Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

Kurze Geschichte von Hohenstaufen

Bibliographic data

Structure type:
Monograph
Collection:
Auftragsdigitalisierung
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-92852
Author:
Keller-Epple, Joseph
Title:
Kurze Geschichte von Hohenstaufen
Publicationplace:
Gmünd
Year publish:
1828
Publisher:
In der Stahl'schen Buchhandlung
Ausgabebezeichnung:
[Electronic ed.]
Size:
1 ungezähltes Blatt, 96 Seiten
Physikalischer Standort:
Wessenberg Bibliothek Konstanz
Shelfmark:
392a
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=1688507787

Contents

  • Kurze Geschichte von Hohenstaufen
    • -
  • Der Hohenstauffen
    • -
  • Title page
    • -
  • I. Hohenstaufen mit seiner Aussicht
    • [3]
  • II. Ursprung und Stammfolge des Hauses Hohenstaufen
    • 11
  • Das Burgschloß Hohenstaufen und dessen Schicksale
    • 56
  • Legenden. Der wiedergefundene Ehe-Ring, oder: Die St. Johannes-Kirche in Schw, Gmünd
    • 67
  • Das Hochzeitgeschenk, oder: Kaiser Friederich II. und die Gmünder
    • [75]
  • Kurze Ortsbeschreibung des Marktfleckens Hohenstaufen, Oberamts Göppingen
    • [85]
  • Das Kloster Lorch, die Ruhestätte der Hohenstaufischen Familie
    • [89]
  • Advertising
    • -

Thumbnail gallery

1: -
1: -
2: -
2: -
3: -
3: -
4:[3]
4:[3]
5:4
5:4
6:5
6:5
7:6
7:6
8:7
8:7
9:8
9:8
icon thumbs forward

Full text

No full text available for this image

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe