Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Ostdeutsche Morgenpost 1928 (1928)

Bibliografische Daten

fullscreen: Ostdeutsche Morgenpost 1928 (1928)

Strukturtyp:
Zeitung
Sammlung:
Oberschlesische Zeitungen und Magazine bis 1945
Titel:
Ostdeutsche Morgenpost
Publikationsort:
Beuthen

Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=016916182
Strukturtyp:
Band
Sammlung:
Oberschlesische Zeitungen und Magazine bis 1945
Titel:
Ostdeutsche Morgenpost 1928
Band, Heft, Nummer:
1928

Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
Z 787
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=016916182_1928
Strukturtyp:
Ausgabe
Titel:
Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1928
Band, Heft, Nummer:
30
Veröffentlichungsjahr:
1928-01-30

MD_OBJECTTYPE:
text
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=016916182_1928-01-30_30

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Ostdeutsche Morgenpost
  • Ostdeutsche Morgenpost 1928 (1928)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1928 (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1928 (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1928 (3)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Januar 1928 (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1928 (5)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Januar 1928 (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1928 (7)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1928 (9)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Januar 1928 (11)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Januar 1928 (12)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Januar 1928 (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1928 (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1928 (15)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1928 (16)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Januar 1928 (17)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Januar 1928 (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1928 (19)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Januar 1928 (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1928 (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1928 (22)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1928 (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1928 (24)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Januar 1928 (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1928 (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1928 (29)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1928 (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1928 (31)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Februar 1928 (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1928 (33)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Februar 1928 (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1928 (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1928 (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1928 (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1928 (38)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Februar 1928 (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1928 (40)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Februar 1928 (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1928 (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1928 (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1928 (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1928 (45)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Februar 1928 (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1928 (47)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Februar 1928 (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1928 (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1928 (50)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1928 (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1928 (52)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Februar 1928 (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1928 (54)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Februar 1928 (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1928 (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1928 (57)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Februar 1928 (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1928 (59)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Februar 1928 (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1928 (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. März 1928 (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1928 (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1928 (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1928 (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1928 (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. März 1928 (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1928 (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1928 (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1928 (73)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. März 1928 (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1928 (75)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. März 1928 (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1928 (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1928 (78)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1928 (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1928 (80)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. März 1928 (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1928 (82)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. März 1928 (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1928 (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1928 (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1928 (87)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. März 1928 (88)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. März 1928 (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1928 (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1928 (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1928 (183)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Juli 1928 (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1928 (185)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Juli 1928 (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1928 (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1928 (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1928 (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1928 (190)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Juli 1928 (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1928 (192)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juli 1928 (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1928 (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juli 1928 (195)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1928 (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1928 (197)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Juli 1928 (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1928 (199)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juli 1928 (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1928 (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1928 (202)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1928 (203)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1928 (204)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juli 1928 (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1928 (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1928 (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1928 (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1928 (211)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1928 (212)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1928 (213)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. August 1928 (214)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1928 (215)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1928 (216)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1928 (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1928 (218)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. August 1928 (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1928 (220)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. August 1928 (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1928 (222)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1928 (223)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1928 (224)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1928 (225)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. August 1928 (226)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1928 (227)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. August 1928 (228)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1928 (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1928 (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1928 (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1928 (232)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. August 1928 (233)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1928 (234)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. August 1928 (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1928 (236)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1928 (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1928 (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1928 (239)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. August 1928 (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1928 (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1928 (243)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1928 (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1928 (246)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. September 1928 (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1928 (248)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. September 1928 (249)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1928 (250)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1928 (251)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. September 1928 (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1928 (255)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. September 1928 (256)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1928 (257)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1928 (258)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1928 (259)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1928 (262)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. September 1928 (263)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1928 (264)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1928 (273)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1928 (274)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1928 (275)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1928 (276)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Oktober 1928 (277)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1928 (278)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1928 (279)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1928 (280)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1928 (281)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1928 (283)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1928 (285)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1928 (286)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1928 (287)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1928 (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1928 (290)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Oktober 1928 (291)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1928 (292)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1928 (293)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1928 (294)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1928 (295)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Oktober 1928 (296)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1928 (297)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Oktober 1928 (298)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1928 (299)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1928 (300)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1928 (301)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1928 (302)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1928 (303)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1928 (304)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. November 1928 (305)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1928 (306)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1928 (308)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1928 (309)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. November 1928 (310)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1928 (311)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1928 (312)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1928 (313)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1928 (314)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1928 (315)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1928 (316)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. November 1928 (317)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1928 (318)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. November 1928 (319)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1928 (320)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1928 (321)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1928 (322)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1928 (323)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. November 1928 (324)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1928 (325)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1928 (327)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1928 (328)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1928 (329)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1928 (330)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. November 1928 (331)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1928 (332)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1928 (334)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1928 (335)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1928 (336)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1928 (337)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Dezember 1928 (338)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1928 (339)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Dezember 1928 (340)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1928 (341)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1928 (342)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1928 (343)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1928 (344)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Dezember 1928 (345)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1928 (346)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Dezember 1928 (347)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1928 (348)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1928 (349)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1928 (350)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1928 (351)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Dezember 1928 (352)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1928 (353)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Dezember 1928 (354)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1928 (355)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1928 (356)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1928 (357)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Dezember 1928 (358)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1928 (361)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1928 (362)

Volltext

— * 30 — 0. Iaßrgonꝗ 
J ꝗ den 30. Ianuat I9ss 
α — — — 58 3 — I 
4 —8* — v9 — —9 4 ien E — 
7 — * —J 4 — * — 94 
*8 458 7 A —92 —4 5 — —9244 
E — —J— 
—53 —F——— rue 
a 2 — — * 
— —— —9 —— — —— m n 
4 — — 3 — —— — — —— 55 a 57 —— * 
* —— — * ——— 25 6* * F— * — — — — * — 4 
—7——— ——— ————— —— —S —— 7 E —— — —T e — 
J— —— ————— — * ——— ——— 7 —R——— — —— — — — — 
⏑ —— — —A— 4 — —5 4 
— — — — —3 — — — — ———— — 5 — — — 4 — 1 — 
— —— —— — —— —55 — — —— ———— J 75— —— — 
— —5 — — —— * ——— he — . —7—— —— 
— — 4 4 — 8 * — — ——9 4 ————— * 
—*2 — — —* ——— S“ — —— —57 — 7— * —— — 
4 * —— 4 * — — — — 5—— — — — ——— 
/—29 e— 1 — ——— —5—— —— — S — ——— — — 
4 ——— — * 4 *8 —J— ——— ——7 — —— 9— 
—— — B————— —— S— ———— — J— —— 7 9 
— — — e— — —— * 
e— —* he — 8 — —— t * 
—4 
erαν Vetlogsanftalt Citscũ & Mũllet G. m. b. H. - CBefreda stion: Hans 
ααιαι — eαν α, Industtiestt. a2, Tel Sammesnummet 28st. Houpt- 
J)le Beuiñen O BansbGossit. Ss. XÆxveiggescäftstellen: GIeiwilæ, 
— , fel. aεοο Hindenbures, Porotteenstraset, Tel. aIS Ralibot. 
SansGossi æ, Tel. os; Opneln, Sebastianplatæ ę Tel ο a touice, ul. Dxtes- 
nna s Tel a Bresiou, Herrensttoße so, Jel. Qule coso - PosiscuecScõnto: 
ceiau æs sos e_ιεαν_ο H—ισ Mliet G. m. b. H. Gerticütsstand: Beutsen Os. 
Amitlices Publisotionsotqon des Polixeiptäãsidiums Gleiwitæ 
Erste oberschiesische Morgenæeitunꝙ 
Erscᷓ eint tãglic oucũ Moniags früts ssisebenmal in der Nomce), Sonntags mii 
ĩen iifstrierten Beiagen, Die Nocie im Biid sin Kunfectiefutu und, Pas Leben 
m Hi sRomanbeuiage. — Besugasteis: 2 BAM. monotlicũ stei Hatis; 
Bostbexus æ, so R-M. æuιlicũ as Pfg. Zustellgeld. 
— begeünden sæeinen 
Ansruc duf uccersattung des Bexugsgeldes oder Naucklieferungs der cteitung. 
aAnæxetgennteise: Io gespoltene Millimeteræeile im Industtiegebiet jo Pfo. au 
rütiS —, Fincns- und ꝗmtlicse Anceigen ęo Ps. -4 gespqultene Millimeletæeili 
Beameieũ so bæu u . Fur das Etscsieinen von Anæeigen an bestimmieg 
ꝰAsen und Piisen, die nacß Mõglicukeit innegeßatten uerden, sowie für di 
dSicliqkeis telespniscũ ausgegebenet Inserate witd sæine Gewãnt übernommen 
die Bæaclung sann aus diesen Grũnden nicũt verweigert werden. Beilagen werdesi 
aus teanischen Gtünden nicũt angenommen. 
Gewäfirter Rabait Rommt bei geri iliccer Beitteibung. Acxotd odet Ko ifuts iu 
FEMAi — Ameigeniuß: abends s UVUẽ 
— 3* — — 414 I8 9 89 
14 4. 
I. Sresemann herichtet am Monta 
im Neichst 
Berlin, 29 Telegraphische Melduns) 
29. Januar. Di Iu,. 8 
dzihen — —— — —— Sidzäiskauskoas mit de 
ed d ry en eeot der esandtihas der uee 
is ieiene i emaras über enrrallonful Fischer und zahlreiche —5— ene 
heute zum Abschluß edoͤher ichtsvertrage, ind shiesigen litauische i — 
ute en varde Ind litauischen Kollonie. sowie deuischerseit⸗ 
minister Dr. Sire n. Reichs- der deutsche Gesandte i ie rpeden 
pe e enee ge v d e— Kowno, Moraht, der 
e ini Z über die —R58 von —— eee nnd 
uit itaui Mi 3 2 m us wã ti 
Zchiedsgerichtsdertrag wiher AR den ldem Bahnsteig eingefunden. artigen Aenk an 
