Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Deutsche Bodensee-Zeitung. Konstanzer Nachrichten/Singener Zeitung/Radolfzeller Tageblatt/Linzgau-Bote/Pfullendorfer-Volkszeitung/Stockacher Zeitung. Amtliches Verkündigungsblatt für den Kreis Konstanz, die Amtsbezirke und Städte Konstanz, Radolfzell, Singen, Ueberlingen, Stockach und Pfullendorf. Hauptorgan der Zentrumspartei des badischen Oberlandes, Jg. 1929 (7)

Bibliografische Daten

fullscreen: Deutsche Bodensee-Zeitung. Konstanzer Nachrichten/Singener Zeitung/Radolfzeller Tageblatt/Linzgau-Bote/Pfullendorfer-Volkszeitung/Stockacher Zeitung. Amtliches Verkündigungsblatt für den Kreis Konstanz, die Amtsbezirke und Städte Konstanz, Radolfzell, Singen, Ueberlingen, Stockach und Pfullendorf. Hauptorgan der Zentrumspartei des badischen Oberlandes, Jg. 1929 (7)

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Deutsche Bodensee-Zeitung
Publikationsort:
Konstanz
Veröffentlichungsjahr:
1923

Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=282313-5
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Deutsche Bodensee-Zeitung. Konstanzer Nachrichten/Singener Zeitung/Radolfzeller Tageblatt/Linzgau-Bote/Pfullendorfer-Volkszeitung/Stockacher Zeitung. Amtliches Verkündigungsblatt für den Kreis Konstanz, die Amtsbezirke und Städte Konstanz, Radolfzell, Singen, Ueberlingen, Stockach und Pfullendorf. Hauptorgan der Zentrumspartei des badischen Oberlandes, Jg. 1929
Band, Heft, Nummer:
7
Publikationsort:
Konstanz
Veröffentlichungsjahr:
1929
Verlag:
AG Oberbadische Verlagsanstalt
Größe der Vorlage:
29,7 x 45,6 cm

Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=282313-5_1929

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Band 1: Juli bis August

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Deutsche Bodensee-Zeitung
  • Deutsche Bodensee-Zeitung. Konstanzer Nachrichten/Singener Zeitung/Radolfzeller Tageblatt/Linzgau-Bote/Pfullendorfer-Volkszeitung/Stockacher Zeitung. Amtliches Verkündigungsblatt für den Kreis Konstanz, die Amtsbezirke und Städte Konstanz, Radolfzell, Singen, Ueberlingen, Stockach und Pfullendorf. Hauptorgan der Zentrumspartei des badischen Oberlandes, Jg. 1929 (7)
  • Band 1: Juli bis August
  • Band 2: September bis Oktober
  • Band 3: November bis Dezember

Volltext

2 Seite Nr. 9 Deutsche Bodensee⸗Zeitung. Monkag, den 1gul 18298 
2* — — — — ————— —— — — ⸗ he 7 
edwig Dransfeld mußte feststellen, daß sogar die . doch wohl sehr gu Sie ni sen in de ——— — 
J eiee ßte eitsterlen daß die 73. doch wohl sehr wenig zu wenn Sie nicht wissen daß in den Wortlaut der pon der Kammer angenommenen Ent— 
89 — wohl alle zu einem Ia bereit seien/ erster Linie — Kreise dieses Amt ee 3 schließung mitteilt, und ihn aufsordert in er von der 7 
— etacht hier und da aur anter dem Zwange efem soziglen Verantwortlichleitsgetuhl eie e ae er derngten Sinne einen Schritt zu unternehmen Der 
5 — e und mit den euntsprechenden Stoßseuf⸗ ind Ich bin der festen Ueberzeugung daß gerade Frauen een erter wird gebeten alles gufzubleten um 
5 8 essen sollte der Geist unserer Gesetzgebung deshalb überall hineingehören wei sie in dieser Sache voll dei en Vereinigten Staaten die Verlängerung des Zah 
