Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Ostdeutsche Morgenpost 1928 (1928)

Bibliografische Daten

fullscreen: Ostdeutsche Morgenpost 1928 (1928)

Strukturtyp:
Zeitung
Sammlung:
Oberschlesische Zeitungen und Magazine bis 1945
Titel:
Ostdeutsche Morgenpost
Publikationsort:
Beuthen

Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=016916182
Strukturtyp:
Band
Sammlung:
Oberschlesische Zeitungen und Magazine bis 1945
Titel:
Ostdeutsche Morgenpost 1928
Band, Heft, Nummer:
1928

Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
Z 787
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=016916182_1928
Strukturtyp:
Ausgabe
Titel:
Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1928
Band, Heft, Nummer:
332
Veröffentlichungsjahr:
1928-11-29

MD_OBJECTTYPE:
text
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=016916182_1928-11-29_332

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Ostdeutsche Morgenpost
  • Ostdeutsche Morgenpost 1928 (1928)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1928 (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1928 (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1928 (3)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Januar 1928 (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1928 (5)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Januar 1928 (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1928 (7)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1928 (9)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Januar 1928 (11)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Januar 1928 (12)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Januar 1928 (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1928 (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1928 (15)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1928 (16)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Januar 1928 (17)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Januar 1928 (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1928 (19)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Januar 1928 (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1928 (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1928 (22)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1928 (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1928 (24)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Januar 1928 (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1928 (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1928 (29)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1928 (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1928 (31)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Februar 1928 (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1928 (33)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Februar 1928 (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1928 (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1928 (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1928 (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1928 (38)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Februar 1928 (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1928 (40)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Februar 1928 (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1928 (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1928 (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1928 (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1928 (45)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Februar 1928 (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1928 (47)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Februar 1928 (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1928 (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1928 (50)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1928 (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1928 (52)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Februar 1928 (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1928 (54)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Februar 1928 (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1928 (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1928 (57)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Februar 1928 (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1928 (59)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Februar 1928 (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1928 (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. März 1928 (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1928 (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1928 (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1928 (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1928 (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. März 1928 (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1928 (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1928 (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1928 (73)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. März 1928 (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1928 (75)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. März 1928 (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1928 (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1928 (78)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1928 (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1928 (80)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. März 1928 (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1928 (82)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. März 1928 (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1928 (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1928 (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1928 (87)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. März 1928 (88)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. März 1928 (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1928 (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1928 (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1928 (183)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Juli 1928 (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1928 (185)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Juli 1928 (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1928 (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1928 (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1928 (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1928 (190)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Juli 1928 (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1928 (192)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juli 1928 (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1928 (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juli 1928 (195)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1928 (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1928 (197)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Juli 1928 (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1928 (199)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juli 1928 (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1928 (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1928 (202)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1928 (203)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1928 (204)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juli 1928 (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1928 (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1928 (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1928 (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1928 (211)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1928 (212)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1928 (213)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. August 1928 (214)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1928 (215)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1928 (216)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1928 (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1928 (218)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. August 1928 (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1928 (220)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. August 1928 (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1928 (222)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1928 (223)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1928 (224)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1928 (225)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. August 1928 (226)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1928 (227)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. August 1928 (228)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1928 (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1928 (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1928 (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1928 (232)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. August 1928 (233)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1928 (234)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. August 1928 (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1928 (236)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1928 (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1928 (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1928 (239)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. August 1928 (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1928 (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1928 (243)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1928 (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1928 (246)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. September 1928 (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1928 (248)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. September 1928 (249)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1928 (250)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1928 (251)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. September 1928 (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1928 (255)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. September 1928 (256)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1928 (257)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1928 (258)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1928 (259)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1928 (262)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. September 1928 (263)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1928 (264)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1928 (273)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1928 (274)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1928 (275)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1928 (276)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Oktober 1928 (277)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1928 (278)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1928 (279)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1928 (280)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1928 (281)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1928 (283)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1928 (285)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1928 (286)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1928 (287)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1928 (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1928 (290)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Oktober 1928 (291)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1928 (292)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1928 (293)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1928 (294)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1928 (295)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Oktober 1928 (296)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1928 (297)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Oktober 1928 (298)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1928 (299)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1928 (300)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1928 (301)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1928 (302)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1928 (303)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1928 (304)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. November 1928 (305)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1928 (306)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1928 (308)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1928 (309)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. November 1928 (310)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1928 (311)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1928 (312)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1928 (313)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1928 (314)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1928 (315)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1928 (316)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. November 1928 (317)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1928 (318)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. November 1928 (319)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1928 (320)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1928 (321)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1928 (322)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1928 (323)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. November 1928 (324)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1928 (325)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1928 (327)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1928 (328)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1928 (329)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1928 (330)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. November 1928 (331)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1928 (332)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1928 (334)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1928 (335)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1928 (336)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1928 (337)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Dezember 1928 (338)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1928 (339)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Dezember 1928 (340)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1928 (341)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1928 (342)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1928 (343)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1928 (344)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Dezember 1928 (345)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1928 (346)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Dezember 1928 (347)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1928 (348)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1928 (349)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1928 (350)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1928 (351)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Dezember 1928 (352)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1928 (353)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Dezember 1928 (354)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1928 (355)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1928 (356)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1928 (357)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Dezember 1928 (358)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1928 (361)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1928 (362)

