Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

15. Jahrgang (1878)

Bibliografische Daten

fullscreen: 15. Jahrgang (1878)

Mehrbändiges Werk

Strukturtyp:
Mehrbändiges Werk
Sammlung:
Sonstige gemeinfreie Werke
Autor:
Züge, Christian Gottlob
Titel:
Der russische Colonist
Untertitel:
oder Christian Gottlob Züge's Leben in Rußland; nebst einer Schilderung der Sitten und Gebräuche der Russen, vornehmlich in den asiatischen Provinzen
Publikationsort:
Zeitz & Naumburg
Veröffentlichungsjahr:
18XX
Verleger:
Zeitz & Naumburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1144323088

Band

Strukturtyp:
Band
Sammlung:
ifaaltbestand
Autor:
Züge, Christian Gottlob
Titel:
Der russische Colonist; 2
Band, Heft, Nummer:
2
Publikationsort:
Zeitz & Naumburg
Veröffentlichungsjahr:
1803
Verleger:
Zeitz & Naumburg
Größe der Vorlage:
260 S.
Signatur:
Ra RU 24/1-2
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1144323231

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Neue Gefahr - sonderbarer Unterricht in der Musik - Natalie - Trennung - ...

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 15. Jahrgang (1878)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

rufsconsuln zur wirksamen Vertretung der Interessen der Schifffahrt angestellt werden. Ks herrsche dort u. A. die eigenth�mliche Sitte dass die Aufnahme und Behandlung kranker See- leute im Hospital zu Montevideo unentgeltlich ge- schehe falls der Kapitain selbst den Schiffsmann einliefere erwirke aber der Consul den Aufnahme- schein so sei t�glich 1 f�r wen an wen zu entrichten. Ein Hamburger Kapitain habe einen kranken Manu ins Hospital gebracht ohne sich der Vermitteluug des Consuls zu bedienen als er sp�ter aufs Revier hinaus will um dort zu laden habe er auf consularische Anordnung den Mann aus dem er klagbar werden vielleicht gewiune erden Process falls er reichlich Geld habe. Ohne �ber diese und �hnliche Geschichten hier weiter abzuurtheilen kaun man sich doch erkl�ren warum alte ortskundige Kapitaine so einhellig er- kl�ren . dass die Pl�tze am la Plata anerkannter massen nur vom Schwindel existiren dass man na- mentlich von den dortigen Consuln nicht viel Gutes wissen wolle und es deshalb W�nsohenswerth erach- tet wird dass mit dem System der Gelugcnheitsconsuln gebrochen und zu Berufscousuln �bergegangen werde. Verschiedenes. Hospital fortnehmen lassen m�ssen nicht etwa an gestellt seien von einem andern Arzt untersucht um in einem Boardinghouse der Behandlung des Arztes des Consuls �bergeben zu werden. Sp�ter habe er sich nach Abfahrt seines Schiffes im Hafen herumgetrieben um neue Heupr zu suchen. Solche Differenzen wegen kranker Leute kommen dort h�u- figer vor so dass der Consul selbst des Kapitains Protest schon habe notiren m�ssen weil er habe kla gend beim Keichskanzlcramt auftreten wollen u. s. w. Ks w�rde nun freilich gewagt sein aus solchen einseitigen vielleicht durch gekr�nktes Ehrgef�hl unrichtig aufgefassten Erz�hlungen auf den �blen Willen oder gar die Unredlichkeit der Consuln schliessen zu wollen nach Allem aber was man von verschie- denen Seiten �ber die Zust�nde am la Plata h�rt muss da doch wohl Manches faul sein. So ist die o d e r M a s c h i n e h e r b e i g e f � h r t a n g e h a l t e n u n d I f N d a v o n f � r schuldig befunden 178 waren Segler