Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Ostdeutsche Morgenpost 1928 (1928)

Bibliografische Daten

fullscreen: Ostdeutsche Morgenpost 1928 (1928)

Strukturtyp:
Zeitung
Sammlung:
Oberschlesische Zeitungen und Magazine bis 1945
Titel:
Ostdeutsche Morgenpost
Publikationsort:
Beuthen

Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=016916182
Strukturtyp:
Band
Sammlung:
Oberschlesische Zeitungen und Magazine bis 1945
Titel:
Ostdeutsche Morgenpost 1928
Band, Heft, Nummer:
1928

Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
Z 787
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=016916182_1928
Strukturtyp:
Ausgabe
Titel:
Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1928
Band, Heft, Nummer:
7
Veröffentlichungsjahr:
1928-01-07

MD_OBJECTTYPE:
text
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=016916182_1928-01-07_7

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Ostdeutsche Morgenpost
  • Ostdeutsche Morgenpost 1928 (1928)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1928 (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1928 (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1928 (3)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Januar 1928 (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1928 (5)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Januar 1928 (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1928 (7)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1928 (9)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Januar 1928 (11)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Januar 1928 (12)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Januar 1928 (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1928 (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1928 (15)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1928 (16)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Januar 1928 (17)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Januar 1928 (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1928 (19)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Januar 1928 (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1928 (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1928 (22)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1928 (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1928 (24)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Januar 1928 (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1928 (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1928 (29)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1928 (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1928 (31)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Februar 1928 (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1928 (33)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Februar 1928 (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1928 (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1928 (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1928 (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1928 (38)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Februar 1928 (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1928 (40)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Februar 1928 (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1928 (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1928 (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1928 (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1928 (45)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Februar 1928 (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1928 (47)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Februar 1928 (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1928 (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1928 (50)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1928 (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1928 (52)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Februar 1928 (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1928 (54)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Februar 1928 (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1928 (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1928 (57)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Februar 1928 (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1928 (59)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Februar 1928 (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1928 (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. März 1928 (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1928 (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1928 (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1928 (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1928 (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. März 1928 (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1928 (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1928 (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1928 (73)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. März 1928 (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1928 (75)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. März 1928 (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1928 (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1928 (78)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1928 (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1928 (80)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. März 1928 (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1928 (82)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. März 1928 (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1928 (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1928 (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1928 (87)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. März 1928 (88)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. März 1928 (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1928 (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1928 (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1928 (183)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Juli 1928 (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1928 (185)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Juli 1928 (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1928 (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1928 (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1928 (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1928 (190)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Juli 1928 (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1928 (192)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juli 1928 (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1928 (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juli 1928 (195)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1928 (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1928 (197)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Juli 1928 (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1928 (199)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juli 1928 (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1928 (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1928 (202)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1928 (203)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1928 (204)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juli 1928 (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1928 (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1928 (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1928 (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1928 (211)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1928 (212)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1928 (213)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. August 1928 (214)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1928 (215)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1928 (216)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1928 (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1928 (218)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. August 1928 (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1928 (220)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. August 1928 (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1928 (222)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1928 (223)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1928 (224)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1928 (225)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. August 1928 (226)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1928 (227)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. August 1928 (228)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1928 (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1928 (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1928 (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1928 (232)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. August 1928 (233)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1928 (234)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. August 1928 (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1928 (236)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1928 (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1928 (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1928 (239)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. August 1928 (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1928 (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1928 (243)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1928 (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1928 (246)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. September 1928 (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1928 (248)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. September 1928 (249)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1928 (250)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1928 (251)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. September 1928 (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1928 (255)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. September 1928 (256)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1928 (257)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1928 (258)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1928 (259)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1928 (262)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. September 1928 (263)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1928 (264)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1928 (273)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1928 (274)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1928 (275)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1928 (276)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Oktober 1928 (277)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1928 (278)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1928 (279)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1928 (280)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1928 (281)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1928 (283)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1928 (285)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1928 (286)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1928 (287)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1928 (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1928 (290)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Oktober 1928 (291)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1928 (292)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1928 (293)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1928 (294)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1928 (295)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Oktober 1928 (296)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1928 (297)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Oktober 1928 (298)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1928 (299)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1928 (300)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1928 (301)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1928 (302)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1928 (303)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1928 (304)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. November 1928 (305)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1928 (306)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1928 (308)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1928 (309)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. November 1928 (310)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1928 (311)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1928 (312)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1928 (313)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1928 (314)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1928 (315)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1928 (316)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. November 1928 (317)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1928 (318)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. November 1928 (319)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1928 (320)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1928 (321)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1928 (322)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1928 (323)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. November 1928 (324)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1928 (325)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1928 (327)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1928 (328)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1928 (329)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1928 (330)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. November 1928 (331)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1928 (332)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1928 (334)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1928 (335)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1928 (336)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1928 (337)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Dezember 1928 (338)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1928 (339)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Dezember 1928 (340)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1928 (341)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1928 (342)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1928 (343)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1928 (344)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Dezember 1928 (345)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1928 (346)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Dezember 1928 (347)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1928 (348)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1928 (349)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1928 (350)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1928 (351)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Dezember 1928 (352)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1928 (353)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Dezember 1928 (354)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1928 (355)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1928 (356)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1928 (357)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Dezember 1928 (358)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1928 (361)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1928 (362)

