Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

Kurze Geschichte des ehemaligen Klosters Heilsbronn

Bibliographic data

Structure type:
Monograph
Collection:
Auftragsdigitalisierung
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-93406
Author:
Klingsohr, Chr. F.
Title:
Kurze Geschichte des ehemaligen Klosters Heilsbronn
Publicationplace:
[S.l.]
Year publish:
1806
Publisher:
Auf Kosten des Verfassers
Ausgabebezeichnung:
[Electronic ed.]
Size:
2 Bl., 99 S., 1 Bl.
Physikalischer Standort:
Konstanz, Wessenberg-Bibliothek
Shelfmark:
8589
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=1741191505
Structure type:
Chapter
Collection:
Auftragsdigitalisierung
Title:
[Einleitung]

Contents

  • Kurze Geschichte des ehemaligen Klosters Heilsbronn
    • -
  • Title page
    • -
  • [Vorwort]
    • -
  • [Einleitung]
    • [1]
  • Kloster Heilsbronn
    • 16
  • Die grosse oder Münster Kirche
    • 18
  • Nöthige Verbesserungen
    • -
  • Map
    • -

Thumbnail gallery

1: -
1: -
2: -
2: -
3: -
3: -
4: -
4: -
5:[1]
5:[1]
6:2
6:2
7:3
7:3
8:4
8:4
9:5
9:5
icon thumbs forward

Full text


ME
im die Tegale MWaHl eines Nöfes einzumifchen.‘ Würde der Divecefanus die demiithig gefuchs
te Weyhung abfchlagen,- fo fo dem Ubte, wo er Priefter ft, erlaubt feyn feine NOvitios
felbft zu weihen, und was ihm fein eigener Sifchof unbilliger Weife verfagte, durch einen
andern verrichten zu kafen. Kirch und Mitar: Weihung fol von dem Dioecefano mfonft
gefchehen, in midrigen Fall dem Nbt erlaubt feye, folche Actus einen andern aufzutragen;
“ x einer Bulle Innocs IV, d. d. Lugdun, 1249 fommen Orfe vor, derer in obl«
ger Ve Feine Meldung gefchehen. 3. B. Nova Curia, (Neuhof,) Randisakirs Linda,
Homrot, ‚Sibrechtisdorf, Horlinsdorf, Lentrichsdorf; Mukinrout, Niuefez bey Kitfeld, Wil-
lehelmisrut, Cigilhove, Kelminz, Folkadisgehior, Buzerihtoch, Wazindorf, Vra, Längeloch,
Mirkindorf, Hirzela, Slursbach, "Thanehufen, Sudansdorf, Mosbach, Speckheim, Gf(ebabach
inferior, Hünoldeshofen, Hoiewarsdorf , «‚Kuübenheim, Lenkirsheim, Warzinbach, Wizman-
foorst, Nuefßede, Ergersheim, Ikilneim, Seheim, Vlfenhein, €$ wird auch gedacht derer
Häufer welche hiefigem Klofter in Herbipolenf civitate et in villa (im GSegenfag von
Würzburg, weil fein Bifchof zu Nürnberg mar, ) quae Norimberc nominatur , sugehören:
Yuffer noch einigen Bullen vom nachfolgenden Pabft hatte das hiefige Klofter auch ein
Confervatorium Consilii Bafılienfis ad Epifcopos Eistetenfem & Herbipolenfem & Abbatem
S. Egidii pro Monasteriis Ebracenfe & Fontis Salutis d..d. 5. Oct, 1437. Bey denen Mb.
bildungen derer Nebtlichen Siegel (von welchen 2 Kupferftiche im Hefte beigegeben find,)
Fommmt ro, 12 dies Siegel des Conciliums Vor;
"Uli Kezler von VBolfersau der 22fe ADF aNbhier, hat 1433 bald” nah Teiner Wahl
dent Consilio zu Bafel perfönlich bengemwohnt, nach ı6 Tagen aber if er wieder abgereißt,
und hat feinen Prior dafelbft gelaffen. Was er dafelbft gefucht und ausgerichtet , belehrt
ung da8 Confervatorium und eine Conceflion d. d, 1439, Es wurde nähmlich Kraft def
felben ein zeitlicher Nbt albier, des Bifchsflichen Ornats fähig erklärt; wovon das vor
Hehmffe in-Mitra, Annulo & Baceulo -pastorali beffund. Daß die hiefigen Nebte auf die:
fen Ornat viel vermendefen erhellt daraus, weil der 29; Abt Greülich folgende. Klage führt:
/Dominus Sebaldus Abhas A. 7544 dedit pro barito Pastorali 204: fl. hat gewogen 10 Mark,
n3 £6oth, 3 Ouint, Sie Mark um 13 fl. Abt Schopper hat ihn verbobenzt. Et pro Infula
„mova 112 fl, Ist alles an Galgen kommen durch Johann Schopper und Sebaftian Wagner
/diefe zween. Pueben,.“
Bey einer Contribution nad Ciferz 1490 mußte Hailsbroun 26 fl. ECbheradh 27.
Sanfheim 22 fl. wahrfcheinlih Goldaukden beitragen. Aus diefer Unfchlag8 Summa oder
Repartition Fonn man die Vermogungsumfände unferer MUbten in VBaralel mit Cherach und
Lanfheim ermeffen. Su einer Nechnung von 7357 werden bei so Derter nahmbhaft gemacht,
in welchen aus des Kloffers Mitteln vor 23241 Pf, Heller Sıiter angekauft worden. Sn den
Codi-

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe