Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Einleitung in verschiedene nuetzliche und angenehme Kenntnisse

Bibliografische Daten

fullscreen: Einleitung in verschiedene nuetzliche und angenehme Kenntnisse

Monografie

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Sonstige gemeinfreie Werke
Autor:
Franzky, Franz Joseph
Titel:
Einleitung in verschiedene nuetzliche und angenehme Kenntnisse
Veröffentlichungsjahr:
1801
Verleger:
Gastl
Größe der Vorlage:
1801, S. [49] - [78]
Signatur:
Ra TS 78
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1624895026

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
[Verschiedenes]

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Abgang und Ankunft der fahrenden und reitenden Posten

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Einleitung in verschiedene nuetzliche und angenehme Kenntnisse
  • Einband
  • Werbung
  • Titelseite
  • [Verschiedenes]
  • [Zeitrechnungen, Landespatronen, Festrechnung ...]
  • [Januarius - December]
  • Sonn- und Mondfinsterniß
  • Verzeichniß der jetzt regierenden Kaiser und Könige ...
  • [Tabellen & Tafeln]
  • Abgang und Ankunft der fahrenden und reitenden Posten
  • Jahrmarkts-Verzeichniß
  • Einleitung in verschiedene nützliche und angenehme Kenntnisse
  • Neuere Geschichte der Franzosen
  • Geschichte der alten Römer
  • Werbung
  • [Abbildung]

Volltext

Hbgang und Ankunft der fahrenden und reitenden Polen. 
Du Bratit. Der neue leichte Doflwagen von Wien fommt Miit. 
; Boch uud Darapf.alle 14 Tage, und geht Tann Hammer 
über ı4 Zarze nach Wien. 
Alle 14 Tage von Wien nach Lemberg, defaleichen 
90 Lemberg nach Wien, und wird Montags mit dem 
Sroppautrwagen nah Wien Erpedirt,. 
; . Anfommende Doften, 
Monfag Bormiktag aus ganz Unter = und Ober: 
Öflerreich , Ungarn, Böhmen ‚ Statien, wie aud) dus 
em ganzen Tomildhen MeichH, 
Mituwodh Nachmittag von Dreßlan, Böhmen und 
DPoblen,. a8 We 
Fceytag “ Bormittag- aus ganz Unter: und Obere 
Sfterteich / Ungarn, Böhmen, Italien, wie auch aus 
dem ganzen römifcdhen Reich. . 
Samfag Nachmittag von. Breslau, Bihmen und 
Voblin, 
, Anfommende Dofkmayen, 
Der gewöSaliche Dofkpagen von Wıca Fommt ale; 
Sonntage ; ang Troppau, Jägerndorfund Krakau alle 
Dienflage; aus Lemberg am Dienflage uud Sarauf in 
14: Tagen; ang Drag über Yalau am Srenlag, un? 
ale 14 Tage darauf bier in run an.+ 
Ahgebende Vofkwagen, 
Der Pofknagen nach Wien gedt alle Dienfkıge. 
Sach Troppayu, Kägernborfund Krakan alte Sonnt. 
Nuchtemberg am Sonntage, und darauf ale 14 Sage. 
Nıd Prag übee Iylau am Dienffag , und dann 
ebenfalls alle ı4 Tage won bier ab. ; 
(Die Aufgabe muß inımer den Tag vorher ge. 
(heben. 
Anfommende Yoken, 
Hug Lemberg, Sefhen und Oimkk alltäglich , aus Abgehende- Voften, 
Wien und dem römifdhen Reiche ebenfalls, .. | Montags if zu merken, daß ale diefe Defker, wie 
YHus Galizien und Lodomerien‘, und ganz Muplant Te Beut frübe angefommen, gleich wieder nach Sıhlez 
Mittwoch und Samflag, .. fen und Doblen ablaufen. . 
Mus Schlefien, Breßlau, Neiße und Berlin, Don: Mittwochs die Breflauer, Böhmifche und Yobl- 
nerflag und Sonntag, . , we ; aifGe na Wien, 
‚ ug Prag und dem römifdhen Neich, alle Dienftag Fregtags gehen ale diefe Voften ; mie fir bent frhbe 
‘und Samftag. „7 . anfomumen, glei wieder nach Schlefien und Dodlen. 
| Mus Königgräß, che Mittwoch und Sonntag,‘ | Sauflags die Breßlauer, Böhmifde und Podlnie 
Aus Preßdurg, hung, Pofk, ale Mittwoch und! che ray Wien, Dabey if zu merfen; daß im Wins 
Zamflag, © jer, wie au fonft bep hblem Werter die gedachten 
Aus Gaya, der Bote, aNe Donneeflag und Sonntag, Voflen zu Seiten fpdier einlaufen, 
Mus Znapnr, der Sote, ale Donnerfiag, Zu Troppau. 
2ibgehende Polen. . - Volmwagen, 
Nach Wien und in das römifhe Mei GH, alltialid. Der Miener- Vofkwagen rriffe Dienfkag aMda ein, 
Na Dimig, Tefdien und Lemberg , altäalih, und gehert fogleid nach, Schlefien ab. ; 
. Nach Önlizien und Lodomerien, nah Rußland, Der Bregiauer Wagen Fommt ale Sonntage Abends 
dann nach Schlefien, Breslau, Neiße und Berlin, Ian, und geht nach gefhebener Cypedition nad Wien ab, 
‚Donnerflag und Sountag, j © [Mit eben diefem Wagen gehen die Frachrfihcke und 
; Nach Prog und in de römifhe Neich,-alle Diens. befhwerten Brieffchaften alle 14 Tage nad Galizien 
Han nnd Samftag, To und Kronpohlen. Die Yufgabe für dem Breflauer 
Nach Königgräß, Montag und Donnerfag, - Wagen gefehiebt alle Montage , für den Wiener aber 
Nach Preßburg, dung. Poft, Dienfkag u. Samfag 1ne Samftag bi$ 6 Uhr Abends, 
Nach Gaya, ale Donnerflag und Samflag, , Sn ; 
Nach Znaym, alle Freytag Bormittag, Anfommende und abgehende Pofen, | 
> 2 Zu Zroppau kommt die Wiener Poft alle Monta- 
gu ODlmußs. 3e und Feepkage Abends an, und gebt alle Dienftage 
und Freptage Abends ab. Die Galizilchen und Dobiniz 
{den Voften Fommen alle. Montage und Frrptage früb 
an, nnd gehen eben diefe Tage Abends um 6 Uhr ob, 
Die Schlefifhe Poft aber kommt ale Sonne und Done 
nerftage an, und geht audd Montags und Freytags 
dahin ab,
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Franzky, Franz Joseph. Einleitung in Verschiedene Nuetzliche Und Angenehme Kenntnisse. Gastl, 1801.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.