Volltext

Ne. 382 - 10.aßrgans 
Finæel —* 
Saꝙ, den 29. Norembet 1I926 
3— — * 
38 * J 
— —— — * 
— 3 * — 
g — — ed — ———6 * 4 — — * 
9 ——— b * —— J * * * 
g 6 — * — * 5 7 3 
* F— — 4— 
* 5 — —— F 6 * 
* 8 —— ⸗ —3 ———— —— ——— —— * — 
— — —— „ — — 7 —— — —— — —3 ——— ——— —E — * ————— 
— 4 — 2 45 — 7 —— 9— — — — —— 5— —X — 
4 — ——— — —— —— —⏑——— — — —— ——— 4— — — — * — —— 
V— — — ———— 44 ——— — —— — — — ——— — 7—— — —— —— — — 
— — — —7 — —— ——— — — — — 9 
* J *21 —— —* ———— — — —— — 7 — — — — —— — ——— 
3 F — — — — —— — — ——— — — 7 —— — ———— — 
— — — — — —— — ——— ———— ——83 — —— — —— 
— — — —⏑— — —— — — — — 7 — 
ti ⸗ —22 — — ——— —— 
J —— J 
S— 
— 
ser tog: Vetlogsonstolt inc & Dũllet G. m. b. H. - Cefredastion Hon. 
aderα εαν σ. ινVιειNNι Te Sammelnummet æss Haup. 
deid esstelie· Beuihen Oö ankhotsstt. 8s. uetogeæ q ιιιιεαι_αn- GlEINAIA, 
Beimu. 18 fel οο Hnudenbutq. Dototeend-oße t, Tet. atrir kaαο 
ba)OMOBiSqke Tel. poι pα , Bings i0 sel. eoo, Larowice. ul Dxtek 
ↄFeAS εοι. Hettenfitabe so. Tel. So Posceceonio, 
. aæssos Iιιι_ιιι_ Û äια ιιe G m. b. H. Gerticsũtsstand: Beussien Os 
ↄᷣ̊/Int tägli aucũ Montags stũũ Ciebenmal in der Ndce), Sonntags mit 
ĩen ivsitiecten Bellagen, Die Moche im Bild sin Kupfettiefdatuc und, hos leben 
m Rort omanbesage. - Begugssærteis: ↄ8 ERAMI. monatlicâ ftei Haus 
Fonstbexus 2, oo RM. xuxũglicũ a Pfs. ꝛufstellaeld. 
Streiss Betriebsstörungen, etrotgetufen dutr Boößere Gewalt, begründen steinen 
Ansptuc auf Rüccerstatiung des Beaugsgeldes oder Nacũlieferung der Steitung. 
Inæeigenteise: Io gescoltene Millimetetæeile im Industtiegebiet 10 Pso., aus- 
. Antiiche hd Heiimittel-Anæeigen souie Darleßns -⸗Angebote von 
Iiibanscen 2o Psg. -a gespaltene Millimetetæeile iim PeClameteil so beæxu. 8&o Pfꝗ. Füt 
sos Escᷓeinen voñ Anæeigen an bestimmten Tagen und Plätæen, die nacß Moõgsicũsceit 
negealten werden, sowie füt die Ricãtigeit telesonis cufgegebener Inserate 
α_α ενια ατνοM—Men. Die Bexatilung Rann aus diesen Grũnden nicũt 
ærreigert retrden. Beilagen uetden aus lechniscen Gründen nict angenommen. 
— oder Konsurs in 
FEι. — Anxeigenscũluß: abends s Ust. 
—G 24 22 RJ. „e— 88 
—9 —— * — —— 
bon dirksen in Moslau 9 ßisch Hilf fü die dri 9 R 
willlommen reu ! e huse sur le FL endsten 
Telegrarphische Meldung.) 
Berlin, 28. November. Wie wir erfahren. hat Aufgauben 
aetener egikruna dag Iunengut Notftandsarbeiten, Vertehrsbauten, Schaffung von Arbeitsmöglichleit 
in Die viigiene Ernenn un g des Verrn von Antrüge im Ausschuß angenommen 
Dirksen zum deutichen Botschafter in Drahtmeldung unseres Berliner Sonderdienstes 
—— Berlin, 28. Norember. Im Hauptausschuß des Preußischen Landtages wurde 
heute ein Urantrag des Abgeordneten Haas, Köln, (Sozialdemokrat), auf Förderung 
der Notstandsarbeiten in den östlichen Provinzen, besonders in Oberschle⸗ 
sien, beraten. Der Antrag wurde nach längerer Aussprache an gen o m men. Da⸗ 