F — — 
ichsahrt Woldemaras nach bin Arbei 
—58 ente Arbeitsgericht 
Selesraphisae Meldung) wram streltnuterstiütung 
Berlin, . Hanucr. Der Litcacischhe Mimafter Berlin 29. J sa — 
oräsident Profesfor oe —*8 lin V danun Sie A olng 36 
ene 640. Uhr, begleitet von seiner n e eee auf Antreg 5. 
edewr — en pe — —— x —3 7 e 
eie ben Serdchan en mr Micher 
ichrichstratde wieder noch Kown vm Babnho Inden 8 hu ng verbgten wird, den Sre 
1374 — owno abgereist. Zun si ye ausgesperrten Arbeitern der sächsi 
hie hatten sich der hiefige lilauische Ge— Fne Huůͤtteninduůstrie — 
Bürgerliche Mehrheit 
in Mecklenburg⸗Gtrelitz 
das Ergebnis der Landtagswahlen 
TSTelegaraphische Meldung.) 
Neustrelitz. 2d9. Januar. Im Freistaat Meck 
enburg⸗Strelitz fanden heute die Wahlen zun 
dandtag statt. Die Wahlbeteiligung war sehr stark 
Sie ist gegenüber der Vorwahl um 15 Prozen 
wuf rund 80 Prozent gestiegen. Wäh 
rend die Deutschnationalen ihren Stand 
ungefähr bewahrnt haben, gewannen die So 
4ialdemokraten rund 4000 Stimmen. In 
rinzelnen verteilen sich die Stimmen und Man 
date nach den vorläufigen Feststellungen wie folgi 
Stimmen Mandat 
9264 (13 306) 13 (19 
die chinesischen Generüle 
Brief für die „Morge mpo st)] 
Von Walter Vogit 
Schanghai, im Dezember. 
Unter den obersten militärischen Führern 
Chinas, die im Ringen um die chinesische Freiheit 
nun schon jahrelang im Bürgerkriege stehen, wie 
Tschang⸗Tso⸗Lin, Wu⸗Pei⸗Fu, Feng, der 
christliche“ General, Tichang-Tschung⸗Tschang, 
Dschang⸗Kai⸗Schek, nimmt Tschang⸗Kai⸗— 
Schek, der chinesische Mussolini, unstreitig die 
erste Stelle ein. Er ist klein, sehr mager und erst 
36 Jahre alt. Er besitzt eine erstaunliche Energie 
und hat sich als der hervorragendste Stratege Chi⸗ 
nas erwiesen. Als Führer der Kantonarmee stieg 
er von Erfolg zu Erfolg, und es wird von ihm 
gesagt, daß er nicht eine einzige Niederlage er— 
litten habe. 
Nebhen ihm gehört Tschang-Tso-Lim zu 
den bekanntesten Führern; früher Schweinehirt 
und Banditenführer, jetzt mandschurischex Kriegs⸗ 
x, Sι αα ια αν a ez 
herrisch; desponsteh, dabei ein richtiger Zwerg. ð 
ist weder der gewandte Stratege noch der erfolg- 
reiche Organisator, für den man ihn hält. Er 
hat mehr Bbut fließen lassen als irgend ein ande— 
rer Mann in China. Durch die großen Vor luste 
seiner Armee entvölkert er die Mandschurei. Er 
känmpft in China gegen den Bolschewismus, wäh⸗ 
rend die Mandschurei selbst von Kommunisten 
Zer Kampf büberschwemmt ist Gr ist reich, während sein Voll 
di 8 litt t 3 in äußerster Armut lebt. Er befehligt eine Armee 
gegen ie p i erpar eien pon 200 000 Manm, hat aber in der langen Zeit 
Telegraphische Meldung.) feines Kommandos nichts Greifbares geleistet. 
Berlin. 29. Januar. Die Besprechungen de— Wöhrend er jeden Tag Mahe⸗ jong spielt, bewegt sich 
degierungsparteien über Maßnahmen zur Einm, lein Rjähriger Sohn, General Tschan-Solian, der 
chränkung des Splitterparteiwesens sind Mandschurische Kronpring, im Fahrwasser west⸗ 
