Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Konstanzer Zeitung, Jg. 1856 (28)

Bibliografische Daten

fullscreen: Konstanzer Zeitung, Jg. 1856 (28)

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Konstanzer Zeitung
Publikationsort:
Konstanz
Veröffentlichungsjahr:
1829
Verlag:
Wagner

Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=342155-7
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Konstanzer Zeitung, Jg. 1856
Band, Heft, Nummer:
28
Publikationsort:
Konstanz
Veröffentlichungsjahr:
1856
Verlag:
J. Wagner

Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=342155-7_1856

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
A. Geßner's literarischer Anzeiger, Ausgabe 8

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Konstanzer Zeitung
  • Konstanzer Zeitung, Jg. 1856 (28)
  • A. Geßner's literarischer Anzeiger, Ausgabe 4
  • A. Geßner's literarischer Anzeiger, Ausgabe 5
  • A. Geßner's literarischer Anzeiger, Ausgabe 6
  • A. Geßner's literarischer Anzeiger, Ausgabe 7
  • A. Geßner's literarischer Anzeiger, Ausgabe 8

Volltext

A s sil isch Anzei 
Heßner's lilerarischer Anzeiger. 
3ESEãanmtli hier ruͤndigten Werke sind in allen Buchhaudlunaen Badens und der Pfalz v äthi 
—E 8. urmtltche hier auge inzigten Werteeed. w den beigesetzten Preisen zu beziehen . fals vorräthig 1856. 
Terlag 
vVOII 
Robert Friese 
Leipzig. 
Nachstehende vorzügliche 
Jugendsehristen von belieb- 
ten Versfassern empfehle ict 
gefälliger Beachtung bestens 
In allen Buchhand 
lungen ist vorräthig: 
Fröhlieh, Karl, Neue Silhouelten und Reime sür grosse und kleine Kinder. J. u. II. Bd. à fl. 1. 12 kr 
Hali, Clarua, Neue Gedichtehen und eNMenen sur kleine kinder, welche noch in der Kutte gehen 
Mit eingedruckten Holzschniften. 24 kp. . 
Hali. CIura, Dice gluckliche Fumilie. Eine Erzählung für finder zum Vorerzählen für die kleineren, zun 
Sébstlesen für die grösseren. Nit color. Bldern von H. Zumpe. 27 kr. 
Jonas, F. H., Gut lleil Ein Festgescheuk für Deutschsands turnende Jugend. 12 sein color. Bilde 
mit Text. fl. 1. 48 kr. 
Ruhnopi, Aulio, Mcine Thiersreide. Sechs Erzahlungen für das Alter von sieben bis zehn Jahren 
antt'von Kar Frählieh. N. 1. 42 kr. J 
stulal. opr, Juuliĩe, Schualben. Drei Erzihinngen für das Alter von elf bis vierzehn Jahren. Nit coloi 
sldetn von C. zimmermann. l. 1512 kr. 
Rubi- opF, Vulie, Schlasselblumun. Dre Erzihlunzen für das Alter von elf bis vierzehin Jahren. dNi 
color Bildern von C. Limmermaung, t. 1. 12 kr. 
Aatthaey“s Feichnensehule. b. icxenbiumen. 15. IIft. U. Luαιlen, I IO. IIft. III. Slasagen- 
enk. i-5. Ust. à Heft nur 12kr. 
vogelschiessen, daus, dus dem Tigche. Ein angenehmes Gesellsschaftsspich mit Würfeln und Anweisung. 45 kr 
Geschenke für Erwachsene! 
Grunig, Heinrich, Gedichle. 2. Auflase in engl. Kinb. t. 3. 18 kr. 
vpitta, Praulter und larse. Eine Sammsung christlicher Lieder zur hänstichen Erbauung. 19. Ausl. Orc 
Ausg. geb. O. 1. 48 kr. Pracht-Ausgabe H. 2. 48 kr. 
—— 
ver. 
Kriegsbilder aus alter und neuer Jeit. Für die reifere Jugend herausgegeben von 
cFranz Hoffmann. Mit 8 colorirten Bildern. 8. Elegant cartonnirt. fl. 2. 42 fr. 
Dieses Buͤch wird der reiferen Jugend eine anziehende und belthrende Unterhaltung bieten. 
Bilder zus der Weltgefchichte. Erster Band. Gilder aus der Geschichte des Morgen 
sandes und der Griechene)Von Carl Biernatzki. Mit 8 schönen Stahlstichen. 8. Saube 
cartonnirt. fl. 2. 42 kr. 
Der Versafser hat mit seltenem Takt, einzelne Bilder der Geschichte antinanderreihend, die schwierige Auf 
zabe geloͤsst, dennoch in diesem ersten Bande ein vollständig übersichtliches Bild der alten Weltgeschichte zu ge— 
ien. — W8ir sind der Ueberzeugung, daß dieses Buch in jeiner ganzen Eigenthümlichkeit Aufsehen erregen und 
zeifall ernten wird, und erlauben uns daher, Sie besonders auf dasselbe aufmerksam zu machen. 
die Frau Dote. Eine wahre Erzählung für die weibliche Jugend. Von Charlotte Spüth 
8. Elegant in Leinwand gebunden. 1 fl. 30 kr. 
Die Versasserin, rühmlichst bekannt durch ihre früher exschienenen Bücher: „Naria Werner“, „Bilder aus 
dem Leben⸗ 2c., schrieb nach längerem Schweigen diese Erzählung, welche von der großen Zahl ihrer Freunde 
ind Freundinnen freudig willkommen geheißen werden wird. 
Aus jungen Tagen. Geschichten und Märchen, geschrieben und gezeichnet von Auguf 
Forrodie Mit 8“rolorirten Bildern. 8. Sauber cartonnirt. wufl, 30 kr. 
Das im verigen Jahre von demselben Verfasser erschienene Buch „Für mein kleines Völklein“ erfreute sich 
eines so ungetheilten Beifalls, daß wir uns der Hoffnung hingeben, diese neue Gabe von der jüngern Kinder 
schaar freundlichst begrügt zu sehen. 
Dder neue deutsche Ingendfreund, für Unterhaltung und Veredlung der Jugend 
Herausgegeben von Sranz' Hoffmann. Jabrgang 1856. Elegant cartonnive fl. 36 kr 
Hoͤffmann, Lranz, kleinere Erzählungen 13. Sammlung, enthaltend: 
Fin Meanunu ein Wort. Erzählung für meine jungen Freunde. Mit 4 Stat“ 
dienst um Dienst. 
Das große Loos. 
sur immer brav! —W 
Jeder in seiner Weise. —A 
Vernag'den Schmidt Ss Sprinag in Stuttaart 
Soeben ist erschienen und durch alle Buch- und Musikalienhandlungen zu beziehen, vortüthig in Karlsruh— 
m der A. Gessuer'schen Buchhandlung: 
HDer erste Lehrineister iin Wiolinspielen. 
Pine heotetisch-practische DPiotinschule zur gchnellen und leichten Erlernung der Violine für die allerersten 
Anfanger, wach einer neuen und Twechmässinen Nethode bearbeitet von W. Adolph Müller, Oberlehrer un- 
antor in, Borna bei Leipzitg und Fer/asser ues ersten Lelrieisters im Fortepiunospiel. si. 3. 
je beiden Viounpicler im 3 Retten. 1. Heft, t. t. 12 kr. 2, Hest M. 1,,br. Zest RR. i. 30 kr. 
Ropfort, M. M., Jugendtlange. 2 Walzer, 1 Tyrolienne und 4 Polka. Op. 1. 54 kr. 
Flinrer, Fedor, Aus alter imd neuer -eit. Bilder aus dem kinderlebhen. Kin neues Weihnachtshuch sü 
g siene ugend. Quert 4. Carlon. ffH. 1. 27 kr. 
Stammbaum der Familie von Cschudi. 
(Von s70 bis 1853.) 
Der Unterzeichnete beehrt sich hiedureh anzuzei- 
gen, dass der vor 3 Jahren erschienene, durchaus nach 
den zuverlässigsten Frkunden und amtlichen 
Quéllen berichtigte Stammbautn der uraltadesigen Fa- 
milie der 
my J J 5 0 
PSCILPIVOXMGIARIVS, 