und IN Dampfer. Ueber- l a d e n o d e r s c h l e c h t b e l a d e n wa r e n d a v o n 54 S c h i f f e n � m - l i c h 4 3 D a m p f e r u n d 11 S e g l e r . Die englischen Ausgaben im verflossenen Jahr welches M�rz 31 endigte betrugen 824034.l5 und �berstiegen die Jahres - Einnahme von 79763.2118 um nicht weniger als 2.040107 . Neue Polar-Expeditionen. Ausser der bereits Bergen passirten holl�ndischen Expedition nach Spitzbergen r�stet Mr. Bennett der bekannte Eigenth�mer des Newyork Herald und F�rderer von Stanleys Entdeckungsreise durch Afrika jetzt eine Nordfabrt aus durch die Beringsstrasse. Er hat Kapt. Allans Jacht Pamlora gekauft und l�sst sie als Jeantictte zun�chst nach San Francisco segeln um von dort i m n � c h s t e n F r � h j a h r mi t e i n e m g r o s s e n wi s s e n s c h a f t l i c h e n Stabe an Bord nordw�rts zu ziehen. Ferner soll Kapt. Nares wenn die Aussichten friedlich bleiben mit seinen bekannten Schiften eine Fahrt nach dem s�dlichen Polarmeere unternehmen Marine verwandt bei Schleppfahrten zwischen dem schleppenden u n d d e m g e s c h l e p p t e n S c h i f f f e r n e r wa s n o c h w i c h t i g e r i s t bei Taucherarbeiten so dass der Taucher in stetein m�ndlichen Verkehr mit dem Wachtboot oben sich halten konnte die Anf�gung des Apparats seitw�rts am Helm ist leichtestens Regierung von Uruguay mit der von Buenos Ayres in Streit wegen gewisser Revierverh�ltnisse. Beide Re- gierungen haben Lootsen angestellt. Jedes Schiff muss um von einem Platze zum andern expedirt zu werden Lootsen beider Staaten nehmen. Nimmt man keinen so ist trotzdem das halbe Lootsgeld zu entrichten diese H�lfte betrug f�r ein Schiff von auszuf�hren. 400 R.-T. beil�ufig und beispielsweise das artige S�mmchen von g 100. Ein anderer Kapitain er- z�hlt er sei mit einer Ladung St�ckg�ter nach Mon- tevideo und Buenos Ayres f�r die Summe von 040 im Ganzen befrachtet gewesen. Laut Charterpartie Pr�mien und Strafen f�r Postdampfer. Die Dover- Calais Boote haben einen solchen Contract mit dem englischen Postamte dass sie f�r Ersparnisse an Zeit bei der Ueberfahrt Pr�mien f�r Verlust an Zeit Strafe berechnen im Durchschnitt machen sie in 12 Monaten 3000 gut dadurch dass sie bei gutem Wetter soviel rascher fahren w�hrend sie bei Nebel �jk 118 ti Die York and Antwerp Rules als Basis eines inter- Bord sondern der Kranke sei wiewohl t�chtige I nationalen Havarie-Grosse-Hechtes sind auch von der Handelt- franz�sische und engl. Aerzte im Krankenhause au- I Kammer f�r Ostfriesland der Rcichsrogierung empfohlen worden. Seeunt�chtige Schiffe. In Folge Erlasses der Merchant Shipping Act von 1876 sind bis Ende M�rz r. 196 Schiffe wegen Seeunt�chtigkeit durch Fehler an Schiffsk�rper Ausr�stung hatte der Schiffer 2J0 0 Adressgeb�hren von der I und Sturm Zeit verlieren. Dass diese Leistungen indessen chartered freight- wie ausdr�cklich bedungen war zu entrichten. W�hrend das Schiff aber f�r 040 befrachtet ist. macht der Befrachter in Wirklichkeit bei ca. ljst�ndigcr Ueberfahrt keinen Vergleich mit denen auf langen Linien aushalten folgt schon allein daraus dass sie mit stets frischen Mannschaften an Deck und im Maschinen- raum erzielt werden. Die wegen der P�nktlichkeit ihrer Fahrten bekannte P. U. Compagnie hat keinen solchen Gegenseitig- 1041 Kracht. Im