Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Ostdeutsche Morgenpost 1928 (1928)

Bibliografische Daten

fullscreen: Ostdeutsche Morgenpost 1928 (1928)

Strukturtyp:
Zeitung
Sammlung:
Oberschlesische Zeitungen und Magazine bis 1945
Titel:
Ostdeutsche Morgenpost
Publikationsort:
Beuthen

Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=016916182
Strukturtyp:
Band
Sammlung:
Oberschlesische Zeitungen und Magazine bis 1945
Titel:
Ostdeutsche Morgenpost 1928
Band, Heft, Nummer:
1928

Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
Z 787
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=016916182_1928
Strukturtyp:
Ausgabe
Titel:
Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1928
Band, Heft, Nummer:
73
Veröffentlichungsjahr:
1928-03-13

MD_OBJECTTYPE:
text
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=016916182_1928-03-13_73

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Ostdeutsche Morgenpost
  • Ostdeutsche Morgenpost 1928 (1928)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1928 (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1928 (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1928 (3)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Januar 1928 (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1928 (5)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Januar 1928 (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1928 (7)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1928 (9)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Januar 1928 (11)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Januar 1928 (12)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Januar 1928 (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1928 (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1928 (15)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1928 (16)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Januar 1928 (17)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Januar 1928 (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1928 (19)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Januar 1928 (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1928 (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1928 (22)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1928 (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1928 (24)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Januar 1928 (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1928 (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1928 (29)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1928 (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1928 (31)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Februar 1928 (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1928 (33)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Februar 1928 (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1928 (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1928 (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1928 (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1928 (38)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Februar 1928 (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1928 (40)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Februar 1928 (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1928 (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1928 (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1928 (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1928 (45)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Februar 1928 (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1928 (47)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Februar 1928 (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1928 (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1928 (50)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1928 (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1928 (52)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Februar 1928 (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1928 (54)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Februar 1928 (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1928 (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1928 (57)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Februar 1928 (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1928 (59)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Februar 1928 (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1928 (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. März 1928 (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1928 (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1928 (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1928 (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1928 (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. März 1928 (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1928 (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1928 (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1928 (73)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. März 1928 (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1928 (75)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. März 1928 (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1928 (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1928 (78)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1928 (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1928 (80)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. März 1928 (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1928 (82)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. März 1928 (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1928 (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1928 (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1928 (87)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. März 1928 (88)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. März 1928 (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1928 (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1928 (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1928 (183)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Juli 1928 (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1928 (185)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Juli 1928 (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1928 (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1928 (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1928 (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1928 (190)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Juli 1928 (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1928 (192)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juli 1928 (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1928 (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juli 1928 (195)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1928 (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1928 (197)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Juli 1928 (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1928 (199)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juli 1928 (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1928 (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1928 (202)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1928 (203)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1928 (204)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juli 1928 (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1928 (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1928 (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1928 (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1928 (211)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1928 (212)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1928 (213)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. August 1928 (214)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1928 (215)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1928 (216)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1928 (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1928 (218)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. August 1928 (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1928 (220)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. August 1928 (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1928 (222)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1928 (223)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1928 (224)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1928 (225)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. August 1928 (226)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1928 (227)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. August 1928 (228)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1928 (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1928 (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1928 (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1928 (232)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. August 1928 (233)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1928 (234)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. August 1928 (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1928 (236)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1928 (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1928 (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1928 (239)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. August 1928 (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1928 (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1928 (243)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1928 (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1928 (246)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. September 1928 (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1928 (248)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. September 1928 (249)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1928 (250)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1928 (251)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. September 1928 (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1928 (255)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. September 1928 (256)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1928 (257)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1928 (258)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1928 (259)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1928 (262)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. September 1928 (263)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1928 (264)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1928 (273)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1928 (274)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1928 (275)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1928 (276)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Oktober 1928 (277)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1928 (278)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1928 (279)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1928 (280)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1928 (281)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1928 (283)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1928 (285)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1928 (286)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1928 (287)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1928 (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1928 (290)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Oktober 1928 (291)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1928 (292)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1928 (293)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1928 (294)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1928 (295)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Oktober 1928 (296)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1928 (297)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Oktober 1928 (298)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1928 (299)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1928 (300)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1928 (301)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1928 (302)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1928 (303)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1928 (304)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. November 1928 (305)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1928 (306)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1928 (308)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1928 (309)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. November 1928 (310)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1928 (311)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1928 (312)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1928 (313)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1928 (314)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1928 (315)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1928 (316)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. November 1928 (317)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1928 (318)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. November 1928 (319)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1928 (320)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1928 (321)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1928 (322)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1928 (323)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. November 1928 (324)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1928 (325)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1928 (327)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1928 (328)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1928 (329)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1928 (330)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. November 1928 (331)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1928 (332)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1928 (334)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1928 (335)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1928 (336)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1928 (337)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Dezember 1928 (338)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1928 (339)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Dezember 1928 (340)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1928 (341)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1928 (342)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1928 (343)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1928 (344)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Dezember 1928 (345)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1928 (346)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Dezember 1928 (347)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1928 (348)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1928 (349)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1928 (350)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1928 (351)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Dezember 1928 (352)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1928 (353)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Dezember 1928 (354)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1928 (355)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1928 (356)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1928 (357)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Dezember 1928 (358)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1928 (361)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1928 (362)