b dt ng mit Begiehung auf die neuen Fräuenrechte ommen unbestechlich auf ee e draͤngen wer⸗ ungstermines zu erreichen Nach einer Resdung de⸗ 
eeen ee und auders eingestellt werden er muß en Das entspricht dem Schamaefuh der aunen, ind das Adciated Pretgz“ aus Washington de ereee — 
ee * le ater Anschanungen brechen und eine neue utspricht der e ad aeng ere Battes die es sehr not dafter Claudet dem Staatssekretar Stimson dann am Sams 
In s der weiblichen Mitarbeit im Ifentlichen Leben vendig hraucht bag nachmittag den Wunsch der französischen Regierung über⸗ 
7 — — — Nach diefen Vorschlägen wurde das Geletz formuliert. mittelt die — —— Frankreichs 
zher * rchtete eine verderbliche Rüdwirkung zuf Seit 1223 nier die Fu ais Lalenrichterin. Sie muß ür die Lieserung aͤmerikanischen Kriegsmaterials trotz der 
5 — —— Vorx Alem spieile in den Vvastrch aug hier, wie in allen neuen Rufgeben n — B — 
— e ehe Senefahts dei Sut e er eewer edes Gebiet art einfühlen und eineben. blonens bis Ende des Jahres aususchiebe 
—— ten eine Rolle Ein Abgeordneter sprach doar ber mmerhin hat die Crinhrung sienee eie dan dia Die vom franzosischen Botschafter in Washington der 
* Zus es wodhlen die sogengunten ßallen Wienrichterin den Berufserichter eine e he Er, Regierung der Veretnigten Staaten überreichte Rote wahrt 
— denen das Schamgefuh nicht bespnders aus Vn en unn defonder⸗ dort wo sie aus drer wie die Blatter ubereinstimmend berichten eine würdige 
edet das Fesd behaupten Es erfreusich heute trautichen Eigenart heraus dernschicerte Zusammenhange Jorm und schont die Eigenliebe Amerikas. Die französische 
ee I ree ihres Amtes als Schöffin ft intuitid erfaßt auch da wo die Bewelsketten lüdenhaft Regierung die zunächst betont daß sie volllommen den 
353 zu esen, mit welch sicherem Blick die Frauen des nd. Nuch dommt die starke psychologische Einstellung der Slandpuntt des Parlamentes billige verlangt eine vernunf⸗ 
iÑ ße die Siuation ramnten die Frauen Frau dem modernen Gerichtsversahren zuaute Ige Frist, die es dem Parlament gestatte vor der Bergtung 
7 hgee —— Hedwig Draus feld z BNluͤch rein sachlicher Schulung bedarf die Frau uber die Ratifigierung die Ergebnisse der Regierungskonfse 
—8 3— zorshlage ie di veldesctigte Zaus n futhet and sebstandig ais Taentichterin wirten zu abzuwarten Es dird hinzugefugt daß Frantreich mehr 
werbende ufter hrem ichtkentreis erhasten biechen, dunen, ZDiesem Gedanken rug Rechnung ein gang vor enn je gewillt set seine Schulden abzutragen und daßz ee 
——— de tter vesnet werden tonne üeber das oldher Hursus den der Kasholnsche Deussche Frauenhund berdies regeimahig seine Annuitäten zahle Der vettt 
ifte 5 der Fan da erdandungen üher Suttichtette d den Zaoen on 24 vis , Wat im Sedwig Dranssed ßarifien wirft die Frage auf was geschehen werde wenn 
——— bassischen Worte: Echte und treue aus m Bendorf deranstallete Von berufener Seite Amerika eine ablehnende Antwort erteilee 
benn d de Izle und heiligt dien durde hier einer Reihe nteressserler Frauen der Aufgaben⸗ — 
— — e Frauen und reis der Saienrichterin in eiger Rethe von Vorträgen be⸗ Der schwed' be König in Riga 
— tzen die Obiektwitat und persönliche uchtet Die Aussprachen, an denen die Schöffinren ver⸗ — —— ——— ——— 
⏑ — de eserne oere . 29 Zum Der gonte von Sweden dum 
eeheduns dee danze Seibst inseeindere Varlar rrdnee nsoteetien, Zugenderziehen en Ander Zametad vormittag in Begleitung des hwedischen Minn 
eeenee ae den oh bingue Se en denn e alte vete uglen, brochten allen e edee, cen Tryager, we ese an Sorde 
migen Freisen uter den Frauen die fur das Frauentecht Liche ünregung khier aingelroffen um den Stagtsprassdenten einen Besuch 
Schoffen und Geschworenenamern macelatsen werden · V nnxszaxx⸗ aAM ne en Sein Ausenthalt gu auf zwei Tage bere hnetn 
a i des Besuches des gZonigs von Shweden gr die 
ad n den ischen und schwedischen Furben reich de— 
Taggl. Samtliche re bringen Begrszungsarttlel 
rnen die enoe wssafttliche und tturelte Zusammen 
arbeit besrworet und die volthche Interessengemeinchat 
an der Osee betom vird Am Bahnhof vurde der König 
ter den Domer der Sosusschüsse von Staatsprasfdent 
Semndals den Sesmprasidenten Kalnins und dem Premier⸗ 
niser Ceintns pfangen. Am Babnhorzplas batten 
¶h dahreiche ere mtt hren Fahnen aufgestellt 
das Rigaer Sadloberhaupt begrtßte den Zontg mit giner 
—— 7 — in der dn 
ioland alz etner lichten Zeit n den harten Schichalen des 
Aischen Boltes gedachte Wahrend der Fahrt zum 
ßraͤsdentehaug wurde der Konig unter dent Glogen⸗ 
zeldne aller Firchen von einer riesigen Vollsmenge suũr⸗ 
is beeuht Sudenten und Schuͤler des Schutzkorps 
bildeten Spalsier.. 57 
vraq der Scweñ. — 
Sugano 20. Junt Die italtenische Regterung hot 
in Banchen ch den Mingederr der tatienschen 
er vehren die sin um uternaonalen Feuerwehrkongreg 
ugans angemeldet hatten, die Passe vorenthalten 
bondee ich un Fenewehren gus der Romagng der 
eaa eemont der Lonberdet und gus Suditten 
a eeeien bea ieee eien dee ensche Rahruns 
volne n dieser Raßnahme Zupschensen zuvorkommen 
denst die meisten Feuerwehrleute seten entweder inr der 
saschistischen Pattei oder un dalchistüschen Droamisationen 
EAmngeschrseben 
Rdel 9 Dr — — 
Ident Dr. Schacht über die 
— — ⸗ 
achverßändigenkonferenz 
Wesentlich erleichtert worden sei der Entschluß der deut⸗ 
chen Sachverständigen den Vermittlungsvorschlag anzu⸗ 
nehmen, durch den Umstand, daß er pon der a mer kani⸗ 
is ch en Gruppe ausgeht Dr Schacht erklaͤrte, daß wir 
urchaus einen Anlaß hatten in die jetzt oft gehörte Klage 
nit eingus im men doß gang Europa schletzlich zu einer amern 
anischen Kolonte wird Entscheidend set ob uns der Young⸗ 
an den wirtschaflichen Frieden bringe oder nicht Eines 
llerdings můsse hervorgehoben werden, daß uns der — 
an von den auslandischen Kontrollen befreit Der Redner 
varnte davor, die sinanziellen Erxleichterungen, die der 
vungplan gegenüber dem Dawesplan während der ersten 
ahre bringt in falscher Weise zu verwenden Zur allge⸗ 
einen den schen Fingunzwirschaft übergehend be⸗ 
onte der Redner daß eine Volkswirtschaft vom Range der 
Luischen sih micht u einem Inteiheziusfutz on 8 Proß 
ten düre dr Sgcht ehod ernent betne rüher 
orderung auf artere Acberwachung und Zrosselung der 
Megoben auler vffentlichen Körperschäͤften des Reiches 
shoung⸗Plan und Rheinlandräumung. 
Erklãrungen Briands und Poineare. 