1 ihren Grundzügen zum Abschluß e licher Kultur; Tennis, Bridge und Charleston 
mmen. Reichsinnenminister von Keudel! beherri . 7 * 
vpird im Laufe dieser Woche den Parteien errichen die Laufbahn dieses Generals 
hestimmte Vorschläge unterbreiten, die dann von Feng MHsiang, der „christliche“ General, 
en Parteiführern, der großen Parteien des hat seine Kriegskunst von der Pilke auf gelernt; 
Reichstags einschließlich Sozaldemokraten außerdem ist er, durch eigene Kraft, ein quter Ge⸗ 
——i durchberaten werder sehrter geworden. Er ift ein Riese von Gestolt 
F und von gebietendem Aeußeren. Er verfügt über 
Haftentlafsung Roõttchers — Armee vorbildlich ausgebilderer Soldaten, 
eren Hälfte sich zum Christentum bekennt. Sie 
gegen 20 QRBF Mark Kaution ii e elheft die destserünie ten Truppen. 
Telegraphische Meldung.) Weder Offiziere noch Mannschaften seiner Armee 
veipaic a er — Ine ß F r dürfen trinken, spielen oder sonst ein Laster 
nai des Reichsgerich, schäfti n rei Ilbs Pdilitär is EFARIS 
g iheger * gze reeter widn Albs alinir er — sehr erfolgreich 
Fritg Roötichere von der Zeitschrift Die Wensch gewesen, man sagt von ihm, daß er seinen Solda- 
Ir een der vor einien Monaten ten zuviel Religion und zu wenig militärische 
wegen Landesverrats verhaftet, worden Schulung beibringe. Er schwört auf fünf Dinge: 
war. Die Verhandlung fand unter Ausschluß der Religivyn, Arbeit, Erziehung, Disaziplin und 
Deffentlichkeit statt. Als Verteidiger warer Sauberkeit. 
Lechtsanwalt Dr. Lenroi, Berlin und Dr. Vieb Sauverteir. 
necht, Berlin, ricg. RNach längerex Bee- Der Marschall Wu-Pei-FZeu, der Vers— 
uede 83 n macher, ist als gelehrter Kriegsmann bekannt:; 
— — 
eitin vono ddo Matt, ur dieer zwei Bür eutsprechen diesem Ruf. Er ist ein gewandter, 
— untersetzter Mann mit auffallend kleinen, bleichen 
asen. —— Während des chimnesisch-japenischen 
3. VAAc — rieges war er Zwilist. Er zählt 55 Jahre, sieht 
Tödlicher Motorradunall aber nicht älter als 33 Jahre aus. Es ist schwer, 
3 An 8 — 8 3 sich ihn als Führer der Massen vorzustellen. In 
beim Ueberholen eines ndee erned a eren et S er 
cuer Kubee sher den Straßenrande henaus erog yphischen Kaligraphie, studiert die klassi— 
rallte gegen nen Baum und wurde auf de schen Werke der alten Strategen und fühlt sich in 
Sretsegetölent der chinesischen Philosophie ohne Zweifel sicherer 
—m ———wul ¶ 
Sozialdemokraten 
daus⸗ und Grund⸗ 
besitze rbereine 
dommunisten 
dandwerk u. Gewerbe 
Deutschnativnole 
Aufwerrtungsportei 
Dentsche Volksparteiĩ 
Erbpächter und 
Häusber 4146(294 
Völkische 1960 229) 110) 
dleinlandwirte 666 (176) 010) 
Dorfbund 59 — J 0(9— 
Demokraten 2362 (3058) 21 
Deutsche Reform⸗ 
portei 186(—) 06(49 — 
Ir. Gtresemunn Ehrendoltor 
iSelegraphische Meldung.) 
Heidelberg, . Januar. Die staatswissen 
schaftliche Kommission der philosophischen und 
uristischen Fakultät der Universität Heidelberg F 
dat unter dem 25. Januar 1928 den Leiter 2 8 883 eie e eee 