Volltext

INe. 75 - 10. ußtgans 
Dienstag d Mũ 
Dienæetaq; den 13. Märæ I926 
46 — 94 7 
—* — * JJ —5 54 5* 8 — 
— * ge F —— — 5 —2 AAMA 
— — 3 J 
— 9 —— — — — —57 ——— — — — — 
328 — 4⏑ ——— — 7 — — —— — 
4 S * —— — S— — 5— — 9 —— ——— —— — — — * 
J—— — — — S— —— —— ——— —— —— — — 
9 —— — — —5 — — — — ⏑— — 
— 41 ——4 — F—— — —— 
5— J — — ———— ——— ———— — — —— ———— —7 — 
— —J “ 24 — — — 
———— S * 
A 
velιν Verlagsonfialt Kitscß e Puũtller G. m. b. R. - CBefredastton: Hon- 
ßοι — Beuisi en Q-., Industriestt. æ2, Tel. Sammelinummer 28t. Hount- 
resofisstelle-· Beulben O.ö. Bafinũosstt. 5. Æuceiggescuftsstellen: GIeiuilæ, 
Vilstelmstt. as. Tel. æaꝛaoo, Hindenburg, Dototeenstraße i. Tel. at Ribort 
osnfofstt. æ. Tel. or; Opneln, Sebostianplatas, Tel. cꝛo; Natovice, ul. Dxrec 
nas, Tel. ass, Brestau, Hettenfttase So, fel. Otle soso - Postscheccconto: 
iceslau ↄ26 sos Veriausansialt Ritij Millee G. m. b. HI. Gericßtcstancd Beutben Oc 
Etste oberschiesische Morgenæeitung 
escũ eint tãglicu. aucũ Moniogs früòõ sttebenmal in det Voce), Sonntags mit 
Jen illusttiecten Beilagen, Die Noce im hild sin Kupfertiesatuck) und MDas Leben 
m ott Romonbeilase). - Besuasprets ο monatlicũ ftei Haus, 
Postbexug 2, oo R.M. æxuxüglicß as Pfꝗ. XÆustellgeld. 
stceisa, Bettiebsstõörungen, fiervorgerusen dutc fiõtere Gewotit, begrũnden seinen 
Ansorucũ auf Rũcterstattuna des Beæugsgeldes odetr Nachlieserung der teitung. 
anæelgenpreise to gespaltene Millimeteræeile im Industriegebiet to Pfo. aus- 
värts I6 Psa.s Finana- und amtlicse Anæeigen 20 Pfꝗ. —- 4 gespultene Mhillimeieræeile 
m Restlameteil oo beæv. so Psꝗ. Füt das Etsceinen von Anaeigen an bestimmiten 
agen und Pläsæen, die nacs Möglicßcteit innegeßalten werden, souie füt die 
Achlig keit telesonisch ausgegebener Inserate wW seine Gewätbt übernommen. 
die Bexatilung ann aus diesen Gtinden nicũt verweigett werden. Beilagen werden 
qus tecũniiscßen Grũnden nicũt angenommen. J 
Gewcdũtier Rabatt sommt bei geri vilicer Reitreibung, Asccord oder Co tues in 
Fortfall. - Am eigenmscẽluß: abends s Ut. 
3 * 40 2 
der Dannt enncenr 113871 deutsche 6timmen in 
spruch verbindlich 
Telegrophische Meldunaqg) 
Berlin. 12. März. Nachdem der Schlichter 9 er e en I J 
—— 3** 
8 itsmin 
eete iete RNegierungspartei 131479, Korsanth 67 285 Stimmen 
ninister e eeur — Je ue Etgene Meldung)h. 
7 mMi v arteten der erlin eta 2 2 * 2 
e e —— Kattowitz, 12. März. Die Senaiswahlen gingen in Ostoberschlesien unter 
erklärung des am Sonna gefällten Schieds⸗ rinem starken Terror vor sich. In vielen Fällen wurden die deutschen 
pruchs handel Dr. tt 
veeen i eihht mithe Fe e e Stimmzettelverteiler vor den Wahllokalen ver jagt und auch schwer miß⸗ 
J——— varre d Sullepo handelt. Ferner wurde die Identität sehr vieler deutscher Wähler be z we i⸗ 
icsen Verhandlungen wur! eds⸗ J ĩ Sti 
pru von lod dn ni be v jelt, und die Betreffenden wurden dadurch an der Stimmabgabe ver hin⸗ 
—A *— de rt. Aus diesen Gründen wird von der Deutschen Wahlgemein⸗ 
iz er Is von An Fe in sch aft gegen die Rechtsgültigkeit der Senatswahlen Ei usprucherhoben 
ãrt. erten zumal einzelne Wahlergebnisse — wie in Bismarckhütte und 
3 ielschowitz — so merkwürdiger Art sind, daß eine Unter⸗ 