Volltext

Mr.7 — 10. Iabrganꝗ 
0 E 
Einæelnummer Is Ps. Sonnabend, den 7. Januar I92s 
w 7 
* — ẽ J 1 
— — — wx 
* —46 J — — — 
4 — — — — V —⏑— 9 — — 00 5— 9* — — 
4 — J— — 4 — 4JJ J —— 3— — J 6 V— 5 ——— — 
J ——— — 44 —— ——— — ——— — —— —— — —— 
— —— — — —— —— — — —— —— ——— —— 
— — —— — —— 4 
————— ——— , 
— — 
2 J F ⸗ — 
Lertaa: Verlagsanstalt Kitscũ & Mũllet G. m. b. H. - Cefreda setion: Hans 
Sauademaidt - BeuiBen Q, Indufstciest. æ Tel Sammeinummet ↄ2I8s1. Haoupi- 
tescuãsisselle: Beuissen O-. Botsnossit. S. Sueiggescttsstellen: Glet tix, 
Vibeimt. as, Tel. anoo, Hindenbute. Dototßeentrases, Jel Mν Rabor 
ßasmuüosstt. e/ Tel. ot Oppeln, Sebastianplatæs sel seo; a ν ce, ul. Dyres- 
Zinos, Tel. aßss, Brestau, Hertensttaße So, Tel. Otle coso - PosiscßeccSconto: 
Bteslau as sos Vetclagsansiaui Icitscũ & Miller ẽ. m. b. HA. GericctSsiand: heuten Os 
Amtlicßes Publicationsotgon des Polixeintũsidiums Gleiwitæ 
Ecste obetschiesische Morgenæeitunꝭ 
?tsñůIMf—.; täglicß; aqucũ Montags fcüb siebenmadl in der Voce), Sonntags miit 
ien illusttierten Beilagen, Die Mocse im hild sin Kunfettiefdatuct und, Das Ieben 
m Hortt sRomanbeilage). — Beæugasꝑrteis: ↄ 60 BM. ——*— scei Haus 
Postbexug ↄ, 80 R.M. æuαιãjlicũ aæ Pfꝗ. Quistellgeld. 
SFtreits, Rettiebsstörungen, hervorgetufen durᷓ Bößere Gewolt, begründen sfeinen 
Aniꝑtucũ quf Rüccetstattung des Bexugsgeldes oder Nocũliefetung der cteitung. 
Inæeelaenpeeife: to gespaltene Millimetetxeile im Industtiegebiet to Psa. aus- 
Acts tô Pso. Finona- und omtlicũe Angeigen 20 Pfo. - 4 gespoultene Millimeietaeile 
n Reklameteit go bexv. so Pfg. füt das Ecscheinen von Anæeigen an bestimmtens 
agen und Plätsen, die nacß Möglicßseit innegeßalten werden, sowie füt die 
Acligseit telefonisc aufgegebener Inserate witrd scseine Gewãättt übernommen. 
die Beaaßslung Eauin aus diesen Gtinden nicũt rerweigert werden. Beilagen wetden 
qus tecnisc̃en Gtũnden nicũt angenommen. 
Gewãũctter Rabott sommt bei gerĩtlicßet Beitreibunmg, Asccord oder Koisuits in 
Fortfall. - Amieigenscũluß: abends 6 Uhr. 
Bedenlen gegen den Vertrag mit Polen 
2 2 9 
heprrcnnzn nnn un tn Hefuhren durch die Gchweineeinfuhfr oleten 
Drahtateiung anes vomee eeneeze Landwirtschaftsminister Ir. Steiger gegen Loclerung des Geuchenschutzes 
lin. 6. Während die ersten parla . 2813 Wenn man die Aufwendungen für eine ein- 
— 3* — ed de e venr Drabtmelduna un's⸗res Berliner Sonderdienstes J———— 
eren Apen d i te e Serlim. K. Satpuar. Der preußtsche Landwirte sdieser Summe —hätten Obersch lesi en. uu. I dhnbezüandeigen daß uhter den 
— Januar ihren Anfang chafis minister eS iaempfing heuie 3 meinen Titeln eine ganze Reihe von Ausgaben 
Weihnadisferie wird das Reichs— . ing Ostpreußen erhalten, für die aus Reichs 53 
mac erien ne men, wir! 8 Rei s nachm ibag Vertreter der Prefse, um in Angehen inen he öoenn sir die vacha versteckt ist, die den NLokalen Instanzen und da⸗ 