dem er während 17 Jahren die sorgfälltigsten Studien 
gewidmet hat, bis auf 27 Exemplare vergriffen ist. 
Keines der schweizerischen Geschlechter und nur 
wenige Fürstenhauser sind im Stande, einen so alten, 
Uberallurkund lien und amtlieh verhürg- 
ten, Zanz lüchenlosen Sta anihaum auf 
Zun vCiSenm, wie diese bamilie, eren escenden 
seit dem Jahre 570 ĩin Ununterhrochene 
RKeihensfolze dasteht, und deren erstei 
uin Fahr 0O6 von Haiser Lud vig LII. aus 
zestellter Adelshrief im Original noel 
vorhanden ist. 
Der Préis des Exemplares in 28 Blättern, die zu- 
sammen ein Tableau von 100 Zoll Höhe und 93 Zol 
Breite, Pariser Maass, bilden, heträgt 
H. 47. 15 Lr. 
Jedes einzelne Exemplar wird sorgfaältig in Futter 
verpackt durch die Verlagsbuchhandlung ——8 
— in St. Gallen versandt. 
ha, nachdem sammtliche Steinplatten ab- 
geschsissen sind, eine neue Ausgahe nicht in Aussichi 
steht, so werden Geschichtsftreunde und Bibliotheken 
eingeladen, ihre besteltungen gefältiest hetötderlich ein- 
geben zu wollen. Jede namhafte Buchhandlung in der 
Schweiz? und dem Auslande nimmt Bestellinzen au 
lieses Werk an. 
Schwanden, Kanton Glarus, in der Schweiz. 
UEINRICA BLOMER, Tagwenvosgt. 
Verlag von Otto Spamer in Leipzig. 
Das Buch der Grfindungen, 
Gewerbe und Industrien. 
Dritte, gänzlich umgearbeitete Auflage, 
Durchgesehen von Fr. Georg Wieck. 
PYreis jedes Hestes nur 18 kr. 
Das 5. Heft 9 
mit 35 Illustrationen und einem Titelbilde — enthält 
Die Luftballous. 
Das Leuchtgas und andere Leuchtstoffe. 
Das 6. und 7. Heft 
mit 40 Illustrationen und einem Titelbilde — enthält: 
Die Dampfkraft und die Dampfmaschinen, 
Dampffschiffe und Cisenbahnen. 
Probeheste dieses ausgezeichneten volks- und 
Familienbuches, welches in 22, 000 Rremplaren 
unter allen Klassen des Pubhlihums Verbreitung gefunden, 
tiegen in aIIen Buchhandlungen zur Einsicht atts, in 
Carlssruhe in der A. Gessnher schen Buchhandliung 
Um in kurzer Zeit ein gebildeter Kaufmann 
zu werden, ist für angehende Materialisten, Fabri— 
kanten und jeden Geschäftsmann das ausgezeichnete 
Buch zu empfehlen: 
Die Handlungswissenschaft, 
für Handlungslehrlinge und Handlungsdiener, 
zur leichten Erlernung 1) des Briefwechsels, 2) 
der Kunstausdrücke, 3) der Handlungsgeogra⸗— 
phie, 4) des kanfmännischen Rechnens, 5) der 
Buchhaltung, 6) der Agio⸗- und Coursrechnung, 
7) über Staatspapiere, Actien und Banken, 8) 
iber das Speditionswesen, 9) Vorschriften zur 
Erlernung einer schönen Handschrift. 
Von Fr. Bohn. 
Siebente verb. Aufl. Preis 2 fl. 24 kr. 
DF Angehenden kanfleuten bönnen wir zur An- 
eignung kausmännischer kentnisse kein besseres, als 
das vorstehende Buch empfehlen, welches die wich- 
tügsten Handlungskenntnisse über obige Gegeustände, 
wie auch eine Tabelle üher sSämmtliche EiSenbahnen 
und Dampfschifsfahrten Deutshlands enthält. — 
Dieses Buüch sollte in Keinem Comtoir und in 
kReinem Geschäft fehlen.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Konstanzer Zeitung, Jg. 1856. J. Wagner, 1856.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viele Buchstaben hat "Goobi"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.