die Buchdrucker lehnen ab en dag 
e suchung der Wahlvorgãnge notwendig ericheint. 
Berlin. 12. März. Wie der „Vorwär8 
emer 
attgewerbfchaften des druchgewerbes den drhzoftes 
Schiedsspruch des Zentraltarifamtes, der die von Of oberschlester 
döhne der Buchdrucker in der Spitze um 8,80 Mi (Eigene Meldunal. * 
rhöht, abgelebent.“ Die Vorstände der drei Kattowitz, 12. März. Das vorläufige g mit 
Bewerkschaften sind diesem Beschluß beigetre:en liche Wahlergebnis in Ostoberschlesien stellt sich 
Die Unternehmer haben ihre Stellungnahme zu! vie folat: 
dem Schiedssvruch noch nicht bekannt gegeben 
Zariflündigung der Lertilindustrie 
(Seregaraphiiche Meldung) 
Berlin. 12. März. Die Gehaltstarife für die 
esomte Textilwirtschaft. d. b.für die Beklei— 
ungsindustrie, den Textilarofhandel und dic 
Tertilwirtschaft, sind durch die Angestelltenver. 
hände zum Ablguf diefes Monats gekündig 
voerden sodaß sich im Soesamt etwa o⏑ An— 
gestellte dieser Branchen in einer Lohn 
bewegung befinden 
Derbberschlesische bchulstreit vor dem 
cTetegraphirche Meldung) 
Haag, 12. März. Der Ständige Internatis- 
rale Gerichtshof im Haag wird morgen vormittag 
die öfsentliche Verhandlung in dem zwischen 
eutschland und Polen entstandenen oberichle— 
ischen Schulstreit beginnen. Für die Behand— 
ung dieses Streitfalles sind dem Richterkollegium 
ie ein deuticher und ein polnischer Richter beige— 
eben worden. Die deutsche Regierung hat Pro— 
essor Schücking und die polnische Regierung 
Zzraf Rostworowikir benanni. Als Sach 
salter der als Klägerin auftretenden deutschen 
egierung wird der Regierungspräsident von 
arienwerder, Dr. Budding, fungieren, wäh 
nd die polnische Regierung sich durch den Prä 
denten des Warschauer Oberlandesgerichts, 
trozowiski, vertreien lassen wird. 
Rückgung der Arbeitslofsigteit 
—um AIl M 
r“ 
— 
Berlin u2 Maärz. In der Arbeitslosen- 
er sicherung hat sich —* uckgang der Zaͤhr der 
auptunteritůtzungsempreͤ nger“ in der Zeit vom 
.bis 29. Februar 1828 n den gleichen lang⸗ 
amen Tempo fsoartgesetz, wie im der ersten 
ebruarhälfte. Die Gesamtzahe der Haupt. 
nterstützungsempfänger war am— 
Februar 1928 rund 1237500 gegenüber 
291 000 am 15. Februar 1928. Die Abnaßßme be— 
trägt also 53 500 oder 4.1 Prozent. Der Rückgwng 
macht bei den männlichen Arbeitslosen 4.7 
Prozent aus, dagegen bei den weiblichen nur 
93 Prozent. Die Krisenfürsorge zeigt für 
den gleichen Zeitraum nur einen geringen Ruͤck 
gang um 6.3 Prozent srund 215 000 Hauptunter⸗ 
stützungsempfänger am 29. Februar gegen 215 500 
am 15. Februar 1928). 
wWährend in der ersten Februarhälfte die Zahl 
der männliichen Haupiunterstüßungsempün— 
ger in der Krisenfürsorge um 1 Prozent gestiegen, 
die der weiblichen dagegen um 3,2 Prozent 
gefallen war, ist in der Zeit vom 16. bis 29. Fe— 
bruar 1928 die Zahl der männluschen Haupt- 
unterstützungsempfänger um 0,6 Prozent zurück 
egangen, dagegen die Zahl der weiblichen 
auptunterstüßunasempfänger um 1.4 Prozent 
estiegen. Die Zahl der Notstandsarbei, 
er hat in der Berichtszeit um rund 16 Prozent 
ugenommen und beträgt am 209. Februar ins 
efamt 67 700. Davon entfallen auf Personen, 
die in der Arbeitslosenversicherung unterstützi 
