Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

Geschichte der Sorben

Bibliographic data

Structure type:
Monograph
Collection:
altedrucke
Author:
Gebhardi, Ludwig Albrecht
Title:
Geschichte der Sorben
Publicationplace:
Halle
Year publish:
1790
Publisher:
Gebauer
Size:
S. 281 - 353
Shelfmark:
Ra D 25
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=1354352491
Structure type:
Chapter
Collection:
altedrucke
Title:
6. Geschichte der Sorben

Contents

  • Geschichte der Sorben
    • -
  • 6. Geschichte der Sorben
    • 281
  • Geschichte der Sorben (mit Hand geschriebener Text)
    • 353

Thumbnail gallery

1: -
1: -
2: -
2: -
3: -
3: -
4: -
4: -
5:281
5:281
6:282
6:282
7:283
7:283
8:284
8:284
9:285
9:285
icon thumbs forward

Full text


Sechstes Buch.
Geschichte der Sorben,
<<" <=zze mem Ee.
NE
[ Jocer den vbllig vertilgken wendischen Stämmen wat nächst den Lukiziern Feiner Name der
mächtiger als der Stamm der Sorben *) , denn er besaß alles kand , was Nation,
von der Sale, Elbe und den polnisch - schlesischen und böhmischen jezigen Gränzen
eingeschlossen ward. Er gehörte vorzüglich zu den Wenden, ward aber, wie es
scheint, später mit Slavinen untermischt. Er führte die Namen. Zebi, Servii,
Siurbi, Sorabi, Sorbi, Serbli, Serbi, Urbi und Srbstj, und sein kand ward
genannt Srbsto, Zrbia, Suirbia, Sworbia, Sorabia und Surpe ?). Ueber den
Urjprung dieses Namens sind die Alkerthumsforscher nicht einverstanden, wie ich
oben bereits bemerkt habe; denn einige halren ihn für uralt, und glauben ihn in
den Serviis des Ptolemäus und Plinius wiederzufinden, die zur Zeit der Geburt
Christi in der astracanischen Steppe sich aufhielten und später Severien zum festen
Aufenthalte erwählt zu haben scheinen. Andere vermuthen, daß Sexp der älteste
Name aller wendischen Bölker gewesen ist, und wieder andere halten den Namen
blos
a) Krüger et Yerze Diff. de Serbis , Wirte- schaffenheit des sorbischen Landes vom ZJ. 1008
berg, 1675, und in Hoffmanni Scripr, rerum bis 1400,
Lufaticarum T. TI. p. 237. fegu- Schött-
gen Geschichte dex Sorben Wenden in seiner b) Schöttgen angef, Orts 111. Th. S.
und Kreisigs. diplomatischen und Turieusen Z6x 1 f. Zu Böhmen werden die Lausiker
TTachlese der Sistorie von Obersachsen Srbij und Srbstj, und ihr Land Srbsko
1. Th. S. 177. Schöttgen lieferte in dier genannt. Ein Lausikeyr nennet sich selbst in
sem Werke 111. Th. S. 26x. auch eine Geo- seiner Landessprache Sserb , mehrere aber heiz
graphie der Sorben mit einer kleinen Landcharte- ßen Sersöken. Auch Meißen heißet in Böhe
Eine größere Landharte im gewöhnlichen Land: men Srbsko. Jordan de Originibus Slavieie
Arheit , einer Verbesserung bedarf, ist unter am Berge Unna, ward einmal von sorbischen
dieser Aufschrift vorhanden : Ducatus Saxo-. Colonisten bewohnt. Servien führt in der Lane
niae superioris ut Status ipfius antiquisli- dessprache den Namen Srbika, und die Nation
mus fuit per Secula X. priora s:. post Chr. nennet sich Srbli. Weil die besten teutschen
natum ad An 1909. usque ex Historiae Sa- alten Schriftsteller die meißnijchen Wenden mit
X0n:. mommentis compilatus et geogra- dem Namen Sorben belegen, so bin ich ihnen
phice. defignatus per Frider. Zollmann, in gefolget, zumal da der Name Serben eine Vers
publicum emissus ab Homan. Haeredibus- . wechselung mit den Serviern in Dacietz veran?
Sitte zweyte Zollmanmische Charte zeigt die B&r lassen kann
Allgem; Weltbist. 52. Th. ;
»KN17

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe