Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Koloniale und politische Aufsätze und Reden

Bibliografische Daten

fullscreen: Koloniale und politische Aufsätze und Reden

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Kolonialismus
Autor:
Scharlach, ...
Titel:
Koloniale und politische Aufsätze und Reden
Beteiligte Personen:
Scharlach, ...
Publikationsort:
Berlin
Veröffentlichungsjahr:
1903
Verlag:
Mittler
Größe der Vorlage:
V, 118 S.

Signatur:
Kw D k I 3
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1782562613

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
19. Eine deutsche Kolonialbank

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Koloniale und politische Aufsätze und Reden
  • Titelseite
  • Vorrede
  • Inhaltsverzeichnis
  • 1. Eingabe an den Reichskanzler (v. Caprivi) in Sachen der Errichtung einer englischen Gesellschaft zum zwecke des Ankaufs der Besitzungen der Deutschen Kolonial-Gesellschaft für Südwest-Afrika
  • 2. Die Beschaffung von Geldmitteln für unsere Kolonien
  • 3. Buren und Uitlanders
  • 4. Beamtenregierung oder Selbstverwaltung in den Kolonien
  • 5. Die Ausbildung der Kolonialbeamten
  • 6. Unsere Kolonien und die Presse
  • 7. Gelderwerb in den Kolonien
  • 8. Über der Gewinnbeteiligung der Regierung bei Kolonialgesellschaften
  • 9. Das wirtschaftliche Wesen der Genussscheine
  • 10. Flotte und Kolonien
  • 11. Mein koloniales System
  • 12. Die Auswanderung und unsere Kolonien
  • 13. Volksvermögen, Flotte und Kolonien
  • 14. Staatsverwaltung und Privatunternehmungen in unseren Kolonien
  • 15. Privatunternehmungen in unseren Kolonien
  • 16. Konservative Weltanschauung
  • 17. Abgeordneten-Diäten
  • 18. Aus der Verteidigung des Dr. Carl Peters
  • 19. Eine deutsche Kolonialbank
  • Werbung

Volltext

SIN NENN REDE REHE SERRE SEM ESE SI zB WERE 
- . Bereits seit längerer Zeit ist in kolonialen Kreisen und auc<h in der Presse, die 
Notwendigkeit einer Kolonialbank ausgesprochen worden. Alle wesentlichen Gesicht3- 
punkte dürften in dem folgenden, bisher noc< nicht veröffentlichten Vortrage des 
Dr. Scharlach zur Erörterung gelangt sein, welchen derselbe in einem engen Kreise ge- 
halten hat. Hoffentlich wird der Verfasser sich bemühen, shon in nächster Zeit dieses 
Unternehmen, welches für die glückliche Entwidelung unserer kolonialen Bestrebungen 
auf die Dauer kaum entbehrlich sein dürfte, ins Leben zu rufen. 
19, Eine deutsche Kolonialbank. 
SG“ vor verhältniSmäßig furzer Zeit konnte man von überseeischen 
- Unternehmungen eigentlich nur in Bezug auf den englischen Geld- 
markt sprechen. Englis<e Gesellschaften beherrschten nicht nur alle 
Unternehmungen in den eigenen Kolonien, jondern auch in anderen 
überseeischen Ländern. Durch die Art, wie in England Aktiengesell- 
schaften gebildet und die erforderlichen Kapitalien dafür beschafft werden 
können, ist die Beteiligung daran allen Schichten des Volkes ermöglicht. 
Dadur< wird das wirtschaftliche, also das unmittelbare materielle 
Interesse de8 Volkes an solchen Unternehmungen gewonnen. -Der Erfolg 
ist, daß die Engländer sich wirtschaftlich eins mit ihren Roslonien fühlen 
und andere überseeische Länder gewissermaßen als Domäne ihres Kapi- 
tal8 und ihrer Tätigkeit betrachten. Daraus erklärt sich, daß weder nach 
der Meinung des einzelnen Engländers noc<h des Volkes es einen Unter- 
schied macht, ob jemand im eigenen Lande oder in einer Kolonie oder einem 
anderen überseeischen Lande wirkt; überall dient er den Interessen des 
englischen Kapitales, des englischen Unternehmungsgeistes, der englischen 
Macht. Damit aber steht wieder in engem Zusammenhang, daß die 
englische Regierung ihren Angehörigen, wo immer sie in der Welt sich 
befinden, den ganzen Schuß ihrer Macht gewährt, und daß dies von dem 
ganzen Volke als etwas Natürliches empfunden wird, weil jeder seine 
eigenen persönlichen und wirtsc<haftlichen Interessen eng mit denen des 
zim Auslande lebenden Volk8genossen verbunden sindet.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Scharlach, ...... Koloniale Und Politische Aufsätze Und Reden. Mittler, 1903.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.