Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Konstanzer Zeitung, Jg. 1857 (29)

Bibliografische Daten

fullscreen: Konstanzer Zeitung, Jg. 1857 (29)

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Konstanzer Zeitung
Publikationsort:
Konstanz
Veröffentlichungsjahr:
1829
Verlag:
Wagner

Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=342155-7
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Konstanzer Zeitung, Jg. 1857
Band, Heft, Nummer:
29
Publikationsort:
Konstanz
Veröffentlichungsjahr:
1857
Verlag:
J. Wagner

Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=342155-7_1857

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Konstanzer Zeitung
  • Konstanzer Zeitung, Jg. 1857 (29)
  • Bekanntmachung: Den Vollzug des neuen Postvertrages zwischen Baden und Frankreich betreffend
  • Ausweis über die geprüfte Jahresrechnung 1855 der Sparkasse Konstanz
  • A. Geßner's literarischer Anzeiger, Ausgabe 9
  • Preis-Verzeichnis für das Jahr 1857: Gemüse-, Feld-, Gras-, Wald- und Blumen-Samen
  • Extra-Beilage: Friedrich, von Gottes Gnaden Großherzog von Baden, Herzog von Zähringen
  • A. Geßner's literarischer Anzeiger, Ausgabe 10

Volltext

Konstanzer Zeitung 
r, 
—— 0 — 7 
J 28 —* 
——— e 
Donuetbtas/ 
U Abonnements⸗Preis: halbiãhrlich 2 fi., für das Großherzogthum Baden und die Schweiz mit Postaufschlag 3 fl. 
Einrückungsgebühr: für die gebrochene Zeile oder deren Raum 3 kr., bei wiederbolter Einxücung 2 kr. 
* —“ — 
Zum neuen Jahr pro 18553. 
e n 
—D 
d iee * 
We rittedee —6 
— ae e 
2* 2* * 
— z — 
2177* 
Wenn in des Westens Purpurmeer die Sonne 
Des Tags getaucht, so schaut das Herz zurück 
Auf des vergang'nen Tages Leid und Wonne 
ünd flehet um des nächsten Tages Glück. 
Wenn uͤberfluthet von des Zeitmeers Wogen 
kin Jahr zur Ewigkeit hinabgezogen, 
So gehi in sich das sinnend Menschenherz, 
ünd schaut zurück und schauet himnielwärts 
— j 
Je a 
21 * 
— —— 
A —A 
Ach manche bittre Thräane ist geflossen 
In diesem Jahre, das zur Ruhe geht, 
Auf manchem Grabe Trauerblumen sprofsen 
ind manche Lebensflamme ist verweht. 
Doch manchem Herzen Rosen sind erbluͤhet, 
ðlückselig manches Auge hat geglühet; 
Dem schmucke Rosen jenem Dornen flicht 
Ein jedes Jahr, und Herzen jedes bricht. 
e di 
4 . 
J * * —— 
*27 5* * 
. 5 3 . 3* a 
e — *7 
ed. 4 
—— 9 8 
, 
— w4 *1 
daaee a e * 
37 
— * * 
————— 
* 5 54 »3* 
r 4 
. 
—* — 34 
217. 34 2* * 9* 
3 :e v 
— ——— 
— a 343 
Gepriesen seist du Jahr, du Jahr des Glückes. 
Das uns den langersehnten Frieden gab, 
Du pflanztest ja d Friedenspalme heitern Blickes 
uf des enibrannten Völkerkrieges Grab. 
Zepriesen seist du Jahr, das uns beschieden 
Die Blume fegensreich gleich jenem Frieden, 
Das uns gebracht die Fürstin engelgleich 
Die Landesmutter hold und tugendreich. 
e e Fuͤr jenes Höh're, das da nie vergehet, ah t 
— Erglühe waärmer stets des Menschen Herz , 
—2 « In neen Jahre das nun vor uns siehet, ane ———— 
—R won ihm sei ferne Unglück, Roth und Schmerz.. 
* —* In Kunst und Wissen mag man sich bekriegeeennnn.... 
F —8* F ünd über eure Schwächen möͤgt ihr siegeg 6 8*5 
—8 J dür Tugend fei das Herz zum Kampf entbrannt.. 
..... Doch Frieden gib o Goit, und Hesi dem Vatetland 
— * i Konstanz, 31. Dee mbet 1856. 7— * Fer ειι α — —* 45 v. Sin 
Doch Wetterwolken sind heraufgezogen 
Am Fitmamente, das nicht üange gestrahlt, 
nd statt des Friedens holdem Regenbogen 
Den Himmel banges Wetterleuchten malt. 
AA 
Auf uns'rer Erde lodern stets zusammen? 
Sollst wirklich denn du neugeboren Jahr 
Wild drohen uns mit banger Kriegsgefahr?
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer OPAC
TOC

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Konstanzer Zeitung, Jg. 1857. J. Wagner, 1857.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viele Buchstaben hat "Goobi"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.