Paris, 20 Juni In der letzten Sitzung der vereinig 
en Kammerausschusse fur Finanzen und Auswärtige An 
gelegenheiten ee Ministerpräsident Roin 
Le NAuskunft auf verschiedene Fragen und sprach sich wie 
erum fuür die Ratifizierung des Schuldenabkommens mit 
Amerika vurch Dekret aus wobei es den Fammern überlassen 
eiben soil, dieses Dekret durch ein Gesetz zu genehmigen 
Inm daber Entschließungen anzunehmen, die gewisse Vor⸗ 
hehalte enthalten könnten. Poincare gab den Prozentsatz in 
ei der Noung⸗ Plan eine Serabsetzung der deutschen Schulr 
gegenüber den früheren Verpflichtungen vorgenommen kabe 
nit 21.101 
Elnige Fragen uber die Rheinlandr mung lauten De 
deutet die Annahme des Young Planes in irgend einer Form 
die Raumung des Rheinlandes? Liegt es in der Absicht, der 
ranzösischen erne seinen Paraͤllelismus zwischen der 
heinlandraumung und der Mobilisierung der deutschen Re⸗ 
aratlonsschuld I riand antwortete daß die⸗ 
er Paraslelismus durch die Genfer Entschließung geschaffen 
di und daß die dutch die Rheinlandräumung entstehende 
drage Sache der Regierung sei Als der Abgeordnete Maͤndel 
ragte welches in ———— die Auffassung der Regie⸗ 
ung señ wies Briand darauf hin daß er als Außenminister 
n Borabend der Konferenz guf der er als Anñterhundler 
uftreten werde zu gewissen Diskretionen verpflichtet — 
weitere Frage des Abgeordneten Mandel ob Deutsch 
And den miitaͤrischen Bestimmungen des Versaller Ver⸗ 
rages nachgekommen sei erwiderte Briand daß diese Frage 
ie Mun⸗ontrolkommission und hinsichtlich einiger schwe 
ender Probleme die Botschasterkonferenz angeh. 
Der Afterstein vvn den Franzofen geräunt. 
Ehrenbreinstein 26. Junt Heute haben die betzten 
ranzd sischen das fruhere Aubenfort von Koblenz 
MNterstein verlassen. JJ 
Frankreich verlarn⸗ lug⸗ 
aufschuß. 
wwParis, 29 Juni Die Kammer hat in ihrer gegen 
Ahr beendeten Nachtsitzung vom Donnerstag auf Freitac 
den Enischllteßungsentwurf FranklinBouib 
on der sich in Aner vom Fingnzausschuß auf Wunsch der 
Keglerung beschlossenen weniger kategorischen Fassung für die 
Au nahme neuer Verhandlungen mit den Vereinig 
en Slaaten zur Verschiebung des Fälligkeitstermines dee 
August ein sritt in einfacher Abstimmung angeno m 
nen Leon Blum hat trotz der Ermahnung die Franklin 
Bonillon und Louis Marin an ihn richteten erklart, daß 
jeine Partet nicht für diese Entschließung stimmen werde 
Ministerprusident Poincare versprach dahz die Regieruncç 
Tes in hrer Kraft stehende tun werde um das vom Var 
sament gewünschte Ziel zu erreichen 
— Jr. der gemeinsamen Sitzung der Kam m eraus 
sch üsfe für Finanzen und Aswärtiges verlas Minister 
orasident Poincare das Telegramm in dem der Ninistet 
des Auswaͤrtigen dem ranzöstschen Botichafteran Washinoton 
*5 
Murnchen, 28. Junt 
Euf der heutigen Hauplversammlung des Deutschen 
Industrie⸗ und Handelstages behandelte Reichsbankpräsident 
dr Schach t in einer umfangreichen und eindrucksvollen 
dede die Pariser Sachverständigenkonferennn 
Einleitend betonte der Redner daß das Ergebnis für 
dentschland als nicht erfreulich zu begeichnen sei Dr Schacht 
egeichnete es als völlig gleichgultig ob die Unterschrift aus 
virtschaftlichen oder politischen Grunden erfolge oder ob die 
Zachverstãndigen von Regierung⸗ oder privater Seite beein⸗ 
lußt worden seien Die Verantwortung sür ihre Unterschrift 
Inne den deutschen Sachverständigen niemand abnehmen 
)ie Umgrenzung des Auftrages eee den deutschen Sach⸗ 
erständigen uñmsglich Fragen der großen Politik aufzu⸗ 
ollen wie etwa die Kriegsschuldlüge. Dagegen wur⸗ 
en von den Sachverstündigen mit möglichster Eindringlich⸗ 
eit und wirtschaftlichen Grundlagen und 
Bolichtetten Deuschlands auseinandergesetzt und dersucht 
je ͤbrigen Sachverständigen dazu zu bringen, die Repara— 
nndinmen nach wiruchaftlichen Gesichtsvunkten festzu⸗ 
etzen. — 
Alle Vorstellungen der deutscen Delegation daß Deutschland 
mit den alllierren Schulden nichts zu tun habe prallten au 
F der politischen Willtür der Gegner ab. 
