Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt für das Deutsche Bodensee-Gebiet, Jg. 1943 (12)

Bibliografische Daten

fullscreen: Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt für das Deutsche Bodensee-Gebiet, Jg. 1943 (12)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt für das Deutsche Bodensee-Gebiet
Publikationsort:
Konstanz
Verleger:
Führer-Verlag GmbH, Zweigniederlassung Konstanz
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1159451-2

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt für das Deutsche Bodensee-Gebiet, Jg. 1943
Band, Heft, Nummer:
12
Publikationsort:
Konstanz
Veröffentlichungsjahr:
1943
Verleger:
Bodensee-Rundschau Verlags- und Druckereigesellschaft GmbH
Größe der Vorlage:
folio
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1159451-2_1943

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Band 1: Januar - Juni

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt für das Deutsche Bodensee-Gebiet
  • Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt für das Deutsche Bodensee-Gebiet, Jg. 1943 (12)
  • Band 1: Januar - Juni
  • Band 2: Juli - Dezember

Volltext

Seite 6 
Reichsminister Dr. Rust hesucht in Straßburg 
Bodensee-Rundschauꝰ 
uchen Regelung nicht mehr nötig. Es wird dier⸗ 
durch, ——— jetzt im en ein Nag 
iaß an Arbeitstrast, —F nd Geld k ie 
hdeltiligten — Gericht, Rechtsanwälte, Parteien 
and Zeugen — gespärt. 
Allerdiũgs soll diese Art des Verfahrens 
nur auf eufage undtlaxrliegende Amspruch 
beschtaͤnken. Ver Strafrichter entscheidet grund— 
fätzlich über den Schadenersatzanspruch nur dann 
wenn er ihn für begründet halt. Erscheint ex ihm 
aicht n oder ist eine tagrechiughe Schult 
des Ange Dern nicht festzustellen, oder 
ich der Fall wegen der schwierigen e agt 
oder einer zu uͤmfangreichen Beweisaufnahmet 
alcht für eine Erledigunng im Strasperfahren, so 
harf er den Antrag A etwa ablehnen, Geru 
Illi überhaupt keine Entscheldung über den Zi⸗ 
meoee Damit entstehen dem Verloẽtz⸗ 
nals intragsteller keinerlei, Rachteile und qauch 
me Kosten. Er hat vielmehr die Möglichtkeit, 
—8 Zivilklage zu erheben. 
enn ein Strafverfahren eingeleitet wird. so 
oll der Verletzte davon Kenntnis grhalten. da⸗ 
ait er seine Ausprüche geltend noen ann. Dies 
ann er schriftlich oder zu Protokoll des Urkunde⸗ 
edmten oder auch — mündlich in der Haupt 
erhandlung tun. der Antragsteller (der Ver 
eßle), fein gesetzlicher Vertreter oder der Ehe 
naͤnn einer Aantragsberechtigten Ehefrau könner 
cibit an der Hauptverhändlung teilnehmen 
Illerdings ist es wi gt möglich, — eines Rechts 
anwaltes als Beistand zu bedienen oder sich durd 
zinen Anwalt oder dritte Person vertreten Z 
assen. Diesem enegren Nachteil, keinen Rechts 
mwalt in der paubiheandinn hinzuziehen zu 
Innen, steht der erhebliche Vorteil gegenüber 
daß der ganze Sachverhalt von Amts wegen und 
eitlich viel früher vach dem ——— als 
wweinem spaͤteren Aipllprozeß aufgekürt wird 
aßz ferner der Verletzte mit seinem Anspruch 
icht dbgewiesen werden kann und daßz ihm 
ßzu keinerlei Kosten entstehen. 
Ein An bege s recht, gegen die Ent— 
jeidung des ———— auch wenn dieser sich 
ner Entscheidung überhaupt enthält, steht dem 
erletzten nacht zu. Dies ist auch nicht nötig 
a ja eine Entfcheiduͤng keinesfalis 7 seinen Uñ— 
unsten ausfallen kann und im Falle, daß eine 
olche garnicht getroffen ist, ihm der Weg der 
ipistlage immer noch offen steht. 
Diese wesentliche Vereinfachung im Straf⸗ und 
— sh durch ihre d und Kraft— 
csparnis sehr bald als außerordentlich zweckmä— 
g exweisen. wird ber im übrigen doch aud 
aͤrsaltes deutsches Prozeßverfahren. das er 
urch die Strafprozeßordnung vom dahre 187 
seitigt wurde, im alten Net hishet Rec 
1wer erbalten geblieben war wieder aufgegri 
n 
das Stfaafliche Beruispadagogilsche Inlfifut 
Seit knapp einem Jahr ist Stratzburg um eine arbeiters wird aber maßgeblich mitbestimmt durch 
Stutte geistigen Schaffens reicher. In aller Stille die Wsanne weiche die Berufspraris veglel⸗ 
purde in der Schwartzwaldstraße das Staatliche et. Das —3— Schulwesen mit seinen Be— 
detusspadagogische Inimnnt ausgebau. Relchsmi. ufs, und Fo sschuͤlen sieht mitten im Volk und 
amit mitten in unserem gewaltigen Zeitgesche— 
aister Dr. Rust befuchte bei seinem Aufenthalt 35 ac 
us en. Darüber hingaus erwächst aber auch die nicht 
in Straßzburg auch diese für den südwestdeutschen under wichtige Aufgabe, das deutsche Wädchen 
Raum neuzeitlich eingerichtete Ausbildungsstätte zur Hausfräu und Mutter in den wecst 
ür — 3 und Gewerbelehrerinnen. ichen zu erziehen. Die Lehrkräfte 
Staatsminister Dr. Schmitthenner und der Lei- ür diese Berufsschulen aber, Vn die gewerb⸗ 
ser des Instituts, DiplhIng, Eichtorn, empfingen chen als auch die I chaftlichen, werden 
den Reichsiminister und stellten ihm die im Di— uimn den Stagtllichen Berufspä anogichen Institu⸗· 
rettotzimmer versammelte Dozentenschaft vor. Im en ausgebildet. Die Lehrtätigkeit an den Be⸗ 
Nohen Hoörsagal war die Studentenschaft zu einem ufsschulen et besondere und eigenartige 
zoril angetreten. Eine Studierende aus dem rzieherperson deiten; das bedingt auch eiñt 
klsaß überreichte dem Minister einen Blumen— sondere Ausbi dung Die Berufspädagogischen 
frautz als Gruüß aus ihrer Heimat. Der Leiter nstitute sind deshalb hochschulartige een 
es Instinuts konnte in setnet Ansprache darauf »n besonderer Art. Rach einem Rundgang burch 
inweisen. datz das, was geniale Ingenleure und verschiedenen Abteilungen des Institufes äu⸗ 
Chemiker erfinden, nur dann in die Tat umge⸗ erxte 3 Dr. Rust seine volle z 
—9— werden kann, wenn Waig ebideie Fach⸗ edenheit über die gute Ausstattung der Insti 
arbeiter, Werkmeister und Techniker zur Verfüte utsriume und über die bisher geleistete Aufbau— 
ung stehen Kein Panzer, kein Flugzeug und beit. Ex verabschiedete sich von dem Institut 
a UrBbot stoößt gegen den Feind vor, an dem t der Vapnun— an die SGtudierenden; „Werdet 
nicht deutsche Facharbeiter zuerst Hand, angelegt gute deutsche Erzieher und Erzieherinnen an 
gaden. Die berufliche Ausbisdung dieses Fach deutschen Berufsschulen!“ 
Aus unserem Heimatgnn 
Der alteste Gasfwirt in Baden 
——— Kreis Woljfach). Altengelwirt 
johann Schora vollendele am Ponnerstäg Gr 
z4. Lebensjahr. Er ist der ülteste hiesige Ein 
vohner und zugleich der älteste Gastwirt in Bae 
en. 
* 
Pforzheim. In der Enz fand man die Leiche 
ines ösahrigen Mannes, der zuletzt im Alters— 
heim in Wildberg lebte und 1. Juni ver⸗ 
mißt wurde. 
Heidelbeig. Beim Schwabenheimer Hof ist eine 
Frn in den 3diger Jahren im Reckar ertrunken. 
s liegt ein Unglüdsfäll vor. 
Lauterbach (Kr. Gebweiler). Der sechs Zahre 
alie Sohn der Familie Lassarsti hielt beim Spie⸗ 
len sein 18 Mongte altes Brüderchen auz dem 
Schoz. Plotzlich stürzte ein in der Nähe Fohr 
der Topfmit bochendem Wasser um. Däs Wasser 
ergoß 9 über die beiden Kinder; das 18 Mo— 
ate alte Kind wurde so wer verbrüht, daf 
es in der Nacht im Krankenhaus Gebweiler tarb. 
der ältere Knabe kam mit leichteren Brandwun— 
ven hdavon 
endenburg, der als Ordonnanzoffizier beim glei— 
en Stabe Dienst tat, in Berührung. Kräpat 
ehm an vielen Schlachten des ucheg 
sen Frieges eil, u a wie auch Lrwahnt dei 
er berühmt reeen Reiterattacke von Gra⸗ 
elotte. Der Verstorbene interessierte 3 bis in 
e letzten Tage hinein für alle politischen uyd 
nilifärischen Geschehnisse der Gegenwart 
chadenersalran Ueche im Strasversahren 
Die 8. Verordnung zur Vereinfachung der 
otrafrechtspflege vom 29. Mai bringt neben an⸗ 
ren ee Neuerungen eine ganz wesent⸗ 
che erfahtensvereinfachung hinsichtlich der 
chadenersatzunsprüche. Von amtlicher Seite wir 
azu noch folgendes mitgeteilt: Während bishe. 
