Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Die Deutschen in Japan

Bibliografische Daten

fullscreen: Die Deutschen in Japan

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Deutsche Bevölkerungsgruppen im Ausland
Autor:
Schmiedel, Otto
Titel:
Die Deutschen in Japan
Beteiligte Personen:
Schmiedel, Otto
Publikationsort:
Leipzig
Veröffentlichungsjahr:
1920
Verlag:
Koehler
Größe der Vorlage:
XXIV, 370 S.

Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
JA b 4
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1793866503

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Namen- und Sachverzeichnis

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Sachverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Die Deutschen in Japan
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhaltsangabe
  • Druckfehler im Inhalts-, Namen- und Sachverzeichnis
  • Vorwort
  • Aussprache der japanischen Worte
  • 1. Die Deutschen im alten Japan und in der Übergangszeit
  • I. Die Deutschen im alten Japan: Engelbert Kämpfer. Philipp Franz von Siebold
  • II. Die Deutschen in der Übergangszeit
  • 2. Die Deutschen in Japan von 1887-1892
  • III. Persönliche Eindrücke und Erfahrungen der ersten Zeit
  • IV. Häusliches und geselliges Leben der Deutschen
  • V. Sommerfrischen, Reisen, Studien von Land und Volk im Innern
  • VI. Wissensschaftliche und praktische Tätigkeit der Deutschen in Tokyo
  • VII. Der deutsche Kaufmann in Yokohama und Kobe
  • VIII. Die deutsche Gesandtschaft und Politik
  • IX. Mission und Kirche
  • X. Verhältnis der Deutschen zu den Einheimischen und den fremden Nationen
  • 3. Die Deutschen in Japan Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts
  • XI. Wissenschaftliche Leistungen
  • XII. Handel und Politik
  • I. Verzeichnis der in den Jahren 1887/92 in Japan etablierten deutschen Firmen
  • II. „Unstimmigkeiten“
  • III. Schriften und Abhandlungen von Professor Otto Schmiedel, Eisenach
  • Namen- und Sachverzeichnis
  • Namenverzeichnis
  • Sachverzeichnis
  • Druckfehler

Volltext

Hachverzeichnis. 
A. 
Abraham 223, 256 Amaoenitates exoticae 12,14 
Abschließung des Landes A\Alngelsachsen 209, 263, 297 
4ff., 11,/ 13--28, 189 322 ff., 331 
Abstinenz 264 f. Ankunft in Japan 14, 50ff. 
Ackerbau 123 f. Annalen 13, 117 
Ackerbauwissenschaft 123 f. Aoyama 235 
Adel, siehe Samurai 6 Apokalypse 104, 222 f., 230 f. 
Adoption 8, 256 Architekten 153f., 235 
Ahnen 8, 215 ff., 256 Architektur 
Ahnenfest, s. Bonfest 8. 96,, deutsche 153f, 197 
242, 2178-82 japanische 101, 156 f. 
Ahnenopfer 8, 215, 256, 278 ff. Arme 224, 301 ff. 
Ainu 118, 280, 286 Armenschule 219, 248 
Akademie, theologische (Shin- Arzenei 15, 16, 19 
kyo Shingakko) 51, 65, Ärzte 13, 14, 20, 118, 120, 
136- 38, 219, 243, 228 228f., 271 
Akindo (Kaufmann) 87 Astronomie 12 : 
Altar 95, 215 Atonni 80, 105f., 160 
Amaterasu (Tensho daijin) Attentat, s. Mordanfall 34 ff., 
8, 922, 116,:195 19395, 203, 317 
Amerikaner 4, 32, 35, 53, Audienz 20,.24 ff., 198 f. 
189, 209, 239, 241, 253ff., Ausflugsorte 33, 76 ff. 
263f., 267, 269, 297, Auslandsdeutsche VII ~IX 
3240-34 Ausreise nach Japan 50 ff. 
Amida Buddha 102, 279, Aus- und Einfuhr, s. Handel 
300, 304 15, 18 f., 159 ff., 307013 
B. 
Bad 22, 77, 8184, 105f., Bateren (Patres) 16, 17, 285 
220 Bauern 6f., 21, 80, 87, 261, 
Baku 11 : 278, 300 
Bakufu 32 ff., 189 Baukunst 23f., 98 ff., 156 ff., 
Balleteusen 242 277 
Bandaisan (Vulkan) 84~86 Beamte 14, 19 f., 246 
Banken 163 Beerdigungen 8, 154, 235, 
Batavia 11, 13, 285 2M7 
Z54
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Schmiedel, Otto. Die Deutschen in Japan. Koehler, 1920.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.