Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

7.1960 (7.1960)

Bibliografische Daten

fullscreen: 7.1960 (7.1960)

Mehrbändiges Werk

Strukturtyp:
Mehrbändiges Werk
Sammlung:
Sonstige gemeinfreie Werke
Autor:
Züge, Christian Gottlob
Titel:
Der russische Colonist
Untertitel:
oder Christian Gottlob Züge's Leben in Rußland; nebst einer Schilderung der Sitten und Gebräuche der Russen, vornehmlich in den asiatischen Provinzen
Publikationsort:
Zeitz & Naumburg
Veröffentlichungsjahr:
18XX
Verleger:
Zeitz & Naumburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1144323088

Band

Strukturtyp:
Band
Sammlung:
ifaaltbestand
Autor:
Züge, Christian Gottlob
Titel:
Der russische Colonist; 2
Band, Heft, Nummer:
2
Publikationsort:
Zeitz & Naumburg
Veröffentlichungsjahr:
1803
Verleger:
Zeitz & Naumburg
Größe der Vorlage:
260 S.
Signatur:
Ra RU 24/1-2
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1144323231

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Deutsche Fischerei-Zeitung
  • 7.1960 (7.1960)
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Stechowsky, S.: Die Aufgaben der Binnenfischerei im Siebenjahrplan
  • Wundsch, H.H. Prof. Dr.: Alte und neue Gesichtspunkte zur "Anglerfrage"
  • Tesch, F.W. Dr.: Fischereiwissenschaft und Praxis in der Volksrepublik Polen
  • Barthelmes, Detlev: Probefänge in Karpfenteichen und ihre Bewertung
  • Mattheis, Th. : Das Aalsterben an der Ostseeküste zwischen Usedom und Wismar im Sommer 1959
  • Aus der Fachliteratur - Aus den Fischereiinstituten - Aus der Fischwirtschaft anderer Länder - Aus den Fischereischulen
  • Wunschdsch, H.H. Prof. Dr.: Zur Frage der Entschädigungspflicht bei Schädigung von Fischereiwerten durch Abwässer
  • Amlacher, E. Dr. rer. nat.: Versuche mit Prowona-Nährhefe als Zusatz im Futter von Regenbogenforellen
  • Mattheis, Theobald: Die infektiöse Nierenschwellung und Leberdegeneration der Forellen (INuL)
  • Stechowsky, S.: Einige Bemerkungen zum Gesetz über die Binnen- und Küstenfischerei - Gesetz über die Binnen- und Küstenfischerei
  • Aus den Fischereischulen - Nachrichten aus den Bezirken - Fischereiliche Fragen und Antworten - Buchbesprechungen - Aus der Fischwirtschaft anderer Länder
  • Rahn, Joachim: Karpfenwirtschaft im Torgelower See
  • Schier. Norbert: Über den Hecht als Nebenfisch in Karpfenteichwirtschaften
  • Schäperclaus, W. Prof. Dr.: Erhöhte Karpfenproduktion durch Steigerung der Fütterung
  • Merla, Günter; Michler, Günter: Prozentuale Verteilung der Teichflächen für Aufzucht und Abwachs von Karpfen
  • Steffens, W. Dr.: Zanderzucht in Karpfenteichen
  • Rogge, B.: Brunnenkressenzucht
  • Erste Durchführungsbestimmung zum Fischereigesetz - Buchbesprechung - Nachrichten aus dem Bezirken - Aus den Fischereiinstituten - Aus den Fischereischulen - Aus der Fischwirtschaft anderer Länder
  • Buchwitz, H.: Der Kreislauf des Wassers in der Natur und seine Energiequelle
  • Jentzsch, F.: In unseren Schulen wird auf neue Weise gelehrt und gelernt
    Jentzsch, F.: In unseren Schulen wird auf neue Weise gelehrt und gelernt
  • Jaudzims, J.: Großreusen in der Bodenregion?
  • Becker, : Großeinsatz auf dem Galenbecker See
  • Schmidt, Klaus: Hinweise zur Wertschätzung von Fischereigeräten
  • Hinz, Otto: Etwas über die Kleine Maräne
  • Schuberth, A.: Fundtionsprinzipien von Teichdüngegeräten
  • Anwand, K.: Die Fischereierträge der Welt und des Nordischen Raumes im Jahre 1957
  • Rudolph, Wolfgang: Bestandsaufnahme der Fischereigeräte und Fischerboote des Institutes für deutsche Volkskunde
  • Die Vermeidung von Fischsterben durch landwirtschaftliche Spritzmittel - Nachriten aus den Bezirken - Aus den Fischereiinstituten - Aus der Fischwirtschaft anderer Länder - Buchbesprechungen
  • Unger, E.: Wetter und Klima in aller Welt
  • Hacker, G.: Neuartige Flügel für Rückfangreusen
  • Schmidt, Klaus: Hinweise zur Führung einer Besatz- und Fangstatistik für Betriebe mit intensiver Karpfenwirtschaft in den Seen
