Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Die Erotik im amerikanischen Roman

Bibliografische Daten

fullscreen: Die Erotik im amerikanischen Roman

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Universität Konstanz
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-94929
Autor:
Feyerabend, Willy
Titel:
Die Erotik im amerikanischen Roman
Beteiligte Personen:
Feyerabend, Willy
Publikationsort:
Regensburg
Veröffentlichungsjahr:
1952
Verlag:
Verlag fuer Sexualliteratur
Größe der Vorlage:
330 Seiten

Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1793815577

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Hochzeitsnächte

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Die Erotik im amerikanischen Roman
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Dichtung oder Wahrheit
  • Kindliche und jugendliche Sexualität
  • Kußerotik
  • Erotik im Auto
  • Schilderung des Coitus
  • Mädchen und Frauen
  • Die Frau von Einst
  • Liebes- und Sexualleben der Männer
  • Hochzeitsnächte
  • Ehe- und Familienleben
  • Prostitution und Bordelle
  • Geschlechtskrankheiten, Abtreibungen usw.
  • Krieg und Bürgerkrieg
  • Grausamkeiten
  • Übersicht über die behandelten Romane : Leben und Werke
  • Werbung

Volltext

Hochzeitsnächte 
Dieser Stoff hat schon immer Romanschriftsteller angezogen. Wir 
können uns darum nicht wundern, wenn auch im nordamerikanischen 
Roman reichlich Bezug zu solchen Fragen genommen. wird, 
Alle nur erdenklichen Typen werden geschildert. Da ist z. ‘B.. eine 
mißglückte Hochzeitsnacht, die von der empfindsamen Margaret Mit- 
chell mit einem sichtlichen Anflug von Ironie geschildert wird. Die Ro- 
manheldin Scarlett O’Hara, eine eigenwillige Persönlichkeit, hat den 
noch kindlichen Charles zum Mann genommen, weil sie den Mann ihres 
Herzens nicht für sich bekommen konnte. Die Schüchternheit dieses 
Notnagels in der Hochzeitsnacht wird von der berühmten Dichterin 
geradezu köstlich geschildert: 
Wirklich aber war der errötende Charles, der im Nachthemd aus 
ihrem Ankleidezimmer zum Vorschein kam und dem erschrok- 
kenen Blick auswich, mit dem sie ihm über das heraufgezogene 
Laken anstarrte. 
Natürlich wußte sie, daß verheiratete Leute in demselben Bett 
schlafen, aber sie hatte noch nie näher darüber nachgedacht. Bei 
Vater und Mutter war das etwas ganz Natürliches, auf sich 
selbst hatte sie die Tatsache nie bezogen. Nun wurde ihr zum 
erstenmal seit jenem Gartenfest wirklich klar, was sie auf sich 
genommen hatte, Der Gedanke, dieser fremde Junge, den sie 
eigentlich gar nicht hatte heiraten wollen, wollte zu ihr ins Bett 
steigen, während ihr das Herz brach vor Reue über ihre Über- 
eilung und vor Schmerz, Ashley auf immer verloren zu haben, 
war mehr, als sie ertragen konnte. Als er zögernd näher kam, 
fiüsterte sie heiser: „Wenn du mir nahe kommst, schreie ich. 
Das tue ich! So laut ich kann! Mach, daß du wegkommst! Unter- 
steh dich nicht, mich anzurühren!“ 
Charles Hamilton verbrachte also seine Hochzeitsnacht auf einem 
Sessel in der Ecke, nicht einmal so unglücklich, denn er verstand 
die zarte Verschämtheit seiner. Braut oder glaubte doch, sie zu 
verstehen. Er wollte gern warten, bis ihre Angst sich verlöre, 
nur .... nur — er seufzte, während er sich verrenkte, um eine 
bequeme Lage zu finden — er mußte ja so sehr bald schon 
in den Krieg! 
(„Vom Winde verweht“, S. 125.) 
Tragischer mißglückt die Hochzeitsnacht zwischen einem Kohlenar- 
beiter und einer 13jährigen. In einer zerfallenen Siedlung des rückstän- 
digen Südens will dieser primitive Kohlenarbeiter seine kindliche Frau 
es
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Feyerabend, Willy. Die Erotik Im Amerikanischen Roman. Verlag fuer Sexualliteratur, 1952.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.