Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

(Suppl.)-Bd. 1900 (4)

Bibliografische Daten

fullscreen: (Suppl.)-Bd. 1900 (4)

Strukturtyp:
Mehrbändiges Werk
Sammlung:
Sonstige gemeinfreie Werke
Titel:
Das XIX. Jahrhundert in Wort und Bild
Untertitel:
Politische und Cultur-Geschichte
Publikationsort:
Leipzig
Veröffentlichungsjahr:
19XX
Verlag:
Bong

Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1733297596
Strukturtyp:
Band
Sammlung:
Sonstige gemeinfreie Werke
Titel:
(Suppl.)-Bd. 1900
Band, Heft, Nummer:
4
Publikationsort:
Berlin
Veröffentlichungsjahr:
1900
Verlag:
Bong
Größe der Vorlage:
VIII, 480 S.

Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
Ge 157/4
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1733298541

Titelseite

Strukturtyp:
Titelseite

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Das XIX. Jahrhundert in Wort und Bild
  • (Suppl.)-Bd. 1900 (4)
  • Titelseite
  • Inhalt des vierten Bandes
  • Verzeichnis der Beilagen
  • Voll- und doppelseitige Bilder im Text
  • [1900]
  • [1800-1900]

Volltext

in 
Wort uncd Pid 
Holitische und Hultur- Geschichte 
vhn 
Hans Rraemer 
in Verbindung mit 
Beh. Legat.-Rat Dr. Wilhelm Cahn, Pora Duncker, Reg.Rat Georg Evertk, Geh. Reg.-Rakt prosessor Dr. 
Bilhelm Foerster, Teb Frobenius, Prolessor Dr. Gevrg Galland, Theodor Goebel, Assessor Dr. Lames 
Holdschmidt, Geh. Post-Kak Ferd. Bennicke, Professor Dr. hermann Rlaaktsch, Ingenieur Dr. Beinxich 
Tux, Bugo Müller, Dr. Alberk Peuburger, Professor Dr. J. Pagel, Dr. Felix Poppenberg, Bostheater⸗ 
Inkendank a. D. Aloys Pralch, Architekt Max Ravoth, Geh. Reg.-KRat Profelsspr Dr. Franz Reuleaux, 
Dr. Bubert Schmidk, Dr. Friß Specht, Dr. Rudolf Steiner, Dr. Friedrich Walter, Privatdorent Dr. Rarl 
weule, Rapitänlt. a. D. Georg Wislicenus, Bberst und Abkeilungschek im großen Generalltabe Graf 
York von Warxtenburg. 
Nierter (Suppslement-) Band — 
1900 
— — — — 
— — 1. bis 30. Tausend ⸗— — 
8 
Berlin * Leipzig * Sltuttgarte Wien 
Deutsches Perlagshaus Bong &FCo.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Titelseite

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Titelseite

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

(Suppl.)-Bd. 1900. Bong, 1900.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Suchtreffer

Suchtreffer

Konstanzer Volksblatt. Tageszeitung für die arbeitende Bevölkerung der Stadt Konstanz und Umgebung, Jg. 1921
1 / 5
Konstanzer Volksblatt. Tageszeitung für die arbeitende Bevölkerung der Stadt Konstanz und Umgebung, Jg. 1922
Zurück zur Trefferliste Zurück zur Trefferliste

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.