Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Die Deutschen im Auslande

Bibliografische Daten

fullscreen: Die Deutschen im Auslande

Monografie

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Sonstige gemeinfreie Werke
Autor:
Rethwisch, J.
Titel:
Die Deutschen im Auslande
Untertitel:
Beiträge zur Kolonial- und Auswanderungspolitik
Publikationsort:
Berlin
Veröffentlichungsjahr:
1889
Verlag:
Siegusmund
Größe der Vorlage:
192 S.
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
AD a 49
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1355654319

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Die deutsche Presse im Auslande

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Die Deutschen im Auslande
  • Vorwort
  • Der Kampf um das Dasein unter den Völkern
  • Die wirtschaftliche und nationale Bedeutung der Auswanderung und Kolonisation
  • Die Weltmachtstellung des deutschen Volkes
  • Die Deutschen in Europa
  • 1. Die Deutschen in Oesterreich-Ungarn
  • 2. Die Deutschen in Rußland
  • 3. Die Deutschen in Rumänien
  • 4. Die germanischen Staaten im Westen des deutschen Sprachgebietes
  • Die Deutschen in England
  • Die Deutschen in Nordamerika, Mittelamerika und Westindien
  • Die Deutschen in Südamerika
  • Die Deutschen in Afrika
  • Die Deutschen in Asien
  • Die Deutschen in Australien und Neuseeland
  • Die Deutschen in der Südsee
  • Was ist zu thun, um das Deutschthum im Auslande zu erhalten und zu fördern?
  • Die deutschen Schulen im Auslande
  • 1) Deutsche Schulen außerhalb des deutschen Sprachgebietes in Europa
  • 2) Deutsche Schulen in Amerika
  • 3) Die deutschen Schulen in Afrika und Asien
  • 4) Die deutschen Schulen in Australien
  • Die deutsche Presse im Auslande
  • Über die deutsche Auswanderung
  • Vereine, welche die Förderung des Deutschthums im Auslande bezwecken
  • Einige Bemerkungen über das deutsche Nationalbewußtsein
  • Schluß
  • Inhalt
  • Berichtigungen

Volltext

164 
Die deutsche Presse im Auslande. 
Wo überall in der Fremde eine deutsche Zeitung er— 
scheint, da sind auch Deutsche in größerer Zahl vorhanden, 
welche ihre Muttersprache pflegen und ehren, welche vaterländi— 
scher Gesittung treu zu bleiben gesonnen sind. Eine Uebersicht 
über die deutsche Presse des Auslandes ist demnach wohl ge—⸗ 
eignet ein Bild zu geben von der Verbreitung des deutschen 
Elementes in der Fremde, und zwar desjenigen deutschen Ele⸗ 
mentes, welches sich sein Deutschthum voll und ganz zu bewah⸗ 
ren gewußt hat. Die deutsche Presse des Auslandes bielet aber 
auch ihrerseits wieder ein mächtiges Hülfsmittel dar zur Stär⸗ 
kung des Gefühls der Zusammengehörigkeit unter unseren fernen 
Landsleuten, zur Hebung ihres Nationalbewußtseins. Muß doch 
schon der Selbsterhaltungstrieb die deutschen Zeitungen dazu 
zwingen, stets auf das wärmste für die Bewahrung heimischer 
Sprache und Art einzutreten. Die deutsche Presse im Aus— 
lande dient nicht allein unseren Stammesgenossen daselbst, so— 
fern sie ihnen Gelegenheit giebt zur Belehrung und zum Ge⸗ 
dankenaustausch über die Zustände in ihrer neuen Heimath und 
sie über die Vorgänge im alten Vaterlande auf dem Laufenden 
erhält, sie dient auch den Deutschen daheim, denen sie eine aus— 
gezeichnete Quelle ist für Kenntniß der wirthschaftlichen und 
sozialen Verhältnisse in fernen Ländern, und welchen sie unter 
Umständen zur Anknüpfung günstiger Handels- und anderer 
Verbindungen verhelfen kann. Die nationale Bedeutung dieser 
Presse darf somit keineswegs unterschätzt werden. Man ist 
daher den Männern zu Dank verpflichtet, welche oft unter den
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Rethwisch, J. Die Deutschen Im Auslande. Siegusmund, 1889.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.