Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Konstanzer Volksblatt. Tageszeitung für die arbeitende Bevölkerung der Stadt Konstanz und Umgebung, Jg. 1926 (7)

Bibliografische Daten

fullscreen: Konstanzer Volksblatt. Tageszeitung für die arbeitende Bevölkerung der Stadt Konstanz und Umgebung, Jg. 1926 (7)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Konstanzer Volksblatt
Untertitel:
Tageszeitung für die werktätige Bevölkerung der Stadt Konstanz und Umgebung
Publikationsort:
Konstanz
Verleger:
Oberbadische Genossenschaftsdruckerei Singen a. H. eGmbH
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1084148-9

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Konstanzer Volksblatt. Tageszeitung für die arbeitende Bevölkerung der Stadt Konstanz und Umgebung, Jg. 1926
Untertitel:
Tageszeitung für die werktätige Bevölkerung der Stadt Konstanz und Umgebung
Band, Heft, Nummer:
7
Publikationsort:
Konstanz
Veröffentlichungsjahr:
1926
Verleger:
Oberbadische Genossenschaftsdruckerei eGmbH
Größe der Vorlage:
folio
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1084148-9_1926

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Band 1: Januar - Juni

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Konstanzer Volksblatt
  • Konstanzer Volksblatt. Tageszeitung für die arbeitende Bevölkerung der Stadt Konstanz und Umgebung, Jg. 1926 (7)
  • Band 1: Januar - Juni
  • Band 2: Juli - Dezember

