Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Ostdeutsche Morgenpost 1928 (1928)

Bibliografische Daten

fullscreen: Ostdeutsche Morgenpost 1928 (1928)

Strukturtyp:
Zeitung
Sammlung:
Oberschlesische Zeitungen und Magazine bis 1945
Titel:
Ostdeutsche Morgenpost
Publikationsort:
Beuthen

Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=016916182
Strukturtyp:
Band
Sammlung:
Oberschlesische Zeitungen und Magazine bis 1945
Titel:
Ostdeutsche Morgenpost 1928
Band, Heft, Nummer:
1928

Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
Z 787
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=016916182_1928
Strukturtyp:
Ausgabe
Titel:
Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1928
Band, Heft, Nummer:
316
Veröffentlichungsjahr:
1928-11-13

MD_OBJECTTYPE:
text
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=016916182_1928-11-13_316

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Ostdeutsche Morgenpost
  • Ostdeutsche Morgenpost 1928 (1928)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1928 (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1928 (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1928 (3)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Januar 1928 (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1928 (5)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Januar 1928 (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1928 (7)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1928 (9)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Januar 1928 (11)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Januar 1928 (12)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Januar 1928 (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1928 (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1928 (15)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1928 (16)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Januar 1928 (17)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Januar 1928 (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1928 (19)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Januar 1928 (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1928 (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1928 (22)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1928 (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1928 (24)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Januar 1928 (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1928 (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1928 (29)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1928 (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1928 (31)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Februar 1928 (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1928 (33)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Februar 1928 (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1928 (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1928 (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1928 (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1928 (38)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Februar 1928 (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1928 (40)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Februar 1928 (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1928 (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1928 (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1928 (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1928 (45)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Februar 1928 (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1928 (47)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Februar 1928 (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1928 (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1928 (50)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1928 (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1928 (52)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Februar 1928 (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1928 (54)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Februar 1928 (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1928 (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1928 (57)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Februar 1928 (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1928 (59)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Februar 1928 (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1928 (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. März 1928 (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1928 (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1928 (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1928 (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1928 (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. März 1928 (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1928 (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1928 (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1928 (73)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. März 1928 (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1928 (75)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. März 1928 (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1928 (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1928 (78)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1928 (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1928 (80)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. März 1928 (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1928 (82)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. März 1928 (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1928 (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1928 (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1928 (87)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. März 1928 (88)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. März 1928 (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1928 (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1928 (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1928 (183)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Juli 1928 (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1928 (185)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Juli 1928 (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1928 (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1928 (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1928 (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1928 (190)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Juli 1928 (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1928 (192)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juli 1928 (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1928 (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juli 1928 (195)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1928 (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1928 (197)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Juli 1928 (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1928 (199)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juli 1928 (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1928 (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1928 (202)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1928 (203)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1928 (204)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juli 1928 (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1928 (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1928 (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1928 (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1928 (211)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1928 (212)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1928 (213)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. August 1928 (214)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1928 (215)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1928 (216)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1928 (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1928 (218)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. August 1928 (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1928 (220)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. August 1928 (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1928 (222)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1928 (223)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1928 (224)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1928 (225)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. August 1928 (226)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1928 (227)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. August 1928 (228)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1928 (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1928 (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1928 (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1928 (232)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. August 1928 (233)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1928 (234)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. August 1928 (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1928 (236)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1928 (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1928 (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1928 (239)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. August 1928 (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1928 (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1928 (243)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1928 (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1928 (246)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. September 1928 (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1928 (248)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. September 1928 (249)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1928 (250)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1928 (251)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. September 1928 (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1928 (255)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. September 1928 (256)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1928 (257)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1928 (258)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1928 (259)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1928 (262)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. September 1928 (263)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1928 (264)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1928 (273)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1928 (274)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1928 (275)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1928 (276)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Oktober 1928 (277)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1928 (278)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1928 (279)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1928 (280)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1928 (281)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1928 (283)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1928 (285)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1928 (286)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1928 (287)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1928 (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1928 (290)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Oktober 1928 (291)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1928 (292)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1928 (293)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1928 (294)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1928 (295)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Oktober 1928 (296)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1928 (297)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Oktober 1928 (298)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1928 (299)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1928 (300)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1928 (301)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1928 (302)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1928 (303)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1928 (304)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. November 1928 (305)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1928 (306)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1928 (308)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1928 (309)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. November 1928 (310)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1928 (311)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1928 (312)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1928 (313)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1928 (314)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1928 (315)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1928 (316)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. November 1928 (317)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1928 (318)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. November 1928 (319)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1928 (320)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1928 (321)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1928 (322)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1928 (323)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. November 1928 (324)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1928 (325)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1928 (327)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1928 (328)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1928 (329)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1928 (330)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. November 1928 (331)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1928 (332)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1928 (334)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1928 (335)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1928 (336)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1928 (337)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Dezember 1928 (338)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1928 (339)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Dezember 1928 (340)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1928 (341)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1928 (342)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1928 (343)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1928 (344)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Dezember 1928 (345)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1928 (346)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Dezember 1928 (347)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1928 (348)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1928 (349)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1928 (350)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1928 (351)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Dezember 1928 (352)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1928 (353)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Dezember 1928 (354)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1928 (355)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1928 (356)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1928 (357)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Dezember 1928 (358)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1928 (361)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1928 (362)

