Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Einleitung in verschiedene nuetzliche und angenehme Kenntnisse

Bibliografische Daten

fullscreen: Einleitung in verschiedene nuetzliche und angenehme Kenntnisse

Monografie

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Sonstige gemeinfreie Werke
Autor:
Franzky, Franz Joseph
Titel:
Einleitung in verschiedene nuetzliche und angenehme Kenntnisse
Veröffentlichungsjahr:
1801
Verleger:
Gastl
Größe der Vorlage:
1801, S. [49] - [78]
Signatur:
Ra TS 78
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1624895026

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
[Verschiedenes]

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
[Januarius - December]

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Einleitung in verschiedene nuetzliche und angenehme Kenntnisse
  • Einband
  • Werbung
  • Titelseite
  • [Verschiedenes]
  • [Zeitrechnungen, Landespatronen, Festrechnung ...]
  • [Januarius - December]
  • Sonn- und Mondfinsterniß
  • Verzeichniß der jetzt regierenden Kaiser und Könige ...
  • [Tabellen & Tafeln]
  • Abgang und Ankunft der fahrenden und reitenden Posten
  • Jahrmarkts-Verzeichniß
  • Einleitung in verschiedene nützliche und angenehme Kenntnisse
  • Neuere Geschichte der Franzosen
  • Geschichte der alten Römer
  • Werbung
  • [Abbildung]

Volltext

DI DU ES 
SZanyarius, ZH haf 3ı Faye. 
UHR | EP CHE 
December, , Nivose. Tebet,  & 
BA en 
ASAREL 
Cart “ 
R rates. 
SA + ; 
a dn N 
f 300 
alifen 4 Aa feif 
a 
1 iu 
HN 
han 
De 
wu bill P>cJügr deu Sgaag fa 
A z Marfariugs | Abel, Scrh 121 Juliane {12 
Sanft, | 3 Benovefa TEnoh . lag Anaflaf. ]ız 
16 Dass 
x 
7, 
504 
504 4 
x’ 
gg” 
4 
tr, Evang, F'udht nah Aegopten, March. 2, 
Doab 3 Zuu$ = alu, 23 04800114 
Mut. 5 Telesphorns Simona 24 M. Cug.|15 
Dan, 60,8 Könige EI Chr, aM 
Mittw, | 7 Balcatinus |FJullarnd , 2, Mur, 5, 17 
Donn, | 8 Severiaus Erhard 27 Stepb, [15 
Freptag| 9 Marc-Ninus Marttali$ 28 2000 Mlıy 
Samft, 110 Danyl, Sirf, Reinhard. 209 14000 RK, 120% 
 Leßtes 
DBiertel‘ den 
8.uın 2? Ubre 
= 10 Wınuten 
5514 5} fehb Marge 
z4' A 6: SEINES 
a uud aclinde 
L 6. BED 
„AP 
“ int 00 
GUTE ILL 
ie 
0 
© 2, Evang. Da Iefus 12 Zadre alt mar. Yuf. 2. 
Zutte aa Dip 7 Tip Igor Mulflei21 126 Gieajar 
MNMook, 112 Erneffus Erneftus ;31 Melanie cz 27 
Dienik. 113 Hilarius Silaring 154 ea 28 Daniel 
Mitd. 14 Feel Ber, 2 Splorfi,s 4 GG. 
Donna, |: 5 Maurus Zraugett 3 Malao, ı Shebr 
Sreptan 16 Marzelus Marzellus 4 B. 10 M- 
Samft. | 17 Mab En]. Anton 5 Zbropb, 
; 3. Evana, Hochzeit zu Kanq in Sallılea,. ob, 
® Neulicht 
. ıceiffe ein Öym 
| 10! 
54 N S z4.1un 5 Uber 
„4 11 30 Minuten 
„2 Abends, Deis 
‚og leter Dim 
‘SZimel und (far 
4)fe Kalte, 
SA pe 
5 elf 
16 
ST SE 
Mont, | 9 Canutus 
Dienf. [20 Fab, v, Seb, 
Mitte, I21 Nanes X, 
Doun. 722 Bingeng 
Sreptag/ 23 Berm, M, 
Samt. {24 Timotheus 
Ka 
Yrista zYcbann 
Sad. u.Sr, 3 Seorg 
Agues Oo Volp, 
“Binzenzg 1:0 Bregor "| 
Sharitag {1 ı Zbhevdof, 
Zimorbeus | ı2 %, Tat. 
28 
29 
4 Ela“ 
5 
Use, 6 Elildut 
Pluy, I) Po 
| 8 Clifab 
9 
ı,3 
% "‘Crftes 
> Dierk konte 
' Ol 2i. um 
ı1Q G Ubr 28 DM. 
o}Aben, bringt 
Schneeges 
Höbder und 
(arte Dihle 
41 nyiat bit 
%51 Hd ae 
dl 
4, Evang, Bom Ausfägigen, Matth. 8. 
fi Eman, 
a 
"135 Eno$ 
4 5 
15 Srenb 
+ 
2a 2508 Epipdk, 
Monk. 26 Polykarpus 
Dienf. |27 3. Chryfoft, 
Mıltıv, 23 Karolus M. 
Donna: 129 raus. Sal. 
Sreiag) 30 Abelgunde, 
Samf,13: Yıfer Noll. 
ae ag © 
‚Polykarp, [14 Baler. 1 o 
Eorpfoßf. 15 Paul | 
Karl M, 116 Peter RK. 
Balerins. 117 Anı/E, 
Adefannde ‚18 Eprilaus 
Birgiliug 19 Makar. 
14 27 > Boklcht 
N gg] teigner (iO 
lden. 29 un 
“Olı1 Ubhreolt. 
| Nachts, tr: 
Sr Dıyunel 
3? air cheln. 
Schnee: fies 
2 [ 
en 
- an 
OPEC 
Sana 
Den 26. fritt die Sonne in das Zeichen des Waffermanns = um 1: Uhr 47 Minuten Bor: 
Mittags, und macht den. Nufana des ®
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Franzky, Franz Joseph. Einleitung in Verschiedene Nuetzliche Und Angenehme Kenntnisse. Gastl, 1801.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.