Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Koloniale und politische Aufsätze und Reden

Bibliografische Daten

fullscreen: Koloniale und politische Aufsätze und Reden

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Kolonialismus
Autor:
Scharlach, ...
Titel:
Koloniale und politische Aufsätze und Reden
Beteiligte Personen:
Scharlach, ...
Publikationsort:
Berlin
Veröffentlichungsjahr:
1903
Verlag:
Mittler
Größe der Vorlage:
V, 118 S.

Signatur:
Kw D k I 3
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1782562613

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
17. Abgeordneten-Diäten

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Koloniale und politische Aufsätze und Reden
  • Titelseite
  • Vorrede
  • Inhaltsverzeichnis
  • 1. Eingabe an den Reichskanzler (v. Caprivi) in Sachen der Errichtung einer englischen Gesellschaft zum zwecke des Ankaufs der Besitzungen der Deutschen Kolonial-Gesellschaft für Südwest-Afrika
  • 2. Die Beschaffung von Geldmitteln für unsere Kolonien
  • 3. Buren und Uitlanders
  • 4. Beamtenregierung oder Selbstverwaltung in den Kolonien
  • 5. Die Ausbildung der Kolonialbeamten
  • 6. Unsere Kolonien und die Presse
  • 7. Gelderwerb in den Kolonien
  • 8. Über der Gewinnbeteiligung der Regierung bei Kolonialgesellschaften
  • 9. Das wirtschaftliche Wesen der Genussscheine
  • 10. Flotte und Kolonien
  • 11. Mein koloniales System
  • 12. Die Auswanderung und unsere Kolonien
  • 13. Volksvermögen, Flotte und Kolonien
  • 14. Staatsverwaltung und Privatunternehmungen in unseren Kolonien
  • 15. Privatunternehmungen in unseren Kolonien
  • 16. Konservative Weltanschauung
  • 17. Abgeordneten-Diäten
  • 18. Aus der Verteidigung des Dr. Carl Peters
  • 19. Eine deutsche Kolonialbank
  • Werbung

Volltext

BEE IT2- NER abn u wel ul en ider. AEG GETEEE 
Miet» nale 
17. Abgeordneten-Diäten. 
(„Neue Preußische |Kreuz-] Zeitung“ vom 1. Juni 1901.) 
GO ie Bewilligung von Anwesenheit8geldern an die Abgeordneten ist 
der Gegenstand vielfacher Erörterungen gewesen. Troßdem möchten 
wir noc< einmal darauf zurückkommen. 
Es liegt nahe, die Verhältnisse in den Parlamenten Frankreichs, 
Zaliens und Spaniens (eventuell selbst Österreichs) zum Vergleiche her- 
anzuziehen. Dort erhalten die Abgeordneten mehr oder weniger hohe 
Zahlungen. Ob die Parlamente de8halb regelmäßig besser besucht sind, 
mag dahingestellt bleiben. Gewiß ist, daß die geringe Achtung, in welcher 
in jenen Ländern die Abgeordneten als Berufsparlamentarier stehen, 
auf ihre Bezahlung zurücgeführt werden muß. ES ist bekannt, daß in 
dem immerhin bevorzugten dieser Länder, Frankreich, die besseren Kreise 
sich mit einer gewissen Ostentation den Verufsparlamentariern verschließen 
und Leute von hervorragender Stellung geschäftlih und mehr noch ge- 
jellig sich von denselben zurückhalten. 
Wie anders in England, wo das „AM. P.“ auch heute no< ein Ehren- 
titel ist; wie man denn auch zugeben muß, daß im allgemeinen die eng- 
lis<en Parlamentsmitglieder, Irländer und Arbeitervertreter einge- 
sjc<lossen, die Pflichten der von ihnen übernommenen Stellung gewissen 
haft erfüllen. 
. Demgegenüber ist es nicht verständlich, wenn die Mehrheit unseres 
Reichstages wiederholt einen Beschluß auf Zahlung von Diäten gefaßt 
hat, dessen Begründung sich nur folgendermaßen fassen läßt: 
„Die Mehrheit des Reichstages ist der Überzeugung, daß diejenigen 
ihrer Mitglieder, wel<he un bezahlt ihre Verpflichtung nicht erfüllen, 
dies tun werden, wenn man ihnen"dafür eine angemessene Vergütung 
gewährt.“
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Scharlach, ...... Koloniale Und Politische Aufsätze Und Reden. Mittler, 1903.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.