Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Ostdeutsche Morgenpost 1928 (1928)

Bibliografische Daten

fullscreen: Ostdeutsche Morgenpost 1928 (1928)

Strukturtyp:
Zeitung
Sammlung:
Oberschlesische Zeitungen und Magazine bis 1945
Titel:
Ostdeutsche Morgenpost
Publikationsort:
Beuthen

Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=016916182
Strukturtyp:
Band
Sammlung:
Oberschlesische Zeitungen und Magazine bis 1945
Titel:
Ostdeutsche Morgenpost 1928
Band, Heft, Nummer:
1928

Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
Z 787
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=016916182_1928
Strukturtyp:
Ausgabe
Titel:
Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1928
Band, Heft, Nummer:
29
Veröffentlichungsjahr:
1928-01-29

MD_OBJECTTYPE:
text
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=016916182_1928-01-29_29

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Ostdeutsche Morgenpost
  • Ostdeutsche Morgenpost 1928 (1928)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1928 (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1928 (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1928 (3)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Januar 1928 (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1928 (5)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Januar 1928 (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1928 (7)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1928 (9)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Januar 1928 (11)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Januar 1928 (12)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Januar 1928 (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1928 (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1928 (15)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1928 (16)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Januar 1928 (17)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Januar 1928 (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1928 (19)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Januar 1928 (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1928 (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1928 (22)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1928 (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1928 (24)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Januar 1928 (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1928 (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1928 (29)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1928 (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1928 (31)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Februar 1928 (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1928 (33)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Februar 1928 (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1928 (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1928 (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1928 (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1928 (38)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Februar 1928 (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1928 (40)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Februar 1928 (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1928 (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1928 (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1928 (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1928 (45)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Februar 1928 (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1928 (47)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Februar 1928 (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1928 (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1928 (50)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1928 (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1928 (52)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Februar 1928 (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1928 (54)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Februar 1928 (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1928 (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1928 (57)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Februar 1928 (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1928 (59)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Februar 1928 (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1928 (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. März 1928 (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1928 (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1928 (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1928 (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1928 (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. März 1928 (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1928 (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1928 (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1928 (73)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. März 1928 (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1928 (75)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. März 1928 (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1928 (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1928 (78)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1928 (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1928 (80)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. März 1928 (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1928 (82)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. März 1928 (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1928 (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1928 (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1928 (87)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. März 1928 (88)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. März 1928 (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1928 (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1928 (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1928 (183)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Juli 1928 (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1928 (185)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Juli 1928 (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1928 (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1928 (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1928 (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1928 (190)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Juli 1928 (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1928 (192)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juli 1928 (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1928 (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juli 1928 (195)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1928 (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1928 (197)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Juli 1928 (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1928 (199)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juli 1928 (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1928 (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1928 (202)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1928 (203)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1928 (204)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juli 1928 (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1928 (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1928 (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1928 (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1928 (211)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1928 (212)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1928 (213)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. August 1928 (214)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1928 (215)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1928 (216)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1928 (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1928 (218)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. August 1928 (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1928 (220)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. August 1928 (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1928 (222)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1928 (223)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1928 (224)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1928 (225)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. August 1928 (226)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1928 (227)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. August 1928 (228)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1928 (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1928 (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1928 (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1928 (232)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. August 1928 (233)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1928 (234)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. August 1928 (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1928 (236)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1928 (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1928 (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1928 (239)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. August 1928 (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1928 (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1928 (243)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1928 (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1928 (246)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. September 1928 (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1928 (248)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. September 1928 (249)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1928 (250)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1928 (251)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. September 1928 (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1928 (255)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. September 1928 (256)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1928 (257)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1928 (258)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1928 (259)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1928 (262)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. September 1928 (263)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1928 (264)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1928 (273)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1928 (274)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1928 (275)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1928 (276)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Oktober 1928 (277)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1928 (278)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1928 (279)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1928 (280)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1928 (281)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1928 (283)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1928 (285)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1928 (286)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1928 (287)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1928 (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1928 (290)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Oktober 1928 (291)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1928 (292)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1928 (293)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1928 (294)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1928 (295)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Oktober 1928 (296)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1928 (297)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Oktober 1928 (298)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1928 (299)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1928 (300)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1928 (301)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1928 (302)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1928 (303)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1928 (304)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. November 1928 (305)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1928 (306)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1928 (308)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1928 (309)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. November 1928 (310)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1928 (311)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1928 (312)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1928 (313)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1928 (314)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1928 (315)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1928 (316)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. November 1928 (317)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1928 (318)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. November 1928 (319)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1928 (320)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1928 (321)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1928 (322)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1928 (323)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. November 1928 (324)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1928 (325)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1928 (327)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1928 (328)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1928 (329)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1928 (330)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. November 1928 (331)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1928 (332)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1928 (334)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1928 (335)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1928 (336)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1928 (337)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Dezember 1928 (338)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1928 (339)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Dezember 1928 (340)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1928 (341)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1928 (342)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1928 (343)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1928 (344)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Dezember 1928 (345)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1928 (346)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Dezember 1928 (347)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1928 (348)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1928 (349)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1928 (350)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1928 (351)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Dezember 1928 (352)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1928 (353)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Dezember 1928 (354)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1928 (355)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1928 (356)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1928 (357)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Dezember 1928 (358)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1928 (361)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1928 (362)