„et durch eine Straftat Verletzte wegen seiner 
ẽrsatzansprüche gegen den Täter in einem be 
onderen Zivilprozetz klagen mußte, kann getz 
iber den Schadenersatzanspruch unter gewisse 
Voraussetzungen in dem Strafverfahren glei 
mitentschieden werden. Ist z. B.durch einen 
Verkehrsunfall oder bei einer Schlägerei semand 
zu Schaden gekommen, so zieht däs in der Regel 
in Strafperfahren gegen den Schuldigen näch 
ch. Meistens müssen eine ganze In en von 
eugen vernommen werden. Will nun der durch 
den? Unfall Verletzte den ihm zugefügten vermö, 
ensrechtlichen Schhaden ersetzt häben, so mußte 
r nach bisherigem Recht einen Zipilprozeß an⸗ 
rengen. —— würde ein Sestohlener wenn 
ie ihm entwendete Sache nicht wieder ree 
e werden kann, den Dieb auf Schadenersatz 
ertlagen müssen. Dadurch wurde bisher ein 
»ues Gericht mit derselben Sache noch einmg 
faßt und die sämtlichen Zeugen und evtl. Sach— 
erstündigen mußten noch ein zweites Mal ver 
wommen werden. Das ist nach der neuen gesetz— 
Der Rundiunk am Sonntaq: 
Reichsprogramm: 11411.230: Lieder zum 
Nitsingen. 124014;: Das deutsche Volkskonzert 
43d 18: Märchensendung. 13146: Anterhalb 
ungskomponisten im Waffenrock. 1618: „Feld 
zost⸗Rundfunk“. 189-20: Eine Stunde Ineenc 
jen. 20.15-22: Die klingende Film-Mustrierte 
—Deutschlandsender: 9410; Unser 
chatzküstlein. 18218: Reuzeitliche Unterhaltungs 
eisen. 20152050: „Musilalische Kosthärkeiten“ 
9.50 22: Magner; „Truiͤstan und Isolde“, 2 
üt sLeitung: Kegert 
* 82 4 2 
Landwirtschastsprisungen im Herbst 1943 
Die Landesbauernschaft Baden keilt mit: Lachträglicher Gebührenerlaßz ist Deegeshienen 
9 ng, αg3 — i Inmng ng —9— her z vorgeschriebene Rexkbuch nicht geführt 
idn auchatzernun. Se ee Baer ie ee a e du en 
—— ahniser dane Beamter verr on der Landesbauernschaft anzufordernden 
u — esee werchen Mornaes eine schriftliche Prüfungsorbeit aus 
assen: Landwirtschaftslehrlinge, die das — 
sjahr vollendet und eine —— — Q w — me Idhre — 
Wreeene bei einem von der 3 8* e J—— I vaben 
e v ———— sowie verspätet eingehende Zulas— 
7 3 ungsgesuche werden e Reichsar⸗ 
en ondwirtschatts ehre ingerechnet. wenn ete eitsdieust⸗ und Wehrmachtsangehörige, die zu 
vn ee deianhee oder eine landwirt. unge gershehtprge ernch ——8 
hnie F e ienee ee ind an der Jestane verhindert waren, Don 
relene Vealee Einbertne zuarter 33 Yytestens ugust mittellen. wenn sie die 
gez dier eine band ereeetuns Waeeen halichteit haben im Segtember. an einer Prü. 
Dee en a B—— ung feiszunehmen. Die Prüfungen finden vor— 
* —————— Anschi Laͤndwirin sichtlih an allen Wochentagen des September 
Niessomthengnschutechutz de , it Ausnahme von Mentaa ünd Samstäa itaut 
Istens 1 dahren auf die 
er Besuch der Landwirtschastsschule nicht anae 
chnet wird. 
Der Anmeldevordruck ist umgehenzd bei der 
bteilung IT.A der Landesbaüernschaft Baden 
rarlsruhe, Beiertheimer Allee 16. anzuforde 
ind mit solgenden Personalunterlagen — sofen 
ese nicht bereits eingereicht sind — einzusender 
usführlicher, selbstgeschriebener Lebenslau 
chulaͤbgangszeugnis, Zeugnis der ndce 
zexufsschule Fortbildungsschule), Zeugnis 
andarbeitsprüsung. Zeugnis der Landwirtschaf' 
hule und ein Leumundszeugnis. Mit ee m 
es Leumundszeugnisses sind nur beglaubit 
Ibschriften einzureichen. 
Die Anmeldungen müssen mit sämtlichen Un— 
terlagen bis zum 16. JZuli vorliegen. Die I 
ueben von 20 RM. wird bei der Prüfung 
nh soll also nicht eingesandt werden. Mit⸗ 
eosen und würdigen Bewerbern um Zulas-⸗ 
ing zur ðzuung kann F Antrag die Gebijhr 
riassen werden. Das Gesuch um Erlaß der ü—⸗ 
ungsgebühr ist mit einer rdder Bꝛir⸗ 
jermeisters über die Bedürftigkeit des Antragstel⸗ 
kors gleichrestis mit o udung eini 
Aus dem Gau lirol·Vorar ber? 
Im Hauptbahnhof, Brege,n z wurde eine 
Lautjprechetansage eingebaut, so daß auch hier 
pie an vielen anderen größzeren Ahnhten die 
Ankunft und Ipsoht der Zuge sowie die An⸗ 
chlüsse durch Lautsprecher bekanntgegeben wer— 
den. Ddas Städt. Echwimmbad Bregenz 
in der Reichsstraße (Bretterbau) bleibt dieses 
Jahr geschlossen. Offen sind lediglich die Straud⸗ 
zäder in Bregenz und Lochaus — Auf der 
dirobe von Lochau nach Bregenz wollte ein uun⸗ 
ses Mädchen auf einen Lasfwagen eindenn 
itt Jedoch abh und geriet so ünglücklich unter 
ie Rader, daß sie ihin Uber die Brust gingen. 
der Tod sral leich darauf ein. — der RS88. 
Rotorbootst. 8 Bregenz konnte wieder ein Fn 
gebautes Boot vom Typ Bodensee in den Dienst 
ellen. Das Boot, wurde in rund 500 Arbeits 
tunden von den Männern in ihrer freien — 
Rbaut und ist ganz vorzüglich gelungen. er 
Sturm hal ein neues Bootshaus in der M 
erauer Bucht, gemietet und eingerichtet. — 
jner wWessugelfoͤrm in Rheinau brach 
Brand aus. Mit Muühe gelang es, die Brutan⸗— 
agen und die Kuͤken zu retfen. — Ein Zug⸗ 
chaffner wollte in Fr ae n z einen Bremsschuh 
or einen anrollenden Wagen legen und wurde 
abei vom Trittbrett so stark an den Kopf ge⸗ 
Vn daß er schwerverletzt ins Krankenhaus 
chafft verden muhte. — In Gassch ugn, ver⸗ 
nügten 38 Kinder auf einem Teich mit Floß⸗ 
ahren. Zwei Buben fkürzten ins Wasser. Der 
ine konnte noch herausgezogen werden, dec an⸗ 
ere ist ertrunken. — Anfangs April wurde ein 
oslbeamter bei Gaschurn auf der Dienstsfahrt 
on einer Lawine überkascht und zu Tal gerissen. 
