Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Deutsche Bodensee-Zeitung. Konstanzer Nachrichten/Singener Zeitung/Radolfzeller Tageblatt/Linzgau-Bote/Pfullendorfer-Volkszeitung/Stockacher Zeitung. Amtliches Verkündigungsblatt für den Kreis Konstanz, die Amtsbezirke und Städte Konstanz, Radolfzell, Singen, Ueberlingen, Stockach und Pfullendorf. Hauptorgan der Zentrumspartei des badischen Oberlandes, Jg. 1931 (9)

Bibliografische Daten

fullscreen: Deutsche Bodensee-Zeitung. Konstanzer Nachrichten/Singener Zeitung/Radolfzeller Tageblatt/Linzgau-Bote/Pfullendorfer-Volkszeitung/Stockacher Zeitung. Amtliches Verkündigungsblatt für den Kreis Konstanz, die Amtsbezirke und Städte Konstanz, Radolfzell, Singen, Ueberlingen, Stockach und Pfullendorf. Hauptorgan der Zentrumspartei des badischen Oberlandes, Jg. 1931 (9)

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Deutsche Bodensee-Zeitung
Publikationsort:
Konstanz
Veröffentlichungsjahr:
1923

Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=282313-5
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Deutsche Bodensee-Zeitung. Konstanzer Nachrichten/Singener Zeitung/Radolfzeller Tageblatt/Linzgau-Bote/Pfullendorfer-Volkszeitung/Stockacher Zeitung. Amtliches Verkündigungsblatt für den Kreis Konstanz, die Amtsbezirke und Städte Konstanz, Radolfzell, Singen, Ueberlingen, Stockach und Pfullendorf. Hauptorgan der Zentrumspartei des badischen Oberlandes, Jg. 1931
Band, Heft, Nummer:
9
Publikationsort:
Konstanz
Veröffentlichungsjahr:
1931
Verlag:
AG Oberbadische Verlagsanstalt
Größe der Vorlage:
30,9 x 45,8 cm

Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=282313-5_1931

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Band 2: Juli bis September

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Deutsche Bodensee-Zeitung
  • Deutsche Bodensee-Zeitung. Konstanzer Nachrichten/Singener Zeitung/Radolfzeller Tageblatt/Linzgau-Bote/Pfullendorfer-Volkszeitung/Stockacher Zeitung. Amtliches Verkündigungsblatt für den Kreis Konstanz, die Amtsbezirke und Städte Konstanz, Radolfzell, Singen, Ueberlingen, Stockach und Pfullendorf. Hauptorgan der Zentrumspartei des badischen Oberlandes, Jg. 1931 (9)
  • Band 1: April bis Juni
  • Band 2: Juli bis September

