Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

04.1961 (04_H04)

Bibliografische Daten

fullscreen: 04.1961 (04_H04)

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Universität Konstanz
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-92852
Autor:
Keller-Epple, Joseph
Titel:
Kurze Geschichte von Hohenstaufen
Untertitel:
Als Leitfaden für die Besucher des Berges
Beteiligte Personen:
Keller-Epple, Joseph
Publikationsort:
Gmünd
Veröffentlichungsjahr:
1828
Verlag:
In der Stahl'schen Buchhandlung
Größe der Vorlage:
1 ungezähltes Blatt, 96 Seiten

Physikalischer Standort:
Konstanz, Wessenberg Bibliothek
Signatur:
392a
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1688507787

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
I. Hohenstaufen mit seiner Aussicht

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Fischereiforschung
  • 04.1961 (04_H04)
  • Dipl.-Ing. H. Stengel: Bedingungen für die stabile Bewegung pelagischer Einschiffschleppnetze
  • Dipl.-Chem. b. Schober: Bericht über die II: Internationale Tagung "Fortschritte in der Mechanisierung des Räucherprozesses" vom 15. bis 19. November 1960 in Gdansk
  • Obering. W. Brandenburg: Technisch-technologische Probleme beim Bau und Betrieb von Räucheranlagen in der Fischindustrie
  • Dr. H. - J. Papenfuss: Über die Möglichkeit der Analndung von auf See anfallenden Fischleberrückständen
  • Dr. R. Schemainda: Hydrographische Bedingungen auf den Fangplätzen der Nordsee von Mai bis Oktober 1961
  • Dipl.-Biol. W. Graef: Marktuntersuchungen am Bäreninselkabeljau
  • Dr. H.-J. Papenfuss: Über den Einfluß verschiedener Materialien auf die Qualität von Lebertran
  • Informationen aus der internationalen Fischwirtschaft
  • Übersetzungen aus der internationalen Fischereiliteratur - Hinweise auf wichtige Literaturneuerscheinungen - Buchbesprechung

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

04.1961. Institut für Hochseefischerei und Fischverarbeitung, 1961.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welches Wort passt nicht in die Reihe: Auto grün Bus Bahn:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.