Rach der Schneeschmelze konnte etzt seine Leiche 
Jefunden und ausgegtaben werden. Nach den 
Punden am Kopf, muß der Tod damals sofort 
ngerteten sein. — Ein junger Mann aus 
ustenau unternahm von St. Gallenkirch 
zus eine Tour auf die Heimspitze, obwohl man 
m dringend davon abgeraten hatte. Man hat 
a feine Leiche aus einex Lawine ausgeschäau—⸗ 
elt. — Bei Reutte sturzte ein I sahriger 
juͤnge im Gebiet der Koilespitze ab und dueb 
nit 2ertfrünmnerten Schädel tot liedgen 
Des Bergfest cau 
vird morgen Sonntag die Sportler aus dem 
Janzen Kreis H densee zusammen 
ühren. Die Nellenburghbei Stodach s 
ein nee Plätzchen, das sich gr die Abhal 
ung eines Bergfestes wie kaum ein zweiter Ort 
ignet. Autgerufen zur Teilnabme alle 
Sportler. ox allem ergeht der Ruf an die 
neiblichen eer denn mit dem Bergfes. 
st ein Frauentre perbunden. Schon im setz 
en Jaht hat dieses eern großen An⸗ 
lang gesunden, so daß auch morgeũ, mit einer 
gen Teilnahme gerechnet werden kann. 
Die volkstümlichen Vierkämpfe, die für diesen 
ag gusgeschrieben worden sind beginnen nach 
m Eintreffen aller eidesneer auf der Nellen⸗ 
irg gegen 12 Uhr. Alle A tersstufen können sie 
o Vierkampfen beteiligen. Sondervor 
rungen der verschedenen Vereine Mchep sit 
Volkstänze, Händ-⸗ und Faustballspiele e 
die —S— und werden für reit 
tige Abwechslung im Laufe des Nachmittass 
Der lesfrte Relter von Graveloste gesforben 
Ludwigshafen a. Rh. Im Alker von mehr als 
B5 Zahren staͤrb in Ludwigshafen Vetexan Fried⸗ 
rich Krapat, der letzte Reiter von Grapvelotte. 
Als er kürzlich seinen Gebuxtstag feiern konnte, 
purden ihm viele Ehrungen zutell. U. g. erhielt 
er quch vom Führer einen Ehrenbrief. Der Ver⸗ 
orbene rüdte 1870 mit dem 10. Dragoner-Re 
ment in Landsberg a. d. Warthe ins Feid Aus 
rdonnanz bet einem Divisionsstah kam Krapat 
ruch häufig mit dem dameotioen orloeutnantee 
Der Bayreusher Bund 
Am 22. Mal wurde Richard Wagners deutschen Reiches unter N— J. und seine 
130. Geburtstag gefeiert. Der Bayreuther diege, über die plündernden eüee frem 
Bund hat sich die Aufgabe, gestellt, das Werl er Eindringlinge im „Lohengrin“ stellt erx di. 
RKichard Wagners in weiteste Volkskreise hin⸗ deale des deutschen Rteriums im 12. dahr 
einzutragen. Sein Wesen und Wirken wird undert der deutschen Geschichte, das heroisch 
in nachstehendem Aufsatz erläutert. ind das sittliche Ideal des Sralrittertums unl 
Tief perwurzelt im, Boden des deutschen Vol⸗ chehhohugg W Ndhedeh die 
es ist die Petsönlichteit des großen Bäyreuther in Samnhanser“ on Meiste rsn ger vos 
Meisters, Sein Leben ist ein einziges Bekennte Fürnberge aber entwirft gzer Vuͤd d 
nis zu Deutschland, ein einziger e 33 en ee sespe it seinen Bürgern et 
Kampf um sein höchstes Lebensideal: Deutsch⸗ und Zunflen, in anen Arbeilen, jeinen 
jand und das deutsche Volt. braͤuchen seinen Liedern am Festtag und, im 
Deutschland, dem deutschen Kunstwerke Cart lag in der Werkstatt und auf den Gahssen; 
Maria bon Webers, dem, deutschen Beethoven. das Volf, Meister, Gesellen und Lekrbuben und 
den deutschen Meistern Gluck und Mozart. den Katsherren gar vereint 
Bestalten der deutschen gee und Sage, den 
2335— diere deutfche — Vann wm A p 7 
— der Idee des geeinten Beutschen Reiches. der 
Bildung deutschen it een der Beftei⸗ eine For rãs vom aqe 
ng, der deutschen Kunst don dem vernichtenden Am 20. Duni wurde W,alter, Bloem 78 eierte am 21. Zunt seinen 80. Seburtstag Nach 
Einflußß des dudentums und der Erxrichtung einer ahte vit. Cin arbeitstelchhes Leben, kann er inem Ämweg über das Studlum der 
vahrhaft nationglen deutschen Kunststätte, an der bersehen. Begonnen hat der —Ae eben⸗ enschaft, kam er zu seinem 3 Beruf. 
