Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Region Wil: Das Wiler Jahrbuch. 2010-001

Bibliografische Daten

fullscreen: Region Wil: Das Wiler Jahrbuch. 2010-001

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Jahrbuch des Vorarlberger Museumsvereines, Bregenz
Publikationsort:
Bregenz
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1000749754

Band

Strukturtyp:
Band
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Jahrbuch des Vorarlberger Landesmuseumsverein
Band, Heft, Nummer:
1985
Veröffentlichungsjahr:
1985
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=167372793_1985

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Region Wil ...
  • Region Wil: Das Wiler Jahrbuch. 2010-001

Volltext

IMPRESSUM 
Verlagsrechte und Werbung: 
Verlag: 
Redaktion: 
(Text und Fotos) 
WINCONS AG 
Fischingerstr. 66, Pf. 95 
8370 Sirnach 
Tel./Fax 071 969 60 30/31 
info@wincons.ch 
ARWAG-Verlag und 
Wiler Nachrichten AG 
Hubstrasse 60 
9500 Wil 
Hermann Rüegg (her) 
Walter Sutter (jes) 
Michele Fröhlich (mfr) 
Larissa Haltiner (Iha) 
Nicole Aeberhard (nie) 
Gaby Stucki (gas) 
Pamela Haas 
Beiträge von: Raphael Ammann 
Herbert Brägger 
Tanja Dörig 
Simon Dudle 
Monika Eder-Jäger 
Monika Frey 
Stefan Hauser 
Niklaus Jung 
Hans Kölbener 
Peter Mesmer 
Christof Lampart 
Christoph Okle 
Roman Salzmann 
Kuno Schebdat 
Christian Schmid 
Susanna Wipf Fischer 
Stadtkanzlei (sk) 
Ortsgemeinde (og) 
Layout, Satz, Litho, Druck: Druckerei Rolf-Peter Zehnder AG 
Hubstrasse 60, 9500 Wil 
Telefon 071 913 47 11 
Fax 071 913 47 99 
Ein spezieller Dank gebührt allen Personen und Institutionen, 
die uns Informations- und Bildmaterial zur Verfügung gestellt haben. 
Dieses Wiler Jahrbuch ist im März 2011 erschienen und umfasst den Zeitraum 
zwischen dem 1. Januar 2010 bis zum 31. Dezember 2010. 
© 2010 by ARWAG-Verlag Wil
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer OPAC
TOC

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Region Wil: Das Wiler Jahrbuch. 2010-001. 2010-001-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.