Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Koloniale und politische Aufsätze und Reden

Bibliografische Daten

fullscreen: Koloniale und politische Aufsätze und Reden

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Kolonialismus
Autor:
Scharlach, ...
Titel:
Koloniale und politische Aufsätze und Reden
Beteiligte Personen:
Scharlach, ...
Publikationsort:
Berlin
Veröffentlichungsjahr:
1903
Verlag:
Mittler
Größe der Vorlage:
V, 118 S.

Signatur:
Kw D k I 3
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1782562613

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
14. Staatsverwaltung und Privatunternehmungen in unseren Kolonien

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Koloniale und politische Aufsätze und Reden
  • Titelseite
  • Vorrede
  • Inhaltsverzeichnis
  • 1. Eingabe an den Reichskanzler (v. Caprivi) in Sachen der Errichtung einer englischen Gesellschaft zum zwecke des Ankaufs der Besitzungen der Deutschen Kolonial-Gesellschaft für Südwest-Afrika
  • 2. Die Beschaffung von Geldmitteln für unsere Kolonien
  • 3. Buren und Uitlanders
  • 4. Beamtenregierung oder Selbstverwaltung in den Kolonien
  • 5. Die Ausbildung der Kolonialbeamten
  • 6. Unsere Kolonien und die Presse
  • 7. Gelderwerb in den Kolonien
  • 8. Über der Gewinnbeteiligung der Regierung bei Kolonialgesellschaften
  • 9. Das wirtschaftliche Wesen der Genussscheine
  • 10. Flotte und Kolonien
  • 11. Mein koloniales System
  • 12. Die Auswanderung und unsere Kolonien
  • 13. Volksvermögen, Flotte und Kolonien
  • 14. Staatsverwaltung und Privatunternehmungen in unseren Kolonien
  • 15. Privatunternehmungen in unseren Kolonien
  • 16. Konservative Weltanschauung
  • 17. Abgeordneten-Diäten
  • 18. Aus der Verteidigung des Dr. Carl Peters
  • 19. Eine deutsche Kolonialbank
  • Werbung

Volltext

7» Koloniale und politische Aufsätze und Reden. 
bestritten. Das A und DO meiner Darlegungen ist es, zu zeigen, daß 
unsere Kolonien für eine Entwickelung im großen durc<aus unreif sind. 
Daher die zahlreichen Mißerfolge und die Zurückhaltung des deutschen 
Kapitals. Die Aufgabe unserer Regierung ist es, langsam und ziel- 
bewußt unjere Kolonien auf dem angegebenen Wege zur Entwikelung 
zu bringen.“ 
Der Kernpunkt dieses Systems ist offenbar, daß der Staat selbst 
die wirtschaftliche Entwickelung und Verwertung der Kolonien vornehmen 
und private Unternehmungen jo lange ausschließen soll, bis er die nötige 
Reife der Kolonien geschaffen hat, um. dann etwaigen Unternehmern 
zuzuteilen, was der Regierung angemessen erscheint. 
Lassen wir die Frage dahingestellt,, ob sich al8dann auch unter den 
Bedingungen des Staates Unternehmer finden werden; fragen wir viel- 
mehr nur, ob ein moderner Staat in der Lage ist, die Menschen und das 
Kapital aufzubringen, welche für die Durc<führung dieses System8 er- 
forderlich erscheinen. 
Man wird diese Frage verneinen müssen, schon aus dem Grunde, 
weil feine Volksvertretung die nötigen Mittel bewilligen würde. Denn 
bei dem Systeme des Dr. Passarge müßte sic<h der Staat selbst zu all 
jenen Experimenten bereit finden, die sich heute auf die Schultern vieler, 
wenn auch bei uns immer noch zu weniger Privatpersonen verteilen. 
Ganz abgesehen davon, daß dieses System der wirtschaftlichen Ent- 
wickelung eines Landes, einer. Kolonie durc< den Staat selbst bisher 
überall gescheitert ist, fehlt e8 dem modernen parlamentarischen Staat 
durchaus an der Sicherheit für die Aufbringung der erforderlichen Mittel, 
auf die hin allein organisc< vorgegangen werden könnte. Da man aber 
mit der Wirklichkeit rehnen muß und abstrakte Systeme ohne Wert find, 
dürften die Gedanken des Dr. Passarge si< schwerlich jemals verwirk- 
lichen lassen. Ja, man muß es bedauern, daß durch solche: Veröffent- 
lichungen die Aufwendung von Arbeit und Kapital für unsere Kolonien 
wenigstens zur Zeit zurückgewiesen und abgesc<rec>t wird, während doch 
das Gegenteil erwünscht wäre. 
Die der Passargeschen entgegenstehende Auffassung stellt folgende 
Säße auf: 
„Für die Entwickelung von Kolonien genügt weder der Schuß, 
no< das Geld, noc< die Verwaltung des Staates. Die Gedanken, die 
Arbeit und das Kapital des ganzen Volkes müssen auf die Kolonien 
gerichtet sein, so daß bei allen Forderungen der Regierung für die Kolo- 
nien sowohl die Volks8vertretung wie das Volk selbst von dem Gefühle 
beherrscht werden, es handele sich dabei um ihre eigensten persönlichen 
Interessen. Dazu ist erforderlich, daß einzelne Unternehmer vorangehen, 
welchen weitgehende Rechte eingeräumt werden müssen. Die Aufgabe
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Scharlach, ...... Koloniale Und Politische Aufsätze Und Reden. Mittler, 1903.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.