ich das deutsche Vollk zum estlichen Erlebnis alls gals —** nd nußie dlefem Veruf noch em des Ralers. Mit der Tütlgkeit am GSim 
eines erhabensten bbilden inn deutschen Kuntt. ug Weile treubleiben, weil iym seine literd gunns und an der Iungen begann Fein 
verke vpereinen sollte, galt sein — und sche Täligkeit lange nich den“ materieen ünstlerischer Weg. der * basß zu anderen Auf⸗ 
ünstlerischer Wille. Nach einem Leben der Irr⸗ hn brachle, den das Leben ersordert. — qaben führte, Die Illustration von Eichendorffs 
ahrten und Enttäuschungen — sein unge⸗ ne ünhijche Arbeit sing er, im dienen Taugenschts“, dean Voauls „Schulmeister Wug 5 
»xochener Wille aus eigener Kraft in Bayreüth jegter in Berlin san. Erst sein Roman „Der hamissos Reler Slemi. eine Fülle von 
ie ideale Weihestätte, an welcher der —* asse Fugs der den Ackleren unter uns wohl sodiexungen, das woren die nächsten Arbeiten 
senius der, Rälion im Zunstwerke das erha- elannt ist, war ein Ersolg. In Stuttgart ente don ß Dann gewann we die Bühne, 
venste Abbild des Volkes übergibt. and der Roman das eiserne dahr Ber Krieg ul Gzenenbildern zu Mozarts der began 
Bis an den Urquell des deutschen Volkes führt ef Bloem, mehrfach wurde er verwundet. Die ein — die Musikdramen Wagners, di 
Richard Wagner den Bück zuruce an dem ihm Fachkriegszeit sah den Dichter auf Sugꝙ nach Kerke Pfihners wurden dem eigenwilligen Büh⸗ 
der deutsche viensch in seiner ursprünglich reinen Jermißten Es entftanden zohlreiche Romane, enbildner zur besonderen Aufgäbe. Heute leitel 
dom Wendel der Zahrhunderte und von fremden 14, denen das Kriegserlebnis —38 Riederschiagg 7die Reisterschule für Buhnenmalerei an der 
hinfluüffen vefreiten Gestall exschienen, war. Aus ind, dem Glauben an die Wiederausergiann tademie für ängewandte Kunst in 
en uellen der Edda gestaltete er, die großarti qe Vollen — æe we 9 nr 8 se chafft die ARusstattung der Bayreuther Festsplele 
en Bißder alumordi her Lebensgesühle ind git. it reu. Vom einen letzten Arbeiten Zen te Dr. Wilheln 
maisher Weltansaunng, e den deutichex uan aacrehtenen der zweiban dige 3 phe Je In pa a ego ——8 e ar 
Rationas⸗Drama vom ‚Ring der Ribelungen“ * eee ahnie 33 d er Unpersutat Berlin, beging am 9 duni sei⸗ 
ee Welren mps det ichts,nattene uin Von duen. genann ugg erdgelt Waher den d Seburteger — —— 
dan aeeen e iese zut Iraghdie don Wo, ie Goethe⸗-Medaille füur Kunst und Wijssenschat Rragendste Vern ter der deutshen Fun n 
tan. Walhall, Siegfried und Brünnhilde. Emil Preeforius, einer der eigenwillig ee der dn wen —— und f vor⸗ 
cieken 6Geen bes Uen ing oöonteliebeschniteoleiten Sühne eittal linter Worübhrer Seine danze Liebe gehört 
st es denkbar, daßz das deutsche Volk in seiner 
Namtheit kein Verlangen nach einer solchen 
nst haätte oder daß man diese Kunst, die nicht 
einige wenige, sondern für das Volk — — 
affen wurde, vom Volke trennen dürfte? Was 
iebe dann dem Volke von seinem Volkstum, 
enn man es von den höchsten und idealsten 
eußerungen seiner selbst, vom Inn seines er⸗ 
ahensten und vollkommensten Volksgutes aus⸗ 
chließen würde? 
Das Denedenttloh Deutsche Reich d 
em deutschen Volke in seiner Gesamtheit die 
chsten Ideale; Heimat, Voterland und Volks— 
m zuruckgegeben und dadurch erst die Masse 
zeder zum Volke erhoben. 
Friedr, Kawe, für den Bayreuther Bund e. V 
IArtsverband Wren a. B. Postschließfach 62 
Snfragen und Beitrittserklärungen an obige 
Adresse erbeten * 
Samstas. den 26. Jun 9 
— —— — — 
cgel·Nei⸗ des Fusjbeall- Endspie 
Se-efen um Gs n 5 
Die Aussichten Dresden Saarbrüchen stehen 50:50 
Has Endspiel um die Deutsche Fußballmeister⸗ Endspiel. Es ist durchaus denkbar. zeß die 
haft, das am morgigen Sonntag im Berliner dresbdner Elf, die den Gegner sicherlich nicht un⸗ 
lhmpia⸗Stadion von dem Dresdner Sportklub erschätzen wird, ihr Können mit einem siche⸗ 
nbe dem FV. Saarbrücken hestritten wird, steht reren Sieg verbinden wird, als man —8 im äll⸗ 
jesmal im Zeschen einer besonders großen gemeinen“ erwartet. Ebenso kann aber Saar⸗ 
bngewißheit.“ In den odercemn dird brüdken durch die schwer zu bezwingende Abwehr 
jnmat Dresden, dann aber auch Sgarbrücken als alle Berechnungen über den Haufen werfen, wenn 
ussichtsreichster Anwärler auf, den Meisterkitel ꝛ8 gelingt, einen Iorogespenns erreichen. Un⸗ 
ezeichnet, doch sind erfahrene Fachkenner — zu ger diesen Umständen sind die npolpieanacoten 
enen' so bekannte Manner wie der Betreuer der elbst unter Berücksichtigung dessen. aß Dresden 
ißball⸗Ralionalmannschaft, Reichstrainer Jose rein spielerisch ein Plus haben durfte. mit 50: 50 
erberger. und dessen Vorganger, Hrof. Dr. Ott. szu beurteilen. 