Volltext

2. Seite Nr. nao 
— EAAA ———— 
Der französische Senat zum Hoover Plann 
wParis, 30. Juni. Der Senat hat am Schlusse der De⸗ 
atte über die französische Antwort zu dem Hooverschen Plan 
tach den Erklärungen des Venenten Flandin und 
oes Ministerpräsidenten Lapal eine Entschließung 
des Senators Berard mit 197 gegen 5 Stimmen angenom⸗ 
men die wie folgt lautet: Der Senat ist der Ansicht, daß 
die Verträge und Abmachungen die einzig feste Grundlage 
der internationalen Abkommen bilden. Der Senat erinnert 
an die Opfer und Zugeständnisse aller Art die Frankreich 
eit 13 Jahren zugunsten der Aufrechterhaltung des Welt⸗ 
riedens und zugunsten der Wiederherstellung der Eintracht 
ind der europäischen Wirtschaft gebracht habe. Der Senat 
dirint dur Erklärung der Regierung und geht zur Tagesord⸗ 
aung über 
Abwartende Siellung Berlins 
enb, Berlin, 80. Juni (Radio) In einem Berliner 
Abendblatt wird angekündigt, daß Reichskanzler Dr Bruu⸗ 
rin g am Sonntag auf 8 Tage in Urlaub gehen würde 
Daran ist richtig daß der Kanzler die Absicht hat, sich wenig⸗ 
tens kurz zu erholen, ehe die internationale Aussprache in 
ʒen verschiedenen Besuchen und Gegenbesuchen fortgeführt 
wirdde 
Auch die innerpolitischen Auseinandersetzungen über die 
Rotperordnung dürften ja in absehbarer Zeit begin⸗ 
nen und ebenfalls starke Anforderungen an Dr. Brüning 
tellen Wie lange der Kanzler von Berlin abwesend sein 
wird steht gllerdings noch nicht fest, sondern hängt davon 
rb/ wie sich der Kampf um den Hoover⸗Plan weiter ent⸗ 
wickelt In Berliner politischen Kretsen übt man weiter 
Zurucdhaltung Man hofft, trotz der Zuspitzung zwi⸗ 
chen Paris und Washington daß schließlich doch ein Er⸗ 
zebnis im Sinne der amerikanischen Anregung dabel her⸗ 
wuskommen wird Ehe die Entscheidung hierüber gefallen ist, 
ann der Kanzler natürlich Berlin nicht verlassen; übrigens 
zat er auch den Aufenthaltsort noch nicht bestimmt. 
Frankreich allein nicht einverstanden! 
Amerikanische Verlautbarung über die Pariser 
WVerhandlungenn 
w.Washington, 29. Juni Nach langen g miit 
zem Präsidenten Hoover gab Unterstaatssekretär Cast be 
heute abend über die Verhandlungen zwischen Schatzsekretär 
Mellon und dem französischen Ministerpräsidenten Laval ein 
ormelles Communique aus in dem die franzssische 
Regierung als die einzigebezeichnetwird, 
die sich nucht einmal prinzipiel mit dem 
lansßooßverseinverstandenérklärt Casthle 
agte wortlich Soweit wir unterrichtet stnd haben jetzt alle 
Regierungen im inn dem Plan des Praͤstdenten Hoover 
ent mir usnahme der französischen Zegerung Es 
aben sich einige Schwierigkeiten ergeben, den sranzösischen 
mit dem Geist des Vorschlages des Präsidenten 
n Uebereinstimmung zu bringen — dem vBotschafter 
Edge und dem Schaßsekretär Mellon sowie den französischen 
Ministern iinden noch Erörterungen statt. Diesem Commu⸗ 
aique fügte Castle noch hinzu: Wir verhandeln immer noch, 
das ist alles, was wir gegenwärtig sagen können. 
Italien vergichtet auf die Tributzahlungen 
vWaßhington, 80. Jun. (Radio) Wie die italienische 
Regierung durch ihren hiesigen —S— dem Staats⸗ 
Repartement mitteilt, hat Italien vom 4. Juli auf die ihm 
* A zustehenden Zahlungen vorläufig 
erzichtet. 
Programm des englischen Besuchs F 
Icnb Berlin 29 Juni (Radio) Wie wir erfahren, ist füt 
en Berliner Besuch der englischen Minister solgendes Pro⸗ 
