Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt für das Deutsche Bodensee-Gebiet, Jg. 1944 (13)

Bibliografische Daten

fullscreen: Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt für das Deutsche Bodensee-Gebiet, Jg. 1944 (13)

Monografie

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
The early life history of fish. Rapports et proces-verbaux des reunions. 191
Untertitel:
the third ICES symposium, Bergen, 3 - 5 October 1988
Publikationsort:
[Copenhagen]
Veröffentlichungsjahr:
1989
Verleger:
Internat. Council for the Exploration of the Sea
Größe der Vorlage:
497 S
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
ZB7
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=018192483-D

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Berghan, Rüdiger: Environmentally induced biological tags in otoliths of 0-group plaice (Pleuronectes platessa L.) confirmed by daily increment readings (Abstract)

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt für das Deutsche Bodensee-Gebiet
  • Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt für das Deutsche Bodensee-Gebiet, Jg. 1944 (13)
  • Band 1: Januar - Juni
  • Band 2: Juli - Dezember

Volltext

JIIVID Aus gobe 81 
1418 * —9 * — 
9 —— — * — —— * — —* * — 
SR 4 55— 7 — — I * 7 
26 J I— * 
— —8 — — JJ 3 ——— 
—— —* — — * —— J 
— — W 3 
— —— J— — — * * 
— ————— — — 
——— —— 
AMMCHES VERKONDIGVNGSBLATTI ů FOR DEN STADTRREIS RONSTANZ 
terlag. Bchriftieitunz und Angeigenannahmmeo: Keonastaux, Maritatüütte — Faruru 24. 28. vou und 1724 
ostacheckkonto Karlaruhe 35 811 - Postverlagrort, Erithungsort und ee Schriitleilungsschluß 20 Uhr 
ir Rnzeigen 18 Unr Geschüftantellen: Singen a-, tH. tFernsprecher 20725 Obcrlin en kR. tfernsprecher 308) 
adoliaoli Fernssprecher 504), Engon (Farnaprecher 359). Stockach (Fernsprecher T Pfullendorf (Fernaprecher 207 
teBlciren tFernaprecher 213). Mariedorf Fernaprecher 205 und 2203. Sl Fννινανα_R α Iber un Vνιεαιαα 
ZSEITUVONG 
AND FDOR DiE LANDKREPISE KONSTANZ, OBERUNGEN UND STOCRACH 
ιιεεννενν RM. IIS aurSgllen 28 Pie. Lustegebht ber SelPatabhoiung HM. 1.18. dureh die Post RM. .13 ainachlies· 
c i. Belorderongegebütr rurliglich 326 Plg. Zusteligeblihr. Erschein ungsweise 6 Hei öα᷑αÂνιHαν. Beai Nichteracheinær 
olee nöberer Gewoit, Sttrungen ma. besteht bein FHuspruch aut Nachleatz voder Erstattung des Bexrugs 
iee AbberieUungen ilr den bommencden Monet können nur sachriftlich bis 28. des lautenden en eriolxen 
Einzelpreis 10 Pfg. 
S—— ——— — — roo——————r———o—— — 
13. (2117.) Jalrgang — Folge 22 
Konstanz, Donnerstag. den 27. Januar 1944 
Das UAMeggeltreihene— 
Z 
e, 
Amndenn 
⸗ ¶ 80 v 
Brief an einen jungen Offizier im Feld 
normalen Verlauf nahm — es waren ihrer nur 
sehr wenige — interessieren hier nicht. Verglei⸗ 
hen wir lediglich die beiden obengenannten 
hruppen miteinander. Beide Gruppen mußten 
arbeiten, um den Lebensunterhalt zu erwerben; 
mit dem Unterschied, daß die erstere allein für 
ich, die zweite, abgesehen von der Beihilfe des 
zlaates, auch noch für ihr Kind zu sorgen hatte. 
Mein lieber junger Freund, frage Du irgend⸗ 
ine normale Frau, welches der beiden Lose, wenn 
hr nur zwischen diesen beiden die Wahl frei⸗ 
tünde, sie wählen würde: und sei gewiß, keine 
zormale Frau wäre auch nur einen Augenblick 
hwankend in ihrer Entscheidung! 