5 gehören — der, Añsicht, datz es am 27. Der — —ADD 
uns im Olympia⸗Stadion keinen FIeie chafts⸗Endspiel in Berlin die gleiche Elf nam⸗ 
en geben, wird. ondern daß die agessgrn ast gemacht, die in der —— rumde gegen 
nd die defssere Takuit die Bieuterschaft entichei ienng Wien siegte. Es spielen also in en 
en werden * dalheimer; Asu Pluckhan⸗Gold⸗Her⸗ 
Wer in das FußbaͤllEndspiel kommt. der kann derger; Kurtsiefer- Bater-Bintert⸗BalzerteDoörn. 
chon etwas, lgutet, ein aster Ersahrungssatz der zn“ der Eif von Saarbrücen stehen neun Gol—⸗ 
n diesem Falle mit Recht auf, den FV. Saar daten und zwei Rüstungsarbeiter. 
rücken anzuwenden ist. Der Dresdner SC. is der 9* 8c.1 Endspiel 
enr Allgemeinheit gegenüber zwar, durch seine R dene 58 Wi Ve ne 
roͤtzen Leistungen in den, letzten Jahren bekann egen aarbr my ann . Ifn, n * 
er und hal duch in der Ersahrung seiner Mann p ahato ausbie en ee ze n a 
afte imen Vorten. aber dennoch ist teine lare dmzn iß I; Fur Nu . leng eß 
favoritenstellung gegeben. Es wird nun gller rn eeeh Pohl⸗ zu 3 uher —2 
ings viel davon abhangen, oh die Saarbrückenen dn e nr n me Dresden 
dis uch in der schwersten Prüfung der Spietzeij pielen enfalls neun Soldaten mit 
hr gewohntes Gpiel zu, iiefern vermag und — Zahlenmäßig schnitten beide Maunnschaften et⸗ 
5 desndere Einflusse Sgarbrucken, spiels o, gleichgut ab; der FV. Saarbrücken verzeich⸗ 
um enmet im lympia⸗GStadion — Zeistungs. ete in seinen vier Endrundenspielen ein Tor⸗ 
chwankungen unterliegt. Der —3 gegen erhältnis von 18:4. der, Dresdner SC. ein sol⸗ 
Renna Wien in Stutgart ist, obwoh drg hes von 13:2. Die Opfer“ der Endspielgegner 
us verdient errungen, kein sichexrer Maßsta paren: 
vpeil die Wiener Elf in diesem Treffen einen FV. Saarbrücken: FC. 93 Mülhausen 6:1; Vik⸗ 
ehr schwachen Tag gdehapt hat. otia Köln 530; Vs Mannheim 3:2; Vienna 
dede Maunschaft spielt nur so gut. wie es der Wien 2.31 — dresdner Se.: GV, 98 Dessau 2:13 
zegner zuläßt pegt man zu sagen. Diese Er⸗ Fintr. un gapeg 420; Reufahrwasser ioio 
enntnis gilt in“ beson derer Meife auch für das 4:0; Holstein Kiel 351 
— 2—s 
V. Möhlhofen erneuf 
Die am vergangenen Sonntag in eberlin 
en zum Austraͤg gelangten Faustball-Meister 
haften nahmen unker Bekeiligüung sämtlich ge 
neldeter Mannschaften den gewohnt guten Ver 
auf. Vereinsführer Vetter begrüßte namens des 
VUeberlingen die Mannschaften, ebenso Sport⸗ 
kreisführer, Katzenmaier, der den Spielen beil⸗— 
wohnte, Bei dem Austrag der Spiele war ein 
allgemeine spielerische Formwerbesserung de, 
Maͤnnschaften festzustellen. Es kann wohl gesagt 
verden, daßz noch nie so spannende und interes⸗ 
sante Kümpfe bei den vorausgegangenen Meister⸗ 
schaften zu verzeichnen waren. Nachdem ohnehin 
keine Mannschaft als Favorit in den Kampf ging 
vpar man auf den Ausgang der jeweils entschei 
enden Vorsptele besonders gespannt. Die größßt 
eberraschung war das Auftreten einer sehr spiel 
darken und sicher spielenden Mannschaft des TV 
leberlingen. Letzteren gebang es sogar, wenn aud 
r knapp, den letztjährtgen Bezirksmeister TV. 
zühlhofen im ersten Spiel zu schlagen. Auch den 
vV. Radolfzell hatte eine sehr guke Mannschaf! 
ir Stelle, die besonders in den Vorderreihen 
echt schlagstark besetzt war. Die 1. Mannschaft den 
—— 
ils spielstärker erwartet, jedoch wird bei kommen 
en Gelegenheiten auch ernstlich mit ihr gerechnet 
oerden müssen, zumal die Mannschaft erst vor 
uvzem aufgesteblt wurde. 
