Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Höhgauer Erzähler. Verkündungs-Blatt für die Großh. Amtsbezirke Engen, Meßkirch, Stockach und Radolfzell, Jg. 1863 (22)

Bibliografische Daten

fullscreen: Höhgauer Erzähler. Verkündungs-Blatt für die Großh. Amtsbezirke Engen, Meßkirch, Stockach und Radolfzell, Jg. 1863 (22)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Konstanzer Zeitung
Publikationsort:
Konstanz
Verlag:
J. Wagner
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=342155-7

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Konstanzer Zeitung, Jg. 1860
Band, Heft, Nummer:
6
Publikationsort:
Konstanz
Veröffentlichungsjahr:
1860
Verlag:
J. Wagner
Größe der Vorlage:
folio
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=342155-7_1860

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Beilage: Der Schmerzensschrei im Durlacher Rathaus, begutachtet von Alban Stolz

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Höhgauer Erzähler. Verkündigungs-Blatt für den Großh. Amts- und Amtsgerichts-Bezirk Engen
  • Höhgauer Erzähler. Verkündungs-Blatt für die Großh. Amtsbezirke Engen, Meßkirch, Stockach und Radolfzell, Jg. 1863 (22)
  • Register zu den amtlichen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Zeitungen

Volltext

2 
1863 Vormittags 10 Uhr in dem Wirthshause dahien 
auf weitere sechs Jahre verpachtet, wozu Kaufliebhaber 
eingeladen werden. 
Wahlwies, den 26. Dezember 1862. 
Bürgermeisteramt. 
Schanegg. 
vdt. Rathschreiber Froͤhlich. 
Jagd-Verpachtung. 
m'Samstag den 10. Januar k. J. 
ichmittags 1 Uhr wird die Jagd von der 
emarkung Homburg auf sechs Jahre von 
eichtmeß 863 anfangend auf dem Rathhause. in Stah⸗ 
ringen öffentlich versteigert, wozu man Steigerungslieb⸗ 
haber einladet. 
Stahringen, den 29. Dezember 1862. 
Buürgermeisteramt. 
Vogel. 
26. Stadtgemeinde Meßkirch. 
Holz⸗Versteigerung. 
Aus den Gemeindewaldungen von Meßkirch 
verden solgende Holzsortimente an nachbe— 
annten Tagen einer öffentlichen Versteige— 
Uvgeetzt: 
Am Donnerstagden 8. Januar 1863 
im Gemeindewald Eheried: 
8 Stück Eichen, 7 Stück Eichenäste, 204 Stück tan⸗ 
nene Baustämme, 53 Stück Sägklötze and 2 Buchenklötze. 
Zusammenkunft Morgens 9 Uhr beim Postgatter am 
Weg nach Unterbichtlingen. 
Am Freitag dben 9. Januar 1863 J 
im Gemeindewald Bahnholz und Münzkreuz: 
1 Eichenklotz, 6 Baustämme, 7 Sägklötze, 2200 Stück 
Wagner⸗ und Gerüststangen, 3170 Stück Hopfenstangen, 
12,675 Stück Rebpfähle und 1350 Stück Bohnenstecken. 
Zusammenkunft Morgens 9 Uhr am Buhlenberg. 
Am Samstagden 10. Januar 1863 
wieder im Gemeindewald Münzkreuz: 
7859 Stück tannene Wellen. 
Zusammenkunft wie am Freitag. 
Meßkirch, den 31. Dezember 1862. 
— D'er Gemeinderath. 
n Martin. 
55 vdt. Rathschrbr. Bühler. 
Atucherrind⸗Verkauf. 
ie Gemeinde Möhringen versteigert am 
Januar 1863 Vormittags 10 Uhr 
vor dem Wucherrindstalle ein fettes Wucherrind an den 
— 
Mohringen, den 28. Dezbr. 1862. 
Bürgermeisteramt. 
Fischler. 
vdt. Eitenbenz. 
Einstands⸗Gesuch. 
Für eine sechsjährige Dienstzeit als Ka⸗ 
qꝛa,Nonier. oder Infanterist wird ein Einsteher 
gefucht. Von wem? sagt die Redaltivn unter Ins. Nr. 13. 
TDrud und Berlag der 
Holz-Versteigerung. 
Aus gutsherrschaftlichen Waldungen auf der 
Gemarkung Gailingen werden Freitag den 
9. Januar k. J. versteigert: 
20 Klafter Brennholz, Buchen scheiter, ge⸗ 
mischte Prügel und dto. Eichen, nebst 2897 Stück gemischte 
Buscheln. 
Die Zusammenkunft ist Vormittags punkt 9 Uhr im 
Walddistrikt Frauenberg beim Kohlplatz, auf dem Wege, 
welcher von Murbach nach Dörflingen führt. 
Gailingen, den 31. Dezember 1862. 
Auer, Förster. 
3941.2 
Geld⸗Antrag. 
Bei der Gemeindeverrechnung Worblin— 
gen sind auf künftige Lichtmeß 2200 fl. ge— 
'en gesetzliche Versicherung zu 42/2 Pro— 
zent Zins im Ganzen oder in Abtheilun⸗ 
gen zum Ausleihen bereit. 
Worblingen, den 21. Dezember 1862. 
Gemeinderath. 
7cbetvreise. 
Pfurtendore, am 30. Dez. 1862. 
Frucht⸗ vertautte 35588 Eemeint vrein 
GSattung. l Dusntität. eribles. —* — 
— 
Kernen 
Roggen 
Wicken 
Bersten 
Haber 
Oelsamen 
M⸗H 
„tr 
intr. 
670 
4. 
F 
530 
2, 48 
180 49 
— 
386 
*4 
*n 
sternen 
Gersten 
Daber 
Reps 
fl. tr. 
a”4 40 
3 40 
.O 2 48 
—18 
fl. kr. 
sternen 448 
Weizen — — 
Gerste — 
Wicken — 
daber 441316 
Erbsen 12 — 
Schaffhans. per Doppelzentner Stein, er Doppelzentner 
e sg, sde. 30. Dez. F.R. Fe d g g. 
Kernen —Kernen 26 530 24 95 24 65 
Roggen —Gerste 17 50 — — 16 50 
Gernen Haber 13 75 — — 1130 
Bohnen Roggen — 3 — 
Erbsen Erbsen 122 500 — —— — 
Haber — Buchweizen — - — Ace. 
drenksarter Geldkurse vom 29 Dezeniber 
Ausländische Friedrichsd'or 9 fl. 30 — 38 kr. Preuß. Fried— 
richsd'or 9 sl d5 — 56 kr. Holländische 10-0Guldenstücke 9 fl. 
13i —44, kr. Rand⸗Dulaten 5 fl. 32 33. 203Franken- 
— 
Fraukenthaler 2 fl. 20 kr. — Bad. Obligatiouen a 4A1,, 
dbto. 4 0/, 100, oto. 3i v/ο να, 0 jl.-Lobie 10324, 
35 fl.«Loose 55. 
Roce'ichen Buchdrnckerei in Engen.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Höhgauer Erzähler. Verkündungs-Blatt Für Die Großh. Amtsbezirke Engen, Meßkirch, Stockach Und Radolfzell, Jg. 1863. Anton Roos’sche Buchdruckerei, 1863.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viele Buchstaben hat "Goobi"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.