Ich habe mich mit vielen meiner damaligen 
zommilitoninnen oft und immer wieder im Lauf 
es Lebens über diesen Gegenstand unterhalten: 
s war unter all den zahlreichen Studienrätin⸗ 
en, Aerztinnen, Juristinnen, Nationalökonomin⸗ 
en usw., die unverheiratet blieben, deine, die das 
os ihrer Kolleginnen. der Kriegswitwen min 
zind, nicht beneidenswert gefunden, die es nicht 
„erne gegen das ihrige eingetauscht hätte. Den 
ingekehrten Fall dagegen, daß eine berufstätige 
yrau, Kriegswitwe und Mutter mit ihrer unver⸗ 
jeiraleten Kollegin hätte tauschen mögen, habe 
ch schlechterdings niemals erlebt. 
Beruf und Kind, Kind und Beruf: diese Kom⸗ 
bination gewährt, wie mir die vielfältige Erfah—⸗ 
rung gezeigt hat, der normalen Frau, wenn auch 
nicht die letzte Erfüllung, — eine solche bietet 
selbstverständlich nur die glückliche und kinderreiche 
Dauerehe — so doch ein befriedigendes und le⸗ 
benswertes Dasein. Ihre primären Bedürfnisse 
werden gestillt, ihre Hauptanlagen können sich in 
naturgemäßzer Weise auswirken. Sinn und Zwedc 
hrex Lebensarbeit ist das Kind, in dem der ge⸗ 
iebte Mann weiterlebt, das Glied in der Kette. 
durch welches das Ahnenerbe des Gatten bewahrt 
ind in die Zukunft getragen wird. Das Ahnen⸗ 
rbe des Gatten — und ihr eigenes! 
Denn vergiß nicht, mein lieber Albrecht, alles, 
oas zu Anfang gesagt worden ist über den Fre⸗ 
jel der freiwilligen Unterbrechung und Verschüt⸗ 
ung eines wertvollen Erbstroms, das gilt auch 
für die Frau — und es kommt auf Dein Schuld⸗ 
onto, wenn infolge Deines Entschlusses irgend⸗ 
ine Frau kinderlos sterben müßzte. Nochmals 
zitte ich, vergegenwärtige Dir die einfache Tat⸗ 
ache: für jeden Jjungen Mann, der unverheiratet 
ällt, muß in einem monogamisch geordneten 
Staat mit ungefähr gleicher Geschlechterzahl ir 
zendeine Frau ledig bleiben. 
Wir haben eine Anzahl perschiedener Teillo⸗ 
sungen der Frage in nächster Nähe erlebt. Dir, 
mein Freund, ist jene Frau, die Dir im Spiel 
der lebendigen Kräfte zum Widerpart bestimmt 
ist, die für Dich bzw. für Dein Kind, leben darf 
der durch Dich zur Einsamkeit verurteilt wird, 
noch nicht in kdonkreter Gestalt begegnet. Mein 
chon genannter junger Neffe hatte diese Frau 
bereits gefunden; aber er hat sie zurückgelassen 
Is seine Braut, die durch das Portal des Lebens 
ben nur einen Blidcktun durfte, bevor es sich vor 
ihr geschlossen hat. Auf der Schwelle desselben 
verharrt Deine Schwägerin, die funge kriegsge⸗ 
traute Kriegswitwe; der Enktschluß Deines Bru⸗ 
oers ging dahin, solange der Krieg dauert, keine 
Ainder zu haben, damit seine Witwe nicht etwo 
mit einem Kind zurückbliebe. Dein in derselben 
Kichtung sich bewegender Vorsatz ist radikaler, in⸗ 
em Du, wie gesagt, während des Krieges über⸗ 
aupt keine Frau an Dich binden willst. — 
Ihr dachtet dabet alle das gleiche: Im Falle 
neines Soldatentodes soll die betreffende Frau 
rinem andern Mann in einer glücklicheren Dauer⸗ 
ehe angehören; und das läßt sich leichter erreichen 
sür das völlig ungebundene Mädchen — die 
Braut, die kinderlose Witwe, als für eine Witwe 
mit Kind. 
Falls aber die Witwe mit Kind doch zur zwei⸗ 
len Heirat gelange, so sei das Kind zu bedauern, 
würde also (wir sind auf einem schon berührten 
Punkt angelangt) auch um seiner selbst willen 
Aesser nicht ins Leben gerufen. 