Bestimmungshafen angekommen werden dem Kapitain trotz allen Protestirens 8jo j keits - Contract mit der Postbch�rde sondern zahlt einfach Maklergeb�hren nicht bloss von der von ihm verein- barten Kracht von J 040 sondern von 1041 in Abzug gebracht. Ks seien 1041 au Krachtgeldern ein- kassirt worden so motivirt man daher sei es billig dass die Geb�hr auch f�r die volle Surami entrichtet werde wenn es dem Kapitain nicht passe so m�ge A n m. d . l i e d . A b e r d a s i s t P a r t i k u l a r i s m u s v e r s e t z t mit Zwangslootsenthum wie fr�her und noch jetzt theilweise bei uns. Dabei kann der Consul ein kreuzbraver Mann sein g u t w� r e e s we n n e r s e i n e r R e g i e r u n g s o l c h e S a c h e n z u r diplomatischen Intervention anzeigte. So lesen wir k�rzlich in dein Bericht �ber die Sitzung H a n d e l s k a m m e r f � r Os t f r i e s l a n d u n d P a p e n b u r g v o m 25. April c. unter 4. Auf die Beschwerde-Vorstellung der H a n d e l s k a m m e r v o m 1 3 . O c t . 1876 w e g e n d e r v o n d e m C o n - sulate in Santo Domingo in der Strandungs-Angelegenheit des S c h i l f e s G e s i n a b e r e c h n e t e n P r o vi s i o n i s t v o n d e m H e r r n Minister der Bescheid eingegangen dass das Consulat 77 M. zur�ckgezahlt habe. Die Handelskammer hat darauf die erfor- derlichen Schritte gethan dass die Gelder pro rata parte an die Betheiligten zur�ckgelangen k�nnen. j Strafe f�r Versp�tung. Diese bel�uft sich im Jahre durch- schnittlich auf 11000 und obgleich man verumthen darf dass die Kapitaine um der Strafe zu entgehen selbst im Nebel und Sturm ihre Fahrzeuge nicht schonen so konnte doch k�rzlich bei einer parlamentarischen Besprechung der Sachlage derGcneral-Postmeister Lord John Manners darauf ver- weisen dass in den 4 Jahren seitdem der Contract mit der Gesellschaft in G�ltigkeit getreten 364 Reisen von den Schiffen d e r Ge s e l l s c h a f t g e ma c h t s e i e n o h n e d a s s e i n e s U n f a l l s i n Folge Unvorsichtigkeit bei nebligem Wetter Erw�hnung ge- schehen sei. Das ist viel ist aber ein Beweis mehr dass nicht s o s e h r d i e a b s o l u t e Ge s c h wi n d i g k e i t d e r Sc h i f f e d i e Ge f a h r e n der See vermehrt als vielmehr die Nachl�ssigkeit Urteils- losigkeit Unkunde oder der b�se Wille der Ottizierc. Die direote Seeschifffahrt nach den sibirischen Str�men Obi und Yenissci soll von der russischen Regierung ermun- tert werden durch Aufhebung aller Eingangsz�lle f�r auf diesem Wasserwege angebrachte Waaren. Wie diese Aussichten wirken sieht man an der Ausr�stung von 6 Expeditionen dabin je einer aus Deutschland Holland Schweden D�ne- d e r Druck von Aug Meyer A Dieckmann Hamburg. Alterwall 28. wollen. Das Telephon ist mit grossem Erfolg in der franz�sischen mark und zwei aus St. Petersburg. Kriegs etil rchtungen England h�lt zur�ck wegen F�r Torpedo-Versuche ist jetzt ein eigener Platz bei Mi l f o r d H a v e n v o n d e r e n g l i s c h e n A d mi r a l i t � t a n g e wi e s e n worden.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

15. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Suchtreffer

Suchtreffer

Werdenberger Jahrbuch 1989-002
6 / 1.392
St.Galler Jahr 2005-001
Zurück zur Trefferliste Zurück zur Trefferliste

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.