Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Große Berliner Kunstausstellung 1902 (1902)

Bibliografische Daten

fullscreen: Große Berliner Kunstausstellung 1902 (1902)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Konstanzer Zeitung
Publikationsort:
Konstanz
Verleger:
Wagner
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=342155-7

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Konstanzer Zeitung, Jg. 1869
Band, Heft, Nummer:
15
Publikationsort:
Konstanz
Veröffentlichungsjahr:
1869
Verleger:
Wagner
Größe der Vorlage:
folio
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=342155-7_1869

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Katalog
  • Große Berliner Kunstausstellung 1902 (1902)
  • Einband
  • Titelseite
  • Erklärung
  • Inhalt
  • Lageplan des Hauptgebäudes
  • Plan des Ausstellungs-Parkes
  • Bemerkungen / Zeichen-Erklärung
  • Verkauf von Kunstwerken
  • Ausstellungs-Kommission
  • Aufnahme- und Anordnungs-Kommission
  • I. Gemälde
  • II.Stiche, Radierungen, Zeichnungen etc.
  • III. Bildwerke
  • IV. Dritte Sonderausstellung der Freien Vereinigung der Graphiker
  • V. Kunstgewerbe
  • VI. Baukunst
  • Verzeichnis der Abbildungen
  • Tafeln

Volltext

94 
Grosse Berliner Kunst-Ausstellung 1902. 
Ziegler, Karl, Berlin. 
1390 Bildnis der Frau Maler Stutz. * (J) 
1391 Bildnis der Frau Bildhauer Wenk. 
1392 Der verlorene Sohn. * 
1393 Büffelschwemme in Siebenbürgen. * 
Ziegler, Th., Berlin. 
1394 Fürst Bismarck. 
Zimmermann, Carl, Berlin. 
1395 Ein verdächtiges Geräusch. * 
Zitzewitz, Marie von, Stolp i. Pom. 
1396 Pflaumen. :i; 
1397 Chrysanthemen. * 
Zschimmer, Emil, Schmiedeberg, 
Reg. Bez.. Halle. 
1398 Holzschlag in der Dübener Haide. * 
Zuchort, W., Berlin. 
1399 Bildnis des Fräulein St. *
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Große Berliner Kunstausstellung 1902. Union Deutsche Verlagsgesellschaft, 1902.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.