Volltext

t. 29 — 10. Jaßtrgong 
Sonntag, den 209. Januat I928 
—V. * 
———— — J — 
— 53 α — — 7 J 
— aa 9 4 3* *9.4 234 
s 4 — —73 an⸗—“ 7 A— —— 7 l ———— 
4 —FS“ 4* 3— — ** * J —— JJ J 3 — — —— 
* — — * — —— — F — 3 — F— ——— — 
4 5 * —4 — —4 — — 4 — —— * FF F4 —5 — 
* *8 — 4— — — — — —7——— — ——— E— —— 7— ——4 — — S—— 
4 3 —— E— —— — — 9 S— FJ— —— — 4 —— — 19 
* — — —— —— — F— — — 7 7 — —— — J——* 
—8 —— ——— 5 J—— — — ——— ——— —— 5 F 3 ——— —— 
* — 5 — — — — — s J 324 4 
Vertaa: Veclagssanfialtt Kirsc s Mũllet & m. b. I. - CBefredao sction⸗ Hans 
wadewoadt - BeunitGen Q-, Indusitiestt. Tel Sammeinummer os-. * 
ieũfissselle· Beu i hen O Bacnossit. S. ι_αlen: Glei — 
Viselmsit. as, Tæel. ↄco, Hindenburg, Dototceensttrabet, fel ι ibor, 
ntuuossit. e, Tel. sor; oñäαιν Sebostionplatæ, Tel. e20; ———— ce, ul. Detes- 
Zinao o, Tel. asts, Bresfau, Hettensttaße so. Xel OGle ssso pπιονιο-Ñ 
dteslau 26 sos Verlagsanstalt Ritscũ & AMiilier G. mu. b. . Gericisstand: Beuitien Os. 
Amtliches Publicotionsotrgan des Polixeiptüsidiums Gleiuwiiæx 
Etste obetschiesische Morgenæeituncę 
crαünt tuglicũ aucũ Montaogs feũũ stiebenmal in der Voce), Sonntaos mii 
len illusttierten Beilagen, Die Voce im Bild sin Kunfertiefdtuct und, Das Leben 
m hott Romanbetlagel. — Bexugspreis: 200 P. M. — ——— — — frei Haus 
Nhostbexus 2, oo R.M. æuæũglicũ a Pfꝗ. Quftellgeld. 
Sireits, Beteiebsstorungen, Bervotgetufen dutcbß sõßere Gewolt, begrũnden feinen 
Anspeucũ otf Quccerstattung des Bexugsgeldes oder Nachliesetung dee SZeiung. 
angeigennterse: so gespoltene Plillimetetaeue im Industtiegebiet 10 Pse. aus 
vãtis 18 Pso; finana- und amtlicse Anaeigen v Pfso. - 4 gespoltene Millimetetxei 
Neflameteil oo beæv. ao Ps. Für das Ecscieinen von Anæeigen on bestimmieꝶ 
asen und Plätæen, die nach Mõglicũceit innegefialten werden, sowie fũt di 
Licoũligteit telefonisc ausgegebenet Insetate wird seine Gewätit bernommen. 
Die Berꝛaslung sann aus diesen Gunden nicũt verweigert werden. Beilagen werden 
qus tecũniscũen sitinden nicũt angenommen. 
Gewòsitter Rabott ommt bei getitlicßer Beitteibung. AsMotd oder Kotfuts in 
Fortfall. - Ameigenscũlub: abends s Ut. 
Wird Oberschlesien 
geopfert? 
Abschluß der dudustriellen Besprechungen 
in Warschu 
für deutsch⸗polnische Wirtschaftsbeziehungen 
Die Bedeutung der deutsch⸗polnischen Wirt 
schaftsverhandlungen für unser Grenzland 
Von 
Hans Schadewaldt 
he e —* Telegrabbische Meldung) 
schlesien in ständiger Unvuhe; besteht doch Grund Warichau. 28. Januar. In Warschau haben in seinem Stadtpalais. Die Kommissionsberas Warschau: „Wir wouen, auf dem Wege einer 
zenug zu der Befürchtung daß die Kosten eines zestern nachmittag die Verhandlungen zwischen —8 — heute vormittag abgeschlose — * J — — bi 4 7 n —— w— * 
dandelsbertrages mit Polen behten Endes die den Vertretern der deutschen und der polnischen 8 Verakungen dauerten den garzen en eece Wiestt e 
blesisch vberschlesische Wirg haft eun tregen hat Firtschaft 8ego m den. Inn Namen der polni Tat nerge nee ee er den eben uns der dosnueg vin 
