Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt für das Deutsche Bodensee-Gebiet. Parteiamtl. Verkündigungsblatt für die Amtsbezirke: Konstanz, Ueberlingen, Stockach, Meßkirch, Pfullendorf u. Engen, Jg. 1933 (2)

Bibliografische Daten

fullscreen: Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt für das Deutsche Bodensee-Gebiet. Parteiamtl. Verkündigungsblatt für die Amtsbezirke: Konstanz, Ueberlingen, Stockach, Meßkirch, Pfullendorf u. Engen, Jg. 1933 (2)

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt für das Deutsche Bodensee-Gebiet
Untertitel:
Konstanzer Zeitung ; amtliches Verkündigungsblatt für den Stadtkreis Konstanz und für die Landkreise Konstanz, Überlingen und Stockach
Publikationsort:
Konstanz
Verlag:
Führer-Verlag GmbH, Zweigniederlassung Konstanz

Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1159451-2
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt für das Deutsche Bodensee-Gebiet. Parteiamtl. Verkündigungsblatt für die Amtsbezirke: Konstanz, Ueberlingen, Stockach, Meßkirch, Pfullendorf u. Engen, Jg. 1933
Band, Heft, Nummer:
2
Publikationsort:
Konstanz
Veröffentlichungsjahr:
1933
Verlag:
Führer-Verlag GmbH, Zweigniederlassung Konstanz; (ab 25. Juni 1933) Bodensee-Rundschau GmbH
Größe der Vorlage:
folio

Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1159451-2_1933

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Band 4: Oktober bis Dezember

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt für das Deutsche Bodensee-Gebiet
  • Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt für das Deutsche Bodensee-Gebiet. Parteiamtl. Verkündigungsblatt für die Amtsbezirke: Konstanz, Ueberlingen, Stockach, Meßkirch, Pfullendorf u. Engen, Jg. 1933 (2)
  • Band 1: Januar bis März
  • Band 2: April bis Juni
  • Band 3: Juli bis September
  • Band 4: Oktober bis Dezember