nach sollen umgehend im Einverstãndnis mit der Reichsregierung die Mittel für ver 
tärkte Förderung von Notstandsarbeiten erhöht werden, um es so den 
zstlichen Provinzen und vor allem Obe rschle fien möglich zu machen, die durch die 
Brenzziehung erwachsenen Aufg aben durchzuführen, insbesondere die Um— 
leitungund Reulegung von Straßen und Verkehrslinien. Die bei 
üblchlat dee Fechnmunge ahtes ngezogenen Velrcge sur Monkor a ti d ne kesollen 
der Provinz überwiesen werden und daneben ein weiterer Betrag. In den östlichen 
hrenzgebieten sollen außerdem Ausgestenerte für Notstandsor beiten 
verwendung finden. 
die Reichsbahn bremst ab 
Starke Erregung über die neuen Tarif⸗ 
Aeußerungen 
(Orahtmeldung unseres Berliner Sonderdienstes) 
Berlin, 28. November. Der Bericht, den 
ie Reichsbahngesellichaft über die 
Zitzung ihres Verwaltungsrates am 26. und 
7. November herausgegeben hat, hat natur—⸗ 
emäß in der Wirtschaft starke Beun— 
en big ung hervorgerufen. Die Ankündignng, 
as ehrausgaben für die Reichsbahn in 
döhe von 250 Millionen Mark eintreten, wenn 
ür die Beamten die achtundvierzigstündige 
zchichtzeit eingeführt wird und die Aeuße⸗ 
ung, daß die Deckung dieses Mehrbedarfs nur 
ruf dem Wege einer neuen Tarif— 
rhöhung möglich sei, ist natürlich auch 
azu geeignet, schwere Unruhe zu erwecken. 
Ddie Reichsbahngesellschaft hat sich 
jeute veranlaßt gesehen, zu erklären, es handele 
ich bei diesen Andeutungen des Verwaltungs⸗ 
ates nicht etwwa um die Ankündigung 
iner unmittelbar bevorstehenden 
Arifente trrgeSee vwuw 
ur fest sstallen wollen, wie die rnan zie 
en Rückwirkungen auf den Betrieb ky 
estalten würden für den Fall, daß allgemein die 
Htundvierzigstündige Arbeitswoche für die 
zeamten eingeführt wird. Immerhin be— 
»itigt auch diese schwache Erkärung nicht die 
zefürchtung, daß demnächst die Reichsbahngesell⸗ 
haft sich zu einem neuen Tariferhöhungs— 
ntrage entschließen wird. 
— J 
Zaifun im Anzug! 
Orahtmeldung unseres Berlinjer Sonderdienites.) 
Manila,. 28. November. Nachdem soeben ein 
Wirbelsturm. vorbei ist, rückt schon wieder ein 
euer Taifun, der die Phislippinen, und 
die Maxrignenaruphpe dedroht, beträchtlick 
naher. Es sind bereits Meldungen een 
vongch Sschif fe in der Nähe der Philippinen 
die ins Taifungebiet hineingexieten, schwe 
en Schaden davongetragen haben. Di 
üͤstenfunkstellen ünd Wetterfunkstationer 
r c7 a n gen aus, das Taifun 
biet zu meidem. ie im Hafen liegende: 
Ichife werden von den Hafenämtern gewarnt, bi 
arg des Taifuns nicht in das bedxoht 
ebiet zu gehen. Die Bemühungen ver Behörr 
einn, der, vom letzten Taifun betroffenen Bevölke 
ung zu helfen, werden eifrig fortaesetzt. Bier 
Zerstörer mit Lebensmitteln und Medi— .. WV 
Amenten sind bereits nach dem betroffenen Ein zweiter sozialdemokratiicher Antraa, den 
vebiet umterwegss Der Generglgouperneur Sim. leichfalls der Ausschuß beriet, befaßte sich eben⸗ 