Mein Freund, heißt das nicht etwas gering ge⸗ 
dacht: zupörderst von Euren männlichen Volls⸗ 
genossen, wenn Ihr von ihnen voraussetzt, die 
Frau, die das treue Vermächtnis eines gefallenen 
zjelden zu hüten hat, sei ihnen darum als Gat⸗ 
in weniger begehrenswert; wenn Ihr es für 
nöglich haltet, daß sie die Verantwortung für 
as Kind des toten Helden, seine Fortsetzung auf 
krden, nicht als eine heilige Aufgabe auf sich 
ähmen; daß fie diesem Kinde, auch angesichts 
iner noch so großen eigenen Kinderschar, an⸗ 
ders als besonders lkebevoll und gewissenhaft be⸗ 
segneten. Und wie gering denkt Ihr von den 
rrauen, die uns vor Augen stehen — Deines 
zruders Witwe, meines Neffen Braut und der 
rau, die Du zur Mutter Deines Kindes ma⸗ 
en würdest — wenn Ihr glauben konmet, sie 
ürden dem Kinde des Helden, dem ihre erste 
iebe gegolten hat, einen unwürdigen zweiten 
zater geben; oder sie würden die Rechte dieses 
dindes nicht allezeit neben noch so vielen Stief⸗ 
eschwistern zu behaupten wissen. 
Angenommen indessen, Ihr hättet richtig ge⸗ 
echnet, die Braut meines Reffen, die kinderlose 
Vitwe Deines Bruders gelangten leichter zu el⸗ 
ner zweiten Verbindung als eine Kriegswitwe mit 
ind: dann fragt es sich, ob Eure Berechnung 
ind daraus folgende Handlungsweise sich von hö— 
zeren Gesichispunkten aus vertreten lätzt. Mach 
dir noch einmal klar, daß die Geschlechter im 
Feiratsalter sich zahlenmäßzig ungefäͤhr die Waage 
jalten. Und nun bedenke: beide Frauen hatten 
hren männlichen Widerpart bereits gefunden 
Zzinen zweiten Mann, den sie heiraten würden 
ehmen sie irgendeiner anderen, Frau, die ihn 
99 
ianz Sudamerika unter Druck gesetzt-Verleumdung gegen Deutschland fehlt nicht 
itik durch einen umfassenden Erfolg krö⸗ 
ien will, durch die Unterwerfung der ge⸗ 
amten westlichen Hemisphüre. 
England aber hat in desee Unterwer⸗ 
ung eine h we iche Funk— 
üon zu exfüllen. Sein Haß gegen 
deutschland läßt es vergessen, wie start 
ein, eigener Handel und seine eigene 
Nacht durch einen vollständigen Sieg der 
1s3. betroffen werden müßten, Es rich— 
et seine Politik stur nach dem Ausspruch 
dens im Unterhaus, in Chile und in 
Frasilien beständen zwar keine deutschen 
Botschaften. aber e noch eine deut⸗ 
che Botschaft in Südamerika. 
Ich hoffe, daß wir sie eines Tages ver⸗ 
chid aese den wigteneinee, Tageans, 
‚laube ich, wird unsere Stellung verbes⸗ 
ert sein.“ Dieser Illusion von, der ver⸗ 
esserten britischen ——— opfert Eng⸗ 
and seinen klaren uanpse Blie 
ind qG sich als Werkzeug der USA. 
7xpansion mißbrauchen. 824 
aa. Berlin, 26. Jan. Der Washing⸗ 
oner Korrespondent Reuters kabelt die 
emerkenswerte Erklärung, er könne nun 
um ersten Male die volle, Wahr 
reit über den Druck. den die USA. und 
ẽngland seit Monaten gegen Südamerika 
usgeübt haben, herichten Was heute in 
Zůdamerita vor sich gehe, sei das Resul⸗ 
at der immer fester gewordenen Politik 
er Anglo⸗Amerikaner, insbesondere Wa⸗ 
hington ist bekanntlich schon seit Jahren 
estrebt, unter Anwendun jedes geeignet 
rscheinenden Mittels Gehorsam in 
der anmaßend zur USA.Einflußzone er⸗ 
lärten amerikanischen Hemisphäre zu er⸗ 
zwingen. 
Triumphierend ruft der Reuter⸗-Ver⸗ 
reter aus, die Kosten der mongtelangen 
Zolitik hätten sich gelohnt. Mit diesem 
xraltierten Vorgriff auf erwartete Unter⸗ 
veriung und Kapitulation der unter die 
tordamerikanische Vergewaltigung gerg⸗ 
enen südamerikanischen. Stagten versucht 
ex Brite, den Gang der Ereignisse zu 
B und die Opfer nit 
rasch in die nordamerikanischen Fangnetze 
u treihen. 