abinett sich nicht vor dem Sonnabend näch, der Aussprache Sragen seines Ressprts e 48 n sur de mit auch der Wirtschaft der einzelnen Gebiete zu—⸗ 
der Woche versammeln können. Der Reichs-'dzu rörtern. Von besonderem Interesse ist aus fung von Siedlungsland ausgegeben worden utekommen. Abe ch die Posten, di drück 
ee —S — . den Ausführungen des Ministers die Stellunge! seien. Aus eigenen preußischen Mitteln g r auch die Posten, die ausdrück- 
e e e eg 
ninister Dr. Köhler erst am 14. Januar wie- teiger enthselt sich jeder Stellungnahme Ha 3 gestecht worden. Das preußische vand 
—00 
iepa ee Pe ae re — Irppe ————* sich darauf, die zr kommenden Jahren jährlich insgesamt 4000 
— “ eim essort gehorenden neue Siedlungsstellen erstellt werden 
Reise n A ka d y8 * * 12233 22 
zang der nächsten Woche Besprechungen erörtern, die durch die polnische Forderung au d ege — P —* 
— dem Rachsfi e iee Mu sfuhr don Schweinen gnd Schweineflensa für Siedlunaszwede gerechnet we während bei 
wichen ihm und Reichsfinanzminister über n * 
Fragen der Reparationspolitift statt. 53 T4d ne ahr von v wr ehune der Summe sich natürlich auch un für die Probinz Schlesien genannt werden, 
ene Geei ebhe d Seitedur Wzpchlesüthhenhen Zuhder neuen Siedlungeitellen veraröcerr uage einen nennenswerien Prozentsatz aus. 
dere die Ergebnisße seiner Reihe mit sen werden. Im Etat des Reichswehrministeri— 
Le * J Er klä te d 3 F Am s ex f 43 A Fie 7 
—— — am 14. Jannar es — — — zollschun gegen Posen im Interess. *⸗ — — ———— 
4 —8 ransits und einer Einfuhr seuchenverdächtiger — J e Mieten u. de 7 
vird sich noch kaum mit Fragen von besonderer Son eiter eee J — s v n ieten u. dergl. angefordert werden, die schlesi— 
ve — 2 — es biedlungswerles w wesruen in in Hirschbers, Lerbschut 
wickelung in i i in noch ꝛinem Transit dur erschlesien könne ne— 5 üben, Neustadt OS., .* Oppeln. 
en rr idndhin a jeue tsanget Doerscuenen zonn Eine Jorderung der Bauernvereine e eu 
n und do · Sagan, Schweidnitz, Sprottau. Während diese 
die Verhandlungen des Inderfvaktionellen Aus lein ausreichender Schutz Drahtmeldung unserfs Berliner Sonderdienstes.) Summen zahlenmäßig nicht so sehr ins Gewicht 
schusses über das Reichsschulgesetz bereits gegen die Einlchlepypung von Schweineleuchen — 3 * aner y Nie fallen, sind die Aufwendungen im Etat des Fi— 
um Dienstag nächster Woche beginnen, ohne daß b verschlossene Wa ä a deae Wehchendhahrheren manzwinisteriumms on eher bemerkens- 
mmen. gen gewährt werden. Der trale der Vereinigten Deut Bauernvereine I 
jedoch in den ersten Tagen der Reichskangber schon chutz habe insbesondere mit Rücksicht auf das ni⸗ * ee Re * Freer ger wert. Es handelt sich meist um Neubauten 
in der Lage wäre, sich mit den Parteiführern in iedlungswerk, das von Preußen und dem richtet. auch im jetzigen Endftadinm der Verirags- der einzelnen Finanzämter. Im gan— 
Verbindung zu setzen. eiche ge me in da m an der deutschen Ostgrenze verhandlungen mit Polen hei der Reichs. und zen sind 1824 000 Mark für Neubauten in Neu— 