vin hat eine Kben ferenz der Zivil- und Misfi alls mit Oberschlesien, und awar mit der. 
haͤrbehörden einberufen, um das Rethungs- Ecetriebseinschränkungen und Sillegungen bei der 
r kschnellstens durchzuführen. Es ist jetzi öge Sisenindustrie. Der Berichterstatier, der sozial 
ich, etwas genaues über den angerichteten Sche emokratische Abgeordnete Franz, Hindenburg, 
den zu eriahren. So sind auf der Infel Samar atte eine Fassung vporgeschlagen, die die Regie 
in der Oftfeite der Philippinengruppe, wo der ung erjfucht, durch Einwirken des Vertreters der 
ehte Taffun icheinbar am slärksten haufte, venig aatsregierunag „im Aufsichtsrat der 
stens neunzia Vrozent aller Gebaäude schwer beschä. berhütten die begabsichtiate Stillegung des 
digt worden Es muß damit gerechnet werden Lesamtbetriebes der Donnersmarckhütte 
dean ein Füuftel der Ernte dieser Infel vollkomme zu verhindern. Es soll ferner auf die Reichsregie 
vernichtet ist. * eingewirkt den g u Inen 7 
Nach den letzten Meldungen hat der Wirbel-ki amunaen des Sablwertperban 
sturm, der die Philippinen heimfuchte, mehr als des aufgehoben und darüber hinaus weitere 
209 Personen das Leben gekostet. Auf der Iniel Frachtermähßigungen von der Reichs- 
dey de, siiid 10 000 Menschen obdachlos. Wie der bahngelsellichaft zugunsten der oberichle⸗ 
deneralgouverneur mitteilt, ist in sechs Propinzen sischen Industrie 
die Kokosnuß-, die Hanf- und die Reis— n * 
Ante nahezu vernichten die Zucker, rwirkt werden. Weiter soll dahin gewirkt wer 
oh rerne scheint dagegen nicht gelitien zruren,. daß die bereits stillgelegte weiterverarbei, 
aben. — D 
s Abnehmer für Roh und Walzeisen der ober— 
chlesischen Eisenhütten wieder in Betrieb gesetz 
And so Arbeitsmöalichkeit geschaffen wird. Der 
intrag wurde in der Fassung, des Berichterstat 
ers angenommen und schließlich wurde nod, 
in dritter, ebenfalls sozialdemokratischer An— 
rag, angenommen, wonach auf die Reichsregie— 
ung dahin eingewirkt werden soll, daß die von 
zolen an das Deutsche Reich jür die Chor 
ower Stickstoöfiwerke, zu zahlende Ent— 
chädiaung zum Wiederaufban der darniederliegen⸗ 
den oberschlesiichen Wirtichaft Ver 
wenduna finden ioll. 
die Chorzow⸗Kinigung 
2 2 
rechtslrüftig 
(Orahtmelduna unseres Berliner Sonderdienste) 
Berlin, 28. Nopember. Die Mitte dieses 
Nonats durch die Warschauer Verhandlungen 
on Geheimrat Karo, dem Aufsichtsratsvor- 
itzenden der Oberschlesfischen und der 
Jayerischen Stickstoffwerke mit der 
eteilicgren polnischen Staatsstellen zustandege 
zachte Fünigaung über die solange mit iuri 
ischen Mitteln umstrittenen Ansprüche auf daf 
berschlesische Stickstoffwerk Chorzow hat die 
„usstim mung, der Reichsregieruna, ge 
inden. Sie ist daraufhin gestern durch eine 
dotenaustausch zwischen dem polnischen Ingen 
— 
echtskräftig geworden. Die beiden Regie— 