gramm vorgesehen! 88 trifft am Freitagvormittag 
zon Paris kommen in Berlin ein während Macdonald mit 
dem Flugzeug erst nach Mittag erwaärtet wird Für den 
Ireitagabend ist ein Essen beim Kanzler vorgesehen für den 
Sonntagabend eines bei der englischen Botschaft. Dazwischen 
wird die eigentliche Aussprache sein, und zwar wird sie sich 
setzt in dem Jagdschloßz Hubertusstock —2 — das 
twa 70 Kilomelter von Berlin gtseent am Ferbellinsee 
iegt. HZubertusstock ist bekanntlich der Wochenendsitz des 
preußischen Ministerpraͤsidenten, der auch am Besuchssonntag 
n Hubertosstock anwesend sein und an den Besprechungen 
eilnehmen wird In politischen Kreisen wird die Teilnahme 
es preußischen Nin sterpräsidenten Braun begrüßt, zumal 
zeide Minister der Arbeitervartei angehͤren 
Zum Ausfall der spanischen Wahlen 
wParis, 29. Juni Der spanische Finanzminister Prieto, 
der mit starker Mehrheit in Bilbao gewählt worden ist, er⸗ 
flärte gegenüber einem Vertreter der Agentur Havas: Der 
ee der Reaktion sei das flache Land und Ravarra 
Die baskische Partei würde in den Cortes nummerisch stark 
pertreten sein — — * eee — * 
Die Sozialisten werden wahrscheinlich 180 Sitze erhal⸗ 
en Ihnen folgen die Radikalen, die von Lerrous geführt 
ind und mehr Sitze bekommen haben, als man annahm, 
nämlich über 100 dann folgen die republikanische Rechte und 
die radikalen Sozialisten. Die Überal⸗republikanische Rechte 
dagegen hat weniger Sitze erzielt, als sie zu erlangen 
glaubte. Von den Vertretern des alten Regimes sind als ge⸗ 
wählt anzusehen: Santiago Alba und Graf Romanones, letz⸗ 
terer dank der Stimmen des flachen Lande 
eine Abtretung Marokkos durch Spanien 
wv Paris,/ 29. Junt Die Botschaft in Paris 
dementiert * aus englischer Quelle stammende Nachricht, 
der — der spanische Finanzminister der Mandatskom⸗ 
missiyn des Völkerbundes zur Kenntnis gebracht habe, 
Zpanten würde sein maroklanisches Gebiet dem Völkerbund 
zur Verfügung stellen. 
Aufruhr in Salamanuu 
XParis, 30 eg (Radivn) Wie Havas aus Sala⸗ 
manca meldet hat eine revoltierende Nerge das Wahlbürv 
deß ararsen Blocks ausgeplündert Vie Gendarmerie 
stellte die Ordnung wieder her Die Kathedrale und andere 
eee wurden zur Verhinderung weiterer Zwi⸗ 
sIchenalle besetzt. 
Deutsche Bodensee⸗Zeitunng Mittwoch 1Juu 1031 
Miareαιιιαα“Ä⏑·ç·Ê· — — — Pa MXMkhels cMuhliclaͤhe Juc )XvduhQöhailhdCckohüÜbhæabkacbd dt bA hbaM kM kilœh tu öcctbi kull: 
——— —oppersonliche und berufliche Tüchtigkeit im Geiste des deutschen 
Der deuisch⸗ rumãnische Han delsvertra⸗ —57 — — d 78 75 iv nr — 535 — 
unt Wwir haben schon eine Reihe von Möoglichkeiten, dies 
4 unterzeichnet eal zu verwirklichen: Professor Kerschensteiner einer der 
v Gens, 30 Jun Der Handelsvertrag zwischen Deutsch. deutschen pädagogischen Führer, hält seit Jahren an der 
and und Rumänien der kürzlich in Berlin abgeschlossen und Universität München kritisch vergleichende Vorlesungen über 
paraphiert worden ist, ist von den bevollmächtigten Vertre⸗ das Bildungswesen von England, Frankreich und den Ver—⸗ 
lern Veutschlands und Rumaänsens Dr Posse, Ministerigle einigten Stagten. Das Deutsche Instttut für wissenschaftliche 
irektor im Reichswirtschaftsministerium, und Popescu, Ge⸗ Fädagogik Donen die runne edogeance Auslands⸗ 
reralsekretür im rumänischen Handelsministerium, unterzeich⸗ elle (Berlin) und w ennnnt für Erziehung und 
et worden Die Unterzeichnung ist in Genf exfolgt Dieser Anterricht (Berlin) verdffentlichen Berichte über auslän⸗ 
handelsvertrag ist insofern ein in der Handelspolitik neue disches Schulwesen, peranstalten Studienfahrten deutscher 
rliges Gebilde als et ein Praͤferengsystem für Absatprodukte dehrer und Vorträge hervorragender Pädagogen des Aus— 
er rumanischen Landwirtschaft untet Aufrechterhaltung der landes. Eine Zusammenfassung aller dieser Bemühungen be⸗ 
eif begünstigung bringt Das Intrafttreten des Verttages Lamen wir ju ngst in der Juternattonalen Zeit, 
ängt davon aͤb daß die meistbeguünstigten Staaten in erfte ee für Erziehungswilsenschaft 
inie die Ueberseestaaten, ihre —— nicht versogen Bachen, Köln; Herausgeber: Prof Dr Ir Sqhneiver n 
zr sragt den Ardeiten des Vörferbundes Und des Europa Sie will in Aufsätzen aus englischer französischer und deut, 
usschusses insofern Rechnung als er das erste praktische Er⸗ ee e pädagogischen Theorie 
onis der an den Donaufsaalen versolgten vestrebaungen und Praris in den verschtedenen Ländern auf dem Laufenden 
auf dem Wege von Praferenzvertra gen die Absaßao dalten, erziehliche und unterrichtliche Anregungen von einer 
ieser Lander u beheben 3 Nation zur anderen weitergeben, in die gegenseitige kul⸗ 
— urelle Auseinandersetzung der verschiedenen Nationen altiv 
ingreifen, über internationale Zusammenschlüsse und Kon⸗ 
gresse berichten ste ideelich vorberetten und ihre Ergebnisse 
uswerten Das soeben erschienene erste Heft enthält schon 
zeiträge führender Deen aus Amerika, 
England und Oh das Ausland angesichts eines 
olch degalen krotz aller Not opferbereiten Unternehmens noch 
der Meinung bleiben kann das deutsche Voll verdiene ein 
zelotendasein zu führenꝰ J— — 
Botschafter a O. Dr. Sthamer 
S n 53 gestorben n — —— 
Soemvurg/80. Junt Der fruhere deutshe Botschafter 
in London, Senator a D ODr Sthamer ist in der ver⸗ 
sangenen Nacht im 75 Lebensjahr einem Herzschlag er⸗ 
e gßee — 
Der Reichskanzler hat im Ramen der Reichsregierung 
der Gattin des verstorbenen Botschafters Sthamer in einem 
Telegramm die innigste Anteilnahme ausgedrückt 
SFriedrich Sthamer war als Sohn einer alten Ham⸗ 
burger Patrizierfamilie am 24. Nopeinber 1886 auf seinem 
häterlichen Gut bei Lauenberg geboren und begann seine 
Laufbahn als Rechtsanwalt in reene Im Jahre 1901 
wurde er Mitglied der Bürgerschaft und bereits drei Jahre 
später Senator Im Senat führte er jahrelang den Vorsitz 
über die Deputation sür Handel Schifsahrt und Gewerxbe 
und vertrat dann Hamburg als Bundesratsbevollmächtigter 
in Berlin. Im Kriege, während dessen er selbst drei Söhne 
verlor, versah Dr Sthamer das Amt des Zivilgouperneurs 
pon Antwerpen und spater das Reichskommissarigt für Ueber⸗ 
gangswirtschaft; nach dem Kriege war er erster Bürger⸗ 
—2 Hamburgs für das Jahr 1920 übernahm aber bereits 
im Januar des gleichen Jahres zunächst als Geschäftsträger 
und vom 27 Auqgust 1920 ab als Botschafter die diplo⸗ 
matische Vertretung des Reiches in London Von diesem 
Zeitpunkt ab bis u seinem Rücktritt am Oktober 1030 
sat er in stetiger und planmaßlger Arbeit Außerordentliches 
üx die deutsch⸗englischen Beziehungen getan. Das Londoner 
bkommen die Ünterzeichnung des Loͤcarno Vertrages und 
ie zehnjährige Wiederkehr seines Londoner Amtsantritts 
