Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kleinwalsertal. Kultur, Landschaft, Fremdenverkehr 1959-001

Bibliografische Daten

Inhaltsverzeichnis / Kapiteldownload: Kleinwalsertal. Kultur, Landschaft, Fremdenverkehr 1959-001

Monografie

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Kolonialismus
Titel:
Das Privatrecht der Farbigen in den deutschen Schutzgebieten
Publikationsort:
Münster
Veröffentlichungsjahr:
1913
Verleger:
Westfälische Vereinsdruckerei
Größe der Vorlage:
VI, 52 S.
Signatur:
Kw D k II 8
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1780948263

Abkürzungsverzeichnis

Strukturtyp:
Abkürzungsverzeichnis
Titel:
Abkürzungsverzeichnis
Untertitel:
Abkürzungsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kleinwalsertal
  • Kleinwalsertal. Kultur, Landschaft, Fremdenverkehr 1959-001
  • Titelseite
  • Anzeigenteil
  • Titelseite
  • Lenzwind weht im Bergland
  • Das Spiel mit der Trollblume
  • Die Alpen im Allgäu
  • Wolken über Gottesacker und Hochifen
  • Blick vom Großen Widderstein auf den Tannberg mit der Braunarlspitze
  • Von den Zirben
  • Steinbrech
  • Über der Landschaft thront der Große Widderstein
  • Wir wandern um den großen Widderstein
  • Das Johanniskraut
  • Was müßte der Vogel fühlen ...
  • Ausschnitt aus dem Relief: Kopf des Apostel Petrus
  • Ein Kunstwerk der Gotik
  • Ein Blick vom Großen Widderstein gegen Norden. Tief in der Niederung liegt Baad, der Ausgangspunkt zu den Pässen
  • Ein Zelt in der Niederung
  • Anzeigenteil
  • Die Heuernte wird eingebracht
  • Anzeigenteil

Volltext

Nachrichten zum Fremdenverkehr j 
Helene Poje, Miss Deutschamerika 1959, weilte zu einem 
Winterurlaub im Kleinen Walsertal und war von der Land 
schaft unserer Talschaft begeistert. 
Helene Poje spricht fließend Deutsch und Englisch. Sie ent 
stammt einer deutschen Familie aus dem Gottscheer Ländle. 
In New York ist sie zur Welt gekommen und aufgewachsen. 
Seit drei Jahren ist sie Stewardeß der National Airlines auf 
der Strecke New York-Miami. Unser Bild zeigt den promi 
nenten Gast an der Bergstation der Kanzelwandbahn. 
* 
ln einer vorzüglichen Ausstattung brachte das Foto-Haus 
Kessler in Riezlern einen mit 100 der schönsten Aufnahmen 
aus dem Kleinen Walsertal ausgestatteten Bildband heraus, 
der unter dem Titel »Ferienparadies Kleinwalsertal« im Han 
del erhältlich ist und sicherlich sehr viele Freunde finden wird, 
zumal der Preis des Buches mit DM 6.— ausgesprochen 
niedrig gehalten ist. Druck und Einband besorgten die Firma 
J. Eberl, Allgäuer Anzeigeblatt in Immenstadt. 
* 
Wie aus den Statistiken und Aufzeichnungen des Verkehrs 
amtes Kleinwalsertal ersichtlich ist, wartete das Tal in der 
vergangenen Wintersaison mit neuen und beachtlichen Re 
kordzahlen auf. Die Zahlen resultieren aus den Übernach 
tungsziffern der drei Ortschaften und beweisen neuerdings, 
daß das Kleine Walsertal nach wie vor zu den beliebtesten 
Winterkurorten gezählt werden kann. 
* 
Von Studienrat Dr. theol. et phil. Wilhelm Sahner erschien 
im Verlag Felix Post, Gladbeck i. Westfalen, eine zusammen 
fassende Broschüre über »Sakrale Schönheiten — Kleines 
Walsertal«. Das kleine Heftchen ist in seinen Abschnitten auf 
alle kirchlichen Gebäude und Kunstgegenstände abgestimmt. 
Es ist bedauerlich, daß dieses kleine, wissenschaftliche Werk 
in Satz und Druck nicht den Rahmen und die Ästhetik er 
halten hat, die der Materie zugekommen wäre. Ebenso fehlen 
die Hinweise auf die Fotografen, die die Illustration der 
Broschüre ermöglichen halfen. 
* 
Der Bayr. Ministerpräsident Dr. Hans Seidel stattete anläßlich 
seines Aufenthaltes in Oberstorf auch dem Kleinen Walsertal 
einen Besuch ab und nahm im bekannten Sporthotel Ifen 
in Hirschegg sein Mittagsmahl ein. Gemeinde und Verkehrsamt 
des Tales statteten dem hohen Besuch ihre Reverenz ab. 
ergpfotel <s&lftenrose 
MiTTELBERG (1218m) • TELEFON 585 
Bes.: Frau Agnes Klatt 
Zentrale, doch freie sonnige Lage 
Gemütliche Hotelräume • Zimmertelefon • Zentralheizung 
Fließend warm und kalt Wasser • Dachgarten 
Angeschlossenes Restaurant und Cafä mit internationaler Küche 
und eigener Konditorei 
Täglich Tanz- und Unterhaltungsmusik ■ Sonnenterrasse 
Eigener Sessellift zur Alm 
Sessellift Aiittelbetg^afetna 
1200 - 1500 m 
Einmalig schöner Rundblick. Schöne Waldspaziergänge. 
Höhenweg Bühlalpe, Stutzalpe, Baad, Walmendingerhorn 
Hirschegg-Schwarzwassertal. Parkplatz. 
25
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

80. Jahrgang. Bureau Veritas, 1908.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.