ungen kommen dahin überein, die Klage von 
daager Schiedsaericht — und stellen 
est, daß irgendwelche Meinungsverschiedenheiten 
nach Abichluß des Care-Abkommens vom 12. No— 
nember nicht mehr bestehen. Dieses Abkommen 
pricht sowohl den Bayerisschen wie der 
Aberschlesischen Stickstoffwerlen Emt 
chädigunaszahlungen, des polnischen 
Ztaates zu, deren Höhe amtlich bisher merkwür 
igerweise nicht bekannt gegeben wird. Die Zah 
ungen erfolgen in fünfzehn Jahres 
aten ab 15. Dezember dieses Jahres. Di 
reiersten Raten fallen den Haherischen 
ztickstoffw.e rhen zu, die zwölf weiteren den 
berschlesischen. Tußerdem ist zwischen 
n Oberschless“, —a Stickt fwer: 
en und den Bayen — rn 
— 
amenarbeit und ber altkem 
nestaltung des Choraom- 
inbart worden 
die Schweizer Verge im Schnee 
iTelegraphische Meldung.) 
Bern, 28. November. Mit den heftigen Stür— 
men der letzten Tage- ist in den Mittel⸗ und 
Höhenlagen der Schweiz der Einzug des Wint⸗ 
Ners endgültig Tatsache geworden. Die Neu— 
chneeschicht hat durchweg eine Höhe von 
50 Zentimeter und darüber 
Fine Kleine Entente mit U ? 
me Kleine üntente mit Ungürn? 
Fine polnisch⸗ ungarisch⸗ rumãuische Ministerzusammenlunft 
(Drahtmeld a unseres Berliner Sonderdienstes) 
Warschau, 28. November. Wie Warichauerdaß der heuevliche Vorstoß ber polnijchen Au gen. 
Zlätter melden, kommt Mitte Januar derrumä-politil diezmal in die bisher sehr gefühlsmäßig 
nische Außenminister nach Warschau.freundschaftlichen Beziehungen zwischen Polen und 
Die Einladung ist von Warschau ausgegangen. Sie Angarn ernsthafte autzen bolittsche Auswirkungen 
——— —* I einzuführen imstande sein wird. Der Haupt⸗ 
vll die Befestigung der freundjchaftlichen Beoie- ug e ban vde den Siaatenthre 
ungen zwischen Polen und dem neuen rumänischen hsder whrechende Auffassuüng in der Frege der Rbt 
Kabinett Manin bezwecken. Die Polenfahrt des sion der Friedensvertränge zieht nach wie 
rumärrischen Außenministers gewinnt im Zusam.gor einen schwer überbrückbaren Trennungsstrich 
nenhang maͤt der für den 80. d. Mts. vorgcsehenen p 
Ankunft des ungarischen Außenministers Walko in 
Warschau an Bedeutung. Damit scheint der alt Revolbver⸗Anschlag 
blan Pilsudskis, — * 
drmarien unn ungarn durch die Ver- eines Geisteskrunlken 
mittlung Polens zu einem Einverständ-— (Telegraphische Melduna) 
nis untereinander und damit zu einer Frankfurt a. M., 28. November. Heute morgen 
engeren Verbindung der drei Staaten ꝛrschien der soebrig frühere Studienass essor 
unter der Leitung Polens Bu'tz basch auf dem Versorgungs,amt in 
— v⸗ er Marienstraße und verlangte eine Untere 
u bringen. einer Verwirklichung näher gekomme. aͤßenen g Als, ihm diese verwpeigert wurde, gab 
u sein. Vorläufig steht fest, daß zwischen Polen 7cuf der Slraͤße aus einem Reed ol ver. meh— 
ind Ungarn der Abschluß eines Schiedsgerichts. ere Schüsfseguf die am Fenfter sißenden Beams— 
