Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

79. Jahrgang (1942)

Bibliografische Daten

fullscreen: 79. Jahrgang (1942)

Monografie

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
The early life history of fish. Rapports et proces-verbaux des reunions. 191
Untertitel:
the third ICES symposium, Bergen, 3 - 5 October 1988
Publikationsort:
[Copenhagen]
Veröffentlichungsjahr:
1989
Verleger:
Internat. Council for the Exploration of the Sea
Größe der Vorlage:
497 S
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
ZB7
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=018192483-D

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
tanaka, Masaru; Goto, Tsuneo; Tomiyama, Miniru; Sudo, Hiroyuki; Azuma, Mikio: Lunar-phased immigration and settlement of metamorphosing Japanese flounder larvae into the nearshore nursery ground

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 79. Jahrgang (1942)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

538 H A N S A Deutsche Schiffahrtszeitschrift. Nr. 23 6. Juni 1942 Binnenschiff ohne Schwierigkeit bearbeiten k�nnen. Die schweren Schwimmkrane mit Wippauslegern oder ausschieb- baren Auslegern werden nicht mehr wie fr�her zwischen die beiden zu bedienenden Schiffe gelegt sondern an die vorl�ufig nur vereinzelt Vorbereitungen f�r eine aktive Au�enseite. Sie arbeiten ebenfalls �ber beide Schiffe hin weg und erreichen au�erordentlich hohe Leistungen. Einer der modernsten H�fen Rotterdams ist der f�r den St�ckgutverkehr eingerichtete ..Merwehaven mit 3 Hafen becken. Wenn auch in Rotterdam in Vergleich mit anderen H�fen und im Verh�ltnis zum Cesamtumschlag der St�ck gutverkehr gering ist so hat er doch in seinen absoluten Zahlen f�r den Hafer eine erhebliche Bedeutung. Von den rund 40 M illionen Tonnen Gesamtumschlag in den letzten M i t a r b e i t i m g r o � e u r o p � i s c h e n R a u m g e t r o f f e n . Di e s e Umkehr diese Abkehr von den liberalistischen Wirtschafts methoden die Einsicht da� in Zukunft nur die engste Z u s a mme n a r b e i t mit der auf nationalsozialistischer Grundlage aufgebauten deutschen Wirtschaft zu e i n e m E r f o l g f�hren kann setzt sich deshalb so langsam durch weil dem Niederl�nder bisher alle Erfahrungen mit den deutschen W irtschaftsniethoden fehlen. Um so h�her ist anzuerkennen da� sich die Auffassung Bahn bricht da� die Niederlande vor diesem tyriege aus politischem Ressen timent gegen ihre ureigensten wirtschaftlichen Interessen gehandelt haben wenn sie den W irtschaftsverkehr mit Deutschland k�nstlich einschr�nkten. Die neue Ausrichtung des wirtschaftlichen Denkens ist n�tig um den Hafen R otterdam instandzusetzen den Auf gaben die seiner nach Abschlu� des Krieges harren gerecht zu werden. Zu dem fruchtbaren W irken eines so gro�en einheitlichen Organismus wie es ein Seehafen und Biiinen- schiffahrtshafen vom Umfange des Rotterdamer Hafens ist geh�ren nicht nur Hafenbecken Umschlagsger�t Lager h�user und moderne Kajen sondern ebenso naturnotwendig die richtige und aufs Positive gerichtete Auffassung von der Struktur der Wirtschaft ihren Tendenzen und ihrer durch die Umw�lzungen geschaffenen n e u e n L a g e . Nur bei klarer Erkenntnis der wirtschaftlichen W eltlage und der Notwendigkeit im europ�ischen Gro�raum der ma�gebend durch das gro�deutsche Reich bestimmt wird fruchtbar zu arbeiten kann im Hafen Rotterdam eine Politik getrieben werden die dem Hafen n�tzt und seine Mitwirkung bei den gro�en Aufgaben der Nachkriegszeit sicherstellt. Das Bewu�tsein. Glied in der gro�en Schicksalsgemein schaft der europ�ischen V�lker zu sein die daraus folgende Erkenntnis der kontinental- europ�ischen W irtschaft durch engste Zusammenarbeit dienen zu k�nnen wird sich in den Niederlanden durchsetzen. Der Hafen Rotterdam wird aus dieser Erkenntnis seine Folgerungen zu ziehen haben. Er hat bisher zu einem erheblichen Teil aus den lebendigen Vorkriegsjahren St�ckgut. entfielen 5 A Millionen Tonnen auf das Da� ein Hafen wie Rotterdam rechtzeitig die Bedeutung der Lagerung von Erd�l und Erd�lprodukten erkannt hat braucht kaum erw�hnt zu werden. Nach mehrfacher Um siedlung ist durch den ersten und den noch im Bau befind lichen zweiten Petroleumhaven R aum in gen�gender Menge vorhanden um Erd�l zu lagern und in Ver bindung damit auch Anlagen der chemischen Industrie anzusiedeln. Die Einrichtungen des R otterdamer Hafens f�r die Passagierabfertigung liegen in den verschiedenen Hafen teilen. Sie sind nicht in allen Teilen modern und zul�ng lich. Der Fahrgastverkehr von und nach R otterdam hat 222000 Personen im Jahre 1937 betragen. Von dieser Zahl f�llt der �berwiegende Teil auf den Gro�britannien- Verkehr. V. Die ungeheuren Wandlungen denen heute ganz Europa unterworfen ist bilden naturgem�� eine Quelle der Un sicherheit und des Zweifels insbesondere in den von Deutschland besetzten Randgebieten. Spricht man heute mit einem Niederl�nder der in der Wirtschaft seines Landes t�tig ist so ist immer wieder festzustellen da� die gro�en geschichtlichen Umw�lzungen zwar erkannt aber noch nicht zur Grundlage von Entschlie�ungen f�r die Zukunft ge Kr�ften des Rheines seine Kraft ziehen k�nnen. Er wird macht werden. Der Niclitdeutsche vermag sich noch nicht Jn Zukunft seine Arbeit als Umschlags- und Handelsplatz vollst�ndig in die neue Lage hineinzudenken er zieht noch nicht die Folgerungen die ein kleines Land im Gro�raum ziehen mu� uni der k�nftigen Situation gerecht zu werden. Diese abwartende Einstellung ist aber erfreulicherweise austausch einzutreten. nicht bei allen Niederl�ndern zu beobachten. Gerade in Hamburgische Landesbank Girozentrale Ausf�hrung aller bankm��igen Gesch�fte Wirtschaftskredite Bauzwischenkredite Hypothekendarlehen Schiffskredite �ffentliche Bausparkasse Bergstra�e Eck Hermannstra�e Postanschrift Hamburg 1 Postfach 999 Fernsprecher 32 10 16 Rotterdam wo man von jeher in besonders enger F�hlung mit der deutschen W irtschaft zusammengearbeitet hat werden in ma�gebenden W irtschaftskreisen wenn auch noch st�rker als bisher auf die deutschen und damit auf die kontinentalen Bed�rfnisse abstimmen m�ssen um von dieser Grundlage aus in den weltwirtschaftlichen G�ter

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

79. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.