Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Die Erotik im amerikanischen Roman

Bibliografische Daten

fullscreen: Die Erotik im amerikanischen Roman

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Universität Konstanz
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-94929
Autor:
Feyerabend, Willy
Titel:
Die Erotik im amerikanischen Roman
Beteiligte Personen:
Feyerabend, Willy
Publikationsort:
Regensburg
Veröffentlichungsjahr:
1952
Verlag:
Verlag fuer Sexualliteratur
Größe der Vorlage:
330 Seiten

Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1793815577

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Schilderung des Coitus

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Die Erotik im amerikanischen Roman
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Dichtung oder Wahrheit
  • Kindliche und jugendliche Sexualität
  • Kußerotik
  • Erotik im Auto
  • Schilderung des Coitus
  • Mädchen und Frauen
  • Die Frau von Einst
  • Liebes- und Sexualleben der Männer
  • Hochzeitsnächte
  • Ehe- und Familienleben
  • Prostitution und Bordelle
  • Geschlechtskrankheiten, Abtreibungen usw.
  • Krieg und Bürgerkrieg
  • Grausamkeiten
  • Übersicht über die behandelten Romane : Leben und Werke
  • Werbung

Volltext

Schilderungen des Coitus 
Leider scheint sich im Bewußtsein vieler Menschen das Wörtchen 
Liebe auf den Coitus zu reduzieren. Louis Bromfield läßt einen indi- 
schen Romanhelden die Liebe als Coitus definieren. Damit ist das Tief 
der Liebe erreicht. Diese Szene stammt aus dem bereits verfilmten 
Sensationsroman „Der große Regen“: 
„Er ist Chirurg und Mann der Wissenschaft, im übrigen hirsch- 
blütig“, berichtigt Ransome unwillig. Und mit einem Anlauf zu 
Brutalität: „Liebe ist für ihn bloß Koitus, eine rein biologische 
Angelegenheit“, wobei ihm klar war, daß, wenn er ihr Inter- 
esse für den Major töten wollte, er gerade das Verkehrte gesagt 
hat. (S. 132.) 
Aber die menschliche Liebe ist mehr als Coitus! Im Gegensatz zur 
obigen Auffassung wird von natürlich empfindenden Menschen in der 
Liebe auch die Seele gesehen. Diese über die bloße Sexualität hinaus- 
gehende Liebe kann ungemein stark sein. Derselbe Louis Bromfield 
sieht auch diese Seite der Liebe. Die Frau eines lebensstarken und fro- 
hen Menschen gibt ganz naiv und unkompliziert die Gewalt der „see- 
lischen Liebeskräfte“ wieder: 
„Wenn ich mit Kenny zusammen war, hatte ich manchmal das 
Gefühl, meine Liebe für ihn könnte mich töten, so stark war sie. 
Und oft glaubte ich, ohnmächtig zu werden, so überwältigte mich 
meine Liebe zu ihm.“ („Kenny“, S. 89.) 
Was ist nun vordergründig, zuerst da: Die seelische Liebe oder das 
Sexualverhältnis? Ruth Moore läßt die Liebe aus der Sexualität ent- 
stehen. Erst müßten die sexuellen Bedürfnisse geweckt werden, dann 
käme die Liebe von selbst: 
„Du bist eine Närrin, Ann“, hatte er ihr am letzten Abend, an 
dem sie ihn gesehen hatte, gesagt. „Um Gottes willen, laß dei- 
nen Körper gute, gesunde Erlebnisse geschlechtlicher Art ge- 
nießen und deine Seele wird sich schon um sich selbst kümmern.“ 
Und wieder: „Gott bewahre mich vor einer gescheiten Frau!“ 
So war es also ihre Schuld gewesen. Wenn er bloß einen ent- 
sprechenden Körper wünschte, so gab es doch Orte, wo er den 
finden konnte; mochte er dorthin gehen. Sie hatte ihm dies auch 
gesagt, und er hatte ihr mit seinem halben Lächeln geantwortet: 
„Aber, Ann, Liebste, du bist viel sicherer. 
(„Kleine Insel — Große Liebe“, S. 205/06.) 
Diese offenherzigen Worte geben der Romanheldin zu denken. Sie 
stellt die Frage: Liebe oder Sexualität?
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Feyerabend, Willy. Die Erotik Im Amerikanischen Roman. Verlag fuer Sexualliteratur, 1952.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.