Die icharfen Dementis des Auswärtigen Amtes, ichen Abordnung begrüßte Josef Zoch lün sEirche, die hemische die Se- and bie dohlen. eer n eeh Verhand⸗ 
daß der deutsche Verhandlungsführer die vomdie deutschen Herren, wobei er ausführte, die Hütlen und —E — aee e Abschluß 
Reichgkabinett ¶instimmig gebillicten Instrue oolnischen Vertreter hätten von ihrem jüngsten fand 9 —. des J Me. r 66 8 —* 
tionen in der Frage des Köohlenkontingen- Besuche in dere e 7 wr — die zweite und letzte Plenarfitzung Frowein unter anderem: 
tes überschreiten werde, schaffen zwar eine ge Anerungen mitge Nunschien den Aupf beiben Sei— „Wenn ich ehrlich sein soll, so muß ich Ihnen 
wisse Entspannung, vermögen aber an der ernsten neuen Verhandlungen den besten Erfolg *3 ⸗— eern ——— 53 8338 Ane —— daß wir recht er st aunmnt find über die 
Tatsache nichts zu ändern, daß in ne rhabb der! Als Vertreter der deutsch en Abordnung sprach folae fur die künftige Gestaltung der gegenseiti⸗ —e—— der e bugig 
Warschauer Kreise die Forderung eines Kontin⸗Sro wein die Hoffnung aus, daß die Ver hand gen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutichland Diese igeiaheng en — —— 4. 
gents pon 880 000 Tonnen polnischer Kohle als ungen von gesunden wirtschaftlichen Grundsätze: und Polen gezeitigt hätten. und vbisher ohne jeden Praͤzedeuzfall.“ 
Aequipalent für einen Nachlaß in den polnischer deleitet würden und zu einer Nach Abschluß der Beratungen wurde in 7 
jandwirtschaftuichen Forberungen erdrtert wurde Au 3*8 Em pfam g veranstgltet. zu dem außer den Ber -·/· len drüngt — 
wirtichaftlichen Annaherung etern der beiden Aordnungen Iag der veut -·/Polen drangt aus 
So verständlich die Ansprüche der deutschen Land — sche Gesandte Rausscher, der Vorsihende der 
wirtchaft in der Frage des deutsch-polnischen der beiden Länder und als Folse davon auch zu. Xutschen Handessabordning Minister . 9 Verhandlungen mit Litauen 
ondelsvertrages sind, so muß es doch als rech Zesti aung der allgemeinen politischen Verhältnisse de— —S — ribero philche mban 
—8 — erachiet werden, daß auf einen Fal we chtu den beiden Lãndern führen würs i * — A⸗ e —E — 
l⸗ ast enne m. Wirtjchahionveig aufcepcan dierguf hihen je zheei beutg he und zwei doihchetiresse eishhienen warehenocn Sr de chet arbeite , bolzche Veserrg oge 
wird, sondern dat auch die Landwpivtschaft neben risthe Vertreter —8 nqhe pe — gbtig an der gent p Ie esn d ie Ae 
Kohle und Eisen ihren Anteil an den Gegen war für Deutschland Geheimrat Katl ur Frowrin üher die polnische er iene een bac 
leistungen trögt. die den Polen für die gefordert Vraf Fean sgrlin grenz wurden Zier wg 2 nie Auheanigiseriumisnach Fowno 
Ermäß ung der Zölle gewährt werden müssen dnni ne n gebildet. mämlich für Land Grenzverordnung gebracht werden Nach Ertundigungen es Biat 
b * wirtichaft. Holgfragen Chemische Fragen, Kohle u eht in ceNieen discuen 
Wie ist es überhaupt möglich, daß immer wiede Ind Wietall, Eonnabend nachmittag werden bie Orahtmeldung nnjeres Verliner Sonderdienstes e e —S Polens kburz umschrei⸗ 