mit Energie gefördert werde und zu dessen Grund den Länderregierungen dahin vorstellig azu— E 
— a. stadt OS., Oppeln, S 
— age Line gesunde Schwernezucht gehöre, zu erfoll werden, daß im, Inleresse der Miltel- und Oppemn, Steinau, Strehlen. Walden- 
hl gen und gestatte keinesfalls ein Nachgeben in dieser Kleinbetriebe die Vieheinfuhr, aus burg und in Groß-Strehlitßz und Habelschwert an— 
ugünstige Aufnuhme der Antwort Veeer ehee inne d —— RA zr —A dire * gesetzt. Der Reichsrat hat allerdings den 
Loe datz Fleit er oni ltoffeleinfuhr rch geeignete rfrach Posten für die Neubauten in Groß-Strehlitz und 
Schweine in den freien deut Verk i — 7 un 
brimds in Voshington —— *. —2 za —*8* eee ehepnzrn uhrohatntt atzetze n — von insagesamt v526 o00 Mark ge⸗ 
eere ee Wurneteeeneehns lt GatZoppeinepreise. die herte der Bandel zahle. selen strichen Interessant is daß die Städie, die aut 
z iken eingeführt wird, deren riebschon it eise v in inisterium 
m Vecuen * Ieare 33 einen ausreichenden Seuchenschutz 8 e e e ne er 
— rewahrleist. — 7 ein trauriges Zeichen — ee 3 
—* 8 uns * iffstxreg zu beschrän-! eer beschäftigte sich der Minister eingehend für, datßz der Haudel mit einer zunehmenden hahn ——S e ee ich die Grundstüde 
en wümscht, wurde heute mirtag dem Staats. ni rreigabe der Fleischeinfuhr aus Polen re —— — 
ekretär vom Botschafter Claude! überreich Stand der Siedlung dee e hwenlich aber ho rogent de 3 Für den Ausbau des schlesischen Wasser— 
Die Aufnahme dieses Gegenvorschlages in utschen, Fleischverbrauchs aus den bäuerlichen straßenverkehrs sind im Etat des Reichs 
eren Wer erungee rie sie zum Teil mit Reichsmitteln, zum Teil m ee De Vn e verkehrsministeriums im dganzen 
i — — er gs⸗ e 
sejnen einenen Vorschlag vom, 6. Apri erheblig preußischen Mitteln durchgeführt wird. Vo —6*8 — — e dechhantenwinsn ege 13 099 600 Mark ausgeworfen. Das gahrwaffer 
in engee nnd daße ie e Washincton wleber,, seinen Ängaben interessierte besonders die Met Wittel und Kleindetr ebe —hingewiesen werden, der Oder bedarf einer dauernden Kontrolle, und an 
5 g; worden sei. bisher eine allgemeine beilung, daß in Preußen bisher 68 Millionen Die Szediungsfrage sei, dente eine Frage den vielfachen Bauten zur Sicherung des Wasser 
Vieiede Ven nn us D ee Angriffe Mark für Siedlungszwecke aus Reichsmittel des Schweine⸗ und Kartoffelpreises geworden. weges sind ständig Ergänzungen und Verbesserun— 
Briand bessen Vorschlag n demn deubnas Fenn gegeben worden seien, wofür 64 800 Hektar hätter er erdeees mre ererre ⸗ u lgen notwendig. Bei Breslau muß die Schleuse 
tisch —2* vare. sehl dein Anerbielene erad wrebauft werden können. Den Löwenanteil ar einen 381shuß aegen Poren eriorberush Wilhelmsruh durch einige Verbesserungen und 
ziebe und sich auf das durch Anlage eines Bauhofes und Hafenbeckens in 
nerichwommene Gebiet der Angriffskriege einen moderneren Zustand versetzt werden. Die 
Staustufe Oderhof an der oberen Oder sols 
