Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Gleiwitzer - Beuthener - Tarnowitzer Heimatblatt (1963)

Bibliografische Daten

fullscreen: Gleiwitzer - Beuthener - Tarnowitzer Heimatblatt (1963)

Monografie

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Kolonialismus
Titel:
Gustav Nachtigal
Untertitel:
(ein deutsches Forscherleben im dunklen Erdteil); mit einem Titelbild, 45 Abbildungen und einer Karte
Publikationsort:
Berlin
Veröffentlichungsjahr:
1914
Verleger:
Schall
Größe der Vorlage:
XII, 387 S.
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
AF c 16
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1094810827

Abbildung

Strukturtyp:
Abbildung
Titel:
Dr. Gustav Nachtigal

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Gleiwitzer - Beuthener - Tarnowitzer Heimatblatt
  • Gleiwitzer - Beuthener - Tarnowitzer Heimatblatt (1963)
  • Januar 1963 (1)
  • Februar 1963 (2)
  • März 1963 (3)
  • April 1963 (4)
  • Mai 1963 (5)
  • Juni 1963 (6)
  • Juli 1963 (7)
  • August 1963 (8)
  • September 1963 (9)
  • Oktober 1963 (10)
  • November 1963 (11)
  • Dezember 1963 (12)

Volltext

Galonska Gertrud, geb. Scharowski (1.12. 24 Königshütte) 
Geppert Johanna - - 
Golla Margarete, geb. Danek (20. 1. 01) \ 
Himstedt Agnes, geb. Slotta (21. 12. 08) 
Panek Georg (23. 1. 17), und Elisabeth, geb. Zappel 
(31. 12. 24), Kinder Irene und Ursula 
Thomsen Alfred, Stadtinspektor a. D. 
Familien -NACHRICHTEN 
Di 
“Bitte, senden Sie uns zahlreiche Familien- 
nachrichten aller Art ein, sie werden völlig 
kostenlos hier aufgenommen! + 
Die Schriftleitung: ; 
425 Bottrop, Gerichtsstraße 20. 
) 
N 
GLEIWITZ: 
Dreja Edeltraud, fr. Annabergstr., jetzt 
Attendorn, Kr. Olpe, Soester Str. 2, mit 
Mutter, hat sich am 29. 12. 62 mit Herrn 
Oswald Honisch in Duisburg vermählt. 
Sie war bei VOH Abt. VI bei Herrn Dr. 
Ing. Sack (als. Verschleppter in Rußland 
verstorben) als Stenotypistin tätig. Herr 
Dreja ist im Januar 1945 im Hof seines 
Hauses von den Russen erschossen worden. 
Dehnisch Maria, geb. Brylka, fr. Heyde- 
breckstr. 3; Barbara-Kohlenhändlung, 
Whg. Neudorfer Str. 2, ist nach 6748 
Bergzabern/Pfalz, Karl-Popp-Straße 3, 
verzogen. . 
Dinter Werner, Gastwirt, Sohn von Paul 
D., Vorwärts-Rasensport, fr. Breslauer 
Str. 17, ist nach. Krefeld, Marktstraße 41, 
verzogen.‘ 
teischer Josefine, geb. Pielka, Wwe,, 
fr. Bismarckhütte, Eisenbahnstr. 6, bis 
1958, dann bei Tochter Maria, verehel. 
Larisch, in Glw., Lohmeyerstr. 20, zuletzt 
Idastr. 1, j. 753 Pforzheim, Steubenstr. 63, 
beging am 26. 12. 62 ihren 80. Geburtstag. 
Es grat, Tochter Maria mit Ehemann, 
Enkel Steffi, Gisela, Erich u. Urenkelin 
Regina. 
Larin Paul, Civ.-Ing., und Frau Agnes, 
fr. Teuchertstr. 31, j. 4033 Hösel, Kieselei 
11, begingen am 15. 1. 1963 ihr 40jähriges 
Ehejubiläum. Frau Agnes begeht am 25. 
2. 63 ihren 71. Geburtstag Sohn Klaus F. 
wohnt in 4133 Neukirchen-Vluyn, Grot- 
feldsweg 51a. 
Geisler Elisabeth, Frau, fr. Wilhelmstr., 
j. 425 Bottrop, Osterfeldstr. 90, ist am 
Barbara-Tag 1962. für ihre Verdienste um 
die Frauenarbeit mit der silbernen Eh- 
rennadel der Landsmannschaft der Ober- 
schlesier ausgezeichnet worden. 
Golenia Ernst und Frau Barbara, geb. 
Engel, fr. Gneisenaustr. 13, ausgesiedelt 
1958, j. 35 Kassel, Ostring 41. 
Habitz Alfred u. Frau Anna, geb. Plante, 
fr. Clausewitzstr.. 6, jetzt 3011 Bemerode/ 
Hann., Hedwigsweg 11, begingen am 21. 
11. 1962 ihren 40. Hochzeitstag. > 
Jakob Erna, Frau, verw. Lahdgerichts- 
direktor, bis 1933 Keithstr. 6, bis 1954 in 
Breslau, j. 34 Göttingen, Jakob-Henle- 
Straße 3. ; 
Kernbach (fr. Kotzur) Elisabeth, verehl. 
Siebert, fr. Gustav-Freytag-Allee 37, jetzt 
99-21-67. Rd. Forest Hills 75, New York 
(USA). . 
Klemenz Paul, Glasermeister, ‚fr. Kalt- 
badstr. 1. jetzt Hildesheim, Kardinal- 
Sn 
Bertram-Str. 32. Herr Klemenz begeht 
seinen 71. Geburtstag. 
0
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

RIS
TOC

Zitierlinks

Zitierlinks

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.