Dr Schacht ging dann in langeren Ausführungen auf das 
deuntsche Memorandum vom 17. April ds Is ein 
Es jei davon ausgegangen, daß Deutschland sich bemühen 
polle bis zu einer vernuͤnfligen Grenze der Leistungsfähig⸗ 
eit die Ansprüche der Gläubiger zu erfüllen Weiter wurde 
uf die Grundsätze des Da wesplanes zurückgegriffen, 
ponach Repargtionsleistungen nur aus einem wirtschaftlichen 
Jeberschuß nicht aber durch dauernden Verkauf wirtschaft⸗ 
scher Vermögenssubstanz erfolgen solle Es ses dann nicht 
erwunderlich gewesen daß der deutsche Vorschlag auf 37 
ung von ahrlich 1660 Mill RMudie Gegenseite nicht 
Afriedenfteilte nachdem diese eine Summe von 2200 Mill 
seichsmark gefordert hatte Als dann de— 
ermittlungsvorschlag Noungs — 
ram der erne Durchschnittsannuität von 19888 Mill — 
ei fur die deutschen Sachverständigen der Augenblick der Ent⸗ 
e gekommen gewesen Rach den Richtlinien der Dele⸗ 
aͤtion donnten sie Ziffern die wesentlich über die eigene 
Zachverftändigenscha zung hinausgingen, auf keinen Jall 
nnehmen Als dann jedoch die Reschsregierung den deutschen 
ertretern freistellte von den 6isherigen Richt⸗ 
Aniten abzuweichen luchten die deutschen Delegierten 
k den oungschen Vermil tiungsvorschlag diejenigen Sich e⸗ 
Angen einzubauen, die Deutschland im Falle des Ver⸗ 
Agens vor dem Vorwurf der Jiloyalität und vor einer 
vrtschaftlichen Zatastrophe schütßzen Rach Aufzählung dieser 
zicherungen erklärte Dr Schacht daß diiie 
Bank fur die interngtionalen Zahlungzen 
ein Kontrolftorgan darstelle Die Bank werde hre 
Aufgabe nur erfusten, wenn sie rein geschäftlich ihre Rittel 
aza verwendet den Weithandel und Deutschlands Anteil 
ran zu beleben Der Redner betonte daß Deutschland ehr⸗ 
dbemuht ser seinen Verpflichtungen naͤchzutomimen. Die 
vorderung nach eigenen üb ar geischen Ro hst off⸗ 
ueiten sür Deusschland stelle dein imperialistisches Ziel 
ax. Die Empfehlung der Annahme des Youngplanes sei von 
dem Gesichtspuntt aus geleitet gewesen daß nur eine grund⸗ 
gliche Verständigungspolitik mit der Gegenseite uns die 
Nszglichkeit biete aus der verhängnisvollen Lage hergus⸗ 
o mmen die uns der verloxene Krieg gebracht hat Eine 
ewaltsame Befreiungspolitik durch pässirve Abwehr oder 
zurch eine geschlosene Willensbetätigung sei wicht möoglich, da 
S m deusschen Volke an einer soschen Willensbetätigung 
sehle Dasur gab der Redner Beispiele aus der deutschen 
Haͤrteipolitik Richts so erklärte Schacht habe ihm in Paris 
sehr das Gefuhl der Scham ins Blut getreben als 
von einem amerikanischen Konferenzmitarbeitet auf 
iie gerttuftung im deuischen votte 
sengewiesen wurde Rur auf dem demotkratischen Boden 
Alern ehen wunde ee für eine 3 deutsche 
