Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Jahrbuch des Vorarlberger Landesmuseumsverein (1972)

Bibliografische Daten

fullscreen: Jahrbuch des Vorarlberger Landesmuseumsverein (1972)

Monografie

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
The early life history of fish. Rapports et proces-verbaux des reunions. 191
Untertitel:
the third ICES symposium, Bergen, 3 - 5 October 1988
Publikationsort:
[Copenhagen]
Veröffentlichungsjahr:
1989
Verleger:
Internat. Council for the Exploration of the Sea
Größe der Vorlage:
497 S
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
ZB7
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=018192483-D

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Sundby, Svein; Bjorke,Herman; Soldal, Aud Vold; Olsen, Steinar: Mortality rates during the early life stages and year-class strength of northeast Arctic cod (Gadus morhua L.)

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Jahrbuch des Vorarlberger Museumsvereines, Bregenz
  • Jahrbuch des Vorarlberger Landesmuseumsverein (1972)

Volltext

Das Osterspiel 
Das Osterspiel steht auf den Bll. LXXIV — XCIIa und hat folgenden Wortlaut: 
In santissima nocte pascha itur ad sepulchrum Domini, 
incipit Responsorium: 
Dum transisset sabathum 
Finita vltima repetitione ANGELUS collocatus in altare Sanctae Crucis 
5 cum sceptro cantans: 
* Silete, silete, silentium habete! 
Et dicit:Nuhn 
schweigendt yr liebe leüt: 
Biß das man eich thuot bedeütt, (74b) 
10 Wie Maria künd ist erstanden 
Von deß scharpffen todtes banden, 
Den die Frawen wolten salben 
Ahm leib vnd allenthalben. 
Da sahen sie zwen Engell stohn, 
15 Die khamen von des himels tron. 
Die sagten dise newe mehr, 
Wie Jesus Christ erstanden wer. 
Alls sie nun von dem grabe gon, 
Der her bald thuot sich sehen Ion 
20 Ihn aller weiß vnd auch berde, 
Alls gleich, ob er wer ein gertner. 
Magdalena zu der selben stund 
Den Jüngern solhe fröd macht kund. 
Bald eylen theten sie zum grab, 
25 Zuo sehn, was sich verloffen hab. 
Die Engell sagten yn auch frey, 
Wie das der her erstanden sey. 
Alls sie nun woltten von dannen gon, (75a) 
Der her erzaigt sich ihn auch schon. 
30 Thomas woltt nit glauben geben, 
Das der her wer bey dem leben. 
Aber von ihm er bald war trest 
Vnd von seim Vnglauben erlöst. 
Bitt eich herdt zuo vnd schwaiget still, 
35 Vermerkht mitt fleiß daz Osterspill. 
2 organicen] = auf der Orgel gespielt 
3 Dum transisset] 3. Resp. der Ostermatutin (CAO 6565); Schüler Nr. 
167 (S. 187f.). 
6 Silete ... ] Einer der ganz seltenen Fälle, wo die Mel. für das in ma. 
Spielen so häufige Silete der Engel mitgeteilt wird. Mir ist bisher 
nur das Silete aus dem Trierer Theophilus bekannt. 17
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Schülerliste O III/2 Ostern 1883 - Ostern 1900. -.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.