Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Die Erotik im amerikanischen Roman

Bibliografische Daten

fullscreen: Die Erotik im amerikanischen Roman

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Universität Konstanz
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-94929
Autor:
Feyerabend, Willy
Titel:
Die Erotik im amerikanischen Roman
Beteiligte Personen:
Feyerabend, Willy
Publikationsort:
Regensburg
Veröffentlichungsjahr:
1952
Verlag:
Verlag fuer Sexualliteratur
Größe der Vorlage:
330 Seiten

Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1793815577

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Liebes- und Sexualleben der Männer

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Die Erotik im amerikanischen Roman
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Dichtung oder Wahrheit
  • Kindliche und jugendliche Sexualität
  • Kußerotik
  • Erotik im Auto
  • Schilderung des Coitus
  • Mädchen und Frauen
  • Die Frau von Einst
  • Liebes- und Sexualleben der Männer
  • Hochzeitsnächte
  • Ehe- und Familienleben
  • Prostitution und Bordelle
  • Geschlechtskrankheiten, Abtreibungen usw.
  • Krieg und Bürgerkrieg
  • Grausamkeiten
  • Übersicht über die behandelten Romane : Leben und Werke
  • Werbung

Volltext

Liebes- und Sexualleben der Männer 
Die nordamerikanische Romanliteratur ist vielfach mit der Darstel- 
lung des 100%öigen Mannes beschäftigt. Hören wir einmal, was eine 21- 
jährige Studentin sich darunter vorstellt. Diese Studentin führt sich 
einen lebensfrohen und genießerischen mexikanischen Chauffeur zu 
Gemüte, mit dem sie sich auf eine Liebesstunde einläßt. Bei den Über- 
legungen dieses unsympathischen Mädchens fühlt man sich an die 
Theorien Weiningers erinnert. Der 100°ige Mann soll hier nichts Weib- 
liches in sich haben. Hören wir das Mädchen selbst: 
Das war der Mann, dachte sie, ein hundertprozentiger Mann. 
So eine Art Mann würde. eine reine Frau sich wünschen; denn 
so ein Mann würde nie bis zu einem gewissen Grad Weib sein 
wollen. Er wäre mit seinem Geschlecht zufrieden. Er würde 
nicht einmal den Versuch machen, Frauen zu verstehen, und 
das war etwas Herrliches. Er würde einfach von ihnen nehmen, 
was er haben wollte. Ihr Ekel vor sich selbst verschwand, und 
sie fühlte sich wieder richtig wohl. 
(„Autobus auf Seitenwegen“, S. 203/04.) 
Aber unter solchen Männern gibt es wieder verschiedene Typen. 
Selbstverständlich spielt der verrufene Mann seine führende Rolle. 
Aber jede innerlich kräftige Frau ist auf solche Männer wie versessen. 
Margaret Mitchell wußte das offenbar ganz genau. Ihre herrliche Ro- 
manheldin Scarlett O’Hara hat für solche Männertypen ein inneres 
Ohr, Als man ihr Rhett Buttler als verrufenen Kerl schildert, wächst 
in ihr zusehends Neugier und Interesse, diesen kühnen Spekulanten 
und Weiberhelden kennenzulernen: 
„O Scarlett, er hat einen ganz schrecklichen Ruf. Er heißt Rhett 
Butler und stammt aus Charleston. Seine Eltern gehören da zu 
den besten Familien, aber mit ihm verkehren sie nicht mehr. 
Caro Rhett hat mir vorigen Sommer von ihm erzählt. Er ist 
aus West-Point rausgeschmissen worden. Stell dir vor! Wegen 
etwas so Schlimmen, daß Caro es nicht wissen darf, und dann 
war da noch die Geschichte mit dem Mädchen, das er nicht ge- 
heiratet hat. Ja, weißt du denn gar nichts davon? Also, dieser 
Mr. Butler ist in Charleston mit einem Mädchen im Einspänner 
spazierengefahren. Ich weiß nicht, wer sie war, aber ich habe 
so meinen Verdacht. Aus sehr guter Familie kann sie nicht ge- 
wesen sein, sonst wäre sie nicht so spät nachmittags ohne Be- 
gleitung mit ihm ausgefahren, und denk mal, sie blieben bei- 
nahe die ganze Nacht und gingen schließlich zu Fuß nach 
5Q
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Feyerabend, Willy. Die Erotik Im Amerikanischen Roman. Verlag fuer Sexualliteratur, 1952.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.