In den vergangenen Tagen konzen⸗ 
rierte sich das von Washingkon aus in⸗ 
enierte Kesseltreiben der USA. und der 
i der gleichen Kiellinie liegenden Publi— 
istik der engeren, Gefolgsstaaten, z. B. 
Zrasiliens, gegen die Reg ierxung Bo— 
iplens. Aus der Undsachlichkeit, mit 
velcher gegen alle Maßnahmen dieser 
deglerung, zu Felde gezogen wurde, aus 
er Gehäfsigkeit der Ieiaeeeee war 
ereits zu ersehen, welche Entscheidung in 
ashington getroffen worden sei. Durch 
Nichtanerkennung dieser Regierun 
Washington dann aussprach, und e 
E Verpflichtung. die den kleinen Staa⸗ 
en des amerikanischen Kontinents auf⸗ 
rlegt wurde, diesem Beispiel zu egen 
atte Roosevelt ankündigen Jassen, daß er 
ntschlossen sei, eine Altion der reinen 
ßewalt einzuleiten und konsequent 
urchzuführen. 
Dag Weiße Haus wollte aus der boli⸗ 
ianischen Aktion uiehe auch zum for⸗ 
ierten, Angriff gegen te higic 
ibergehen. Die, Waffe, der sich die Nord⸗ 
imerikaner bei solchen Gelegenheiten stets 
edienen, ist vor allem die Verleum—⸗ 
ung. Im argentinischen Fall glaubte 
nan 78 befonders seicht zu haben. Man 
erbreitese einsach Gerüchte, es seien dort 
Draanisationen und Verbindungen auf; 
jedeckt worden, oder sie, beständen jetzt 
och die entweder von Deutschen gebil⸗ 
det oder geleitet würden und sih gegen 
die Interessen der Vereiniaten Staaten 
ichteten. 
Die Methoden, die Roosevelt zur 
eitigung jeden Widerftandes gegen sein 
myperialistische Zielsetzung anwendet, sin 
leis die gieichen. Sie unterscheiden sicl 
ur im Grad hrer Unverichamtheit. Zur 
Feit ist ohne Zweifel ein Höhepunkt der 
ersuche zur Riederwalzung des natio— 
nlen Eigenlebens und der Freiheit der 
udamerikanischen Staaten zu verzeichnen. 
ilemn. Anschein nach hält der miacht⸗ 
ungrige Prusident, der etzt die USA.⸗ 
boutik leitet, den Zeitpunkt für gekom⸗ 
Nen, in dem er seine imverialistische Vo⸗ 
Auch London lehnt ab 
(von unserem Vertreter) 
Rd. Lissabon, 26. Jan. Der britische Au— 
enminister Eden erklärte im Unterhaus, 
e britische-Regierung erkenne die boli— 
anische Junta nicht als gesetzmäßige Re— 
erung Boliviens an. Darin bekundet sich 
Einigkeit der Plutokraten, wenn es 
t, ein kleineres Land in ihre politische 
nie zu pressen. Die britische Begründung 
er Nichtanerkennung ist die gleiche wie 
is nordamerikanische 
kucqedehnte und erbifferle Pantersschiachten im Octen 
Am 25. Ianuar wurden an der gelamfen Olttront 328 seindliche Panzer vernichtfe 
iVon unserer Berliner Schriftleitung) treichung, daß es am Landekopf von 
Rd. Berlin, 26. Januar. Die Kämpfe ettuno zu 5 Kampfen noec 
in der Oitfront hahen durch den weiler icht gekommen ist. Man hätte, annehmen 
horgetragenen deuntschen Gegenangrifs im oͤnnen, daß entweder der Feind vpersucher 
Agum von ,— unk duürde, im ersten Ansturm drihe jtrate 
—— e Tn en nenen Schwer⸗ ische Ziele zu erreichen, oder, *— 
uan erhalten, in dem es zu ausge- indesten in den ersten Tagen beftige 
ehnten eigrte etm. dämpfe um den Landekopf entbrenuen 
aen ist. Dieses Creignis ist umso deon vuürden. Statt dessen beschränkt man sich 
enswerter, als sich —— Kaͤmpfe naus- ffenbar guf eine egeninis Aufkla⸗ 
hließlich aus der deutschen Initia⸗ unee die jedoch nur das Vor 
Ave enwigelt haben und die iel für den demnächst zu erwartender 
ichket bestehl daß die bisherigen deutschen usammenstoß bilden dürfte. L. s. 
