Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Konstanzer Zeitung, Jg. 1867 (13)

Bibliografische Daten

fullscreen: Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs 1913

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Konstanzer Zeitung
Publikationsort:
Konstanz
Verleger:
Wagner
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=342155-7

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Konstanzer Zeitung, Jg. 1867
Band, Heft, Nummer:
13
Publikationsort:
Konstanz
Veröffentlichungsjahr:
1867
Verleger:
Wagner
Größe der Vorlage:
folio
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=342155-7_1867

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Zeitungen

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs
  • Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs 1913
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abhandlungen:
  • Mitteilungen:
  • Literarische Rundschau:
  • Abhandlungen:
  • Mitteilungen:
  • Literarische Rundschau:
  • Abhandlungen:
  • Mitteilungen:
  • Literarische Rundschau:
  • Abhandlungen:
  • Mitteilungen:
  • Literarische Rundschau:
  • Bücherbesprechungen
  • Nachrichten
  • Personalien
  • Register über die Abhandlungen und Mitteilungen des Jahrganges 1913
  • Tirolisch-vorarlbergische Bibliographie (Umfassend das 2. Halbjahr 1912)
  • Tirolisch-vorarlbergische Bibliographie (Umfassend das 1. Halbjahr 1913 und Nachträge des Jahres 1912)

Volltext

28 
Literarische Rundschau. 
Rabensteiner Nikod. War Aeneas Silvius Piccolomini, der nachmal. Papst Pius II 
Pfarrer von Sarnthein. (Ja.) In: Der Tiroler 1913. Nr. 25. [788] 
Rnetz Benno. Die Prälaten zu Neustift. In : N. T. Stimmen 1912. Nr. 19 23. [7891 
Schematismus des SäkuL- u. Regularklerus der Diözese Brixen. 97 Auss- 1918 
Brixen, Weger. 434 S. ' j^qq! 
Schönach L. Archival. Beiträge zur kirchl. Topographie Tirols im Mittelalter. 
In: Der Kunstfreund, 1913. Heft 1 ff. [794-t 
Swoboda H. Das Konzil von Trient, sein Schauplatz, Verlauf u. Ertrag 2 Aufl 
Wien, Leo-Gesellsch., 1913. 132 S. 8 Tfln. 3 Beil. [792] 
Wagner. Vollkommener Marienkult des sel. Montfort und die Seelsorger In- 
Pastor bonus, Jg, 24, 1911|12. S. 449—454. ° *[7931 
Weber Simon. Gli Eremiti nel Trentino. In: Rivista Trident. Ann 12 1910 
S. 231—248. ‘ ’ [794-: 
Zanolini Vig. I predicatori del Duomo (a Trento) fin al 1840. In • S Vis-ilio 
Jg. 4, 1913. S. 161—190. [795] 
Recht und Yerwaltung, Politik und nationale Tagesfragen. 
Bundsmaim Ernst. Commentario alla legge del Tirolo relativo alla tassa sul- 
1’ aumento di valore. Innsbruck, Tyrolia, 1912. (4)—80 S. [796] 
Der Wertzuwachs an Liegenschaften und seine Besteuerung. Innsbruck 
Wagner. 1912. 81 S. 0 [797] 
Canestrini Aless. Le condizioni ittiologiche del Trentino e la nuova leo-o-e sulla 
pesca. In: Atti dell’i. r. Accad. Rov. d. Agiati. Ser. IV. Vol.°l. 1913. 
< S. 113—151. [798] 
Gemeinde-Ordnung und Gemeinde-Wahlordnung f. d. gefürst. Grafschaft Tirol 
Innsbruck, Wagner, 1912. 66 S. [79m 
Konkretal-Status der Justizbehörden in Tirol u. Vorarlbe.ro- 1913 Innsbruck 
Wagner. 134 S. ^ 0 ’ 
Mayr Mich. Beiträge zur Entstehungsgeschichte der gegen wärt. Tiroler Landes 
verfassung. In: Allg. Tir. Anzeiger 1913. Nr. 30—45. [801] 
Dass. Innsbruck, Tyrolia, 1913. [802] 
Raccolta di leggi e ordinanze agrarie per il Tirolo. Innsbruck, Tyrolia, 1911. 
VIII 520 S, [803] 
Scllönach L. Kuttenberger Bergrecht zu Villanders in Tirol (1330). In • Mitteil 
d. Ver. f. Gesch. d. Deutschen in Böhmen, Jg. 51, 1912, Heft 2. ’ [804] 
1 irdische Strafrechtspflege im 17. Jahrh. In: Die Heimat 1912/13 Heft. 
11—12, 1913/14 Heft 1 ff. 1 ’ [805] 
(Scotoni Italo.) ^ Lotta nazionale e vita sociale trentinä. Trento, Scotoni e Vitti. 
1913. 72 S. r806l 
Schumacher Franz. Die Hypothekar Verschuldung des ländl. Grundbesitzes. In: 
^ ir * Volksblatt 1913 Nr. 30 ff. u. N. T. Stimmen 1913 Nr. 89 91. [807] 
Sighele Scip._^ ültime pagine nazionaliste. Milano, Treves, 1912. 257 S*. [808] 
Stolz Otto. Geschichte der Gerichte Deutschtirols. Abhandlung zum hist. Atlas, 
der österr. Alpenländer. Landgerichtskarte von Deutschtirol TI 1 In- 
Archiv f. österr. Gesch., Bd. 102, 1913, Hälfte 1. S. 83—334 ’ ’ ’ r8091 
Dass. Wien, Holder, 1912. 252 S. f 810 [ 
Movimento nazionale. In: Pro Cultura. Jahrg. 3. 1912. S. 62 64, 154—156, 
281- 292, 386—393. ' [911] 
Zwirner Hub. Wie ist in den Volks- u. Bürgerschulen der Grundsteuerkataster 
u. das Grundbuch zu behandeln ? Feldkirch, Sausgruber, 1912. 16 S. [812] 
Biographisches. 
Seheiei Emanuel. Franz Abart (1769—1863), ein Tiroler Künstler in der 
Schweiz, ln: N. T. Stimmen 1913. Nr. 104. [813] 
Grubei F. X. K. k. Schulrat Joh. Jos. Ammann. Nachruf. In: Jahresber. d.. 
Pnvat-Realschule der Stadt Meran 1912/13. S. 16—25. [814] 
Basel Rieh. P. Hartmanns (Anderlan) Oratorium „Das letzte Abendmahl“. 
In : Die Kultur, Jg. 14, 1913. S. 37—54. [815]
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Startseite

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Startseite

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Forschungen Und Mitteilungen Zur Geschichte Tirols Und Vorarlbergs 1913. 1913-01-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.