vorden sind, rund 51 600 und auf solche, die in der 
drisenfürsorge unterstützt worden find 16 100 
der langsame Rückgang der Arbeitslosigkeit dürfte 
m wesentlichen darauf zurückzuführen sein daß 
»ie Saisonarbeiteén, insbesondere im Bau 
gewerbe infolge der schwankenden Witterung und 
rus anderen Gründen, nur zöüde rub in Gang 
ommen 
— 
Lönigshütte, 12 März Das Ear“ 
Stadtkreis Königshütte ist folgendes: 
e Wahlgemeinschaft 9 W 
eglerungspartei 
Lrste 8 87 dorfanth⸗vioh 2288 
dattowitz Kreis) 2 712 75380 20 5885 4 95 Sozialisten 1415 
dattowitz (Stadt) 11721 2652 18912 640 Könias hütte steht allen Städten und Dör 
Ans 15 v3 50 lfern poran. Nach den gestrigen Senatswahler 
Hwientochlowiß co43 5 33721 111083weist es eine absolute deutsche Mehrheit von 53 
— 7189 500 5738 5980 Prozent auf. 
eß 15540 3033 10854 10 456, In Kattowitz hat die Deutsche Wahl 
vbnik 7 n d * * 99 gemeinschaft ohne die Stimmen der deutschen So 
schen J —1 * zialisten 45 Prozent aller abgegebenen Stim 
Das Gesa mn tergebnis ist demnach folgendes: men auf sich vereinigen können. Aehnlich gut ge 
diste 1 Regierungspartei) 181 479 Stimmen schlagen hat sich der Kreis Lubliniß, in der 
diste 2 Polnische Sozialisten) 82908 Stimmen die Deutsche Wahlgemeinschaft die stärkst 
Liste 13 (Deutsche Wahlgemeinschaft) 113871 Partei und mit 4089 Stimmen führt. Dae 
Ztimmen und Liste 857 (Korfanty-Partei) 67 288 Jeiche ist vom Kreis Schwientochlowitz 3 
Ztimmen. Es stehen nur noch einige kleinerc erichten, in dem die Deutsche Wahigemeinschat 
Ergebnisfe aus, die jedoch auf die Mandatsvertei leichfalls die stärkste Varlei geblieben ist. 
ung keinen Einfluß mehr haben dürften. 
Anf Grund dieses Wahlercebniffee int die Gin deutscheg 6engtzmundut in 
Mandaisverteilung: Regierungspartei zwe; 
Mandate, Deutiche Wahlgemeinschaft und Kor Fanmerelen ett — 
anty⸗Partei je e in Mandat. Selearaphische Relduna. 
nuti — in A en bisher yr 
2 egenden Wahlergebnissen aus der ganzen Woi 
vodichaft RPommerellen haben die Deutfchen 
das Gesamtergebnis von gunz biesmal ein Mandat im Senat eroberit. wäh 
Polen rend die Nationaldemokraten ein Mandat ab⸗ 
— veben müssen. Das Ergebnis lautet: 
Celegraphische Meldung.) Ztimmen Manda' 
Warschau, 12. März. Das vorläufig Nationaldemokraten 000 16 
Besamtergebnis der Senatswahlen in Polen zeig Vnee saherdaries 8 — ß 
ine bedeutende Stärkung des Regierungs Nationaler AÄrbeitsblod zi zod do 60 
loches und des Minderheitenblockes. Dagege— Bolnische Sozialisten —29000 0 160) 
haben die Sozialisten eine geringe Sch wä Die übrigen Varteien konnten nur ganz 
chung erfahren. Der National-Katho nwesentliche Stimmziffern aufbringen. 
lische Block lin der Hauptsache Nationaldemo 3 3 
kraten) und die Witospartei sind nur mii Lie Verteilung 
ehr kleinen Gruppen in den Senat gekommen der fünf deutschen Mandate 
Von den 111 Mandaten haben erlangt: —A — 
Fegierungsliste Mandate Warschau, 12. März. Die Deutschen habe 
eeemlon n ruch bei den Senatswahlen gut abgeschnit; 
Katisnal⸗Katholischer Block ben, da sie wiederum in der frühe ren Stärke 
dad en Wevarien n den Senat einzieben werden. Für das ver⸗ 
Wyzwoenie - lorene 2. Mandat in Oberschlesien ist ein neues 