Recht erfolgwersprechend begann der alte Mei⸗ 
er TV. Muhlhofen, ber die beiden ersten Spiele 
egen Ord.⸗Polißzei Konstanz und TV. Radolzel 
egreich beenden konnte. Wie bereits exrwähnt 
vurde Mühlhofen gedoch kurz vor Erreichen de— 
As von Ueberlingen, die eine sehr gute Parti 
eferten gestoppt. Dieser Umstand bedingte in 
olge Pimtgleichheit von drei Mannschaften ein 
ohmatiges Zzusammentreffen der Mannschaften 
leberlingen uͤnd Muhlhofen. In einem übexaus 
pannenden Kampf, der eine zweimalige Ver⸗ 
ngerung notwendig machte, gelang es dann 
Rühlhofen die, Mannschaft von, Ueberlingen, zu 
esiegen· Es lJagen nun damit die Mannschaften 
aadoffzell und Mühlhofen als Endspielgegner 
est. Muhlhofen erwies sich Jeig den Radolfzel 
an spieserisch und ktechnisch Merlegen und konnte 
—— — — 
.call·Bexirksmeister 
bis zum Wechsel einen kaum einholbaren Vor⸗ 
prung erzielen. Die Ueberlegenheit hielt auch 
ach dem Wechsel an und damit hatte sich die auf 
len Posten gut besetzte Mannschaft der Wuhl⸗ 
ofer ein weiteres dahr den Titel eines Bezirks⸗ 
reisters gesichert. 
Bei den Turnerinnen wurde die Mannfchaft 
vm TV. Radolfzell überraschend vor den Ueber⸗ 
inger Turnerinnen Meister. Die Muhlhofer Mä— 
del, die ersatzgeschwächt antreten mußzten, konnten 
ie Siege der erstgenannten on e micht 
rufhalten. Bei den Jugendspielen, die beveits am 
Zamstagnachmittag abgewidelt wurden, gelang 
88* Aeberlinger Jungen die Meisterschatt aũ 
yolen. 
Die Spiele der Meisterschaften endeten mtt fol⸗ 
nden Kesultaten. TV. Ruhlhofen — Ord⸗Pol 
nstang 54;363 TV. Mühlhofen TV. Rado eli 
A 8. Raboifzell Ord.⸗Pol. Konstanz 44 38 
V.Muhlhofen ⸗TV. Ueberlingen 5.48; TV. 
adolfzell TV. Ueberlingen 6046; TV. Ueber⸗ 
ingen HrdPol. Konstanz. 4237; 78. Leber⸗ 
inden —TVB. Mühlhofen 89:38; TV. Radolfzell ⸗ 
Ird ⸗Pol. Konstanz A.H. 48:36. 
Turnerinnen: TV. Mühlhofen TV. Radolfzell 
868 Tð. Ueberlingen TV. Mühlhofen 54: 39. 
Endspiel der Männer: TV. Mühlhofen · TV 
Radolsell 41;22. Endsptiel der Turnerinnen: TV. 
kadolfes — TVBB Ueberbingen 82:46. Ae 
Eine origlnelle Strasmaijnahme 
Im Pokalspiel zwischen FC. Madrid und FC. 
— — mit ni onig 
dutde, ereigneten üch einige Zwischenfälle, die 
etzt beim spanischen —2— zꝛ 5 hat· 
en. Beide Vereine wurden mit 4 25 000 Pese⸗ 
en Geloftrase belegt, die zum Kauf von Ein⸗ 
rrittskarten für das —— verwandt wer⸗ 
den Die Kaͤrten werden Angehörigen der spa⸗ 
nischen Jugendfront zur Verfügung gestellt. 
ReKkKannimaehumngemn 
Ausschreibungen 
den erasn im Schwimmen der 
anne 114 und 408 am 4. Juli im Hallenbad 
Konstanz 
3 3.Klase: 1. 8.24 2308 28: 100 m 
Kraͤul, s00 mKücen, 100 m Bxrust, 200 m Kraul. 
on Krau, Löd m Bruft, Iomal⸗vo⸗m⸗Freistil⸗ 
— der Gesoigschaften des Gtandorts Konstanz. 
— 9 9. 28 und fjünger: 100 m 
zrufi, z0 mKraͤul, v0 m Rüden. 4mal⸗od⸗m⸗ 
zruststaffel. 
3MWerk, sehe BDMeAusschreibungen. 
.21 —350. 8. 24. 
BDMRTasje. 1. 9. 24 — 380. 8. 8 100 
m Brust, 200 m Brust, 100 ,m Kraul, 100 m 
Rüden, eloð ustkafter *7 
IM. — — 1. 9. und fünger: 190 m 
F d0 m/ ul, z m Ruͤcken, 4mal⸗sOb⸗m 
Bru ise h 
die Meidungen von den Gruppen, Gef. usw. 
uch Vereine, sind zu den an Siellenleiterin 
ir Leibeserziehung, Se ahlbacher, Bann 114 
nstanz — gtcetge beuegen. 3 BOoM 
—6 Pfg. 
Die Stellenleiterin für Leibeserziehung der 
Banne 114 und 408: 6 Mahlbacher. 
Der Bannsachwart für Sqhwimmen · 
ler Nellenburc 
ahrt nach der Nellenburg angesetzt, so daß aud 
iese Spoͤrtart vertreten sein vird. 
ird die Radsportler der Kreiskag abgehal— 
n. der vormittags um 10 Uhr im Gasthaus 
Sermania“ in Slockach beginnt. 