oten Gelegenheit der Auerkennung seines verdien stvollen 
Virkens von englischer und von deulscher Seite Die deutsche 
Nachkriegsdiplomatie verliert in Dre Sthamer eine ihrer 
und markantesten Persönlichkeiten. 
Stein⸗Gedentfeier in der Pauls⸗Kirche 
Frankfurt a M. 28 Juni Die am Montag in Nassau 
. d Lstattfindende Reichsfeier zur Erinnerung an den 
Mhjahrigen Todestag des Reichsfreihernn vom und zum 
tein fand heute hren Auftakt mit einer von der Stadt 
wankfurt in der Paulskirche veranstalteten Stein⸗Gedenk⸗ 
Lier zu der hervorragende Vertreter des Reiches, Preußens 
and Hessens exschienen waren. Die Festanspräche hielt der 
preußische eet evering Nach Sevbering hielt 
der Reichs nnenminister Dr Wirth eine Insprach üͤber 
das Thema Stein und Reichsgedanke“ Nach den Worten 
des Reichsinnenministers exfolgte der Gesang des Deutsch 
andliedes worauf Dr Wirth ein — auf das deutsche Voll 
und Vaterland ausbrachte. Im Ipe uß hieran erfolgte die 
Enthüllung einer Stein⸗Gedenktatel 
Verlungerung des deutsch⸗russischen Vertrages 
erlin 20 Juni (Amtlich) Der deutsche Botschafter in 
Moskau, Dr p e eedet stellvertretende Volkslkom⸗ 
missar sür Auswartige Angelegenheiten der Sowjetunion 
Krestinst haben durch eene eines Protokolls dem 
am 24 April 1926 wischen dem Deutschen Reiche und der 
Inion der SSR. sowie den daun 8 
qhörigen Rotenwechsel verlängert Der Vertrag kdann mit ein⸗ 
monatiger Kuündigung erstmals am 80 Juni 1033 gekündigt 
werden Andernfalls iäuft er automatisch weiter. 
Tagung des Reichsstädtebundes 
vtb Mainz, 27 Juni Gesamtvorstand und Haupt⸗ 
ausschußz des — ———— hielten heute nachmittag 
— eine Tagung ab Rach Exrbffnungsreden von Ober 
Zürgermeister Dr Belian, bon Ministerialbektor Menzel 
Staatsrat Kareher und Ministerialdirektor Or v Leyden 
ar Staatsminister a D. Dr. Drews Präsident des Preuß 
Dbervberwaltungsgerichts das Wort zu einer Gedenkrede quf 
den Freiherrn v Stein Dr Syr up, Präsident der Reichs⸗ 
anstalt für eä g Ñ”α uͤnd Arbeitslosenversicherung, 
prach dann über das Problem der Arbeitslosigkeit Der 
eschaftsführende Präsident Dr aecel⸗Berlin berichtete 
dann über die kommungalen Finanzen Die Tagung hat nach 
einer lebhaften Diskussion über die Jeseran einstimmig eine 
Enischlie ßung angenommen in der erklärt wird daß 
die deomschen Etadte h hrer Schictotsverbundenheit un 
dem Reich bewußt sind und erneut die Notwendigkeit be⸗ 
tonen, ihre Finanzpoliik in Uebereinstimmung mit der des 
Reiches zu ühren Die Rotvperordnung vom 8 3 ul 
1931 beseitige noch nicht die große Rotlage der Aernanhen, 
a die zu erwartenden Mehretnnahmen diarch die eintreten⸗ 
den Steuergusfälle und die Mehranggaben für die Wohl⸗ 
ahrtserwerbslosen und Kriseg fsorge für 1981 sogat über⸗ 
roffen werden Die de dhen Siabie une daß falls in 
Innt aneteere reen 
i daburch sre eeeeete e ee Dile die Sa⸗ 
—— 2—
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Deutsche Bodensee-Zeitung. Konstanzer Nachrichten/Singener Zeitung/Radolfzeller Tageblatt/Linzgau-Bote/Pfullendorfer-Volkszeitung/Stockacher Zeitung. Amtliches Verkündigungsblatt Für Den Kreis Konstanz, Die Amtsbezirke Und Städte Konstanz, Radolfzell, Singen, Ueberlingen, Stockach Und Pfullendorf. Hauptorgan Der Zentrumspartei Des Badischen Oberlandes, Jg. 1931. AG Oberbadische Verlagsanstalt, 1931.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.