Volltext

— 9 
— 
Ortsgruppe Ueberlingen 
der Ré8)18 
Schuhhaus Gchopp 
Familie Vaul Jos. Munding 
Manufaktur⸗ u. Aussteuerwaren 
Aug. galder 
Architekt u. Bauingenieur 
surhaus Gt. Leonhard 
S. Aufenanger 
Z. Zaller und Frau 
Fahrradhandlung 
i 
ver27 240 46 ß 9 ß 
n 
A. dohn und Fruu 
Gast. u. Pens. z. d. Heidenhaßlen 
Zamilie Anton Reichert 
Weinhandlung 
Zam. A. Sthweikart u. Gohn 
Hafnermeister 
Gottfried Kast und Frau 
Versicherungen 
— W 
3J. Beurer W. Beurer 
härtnermeister Limonade⸗Fabrik 
Fritz Moser und Frau 
Bäckerei 
gzrz. X. Ethmidgos. geller 
Mercedes⸗Schuhhaus Schupmachermeister 
Alb. Repphun und Frau 
Spezialgeschäft für Gardinen, 
Linoleum u. Teppiche 
Aug. Keßler und Fumilie 
Flaschnerei und Installation 
ö)ͤ Þae— 
ßermann Bernhardeu. Frau 
Café Mokkas 
Gerh. Gorber und Zamilie 
Metzgerei 
Kitich/gug 
Feinkosthaus 
M. Gebastiani P. Gebastian 
Fipsergeschäft Radiogeschäft 
Familie Virlle 
Bäckerei 
za. Lohle⸗Moher 
Installation 
HBans Gthefoldl 
Autoreparatur⸗Werkstãtte 
Tel. 375 und 463 
Paul Metger 
vorm. Benz u. Gen. 
Buchhandlung 
Konrad Keller und Familie 
Bãcke rei 
Familie Eug. Feuchtenbeiner 
Hotel zum „Hecht“ 
ÑäOalMÊÑÊÑ”ii 
zamilie Vaul gager 
Manufakturwaren 
Attuιιιααασ 
Emil Roͤßler und Frau 
Meygermeister 
Eberle & Mors 
Inh. Otto Schiele und Frau 
Gemischtwaren 
Erich Grus 
Baumaterialienhandlung 
Witwe Boͤhler 
Zimmergeschaͤft u. Holzhausbau 
0 — — 
Gebr. Mezger 
Kunstwerkstätte 
Eugen Litz und Frau 
Friseurgeschäft 
beinrich Glaser 
Pflästerer⸗ 
und Strakenbauunternehmung 
—AV 
Uhren, Optik,. Bestecke 
Josef Ethwurz und Frauu 
Kolonialwaren 
Keßlers Rech'olger 
Hans Birner 
Schreinermeister 
August Buther und Irau 
Schlossermeister 
Luise Ruf 
Hutgeschäft 
Zamilie Denzel 
zum „Waldhorn“ 
bellmuth ßarres und Frau 
Autovpermietuno 
August Gohmer und Frau 
Gipfer⸗ u. Stukkateurgeschäft 
Ernst ßermunn Ruf 
Düngemittel, Kohlen, Torfstreu, 
Pflanzenschutzmittel 
x. Moͤnch Göhne 
Orgelbhauanstalt 
Familie Daniel Beierer 
Zigarrenhaus 
Famllie Gthrolf 
Zastfuhr⸗Unternehmung 
Feinr. Riedermunn u. Fruu 
Wagnermeister 
Familie Friedrich Rugel 
Schneidermeister 
Johunn Brogenzer und Frau 
Autoreifen Holzhandlung 
Zrida Sthneider 
Obst, und Gemüsegeschäft 
M. Ruüller K Gohn 
Gipsergeschäft 
Familie dalob u. Fritz Risth 
Glafermeister 
Familie Adolf Pfau 
Küferei u. Mineralwassergeschäft 
Zamilie garl Vohnert 
Mexgerei 
Familie Vh. Eijele 
Hotel zur „Krone“ 
Familie Emil IRreher 
mech. Werksftätte u. Maslchinenbar 
dohann Frei und Frau 
Gasthaus zur „Sonn⸗e“ 
— 
sRarl Nautch 
Gerberei 
Franz Probst 
Weinhandlung 
W. Mayher und Friuu 
Gasthaus zum „Koloß“ 
SM————— 
Familie WVilhelm Gtrobel 
Gasthaus zur „Traube“ 
ßermann Urnaun. Frau 
Herrenmühle 
Faumilie Adolf Auer 
Jamilie Alir. zwikelmaier 
Malermeister 
Familie dosef Desh 
Bootsvermieter 
dosesf Gamp und Fruu 
Radio⸗ u. Installationsgeschäft 
zigarrenhaus Gallitker 
zZamllle Adolf Ctrobel 
Mekgermeister 
ßermann Müller 
ESchuhhaus 
Ueberlingen NMußkdorf 
ßans gäberle und Frau 
Malermeister 
Franz Vernhard u. Frau 
Gasthaus zur „Role“ 
Familie Meßmer 
Zimmermeister 
Oito dack und Frau 
Fahrrad⸗ u. Automobilhaus 
ßerm. Bauder und Familie 
Georg Schulz und Frau 
Malermeister 
Zamilie Georg daud 
Fahrschule, 
Autoreparatur⸗Werkstätte 
Erith Langenberger 
Sanitätsgeschäft 
Ludwig König und Frau 
Stadtapotheke 
Fam. Anisel u. Leitenstern 
Süßenmühle (Ueberlingen)] 
—A 
Bauunternehmung 
A. Munlk und Frun 
Müuͤnsterapotheke 
Familie dosef Braunwarth 
Beschlägefabrikation 
dohann Bommer 
Kohlen, Dünge- u. Futtermtitel 
en 
Anng Veithardt 
VRunte Stube 
Geschw. Widmer 
Blumengeschäft⸗ 
und Gartenbaubetrieb 
Beinrich Löwenthal 
Inh. Karl Diehm 
Uhren; Optik, Goldwaren 
dr. m ae Wetcetannt uttelaccesaenendahtheMhteth cMabeunteu uouttectdatctceulldtcudtchbdttetclttlttklceececbn 
Ruyert Reinauer und Frau 
Manusakturwaren 
npcuanMMbAuXAMCMhMhe¶MÑAMMæòVii 
Buthhandlung Echoy 
Inh. Geschw. Gmeiner 
Thomas Echönle und Frau 
Malermeister 
Mar ßaiber Wwe. 
Kürschnerei 
sßermann Maler und Fram 
Flaschnermeister, 
Installationsgeschäft 
Emil Stengele und Frau 
Schreinermeister 
ßermann Walker und Fran 
Café und Konditorei 
Familie Emil Glatt 
zum Christophskeller“ 
R 
Familie dosef Waibel 
Hutgeschäft 
Fritz Bischoff und FIrauu 
Musikhaus 
Famlie Karl Faift 
Schneidermeister 
— 
Zritz Ellegat 
Meßktzgerei 
dohann Keller und Zamilie 
Schuhgeschäft 
Familie Josef Biller 
Malermeister 
Emil Rauber und Frau 
Vahnhofswirtschaf⸗ 
— 
—2M 
SGruno Müller 
Elektroinstallation, Licht, Krasft 
Radin 
Familie Cpiegel 
Architekt BRA 
amilie Tarl coch 
Café und Konditorei 
Bauun⸗ernehmung 
Asprion & Cie. 
zZamilie garl veßz 
zum „Faulen Pelz“ 
—
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt Für Das Deutsche Bodensee-Gebiet. Parteiamtl. Verkündigungsblatt Für Die Amtsbezirke: Konstanz, Ueberlingen, Stockach, Meßkirch, Pfullendorf U. Engen, Jg. 1933. Führer-Verlag GmbH, Zweigniederlassung Konstanz; (ab 25. Juni 1933) Bodensee-Rundschau GmbH, 1933.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.