3333 eclic im Korridor erobert worden, sodaß sich die 
dombfti⸗Bauernvartei Neuverteilung der fünf deutschen Mandare fol · 
I3 0 gendermaßen darstellt: ** 
orfantn⸗Gruppe 5 
*8 —8— In Oberschlessen VPosen. Pommerellen und 
Saligische Zionisten . dodyehe i e adas ezen epe 
Die absolute Mehrheit hat die Regierung, deßist e. Va⸗ politische Bild zeigt gegenüber 
artei wie im Sejm so auch im Senal nin dem Seimwahlergebnis keine besonderen Ver— 
rhalten. nderungen. 
sinigung 
in der Gchuhindustrie 
(Tebegraphische Meldanag.) 
Berdn. 12. März. Gestern wurden die Ver 
hondlungen über den Neuabschluß des Reichs 
grifes für die Schuhindustrie fortgesetzt. Zur 
Verhandlung stand im wesentlichen die Lohn 
rage. Es gelang schließlich. bierüber zu eine 
inigung u kommen. Hiernoch werden di 
vhne ab 1. Adril um 4 Pig. pry Stunde in de 
Spitze er höhbt. Der Manseltarif. der gl 
ve e 4e Verbesseruna die Urlaubszohlung für 
ie Heimarbeiter enthält ist üür zwei JIchre, d. F 
hia J. April 1930 abqeichlossen worden 
— 
—A 
akeoreist 
sTelearaphische Meldung) 
Geni, 12. März. Reichsminister des Aeußere 
Dr. Stressemann haft heute abend, mit dem 
kahrplanmäßigen Schnellzug die Rückreise 
nach Berlin angetreten, wo er in Begleitung der 
aͤbrigen Herren Dienstag nachmittag eintreffer 
vird. Zum Abschied hatten sich Untergeneral⸗ 
ekretär Dufour Foronce mit den deutschen 
Mitaliedern des Völkerbundssekretariats, General 
onsul Aschmann und die bereits hier weilen 
den Herren der deutschen Abordnung für den vor⸗ 
bereilenden Abrüstungsausschuß, an der Spitze 
Graf, Bernstorff und Oberst von Böttcher, 
inJe— 
Zeilstreik im Caargeblet 
Celegraphische Meldunqg) 
Saarbrücken, 12. März. Die „Saarbrücker 
Zeitung“ berichtet aus Neunkirchen: Aut den 
Schächten der Inspektion 8 traten die Betaleute 
destern in einen Teilstreik. Wie aus Berg 
arbeiterkreisen mitgeteilt wird, ist dieser Sreif 
durch die schlechte Behandlung der Berg⸗ 
arbeiter verursacht worden. Gegen die!e Beh end 
lung haben die Beraleute Verwohrung eingelegt. 
Die von den Beragarbeiterführern mirß vea 
Grubenverwaltung geführte Verhandlungen hatten 
einen Erfolg 
Genf, 12. März. Dr. Stresemann hatte gestern 
rachmittag mit dem rumänischen Minister des 
Aeußeren Tituleseun in Gegenwart von Mini⸗ 
terialdirektyr Dr. Ritter Keine dreistündige 
Anterredung, bei der die zwischen den beiden Län⸗ 
ern bestehenden Fragen, insbesondere auch wirt— 
chaftspolitische, durchgesprochen wurden 
Es ist anzunehmen, daß der rumänische Minister 
des Aeußeren zur Fortseßung der Verhand. 
lungen nach Berlin kommt. Die Zeitpunkt steh 
edoch noch nicht fest. 
Der französische Minister des Aeußeven, 
zriand, und der holländische Minister des 
leußeren, Beelgerts van Bloßhtian d, haben 
en meuen französisch-holländischen S chieds-— 
ind Bexalgichsvertrag unterzeichnet, 
raft dessen künftig alle Streitfälle wischen de 
deiden Ländern auf friedlicher Weln⸗ pei 
segt werden sollen
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Ausgabe

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Ausgabe

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Ostdeutsche Morgenpost 1928.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.