Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Die Deutschen im Auslande

Bibliografische Daten

fullscreen: Die Deutschen im Auslande

Monografie

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Sonstige gemeinfreie Werke
Autor:
Rethwisch, J.
Titel:
Die Deutschen im Auslande
Untertitel:
Beiträge zur Kolonial- und Auswanderungspolitik
Publikationsort:
Berlin
Veröffentlichungsjahr:
1889
Verlag:
Siegusmund
Größe der Vorlage:
192 S.
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
AD a 49
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1355654319

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Schluß

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Die Deutschen im Auslande
  • Vorwort
  • Der Kampf um das Dasein unter den Völkern
  • Die wirtschaftliche und nationale Bedeutung der Auswanderung und Kolonisation
  • Die Weltmachtstellung des deutschen Volkes
  • Die Deutschen in Europa
  • 1. Die Deutschen in Oesterreich-Ungarn
  • 2. Die Deutschen in Rußland
  • 3. Die Deutschen in Rumänien
  • 4. Die germanischen Staaten im Westen des deutschen Sprachgebietes
  • Die Deutschen in England
  • Die Deutschen in Nordamerika, Mittelamerika und Westindien
  • Die Deutschen in Südamerika
  • Die Deutschen in Afrika
  • Die Deutschen in Asien
  • Die Deutschen in Australien und Neuseeland
  • Die Deutschen in der Südsee
  • Was ist zu thun, um das Deutschthum im Auslande zu erhalten und zu fördern?
  • Die deutschen Schulen im Auslande
  • 1) Deutsche Schulen außerhalb des deutschen Sprachgebietes in Europa
  • 2) Deutsche Schulen in Amerika
  • 3) Die deutschen Schulen in Afrika und Asien
  • 4) Die deutschen Schulen in Australien
  • Die deutsche Presse im Auslande
  • Über die deutsche Auswanderung
  • Vereine, welche die Förderung des Deutschthums im Auslande bezwecken
  • Einige Bemerkungen über das deutsche Nationalbewußtsein
  • Schluß
  • Inhalt
  • Berichtigungen

Volltext

191 
5chluß. 
Aus dem Bilde, welches wir auf Grund unserer Ausfüh— 
rungen gewonnen haben von der Verbreitung des deutschen Volks— 
thums über die Erde, von dem Einfluß, den unsere Nation in 
den ausländischen Staaten Europas sowohl als auch in fremden 
Welttheilen sich zu erringen wußte, von der hier mehr, dort 
weniger günstigen Stellung, welche sie anderen. fremden Völ— 
kern gegenüber zur Zeit einnimmt, treten uns theils erfreuliche, 
glückverheißende, theils schmerzerweckende Züge entgegen. Mit 
Stolz und Freude darf den Deutschen das Bewußtsein erfüllen, 
daß seine Nation eine der wenigen ist, welche bei dem gewal—⸗ 
tigen Ringen der Völker um die Weltherrschaft in Frage kom— 
men. Die glänzendfte Kriegsmacht, welche die Welt je gesehen hat, 
folgt stets kampfbereit Deutschlands Fahnen, deutsche Schiffe 
durchfurchen alle Meere, alle Länder werden durchzogen von 
Eisenbahnwagen und Karawanen, beladen mit den Früchten 
deutschen Fleißes, wohin wir auch blicken mögen, überall be— 
gegegnen uns Landsleute, welche durch angeborenen Muth, 
durch Thatkraft und Intelligenz sich Achtung und Einfluß zu 
verschaffen wußten. Ein Gefühl der Trauer dagegen muß uns 
beschleichen, wenn wir außerhalb des Deutschen Reiches unser 
Volksthum nirgends eine solche Stellung einnehmen sehen, daß 
es frohen Blickes der Zukunft entgegenschauen könnte; überall 
finden wir das deutsche Element hart angegriffen und auf das 
äußerste bedrängt von übermächtigen feindlichen Völkerschaften. 
mögen diese nun Slaven, Romanen oder Angelsachsen sein. 
Fast übermenschlische Kräfte scheinen erforderlich, um den end—
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Rethwisch, J. Die Deutschen Im Auslande. Siegusmund, 1889.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.