Volltext

fe 
Samslkag, den 30. Januar 1926 
Zutnverein 
ec 
Hahnfre 1802 
e. V. Konstanz. 
Die auf heue abent 
inberaumte 44 
n 
—DV— 
auß umständehalber au, 
SEamstog, b.Februur. 
ersehoben werden. 
Her Turnrat. 
e 
ichzen- 
v 8 
—D— 
—S— 
2 F — 
e . 2. 
q 
J— 5 
al 
Ronstamæ 
Rosgartenstrabe 21. 
Für die jetzige 
aregnohaye 
— 
empfehle ich: 
hemlse- und 
sl⸗Konserden 
(neuer Ernle) 
n großer Auswahl 
u billigsten Preisen 
Bei Mehrabnahme 
Sonderpreise 
Kontuten 
zur das Beste, garantier 
reine Iruchte. 
Offen⸗Perkauf und in 
e, 5ñe, 10e und 286 Pfd⸗ 
Eimern 
Aeußersie Preise. 
—A 
Hedentend dilliger und 
oorleilhafter als frisches 
Obst. 440 
Zwelchten 
Ahrlhdden 
—A 
ditnen usw. 
Nischobfl 
Alles neuer Ernle. 
Fühsenfrüchle 
Für jede Hausfrau 
zeute die billigste und 
nahrhafteste Nahlzei⸗ 
Erbsen 
Vohnen 
Linsen 
in nur gut kochende; 
Qualilälen. 
helr. Vohnen 
helt. Juhenne 
Ferner enplehle 
helle bier⸗ 
eigwaren. 
Reis, Clies 
bago, Erehern 
Haergluhe 
Landha ermus 
Ersiklassige Qualitäten 
Billigsie Preise. 
„Berliner Tagehlatt“: „Bleibt nur immer wiede 
as Problem, wie ein Kind dies alles spielen karn 
ind dabei doch Kind ist und Kind bleibt. Wie be 
„Kid“ ist die gedrängte Fülle der Regieeintälle be 
vundernswürdig.“ 
ννν 
m der Hauptrolle: 
Der deutsche Schäternund Hin-Tiu 
Dio ouesteov Tane 
Vvarietẽ- 
Sackgarten 
— —— Konstan⸗ — 
Samstag 
Im neu dekorierten Saal 
Runstler⸗Bal 
unter Mitwirkung des Vo Larte-Ballett 
Sonntag 445 
Ahscehiecds -Vorstellungq 
nachher Tanz⸗Trocadera im Saal. 
duf die Fassstnachtszeli 
emplehle ich den titl. 
Cafés 378 
Restaurants 
und Herrschaften 
mein orohes Lager in samtlichen 
*mn und 
Ar GSEn 
erabgesetzten Preisen 
Auella 
A053 NIEBMSSE. 18 
—XE 
J Toloton 3380 
— 
Rierbere 
—* 
— 
exr Sonne 
— 
Meine Spegialikät 
gebt. hee 
käglich frische Röstung. 
Frieoͤr. Bohm 
Gegründet 1870 450 
Konstang, Hussenstraße 7 
Zweiggeschäft: Mainausirnhze 14. 
Sonntac Januar 1926 
von e wur ab 
— — 
— E 
von einer Anteilung der Regiments- 
musi 448 
5 
2 
⸗ 
— 70 
190/0iges Starkbier — 
Eintritt freit Ni 
— 
— — ——— — 
—2 
0Oberer Saal 
hroher Snder⸗Aostümball 
Bonsian 
„Vi dar Stefansb 
unter Leitung des Herrn Ballettmeisters Diebolo 
Eintritiskarten⸗Vorverkaut — D& 
Patfronentasche QArmaco bler. 
* 
Rummer 25 
4N 
Msob —A 
—— 721 — 
Sisteer S in u 
— DsP.rkrWMWMWMrE 
Thenter gernoimnee 
Der rer 
s8piel in 5 Akten nach dem Chinesischen 
von kKlabund 
s sphcewMcckucbkkMW MAhubMbhatet AMb kttX AOèAt NOOlklttt2k8l Ahl NMotvh dahl WhhMcdcWhttcdhibeledæMubbaattateevvttte ab 
volksvorstelsung zu ermsigten Preisen 
Ahommnememnt A 
—— — 
posse mit Gesang in 3 Auszugen von H. Wilken 
und O. Justinus. 
Préise: 2.20, 1.70, 1.20 Mk.. 70 Pig. 
— ιιι 
p — IXVEVD 
enstaagg J/ 
dieree Hon banlos, Inlant von dpanlen 
wends 8 Unig Dramatisches Gedicht in Akten von 
Friedrich v. Schiller 
— αα. 
8 Ahonnement O 
aAmsta 
deen Der Rretdelzreis 
bpende s Ub sSpiel in 5 Akten nach dem Chinesischen 
von Rlahund. 
sonntæag 
7. Februar 
2reise roell: 
Ak. 3.- bis 
60 Pig. 
Voiorbrochen Verpinselt 
von von 
briccrich c —Hermann 
Beug. 9 Stockmann 
Anfang: Puünktlich wie immor. 
Pausen: Ja. Ende: Sicher. 
ααασιαασαααπσᷣJαααα 
um eisten Male Abonnement A 
ten der Liebe 
-e en von Hans Sturm 
— EEE 
F : ich an der eaterkasse, vormittags 
von 11 bis 1 Uhr, nachmittags von 557 Uhr, Sonn- 
sans nur vormittasss von 111 Unr. (Telephon 1089). 
ner werktãaglich im Kur- u. Verkehrsverein. Tel. 158. 
agesbasse jedeus eine halbe Stunde vor Beginn der 
TAFSte un— 
Dĩienatrag 
9. Februar 
Mbends 8Uh— 
—X nentemt Wir ersuchen uuchmals höt 
lichst um Einzahlung der dritten Rate des Abonnements 
im Laiue des heutigen Tages an, unserer Theaterkasse. 
vormttags von 11I Uhr oder nachmittags von 587 Uhr. 
Ab Montag. den 1. Februar werden wir die noch falligen 
Betrage gegen Quittung einziehen lassen 
uiht 
spricht houte Samstaag, dem a3. Januar, 
nahens 8 Uhnr im unteren Konzilsaal 
m Ronstanæ über 
ua 9* —A 
ß u datild 
c Kintritt o Pg. s⸗ 
Deutgeho brieconzgegelzohatt. 
rn 
Besiel lungen 
auf den „Vollswille“ sowle auf das 
zauft zu höchsten Tages⸗ „Fonstanzer Volksblalte 
preisen Rudolf Dieier, werden jederzeit in unsern Geschäftssteller 
Fidnsiaug, Neugasse 31. ĩIowie auch von den Trägerinnen entgegen— 
agenommen. 
— 
146 
*48 
Hemdentuch 85. 63. 
Hemdenflanelt... 95, 75. p 
Halbleinen, 150 breit. 8 br 
Dovwlas, 150 breit.. .- 7 
Bettdamast, 130 breit ..2.95, 2.25 
SC B2 r 7 
IOnsta⸗ 
cchurzenzoug, 120 breit.1.40, 128. .0 
Bettuchflanell, 150 breit . . 200. B. 725 
Aanatuchzeus....... 68. 88. 38 
dlãsertücuer .. .... 55. 40. 28 
Raffeedecken..... 350 298. 2. 75 
2 * 7 
68 
Kleiderstoff, reine Wolle 2. 75 
Rieiderstott, kariert... 265. L.5 
Damenhemden.... - 1.95. 146. 25 
Beinkleider. .. 145, 1.65, 1. 35 
Rissenbezüge.... 235, 1.85. 1.85 
4 erne *igt 
Bodanpaß 
-
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Konstanzer Volksblatt. Tageszeitung Für Die Arbeitende Bevölkerung Der Stadt Konstanz Und Umgebung, Jg. 1926. Oberbadische Genossenschaftsdruckerei eGmbH, 1926.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welches Wort passt nicht in die Reihe: Auto grün Bus Bahn:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.