ind Froundschaftsvertrages in den üblichen Gren pead, die glücklicher Weise ihr Ziel verfehl— 
en beschlossen ist, ohne die Festleaung einer gemein Putz bach f1üchrete dodann in seine 
amen eerrn Außenpolitik vorzu Nnung, wo er Anstalten machte, sich zu per— 
ehen. Damit ist aber guch ein polnischer Schrit rrikadieren. Als die Polizererschien, 
in der rumänischeungarischen Optantenstreit alte er jedoch die Wohnung bereits wieder ver— 
rage verknüpft. jedoch ohne dietbezügliche afssen. Er, wurde später in einer Buchhande 
Vunch Ungarns. Ueherdies soll durch die Bete una auf der Zeil verhaftet, In 8 
tung des ungarisch-polnischen Zusammengehens ei: Tasche fand man, einen geladenen Revolbvper 
ndirekter Druckaufdie Tchechastowak, und 40 Schuß Munitiven, Pusbach soll be—⸗ 
ausgeübbt werden, um sie zu energischerem Vor xeits früher Anzeichen von Geistesgestört— 
ehen gegen die tschechischen Ukrainer zu ver heit gezeigt haben und auch bereits in einer Heil⸗ 
anlassen. Es scheint aber vporläufig ausgeschlossen. instalt untergebracht gewesen sein. 
ve “ 
Vesorgnis um Köniq Gegro 
Der Vrinz von Wales will nach London 
sOrahtmeldung unseres Berliner Sonderdienstes; 
London, 28. November. Außerordentliches 
Aufsehen hat hier das heute in der Morgen— 
oresse veröffentlichte Telegramm des Prinzen 
von Walles erregt, indem er mitteilt, daß er 
maesichts der Erkrankunag seines Vaters 
mit seinem Bruder so schnell wie möglich nach 
England zurückkehren werde. Es wird 
aber betont, daß es sich bei dieser Rückkehr um 
einen eigenen Entschluß der beiden Prin- 
zen handele. Eine Qurückberufung sei nicht erfolgt 
Im Auagenblick hält sich der Prinz mit seinew 
Bruder, im früheren Deutsich-O ssta i ika. 
S0 Meilen von Dares Salam auf. Als de 
Prinz dort gestern eintraf, fand er eine Botschas 
vor, die ihn sofort den Entschluß fassen ließ, mi 
einem Bruder quf dem schnellsten Wege nach Lon 
o n zurückzukehren. Aus Dar es Salam wir! 
⸗»richtet, daß der Prinz die Entsendung eines 
Sonderzuge s,pexlangt hat und daß der Hreu— 
zer „Enterprasste“, der eines der schnellsten 
ritischen Kriegsschiffe ist, sich bereits auef dem 
Wesde nach Dar e8 Salam befindet. Man rechnen 
amit, daß der Prinz kein Flugzeug zur 
dilse nehmen wird, aber doch in zehn Tagen in 
dondon sein kann. Der vormittags berausgegebent 
oͤrankheitsbericht bestätigt die seit gestern bemer! 
hare Besser ung im Befinden des Königs. Der 
Zönig hat wiederum eine rubige Nacchtver— 
hracht. Die Tempexatux und das allgemeine 
Befinden haben sich aber nicht verändert.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Ausgabe

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Ausgabe

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Ostdeutsche Morgenpost 1928.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viele Buchstaben hat "Goobi"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.