Der Kreisgruppensporiwart exwartet von aller 
gereinssührern, daß sie sich für das Bergfes 
ruf der Reslenburg'narträftig einfezen 
amit jeder Verein mit einer entsprechend gu— 
ten Vertretung morgen anwesend ist. 
kin Neptfuner aut der Hamburger Regafta 
.eriolgreich 
Bei der kürzlich in 7 2bur stattgefunde⸗ 
ien Frühjahrstegätta gelang es einem Konstan⸗ 
er im Renn⸗Einer den 1. Sic zu belegen und 
var ne Hartleitneér, der JZüngste au— 
»r Fami ie, der zur geit bet der du he in. 
amburg ist. Der Erfolg ist um so höher zu be⸗ 
„erten, als nur eine ee kurze Troiningszeil 
zur Verfügung stand. Die Hoamburger hatten 
der dnnsen Kunst. dem deutschen Geist, der 
eutschen SGeele, dem Vollte. Seine bei⸗ 
en großen Werle Die V Dome“ und 
vDeulscher Baxock, sind porbildlich in ihrer Ar 
and vpon gieich hohem Rang wie seines großzet 
Lehrexs Dehio Deutsche gunsige cchte Seit 1038 
erscheint sein großangelegtes Werk ee 
Setrachtungen üͤber Wesen und Werden eulscher 
jormen, in dem er den bedeutenden Ansprüd 
zes deutschen Wesens im Gebiet des Schöpferi 
ene der— e geltend vaadn eitg kKuliurelle Rundsschau 
Weitkrieg hat Pinder vom ersten bis zum letz 
ene eee ar ogcat err 
7 1 ⸗ 
ein feht feiner Musster und Tondichter. e i ein —— 
Professoer Paul Baumgarten, de Lestung von Proß Hermann Abendroth, 
ersie Baumeister des neuen deut Theaters der das Orchester des Vie Konservatoriums⸗ 
beging am 28. Juni bnm 70. Geburkstag. Un rigierte, spielte sich Elly Rey sofort in die 
ick den Baumeistern die in ganz hervorragenden sunst des franzstichen Publituins hineln. Die 
Naße den GStilwillen des — nehrere Taͤufend zühlenden Besucher bhrachten 
deulschlands F pre vielseitiges Schaffen bee er großen dautchei Künstlerin Inmn Schluß be⸗ 
unden, nimmt Paul Baumgarten eine beson F Kundgebungen dar. Bex Beethöpen⸗ 
re Stellung ein Zahlreich sind, vor allem seine Hllus umsaßt an fünf Abenden sämtliche neun 
——— gn — Vace teh Sinfonien von Beethoden 
en Theoterbaus. Im ZDahre eguftragte reiherr von Reischach⸗Scheffel, der kürzlich als 
n der Führer mit dem Umbau des inen zn im * 7* ed 
gernhauses in In den zer einzige Urenkel, des Dichters J. Viktor von 
hren Isog errichtete ex, das vom Führer der Schefset Rach menschlichem Ermessen si g damn 
Sladt Gaarbrügen geschenfte Sauthedter Saar.die männliche Sinie der Familie Scheffel aus, 
Ir Whrekwcehitewe Thrater ·Amauten.Wilheim von Schotz Schauspiel darich, 
die er in den dahren vor und wãhrend des er n nhh dieser Tage in 
eges un h hat sich Baumaarten e⸗inc weg uethei und hatte einen starten Etfolg. 
len gemacht · ie Titeirolle spieite Hans An des früher am 
i Onegin ist in Magliaso bei tadttheater Konstanz. In der Besgreguns der 
ano im Alter pon 88, Zahren gestorhen. — lufführung exhält der Fonter fuür seinen klar 
ruhmte schwedische Dingerm de bo wohle. und groß angelegte Charalkterzeichnung Worte 
sodhoim geboren, eine direkte Rächfahrin de besonderer Anerleñnung. 
ugtsucter Arztes Dr. Heinrich denann de; Hans Jesrie Kügel inszenierte zum Abschluß 
höpfers des weltbexühmten inderbuches der Spielzeit äm eeee Oldenburg 
Struwelpeter⸗ war. Gie studierte Musit unt Verdis Oper Aida“”, In, den Pressestimmen 
esang in, Franksfurt s. M. München und Mai: vird Ierworgehon daß die Auffuhrung durch 
nd uͤnd fand ihren besten Förderer und Lehren en Glanz der fkünstlerischen und aüßeren Mit⸗ 
ihrem vie Gaͤtten Eugen Onegin. Diest el einen der großen ene der Spielzeit 
—— istin begann hren meteorhafter ildete. —— Kugel loderte mit Icherem 
u sues zur großen weltberühmten ——— efuhl die einzelnen Bilder auf und führte vor 
n der Stuttgörter Oper ging dann, nach Mun⸗ lem bei dem bekannten Trumnphzug eine 
gen und an die domalige tädtische 8 in ttraffe Gliederung durch, de die der Eindrud 
Zexlin. Ueberall feierte sie hier, wie in der Fotz der pielen duf, der Buühne befindlichen 
ilee große verdienie Triumphe ihrer Sanges Vienschen linsgesamt 2850) itets einheitisch blieh 
— 
kunst. Ihre Carmen, Amneris, Lady Macheth 
und weitere Woße sind Were Die 
eizte Statte hres Wirkens war das tadttheater 
in Zurich Auf weiten Gastspielxeisen in die 
großen, Gtädte der Welt konnte die Kuünstlerin 
ebenfalls jubelnde Trumphe erleben. In Berlin 
ist — noch später, nachdem sie sich von der 
Bühne zurückgezogen hatte, immer wieder gele⸗ 
gentlich n aieker⸗und Arienabenden oufaetreten.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt Für Das Deutsche Bodensee-Gebiet, Jg. 1943. Bodensee-Rundschau Verlags- und Druckereigesellschaft GmbH, 1943.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.