AJ ee een wen⸗ Neue Lustsschutꝛmahnahmen in lapan 
Man kann in diesem Zusammenhang Tokio, 26. Jan. Im Zuge der weiteren 
uicht on iner deutschen Offeufsve eden, Nurchführung, des neuen Fäpanischen Luft 
enn die Bewegungen der deutfchen Stoh⸗ hutzgesetzes bestimmte das Innenmini—. 
eile anee ue Pegrenzie Zlele zu ho. ersum 18 Bezirke Tokios und acht in der 
en, Immerhin ist es bedeutsam, wenn die e eed Nagoya mit Flächen von je 
ische Trunpen uhrung derartige Dpe⸗ d. 300 000 qm, de geräum,t werden 
noanen in einem Liugenblick ünternimmt oII en. Die Bestimmungen beziehen Fich 
vo der Feind im Rorden der Oftfront uusschließlich auf Wohnstätten in der Nähe 
No fuͤdlich venitngrad, immer neue von Eisenbahnstationen und Fabrilken. 
ngriffsverbände in die dortigen Sumpf⸗ 
eblete vorrücken läßzt und wo im Süden 
——— uend größe⸗ 
en Einhbruchsstelle ebenfalls beftig ge⸗ 
ämpft wird. 
Am Dienstag wurden an der gesamten 
Itfront, 328 feindliche IJF vernichtet, 
vas in der 33 auf die Panzerge⸗ 
ecte beim urchftoßen durch die feind⸗ 
on Stellungen von Shaschkoff und Po⸗— 
revischtsche zurückzuführen ist. Dort wur⸗ 
en allein 203 feindliche Panzer und 10 
eschütze peryie oder exbeutet, woraus 
eh daß die deutschen Offensiv⸗ 
erbande das seindliche Hinterland eben⸗ 
alls durchen haben müssen. 
Vom füditalsenischen Kriegé⸗ 
chauplatz meldet der e 
ggr leine wesentliche Veränderung, ledig⸗ 
fin perdient die Merkwürdigkeit Unter⸗ 
... mel zu 
t müeet ür— 
66 
—A — —— 
ꝛr die Hoffnung auf, hat der gröhte 
— aete Alter 
hwede, du tust so, als ob du glauben 
vürdest. spüter einmal werde schon die 
deit Kommen, zu der Churchill und Roose- 
relt den Stalin schwer unter Druck neb- 
nen könnten und das überhaupt wollten 
Venn die heute, wo sie dem —* noch 
ind noch Waffen und Nahrungsmittel lie— 
ern müssen, damit er veéitermachen 
tann, doch keinen Druck auf ihn ausüben 
können, dann werden sie nach einem et- 
vaigen Sieg Stalins natürlich erst recht 
einen Druck auf den Oberbolschewisten 
usuben können, weil dieser seine heuti-— 
ten Verbündeten dann überhaupt nicht 
nehr brauchen wird. 
Richtiger ist: Heute könnten die Pluto- 
raten 48 Stalin noch etwas unter Druck 
etzen. wenn sie wollten, aber spüter wer 
en sie viesleicht einmal wollen und dann 
önnen sie nicht mehr und überhaupt — 
o Pehaupten vwir eiskalt auf Grund beste 
finsicht — vollten sie nie und werden 
je woilen. weil nnen Europa eine Messe 
rert ist. weshalb die Spieffer in sümtli- 
en veutralen und hbalbneutralen Staaten 
Swer die Dommen wären, wenn — die 
cuische Wehrmacht nicht allein wirksan 
en Sialin unter Druck halten vürde 
g Kommi sicher die Zeit, in dęr das so 
ar im hintersten Winkel von Schweder 
d der Schwei- in 6chaudernder Rück 
rinnerung und einigermallen beschämi 
ugegeben werden wird. F. B 
Die Auseinandersetzung um die polni- 
ene Frage im Feindlagér hat sich in 
etater Zeit heinahe dramatisch zugespitet. 
