Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1937

Bibliografische Daten

fullscreen: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1937

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und Seiner Umgebung
Publikationsort:
Ostfildern
Verleger:
Thorbecke
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz408032952

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1893
Veröffentlichungsjahr:
1893-01-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz014854767_1893

Abschnitt

Strukturtyp:
Abschnitt
Titel:
I. Vorträge bei der 23. Jahres-Versammlung in Rorschach am 4. und 5. September 1892

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und Seiner Umgebung
  • Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1937
  • Titelseite
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • Die Tagung in Dornbirn
  • Nachruf auf Friedrich Schaltegger
  • Nachruf auf Professor Theodor Schnell
  • I. Geschichtlicher Teil:
  • Selbstbildnis von A. Brugger nach 1760
  • Andreas Brugger, Zu seinem 200. Geburtstag
  • Zur Baugeschichte des Klosters Langnau
  • II. Naturwissenschaftlicher Teil:
  • III. Vereinsnachrichten:

Volltext

56 Hermann Eggart Quellen: 
1. 
Wiener Akademie Archiv Ib und lc vom November 1755. 
2. 
Pfarrchronik zu Wurzach. Literatur: 
V 
Württembergische Vierteljahrshefte für Landesgeschichte, 12. Jahrg. 1903. 
2. 
2111g. 
Lexikon 
der 
Bildenden Künstler. Herausgegeben von Ulrich Thieme. 
3. 
Allgemeine 
Deutsche 
Biographie. 
4. 
Diözesanarchiv 
für 
Schwaben, 18. Jahrgang. 1900. 
5. 
Diözesanarchiv 
für 
Schwaben. \907, 
6. 
Beschreibung 
des 
Oberamts 
Tettnang, Statist, Landesamt. 1915. 
7. 
Die 
Kunst- 
und 
Altertumsdenkmale 
in Württemberg, Oberamt Leutkirch. 1924. 
8. 
Die 
Kunst- 
und 
Altertumsdenkmalc 
in 
Württemberg. Kreis Riedlingen. 1936. 
9. 
Skulptur 
und 
Malerei 
des 
(8. 
Jahrhunderts, von Dr. Adolf Beniner, Wild­ 
park 
Potsdam. 
10. 
Kunstgeschichte 
Vorarlbergs, 
von 
Dr. 
Waschgier. Schulwissenschaftlicher 
Verlag 
Baase, 
Wien 
und 
Leipzig. 
Führer 
durch 
Buchau 
und 
das 
Federseegebiet, 
von 
Dr. Staudacher. 1925. 
12. 
Die 
Geschichte 
von 
Langenargen 
und 
die 
Geschichte 
des Hauses Montfort, 
von 
Hermann 
Eggart. 
1926. 
13. 
Die 
Gotteshäuser 
Vorarlbergs 
in 
Wort 
und 
Bild, 
von Dr. Andreas 
Himer. 
1934. 
14. 
Die 
Kunstdenkmäler 
in 
Württemberg, 
Kreis 
Tettnang. 
1937. 
15. 
Topographisch 
- 
historische 
Beschreibung 
des 
Generalvikariats 
Vorarlberg, 
fortgesetzt 
von 
Dr. 
Andreas 
Ulmer, 
5. 
Bd. 
; 
92^. 
16. 
Geschichte 
des 
Dorfes 
und 
der 
Pfarrei 
Sulmingen, 
von 
Benedikt 
Welser, 
1828, 
im 
Selbstverlag. Selbstverlag.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Report of the Meeting of Salmon and Trout Experts in Poland - October 1933.Rapports Et Proces-Verbaux Des Reunions. 91. Høst, 1934.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.