Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Koloniale und politische Aufsätze und Reden

Bibliografische Daten

fullscreen: Koloniale und politische Aufsätze und Reden

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Kolonialismus
Autor:
Scharlach, ...
Titel:
Koloniale und politische Aufsätze und Reden
Beteiligte Personen:
Scharlach, ...
Publikationsort:
Berlin
Veröffentlichungsjahr:
1903
Verlag:
Mittler
Größe der Vorlage:
V, 118 S.

Signatur:
Kw D k I 3
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1782562613

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
4. Beamtenregierung oder Selbstverwaltung in den Kolonien

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Koloniale und politische Aufsätze und Reden
  • Titelseite
  • Vorrede
  • Inhaltsverzeichnis
  • 1. Eingabe an den Reichskanzler (v. Caprivi) in Sachen der Errichtung einer englischen Gesellschaft zum zwecke des Ankaufs der Besitzungen der Deutschen Kolonial-Gesellschaft für Südwest-Afrika
  • 2. Die Beschaffung von Geldmitteln für unsere Kolonien
  • 3. Buren und Uitlanders
  • 4. Beamtenregierung oder Selbstverwaltung in den Kolonien
  • 5. Die Ausbildung der Kolonialbeamten
  • 6. Unsere Kolonien und die Presse
  • 7. Gelderwerb in den Kolonien
  • 8. Über der Gewinnbeteiligung der Regierung bei Kolonialgesellschaften
  • 9. Das wirtschaftliche Wesen der Genussscheine
  • 10. Flotte und Kolonien
  • 11. Mein koloniales System
  • 12. Die Auswanderung und unsere Kolonien
  • 13. Volksvermögen, Flotte und Kolonien
  • 14. Staatsverwaltung und Privatunternehmungen in unseren Kolonien
  • 15. Privatunternehmungen in unseren Kolonien
  • 16. Konservative Weltanschauung
  • 17. Abgeordneten-Diäten
  • 18. Aus der Verteidigung des Dr. Carl Peters
  • 19. Eine deutsche Kolonialbank
  • Werbung

Volltext

EE EE IEEE EEE 
x. Beamtenregierung oder Selbstverwaltung in den Kolonien. 
(„Hamburger Nachrichten“ Nr. 224 vom 24. September 1898.) 
E* ist ein Unglüd für unsere Kolonien, daß jeder Gouverneur, 
'welcher hinausgeht, sein "eigenes wirtschaftliches System mit- 
bringt. Jeder ist - überzeugt, den Schlüssel gefunden zu haben, mit 
welchem man die Kolonie wirtschaftlich erschließen könne, aber keiner 
von ihnen ist tief genug in die Sc<wierigkeiten wirtschaftlicher Fragen 
eingedrungen, um erkannt zu haben, daß fich dieselben in weiten Gebieten 
überhaupt nicht durch systematische Behandlung lösen lassen, fondern nur 
dadurc<, daß man spürend dem Bedürfnisse des Landes und der Leute 
nachgeht und seine einzige Aufgabe darin sieht, jede Entwi>elung zu 
erleichtern. Diese Erkenntnis haben die Engländer schon bei Beginn 
ihrer kolonialen Bestrebungen gehabt und niemals den törichten Versuch 
gemacht, Gouverneure in die Kolonien zu senden, die diese Kolonien 
wirtschaftlich zu „regieren“ unternahmen; vielmehr haben sie Männer 
zu finden, gewußt, die erkannten, daß allein die Unterordnung unter 
die Wünsche und Bestrebungen der Ansiedler, seien dies Pflanzer oder 
Kaufleute, das Gedeihen der Kolonie herbeiführen könne. Wenn es |c<on 
wahr bleibt, daß der größte Monarch der ist, welcher sich mit Recht als 
den Diener seines Staates bezeichnet, so trifft dies noh viel mehr zu 
auf den Regenten einer Kolonie.: Denn hier ist no< kein OrganiSmus 
geschaffen. -Alle Elemente-für einen solc<hen liegen weit auseinander: zer- 
streut. Erst durch individuelle wirtschaftliche Tätigkeit können dieselben 
einander mehr und mehr genähert und schließlich organisch verbunden 
werden. Hier muß sich deshalb 'der Gouverneur nicht-nur als Diener 
der Kolonie, sondern sogar geradezu 'al8  helfender Diener eines jeden. 
einzelnen - fühlen jmd e8 als seine vornehmste Aufgabe: ansehen, die 
noc< so'.'verschiedenen und: äuseinander | gehenden Bestrebungen der 
einzelnen zu unterstüßen. Ein Gouverneur, der dies einsicht und dem-
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Scharlach, ...... Koloniale Und Politische Aufsätze Und Reden. Mittler, 1903.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.