über Schweine und Kohle verhandelt wird, ohne Ergebnisse der Kommissionsverhandtungen einer Warschau, 8. Januar. Der Führer der deut— * und — neuen — enshaͤlten. Die 
daß für die deutschen Angebote nun erst einmal Plenarsisung vorgelegt werden. schen⸗ Inbustriellen, Frro we in, Gußexrte. sich Verhandlungen im, Rahmen. der Empiehlungen 
die polnischen Gegenzugeständnisse ee Am Abend gab Fürst Jannz Radziwil! —— einem Vertreter der „Epoka“ über, der Genfer Veschlüsse do rasch wiemöglüch 
werden? Vis zur Euumde haben die Polen, swein u Ehren der deutschen Gäste einen Empfangs3weck und Ziere der deutschen Reise nachl aufzunehmen 
uns bekannt, noch keine Gegenangebote gemacht 
die dem deutschen Entgegenkommen auch nur an⸗ 
aähernd gleichwertig wären; im Gegenteil, sie 
haben für den Fortgang der Verhandlungen durch 
das Dekret über das Niederlassungs- und Liqui 
dationsrecht im 30Kilometer⸗Grenzgürtel Hemm 
nisse geschaffen, die auch an den zuständiger 
Stellen in Berlin sehr ernst beurteilt werden. 
Es ist nicht bloß die vornehmlich gegen di 
Deutschen gerichtete neue Grenzzonenver 
ordnung, durch die das Niederlassungsrech 
eingeschränkt werden soll und die Enteignung und 
Aussiedlung jedes angeblich die Staatssicherhei⸗ 
edrohenden Bürgers vorgenommen werden kann, 
ondern auch die Differenzierung in der Hand 
habung der Maximalzollverordnung 
die zwar gegen Deutschhand vorerst nicht in Kraft 
tritt, aber bei Abbruch der Verhandlungen auto 
matisch auch gegen uns angewandt würde, und 
zwar mit der wahrscheinlichen Verschärfung, daß 
Uriprungszeugnisse für eingeführte Waren bei— 
gebracht werden müssen, und schließlich der 
Widerstand der polnischen Industriellen gegen 
eine auch nur geringe Herabsetzung der 
gegenwärtigen hohen Schutzzzölle für die— 
enigen Artikel, an denen der deutsche Export ge⸗ 
rade am stärksten interessiert ist — das alles 
äßt noch sehr große Schwierigkeiten für die 
weiteren Warschauer Verhandlungen erkennen 
Wenn Polen, und zwar Pilsudski ebenso wie Za 
esti, ein Handelsvertrag mit Deutschland aus 
„olitischen Gründen notwendig erscheint, fo woller 
doch die einflußreichsten Wirtschaftskreise einer 
solchen nie und nimmer durch irgendwelche weiter- 
gehenden Zugeständnisse in den Zollfragen ab 
schließen, und auch in nerpolitisch scheinen sich, wi 
die Grenzzonenberordnung begzeugt, stärkste Wider 
stände gegen einen Handelsvertrag durchzusetzen 
der eine tragbare Regelung der Nieder 
asfsungsfrage umschließt. 
Die deutschen Verhandlungsführer Wwerden 
durch diese Spannungen und Hindernisse unter 
einen Druck gesetzt, der die Möglichkeit zu einem 
weiteren Entgegenkommen gegen die polnischen 
A
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Ausgabe

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Ausgabe

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Ostdeutsche Morgenpost 1928.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.