  • Michler, G.: Ein Betriebsvergleich in der Binnenfischerei
  • Holzlöhner, Sieghard : Die Methoden der Netz- und Garnfischerei im Bereich der FGS Warnemünde
  • Nachrichten aus den Bezirken
  • Gollub, Heinrich: 10 Jahre staatliche sozialistische Fischerei Goldberg
  • Wundsch, H.H. Dr.: Karpfen und Enten (eine Einführung)
  • Zobel, H.: Die Entenproduktion der Binnenfischerei im Jahre 1959
  • Blume, H.: Entenmast in Verbindung mit der Karpfenzucht
  • Rudolph, W.: Entenzucht und Entenmast in Großbetrieben
  • Pulst, H. Dr.: Krankheiten bei der Entenzucht und -mast sowie ihre Bekämpfung
  • Hoffmann; Suchowerow: Die konbinierte Ente- und Fischwirtschaft Gjelka
  • Plomann, J.: Betriebswirtschaftliches über den BUDAY-Außenbordmotor, Typ B. 175
  • Rümmler, Hans J. Dr.: Vorarbeiten zur Standardisierung des Netztuchsortiments aus Dederon-Seide
  • Schmidt, Gustav: Warum Gelegebekämpfung in den Seen?
  • Walloch, E.: Drei Jahre Mechanisierung in der Teichwirtschaft Grönings
  • Merla, Günter Dr.: Die Stückgewichtszunahme der Speisekarpfen im Jahre 1959 in einer Teichgruppe des VEB Binnenfischerei Königswartha
  • Kozianowski, A.: Maränenzucht in Teichen
  • Anwand, K.: Der Verlauf der Herings- und Sprottenfischerei der Saßnitzer Kutterflotte in der Ostsee von 1957-1959
  • Hattop, Hans-Wolfgang Dr.: Über eine Erleichterung des Abstreichens von größeren Laichfischen
  • Stengel; Kulow, H.: Methoden zur Berechnung von Netzteilen
  • 15 Jahre Demokratische Republik Vietnam
  • Schmidt, G.: Die Eisaxt gehört zum alten Eisen
  • Menzel, H.-U.: Verlandungen in Karpfenteichen und ihre Beseitigung durch den Einsatz von Planierraupen
  • Woynarovich, Elek: Ausreifen von Karpfenlaich in Zuger-Gläsern
  • Anwand, Karl: Über die Biologie der Ostseeheringe
  • Aus den Fischereischulen - Aus den Fischereiinstituten
  • Tagung der Binnenfischerei
  • Schnäperclaus, W. Dr.: Die wichtigsten Forschungsaufgaben und Bericht über die Arbeit des Fischereibeirates und der sozialistischen Arbeitsgemeinschaft beim Ministerium für Landwirtschaft, Erfassung und Forstwirtschaft
  • Herold, Horst: Bericht der Zentralstelle für Satzfischbedarf und Fischzucht über Aufgaben zur Steigerung der Produktion in der Binnenfischerei
  • Rahn, J.: Verbesserung der Wirtschaftsmethoden als Mittel zur Erreichung der Produktionsziele in der Seen- und Flußfischerei
  • Müller, H. Dr.: Durch Besatzmaßnahmen zur Steigerung der Marktproduktion und intensiven Ausnutzung der Gewässer
  • Ball, H.: Kommentar zum neuen Fischereigesetz
  • Weissflog, H.: Erfüllung der Aufgaben des Siebenjahresplanes im Bezirk Potsdam unter besonderer Berücksichtigung der Steigerung der Karpfenproduktion
  • Scheer, Diethelm Dr.: Die 150jährige Humboldt-Universität und die Fischwirtschaft
  • Schell, K.: Die teichwirtschaftliche Bewirtschaftung von Seen
  • Menzel, H.-U.: Zur Frage der Produktionssteigerung in der Binnenfischerei unter besonderer Berücksichtigung der Satzfischproduktion in Karpfenteichwirtschaften
  • Schäperclaus, W. Dr.: Durch intensive Fütterung zur Erhöhung der Marktproduktion von Karpfen
  • Schuberth, A.: Steigerung der Arbeitsproduktivität durch Einsatz neuer Maschinen in der Binnenfischerei
  • Hackel: Wie sichern wir im Bezirk Dresden die Erfüllung der Aufgabenstellung des 8. Plenums des ZK der SED auf dem Gebiet der Binnenfischerei?
  • Aus den Fischereiinstituten - Aus der Fachliteratur - Buchbesprechungen
  • Mattheis, Th.: Ein Bekämpfungsversuch der Bauchwassersucht bei K2-3 im Mellensee, zugleich ein Beitrag zur Karpfenwirtschaft in Seen
  • Zobel, H.: Steigerung der Forellenproduktion durch systematische Zuchtauslese
  • Steffens, W. Dr.: Hinweise zur Intensivfütterung der Forellen
  • Amlacher, E. Dr.: Erkennen und Bekämpfen der wichtigsten Forellenkrankheiten

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

7.1960. Neumann Verlag, 1960.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.