beschränken wolle, so sehe man hier wenig für 3 4— i erlä e 
ae eaatanrn berrung der VentenDer Anschluß Valdens 
aages zur Rechiuna des Kriegeßs8s. , — in⸗ 
Wie Habas aus deriheet, Vinnurt für die GCtundesherren V Preußen vasr pr * — wird an dieser Stelle 
93* * r ert. te üss 
— —— Beautraging eines Volteenticheits ree en gere 
dogs an der auregt, daß die eventuelle 3 en Berlin. 6. Januar. Die Fürsten Salm-Salm Celegraphische Meldung) oon rund 1 Millio 
e rs 5 lion Mark vorgenommen 
igung anstatt auf die Vereinigten Staaten und Salm Horstmar und der Herzog von Arenbero Willingen, 6. Januar. Gestern wurde werden. 
zrankreich beschränkt zu bleiben, wenigstens 7 t —8* n F 
——————— re ghenigsten —8 yaben gegen den Pyeuß ischen Staat Klage an Reichsminister des Innern als zuständige In— Die Ausnutzung der Wasserkräfte Schlesiens 
erenpant ——— estrengt und eine Auf wertung ihrer Ren stanz der Antraa auf Zulassung eines erfordert beträchtliche Mittel. Die Staustufen der 
, bam Vertag beinutreten,e a hehen en gefordert. Ihre Ansjprüche gehen exheblich über Bolksentshcheides über die Frage des An Oder bei Jannowiß und Koppen, die ins— 
soll. bg regt jedoch seinerseits ar im⸗ 100progentige Aufwertung hinaus. Wie der schlusses des Freistaates Waldeck an Preußen ab- gesamt 10 160 000 Kilowattstunden liefein erfo 
eer —— angge Vorschaa w ere Demokvatische Zeitungsdienst“ erfährt, hat sict gejandt. Dem Antrag waren 8027 Unterschriften dern noch einen Zuschuß von 170 600 Mart 
ee ae alen Pritt b lr er vpreußzische Finanzminister Höpker von stimmbevechtigten Waldecker Bürgern bei- der Glatzer Neisse wird seit Jahren bei due 
dt eden Krieg chlethin waß sich n Aschoff veranlaßt geseben. nunmehr mit sofor- gefügt. Bei ungefähr 83 000 stimmberechtigten m ach a u an einem großen Staubecken gebauf fu 
Naßnahmen defensiver Art. begiehen würde, Ir tiger Wirkuna die Abschlagszahlungen zu Waldeckern ist die Zahl der Unterschriften mehr! das in diesem Jahre ein dritter — 4* 
35 533 u Agentur Havas mit, daß die sperren, die an die fürstlichen Rentenempfän-lhals ausreichand. Höhe von 28500 000 Mark vor —* * —* 
e aei e 5 Anteri Dangt ger seit 1923 arzahlt worden sind. Ebenso ha — Arbeiten für die Herflellung g“ aen 
ne eshe ie srttte Vidheren ider preuzische Finanzminister die Abichlagszeb reete atignapz suihen — — Grundablasses sollen fort 
hon der UÜeberreichung dieses Brieses von dem lungen für diejenigen Standesherren gesperr! r beit rpartei für. Mecklenburg-Schwerin geseszi werden. Die G 
—ä st beim Staatsgerichtshof in Leipzig die Klag den. ie esamtbaukosten werden 
enntnis erhalten hohen werda and ähnlichen ⸗Rechten fußten. we ieee aindrider Wahstrechiaandevu — d Miltionen Marr we 
c 0 All· — 10* *
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Ausgabe

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Ausgabe

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Ostdeutsche Morgenpost 1928.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.