deut chen Außenr olitik. Reichsminister Dr. Gustat den Vorwurf, daß durch die Stim mabgabe de 
Stresemann, Titel und Würde eines Doktor Freußischen Verireier im Reichsrat gegen die Be 
5 aas wi ey v t rg ce —T 8 e ein an 
vliehen. In pon dem Vorsitzenden den die Aufrechterhabtung de eeweges 
taatswissenschaftlichen Kommission, Professon rach dem abgesprengten Ostpreußen gefährdet 
Andræeas, unterzeichneten Urkunde heitzt es, daß vorden sei. Diese Anfrage lenkt von neuem den 
die Verleihung der Würde des Ehrendoktors an; Blick auf die unbestreitbare Tatjache der schwe⸗ 
den Reichsaußenminister erfolgte, weil er, hoch-Len Gefährdung ene WVas 
berdiede um die Befeftig un g von Staat undeutsche Ostprovinz in ihrer Isoliertheit au 
V sichwerste gefährdet, ist die zunehmende 
Wirtschaft, durchdrungen von Deutschlands Recht oßlre run der Provinz. die fich ziffern 
muf Leben und dreihen sich mutig und trotz allen ahte veen the agee 
Widerständen und Rückschlägen als Bahp- zahren von 1dlg bis soes allein 130 dod Men 
brecher einer Politik der geistigen Einigung schen aus Ostpreußen ausgewandert sind. und 
und friedlichen Verständigung der Bölker sich daß ir dieser Zeit der Geburtenzuwachs 
eingesezt und weit über die Grenzen unfores der noch von 1907 bis 1919 die Ziffer von 65 000 
Baterlandes hinaus Achtung und Ansehen erreicht hatte, nur noch 12 000 betrug. Diest 
errungen habe. Zahlen bedeuten, daß im Laufe eines Jahrzehnte 
eine —— xꝓp eree 
j * » ror sich geht. In dieser wächung der wirt 
Luther Neichsbankpräsident? chaftlichen und auch der Verteidigungskraft des 
Berlin. 2.. Januar. Von hesonderer Seite ver⸗ chließen dari. Umso anveriständlider if 
uten rncde de Seche d g 5— es, daß die an und für sich nur sehr zauderni 
— ur Erneuerung des Reiches“ stark ver— eee ee eet d 
reien sind, bemühen, Dr. Luthers Ernennung preutzen ganz vero⸗ —8 
ten Iit be shenen dur aüdrucen Die bandelt, daß hier in den fünf Jahren von 10n— 
mtsheridde don De. Schacht st am Il, April bis 1825 nur etwa 2500 Neusiedbunagen ge— 
ea aen, uns der Reichsbankpräsident schaffen worden sind 
bat wiedevholt erklärt, sich nicht noch einmal zu 
Fiederwahl stellen zu wollen. Ob diese Erklärun 
Is leßtes Wort zu betrachten ist, wird von T 
Zchacht nahestehender Seite stark in Zweife 
gezogen, so daß eventuell mit einem Wett 
zewerb zwischen Vuther und Schacht 30 
rechnen ist. 
— J ——— — * yme Seg 
—78 — 3— —— ———— 5 
*— J * — 1 z 
—J— *— 21 — 
— * J 5 5 7 
— 7 — J —5—— 3 7 
—89 5* — — —— J 
D 9 4 ————— —— * * * 3 
—4414 A * 8* * I— — 
8 g 11 444 8 ——— 32 MA X 
J. 54 —1114— 4 — —9— — ——— 
64 —J8 8 *833 —— 6 —Jd ————— — — —— — 
5 —314 3 —*549 99 7— ——— ———— — ———— ibca 
1 * — 9 —— 
1 F 54 J F J 8* — * 
A —— —— F 
—
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Ausgabe

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Ausgabe

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Ostdeutsche Morgenpost 1928.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.