Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Zweiter Band (2)

Bibliografische Daten

fullscreen: Zweiter Band (2)

Strukturtyp:
Mehrbändiges Werk
Sammlung:
Kolonialismus
Autor:
Casati, Gaetano
Titel:
Zehn Jahre in Äquatoria und die Rückkehr mit Emin Pascha
Beteiligte Personen:
Casati, Gaetano
Publikationsort:
Bamberg
Veröffentlichungsjahr:
18XX
Verlag:
Buchner

Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1073642593
Strukturtyp:
Band
Sammlung:
Kolonialismus
Autor:
Casati, Gaetano
Titel:
Zweiter Band
Beteiligte Personen:
Casati, Gaetano
Band, Heft, Nummer:
2
Publikationsort:
Bamberg
Veröffentlichungsjahr:
1891
Verlag:
Buchner
Größe der Vorlage:
365 S.

Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
AF III 35/2
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1843405288

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Dreizehntes Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Zehn Jahre in Äquatoria und die Rückkehr mit Emin Pascha
  • Zweiter Band (2)
  • Vegetationsbild aus dem Innern Afrikas
  • Titelseite
  • Inhalt
  • Erstes Kapitel
  • Zweites Kapitel
  • Drittes Kapitel
  • Viertes Kapitel
  • Fünfte Kapitel
  • Sechstes Kapitel
  • Siebentes Kapitel
  • Achtes Kapitel
  • Neuntes Kapitel
  • Zehntes Kapitel
  • Elftes Kapitel
  • Zwölftes Kapitel
  • Dreizehntes Kapitel
  • Vierzehntes Kapitel
  • Fünfzehntes Kapitel
  • Sechzehntes Kapitel
  • Meteorologische Beobachtungen
  • Textbilder des ersten Bandes
  • Vollbilder des ersten Bandes
  • Textbilder des zweiten Bandes
  • Vollbilder des zweiten Bandes
  • Register zu beiden Bänden
  • Berichtigungen
  • Werbung
  • [Karten]

Volltext

216 — 
Yreizehntes Mapikel, 
Snhaltsüberjicht. Waljerjcheide zwijchen dem Arumini und dem Al- 
bert:See. — Die Hochebene von Buguera. — Pflanzenwelt. — Tier: 
welt. — Der Schimpanje. — Xagd mit Negen. — Betrunfene in der 
Halle. — Ein Schimpanfje al8 Tambour. — Die Walegga, die Wa- 
huıma und die Wamwra. — Der Berg Wiriko. — Das Lager vun 
Buguera. — Langerdienft. — Transporte von Uere. — MAoiwveijung 
der Hanzibariten. — Stanley Bulamatäri. — Sein Charatter. — 
Bejchenfte Räuber. — Man beitimmt die Beit des Auforuches. — Much 
Hauptmann FZatelmula will noch Haypten gehen. — Sejprüäch mit 
Stanley. — Die Cjfiziere beklagen fich. — Der Koran blickt heimlich 
dur. — Samadia. — Yıt, das Kopfiveh zu Heilen. — Ein Eipfeh- 
fungsSbrief für einen WahHuma. — Die Tortur des tabatt-Bis- 
milfah der BaHman. — Endgiltige Räumung des LagerS von Nere. 
— SBefürcdhtungen Stanleys. — Wanken Emins. — Der 5. April. 
— Ich Iofie Euch mit Gott. — Die Bereinigung. — Ich heiße Stanley. 
— Strenge der Überwachung. — Die MAbziehenden. — mar, der 
Schillut. — Wohlverteilte Stocichläge. — Berlafien und Verbrennung 
des Lagers von Buguera. — Der Fluß Tarara. — Mpinga und 
Madihambori. — Flucht von neununNdjechzig Soldaten und Dienern. 
— Sch rate zu einer Nachfuchung. — Milder Beichluß. — Motwendigkeit, 
fi Saftträger zu verfchaffen. — Stanley ernitlich crfrantt. — Ficher 
und Rocwmatismen. — Ein wütender Sturm. — Die SKiften mit Kricgs: 
vurräten werden begraben. — Flucht der Diener. — deitnahme Rehans. 
Summarijdhe8 Urteil. — Der Gehenkte. — SIn8 Gras geworfen. 
Das Hochplateau von Buguera, welche eine Höhe von ctwa 
1125 m Dat, wird von einer grasreichen, Teicht gewellten Ebene 
gebildet, welcher gruppenweife Erhebungen aufgefebt find, die von 
den Strömen, welche von der Waffericheide zwvijchen dem Albert-Sce 
und dem Arıwvimi Herabfommen, durchfhnitten werden. Dieje Linie, 
jonft fajt unerfennbar, markiert fich auf dem weftlichen Abhange 
durch Heine Wafferarme; von iOr Iommt der Fluß Deki, der 
ich in den Ituri ergießt. Im Often dagegen, nach einer Heinen
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Casati, Gaetano. Zweiter Band. Buchner, 1891.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.