Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Entwurf eines Planes zur Gründung von Colonien für Deutschland

Bibliografische Daten

fullscreen: Entwurf eines Planes zur Gründung von Colonien für Deutschland

Monografie

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Kolonialismus
Titel:
Entwurf eines Planes zur Gründung von Colonien für Deutschland
Publikationsort:
Berlin
Veröffentlichungsjahr:
1872
Verlag:
Decker
Größe der Vorlage:
73 S.
Signatur:
Kw D a 55
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1782562648

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
VI. Anlage der Colonie

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Entwurf eines Planes zur Gründung von Colonien für Deutschland
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhalt
  • Verzeichniß der Bücher, Broschüren und Zeitschriften, die benutzt wurden
  • Vorwort
  • I. Allgemeine Ansichten
  • II. Zweck einer Colonie für Deutschland
  • III. Wahl des Ortes
  • IV. Beschreibung
  • V. Landerwerb und Besitznahme
  • VI. Anlage der Colonie
  • VII. Bevölkerung der Colonie
  • VIII. Behauptung der Colonie
  • IX. Verwaltung
  • X. Finanzen
  • XI. Verbindung und Handelswege
  • XII. Erweiterung der Colonie
  • XIII. Schluß

Volltext

YI, Abschnitt. 
Anlage der Colonie. 
Nach erfolgter Besihnahme müßte gleichzeitig die Anlage der Colonie 
erfolgen, und wären hierzu die Erfahrungen anderer Völker für uns 
maßgebend. 
Zur ersten Ansiedelung und Anlage von Handelsfactoreien wären 
zunächst gleichzeitig mehrere Punkte auszuwählen und festzustellen, die 
dem freien Luftstrom der Seewinde ausgesekßt sind, da erfahrungsmäßig 
von Bergen eingeschlossene, oder gar den Miasmen einer sumpfigen Küste 
ausgesezte Orte der Gesundheit der Europäer zu nachtheilig sind. An 
geeigneten Punkten wären daher zunächst Handelsfactoreien anzulegen, 
durch welche ein erster Verkehr mit der Urbevölkerung am ehesten sich 
bilden würde. 
Von diesen Punkten aber würden gleichzeitig Expeditionen die 
nächsten Theile des Innern der Jnusel zu erforschen, sowie eine allgemeine 
Eintheilung des ganzen Landes zu bewirken haben. 
In den Nordamerikanischen Freistaaten war, als es sich vorerst 
um Bevölkerung der Einöden überhaupt handelte, das Bestreben allein 
darauf gerichtet, Einwanderer heranzuziehen, so daß ein jeder Colonist 
willkommen war, ganz gleich, wo er sich niederließ. Aber schon nach 
kurzer Zeit wurde es nothwendig, Ordnung in diese Verhältnisse zU 
bringen und eine Regulirung und Eintheilung des Terrains vorzunehmen. 
Zu diesem Zwecke ließ die Regierung von den Mündungen großer Flüsse 
oder von sonst ausgezeichneten Punkten ausgehend, Meridiane legen, 
welche somit das ganze Land in gleichmäßige Längestreifen zerlegten, 
worauf durch Legen entsprechender Breitengradlinien, welche man, sowie 
die Meridiane, in Wäldern an Bäumen markirte, gleichmäßige Quadrate
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Entwurf Eines Planes Zur Gründung Von Colonien Für Deutschland. Decker, 1872.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.