nglünder und Amerikaner, haben sich 
sacum bemübt. w,schen Moskan und der 
olnischen 3— einen 
ontast zustande zu bringen. Es geht da- 
ei angeblich um die künftige polnische 
dotgrenze. Churchill und, Roosevelt wis · 
sen “2war genau, daßt sie die ganze Sache 
cht erst in Teheran dem Stalin vor den 
achen geworfen haben. Nun gilt es nur 
och vöor den beunruhigt zuschauenden, 
ch vo brünstig glüubigen kleinen und 
mitlerten volkern die Dekorstionskulisse 
ufrechtzuerhalten. die ein —— — 
ferhanäein un das polnische Torritori- 
iin bund damit natürlich um die polnische 
snaphüngigkeit vortäuschen soll. 
Abor ein solches heaterspiel ist nicht 
eidit wenn der Pariner mit der Haupt- 
iue ict mümacht oder bewubt schlecht 
nitspieft. Wenn Willkie oder Hull oder 
den Vermittlungsangebote machen und 
offnungsvolle Kompromisse ankündigen, 
sann skommt eniwedeér eisiges, vielsagen- 
es Schweigen gus Moskau gder eins 
rutale ,, clwa in der Form, daß 
nder Progda“ ginngemäßt steht: Das 
eht euch alles einen 34 an. Problem 
olen regelt das Sowjetreich ganz alleine 
r vich.ꝰ es braucht dazu keine. Hilfe. 
benso wis es auh die finnische, bal- 
ische. rumanische, bulgarische Frage 
eelandit regeln wird. Ausl — So ein 
löder Spielverderber! Kanpn der nicht 
nigsteus so tun als obi. Da muß ja all- 
ahfuich auch der 2ukunftsgläubigste 
Rvweicer boder Schwede oder Ju gosla we“ 
ifwachen und um das Geschick seines 
Indchens unruhbig werden. Der Aeêrger 
rondoner und Washingtoner Welt- 
nmungsmacher ist also vobl begreif- 
nd in Neutralien hat man tatskchlich 
hon einiges gemerkt. Uns hat man es ja 
Sher nie geslaubt, aber nun, geht plötz- 
q eciner so ànglandfreundlichen Zeitung 
je der „Stockholm Tidningen'“ ein rie— 
engroßer Seifensieder auf und sie 
ceibt: Das Mißglucken einer Verstän- 
igung 2wischen — und den polni- 
xchen Taeetpee hatte auch das Pre- 
Fe der USsSA bei den kleinen Nationen 
uf eine sehr hobe Belastungsprobe ge- 
fellt. Die Anglo-Amerikaner aber, seien 
Zeit nicht in der Lage, einen Druck 
uf Stalin auszuüben, da, er die osteuro- 
ischen Probieme olne Finmischung der 
Nestmächte zu lösen beabsichtige. 
8So geben es auch die Unentwegten' zu, 
lah die pPliuiokraten nicht können, selbst 
Shn ie wonten, Naturlich ist es noch 
Ras verschämt formuliert. Man hört ge- 
ddẽczu noch das Fnisetzen heraus, das es 
och rsaum glauben kKann: Z‚ur Zé it 
he edlen Beschutaer im Westen lei- 
nicht in der Iope .. O unverwüst- 
nhe foffnungsseligseit des Menschenge, 
hbiechisi Seiaet a Grabe noch pflanzit 
Bulgarien profelsfieri 
Sofia, 26. Fem Am Dini trat das 
zobranse nach der Vause der Weihnachts— 
zrien zu einer ersten Sitzung zusammen 
die Tagung fand in dem von britischen 
exxorbombern beschädigten Varlaments. 
ebaude fiatt. In Anwesenheit aller Ab— 
eordoneten gab Ministerprasident Boschi⸗ 
aff eine Regierungserklürung ab, die 
nen Protest gegen die anglo-amexikani⸗ 
hen Terxorgnariffe quf die friedliche bul⸗ 
arische Bevölkerung darstellte. Der Mini 
erpraͤsident gedachte zugleich der Todes⸗ 
pfer. die den grausamen anglo⸗amerikani⸗ 
chen Angriffen zum Opfer sielen. 
In Großbritannien gingen in den ersten el 
Nonaten des dJahres 1948 1676 ooo Arbeitstag 
urch Streils verloren.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt Für Das Deutsche Bodensee-Gebiet, Jg. 1944. Bodensee-Rundschau Verlags- und Druckereigesellschaft GmbH, 1944.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.