Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Koloniale und politische Aufsätze und Reden

Bibliografische Daten

fullscreen: Koloniale und politische Aufsätze und Reden

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Kolonialismus
Autor:
Scharlach, ...
Titel:
Koloniale und politische Aufsätze und Reden
Beteiligte Personen:
Scharlach, ...
Publikationsort:
Berlin
Veröffentlichungsjahr:
1903
Verlag:
Mittler
Größe der Vorlage:
V, 118 S.

Signatur:
Kw D k I 3
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1782562613

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
11. Mein koloniales System

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Koloniale und politische Aufsätze und Reden
  • Titelseite
  • Vorrede
  • Inhaltsverzeichnis
  • 1. Eingabe an den Reichskanzler (v. Caprivi) in Sachen der Errichtung einer englischen Gesellschaft zum zwecke des Ankaufs der Besitzungen der Deutschen Kolonial-Gesellschaft für Südwest-Afrika
  • 2. Die Beschaffung von Geldmitteln für unsere Kolonien
  • 3. Buren und Uitlanders
  • 4. Beamtenregierung oder Selbstverwaltung in den Kolonien
  • 5. Die Ausbildung der Kolonialbeamten
  • 6. Unsere Kolonien und die Presse
  • 7. Gelderwerb in den Kolonien
  • 8. Über der Gewinnbeteiligung der Regierung bei Kolonialgesellschaften
  • 9. Das wirtschaftliche Wesen der Genussscheine
  • 10. Flotte und Kolonien
  • 11. Mein koloniales System
  • 12. Die Auswanderung und unsere Kolonien
  • 13. Volksvermögen, Flotte und Kolonien
  • 14. Staatsverwaltung und Privatunternehmungen in unseren Kolonien
  • 15. Privatunternehmungen in unseren Kolonien
  • 16. Konservative Weltanschauung
  • 17. Abgeordneten-Diäten
  • 18. Aus der Verteidigung des Dr. Carl Peters
  • 19. Eine deutsche Kolonialbank
  • Werbung

Volltext

IN SRE ENETEGEELS PTN EE ER RERE SUGGTE SIG SUE E51 
WM MZUIUSUSUSUSUS EID 5 weber NING | 
11. Mein koloniales System. 
(Die „Finanz- Chronik“ vom 28. April 1900.) 
WF" einem furzen Aufenthalte im Auslande zurückgekehrt, erfehe ich 
aus verschiedenen Zeitungen, daß Herr Dr. Passarge am 9. d. Mts. 
in der Abteilung Berlin der Deutschen Kolonialgesellschaft einen Vortrag 
über „die Schuktruppe in Kamerun“ gehalten hat, in welchem er meinen 
Namen wiederholt erwähnt und von dem System des Dr. Scharlach ge- 
jprochen hat. Als solches bezeichnet er den angeblich von mir aufgestellten 
Grundsatz: „Das Cinzige, was uns für unsere Kolonien nottut, ist Geld 
und no<hmals Geld!“ und sagt an anderer Stelle, das Scharlachsche 
System der Landkonzessionen jei eine finnlofe Vergeudung des National- 
vermögens zu gunsten einiger jpekulativer Privatpersonen, die nicht ein- 
mal in jedem Falle Deutsche jeien. Herr Dr. Passarge <aratterisiert 
mich nicht gerade als Agenten, wohl aber als Schüler des Herrn Rhodes 
und prophezeit, daß unsere Kolonien ebenso zu Grunde gehen würden wie 
Rhodesia, wenn man nicht die biSherigen Bahnen verlasse und sich dem 
System des Herrn Dr. Passarge zuwende. Dieses aber ist, soweit ich aus 
den verschiedenen Berichten entnehmen kann, folgendes: Die erste Aufgabe 
jei die vollständige Besikergreifung des Lande8 und die Sicherung 
aller Verhältnisse durch staatlihen Schuß. Die Regierung müsse die 
Kolonien zur Entwickelung bringen ohne Rücksicht auf Dauer und Mühe. 
E53 sollte als oberster Grundsaß gelten, das Land völlig in Besiß zu 
nehmen, Frieden herzustellen und erst dann Konzessionen zu geben, dann 
aber freilich nicht so billig wie jetzt.“ 
I< möchte zuerst dieses eigenartige System des Herrn Dr. Passarge 
furz erörtern und dann seine unrichtigen Angaben über dasjenige wider- 
legen, was er mein System zu nennen beliebt. 
Herr Dr. Passarge kann jedenfalls für sich in Anspruch nehmen, daß 
in der ganzen Geschichte der Kolonien jeit dem frühesten Altertum er 
feinen Vorgänger für seine Anschauungen hat. Selbst die Spanier und
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Scharlach, ...... Koloniale Und Politische Aufsätze Und Reden. Mittler, 1903.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.