utuns gedeihen Im vetteren Verlauf seiner Rede erklärte 
r Scha ine virtschaftliche Erholung n Deutschland 
Hhne land ches namielles Vertrauen nicht zu erwar⸗ 
— 
Enwsang V rn wen vrre 
V Rom, 29. Jun Der Papft empfing die italtentse en 
katholischen Journalisten die zur Zeit in D , 
ßongreß abhalten und erklärte in einer 
nmit allen Interesse die Tetigkeit des Lathpolischen 
FJounrnalismus — der ür die Relglon und 
e en Scuhl ühche ben beiste und daß er den 
Beschluß, einen Kon — eh abemhalten, mit einem aren 
und vollftändigen Tätigkeitsprvgramm in diesem wichtigen 
Augenblick, namlich unmittelbar nach dem großen — 
Ereignis der Losung der römischen Frage vollständig 
billige. Die eene rese musse Imit der Latholischen 
Wiipn ammenarbeitten 
* 
Ein Mercner Sanalorium durch einen Erdrutsch leit⸗ 
weise verschůtte Am Mittwoch abend ging ein heftiges Ge 
wiiter über Reran in Südtirot nieder das, wie die fascht 
stische Apenzeitung? meldet beträchtlichen Schaden an⸗ 
ichtete Das Sanatorium Tivoli wurde durch einen Erd⸗ 
rulsch teilweise verschüttet Die Patienten Apeen panik⸗ 
rug die Treppe hinunter von der ein Teil bereits mit Erd⸗ 
mafsen und Wasser bedeckt war In der allgemeinen Ver⸗ 
wirrung stürzten einige zu Boden und zogen sich leichte Ver⸗ 
ehungen zu Das Erdgeschoß und die beiden Stockwerle 
n i der Innenenrigtung stark beschädigt und die Fuß⸗ 
zöden mit Lehm bedeckt 
Die Besatzung der Rumancia⸗ gerettet. 
London 20 Sun Geuter) Cune Weldung der 
hritischen Adnuratat ujolge hat das britiche Zugzeus 
utterschiff Eagle das vermißte spanische Szeanflugzeug 
in der Rahe der Asoren aufgefunden und an Bord 
enommen Die Besatzung gt gesund und wohlbehalten 
der Eaglen it nach Gibraluer unterwegs. Die Besatzung 
des Fugenges hesteht aus Major Frauco Kaptan Ruiz 
de Ada Molor Gallarza und dem Mechanler Mada 
vie Restung der Rumancia erfolgte durch zwer 
Wasserfsueeuse der ggeugmutterscheffs Eage gerade 
ver ei is man sih entschlossen hatte die weiteren 
dachforschungen aufzugeben. Sos verungludte Flugzeug 
senan besadie ie Rechricht von der Rettung einer 
Zesahung wurde mit ungeheurer Freude in Nadeid auf⸗ 
zung ucden 
v 
* 
X 
* 
2 
— 
robedos 
4 
— —* 
— —7 
——
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Deutsche Bodensee-Zeitung. Konstanzer Nachrichten/Singener Zeitung/Radolfzeller Tageblatt/Linzgau-Bote/Pfullendorfer-Volkszeitung/Stockacher Zeitung. Amtliches Verkündigungsblatt Für Den Kreis Konstanz, Die Amtsbezirke Und Städte Konstanz, Radolfzell, Singen, Ueberlingen, Stockach Und Pfullendorf. Hauptorgan Der Zentrumspartei Des Badischen Oberlandes, Jg. 1929. AG Oberbadische Verlagsanstalt, 1929.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.