Volltext

r. 316 - 10. Iaßtgang 
F — m * —V ——— — — — 
inæelnummet I6 Psꝗ. J Dienstagq, d 13. Novre 
E M 4, den I8. orember 1926 
a * * —1— 
— — — — — A * 
— — ——— —. * * S 
———— J 5 77 —J54 
— — * — — g *4 — 3 
—— —— . —2 J d J 
* — —— —— — J—— 5 F 
— é — IJ — — 8 —* — — — —— 
54— — — — 
* — 7— — J —— — 4 — 5 
* * ——— — — —— —— — —JV— F 4* 5 J— ——— — — —— 
u 4 — S 9 — * — — 77 5 ——— ——— — —57 —— ——— ——————— 
24 ——— M —— J—— — J 4 
3 — — —— ——— —— —— —— S— — ——— —— S —— — ——— — — 
5. I — —— — — — —4 — — — — 
— —— ——— — — — — — — — — 
— —— — ——— J——— ——— — ———— — — ——— — e 4 
— — — — — — — — —— — — —— —— —— 3 
— — — — — — S 7 —— — —— — 4 —8 J — 
— — — — — — 5 V— —— —— —— —— 
5 — — — 4 — — — J—— —— —— 
— —— — — — 5 — — 
— — 
ασ — 
—* 
—4 
er lod Veriogsonstolt hitxcũ & Mũllee 6. imm. b. M. — CDertredas tion: Han- 
SAcadewolut - Beuiftien O-. Industieste Tei. Sammelnummet ↄæost Haupt 
ꝛero astsstelie· Beuihen O.ö. Basßnkhossti. S. wαιοαιοα ιιιι_ει_εν letila 
Vielmstt. i6 Tel gο indenbura, Dototõeemntcaßet, Tet. tt33 Roον 
ꝛasnßionttaße e, Tel poι Oppein, Bing is Tel sso, Karonice ul Hytek- 
na o. Tel 4a88,. htesiau. Hettensttoße so. Tel. so 6sr — PosticheccοnÄ 
resan essos letiaosonitatt ir & Muliet G. m. b. I. Getichuisttancq· Beuifien Os 
ErsIceint täglicũ. aucũ Montags früũ ssie benmal in det Voce), Sonags mii 
en isustriecten bellagen, Pie Moche im Biid sin Cuvꝑfertiefdtucè und, has Leben 
A NMortt Romonbeisage. - Beuaspreisss: ↄyο RM αιαα stei Haus, 
Postbexuꝙq æ, vo RAM. ασãalicß as Pfg. Custellgeld. 
Streists, Betriebsstötungen, Giervorgerufen duccũ hõhere Gewalt begrũnden seinen 
Anr _J αι_nÊ des Bexugsgeldes oder Nocũliefetung det Scteitung. 
Inæeigenpreife: I0 gespaltene Pillimeterxeile im Industtiegebiet io Psa. aus 
väatis 15 Pf. Amtlice und Heilmittel-Anæeigen souwie — ————— v¶äö 
Mcibonsen r2o Iæ. -2 gespaltene Millimetereiie im Reslameteil oo beæu,. 8o Vfg. Fu 
aos Ecscᷓemen von Anxesgen an bestimmten Tagen und Pltsen, die nacs Mẽgsicce 
nnegeñatten wetden, souie füt die Richiigéeit telesonis qufgegebener Inerat. 
riro Eeine GewsGt Ibernommen. Die Bexatlung sann aus diesen Gtünden nid. 
rerreεαι αι—ε᷑Xn. Beiagen verden gus ledniscsen Gtünden nicũt angenommen 
Gercutrter ab οι bel getictiiccer etteibung, AICcord oder Konscuts i 
Frtfall. - Anæeigenscluß: abends s UGt. 
244 2 e3— 
der Schiedsspruch rechtlich nicht wirssam — die Entscheidung des Arbeitsgerichts 
Telearapbische Meldunah 
Ouisburg, 12. November. In der heutigen Verhandlung über die Feststellungsklage des Arbeitgeberverbandes 
der nordwestlichen Gruppe der Eisen⸗ und Stahlindustrie gab dss Arbeitsgericht Ouisburg dem Klagebegehren in 
materieller wie in formaler Beziehung statt und verkündete folgenden Spruch: „Es wird festgestellt, daß ein Tarif- 
vertrag auf Grund des gefällten Schiedsspruches vom 26 Oktober nicht besteht. Die Kosten des Verfahrens, 
die 500 Mark betragen, nachdem als Wertobjekt eine Million eingesetzt worden war, haben die Beklagten zu tragen.“ 
—0 0 tt 28* Die sofortige Beratung der Antrage wurde 
—— J 4 75 die Antragsteller und, Deutschnationalen 
3 e 9 —— —D 
— 2 7 F u J * 
2 . 4 242 234 Berlin, 12. November. Die deut 
der Beginn der Reichstags-Aussprache — Kine parteipolitische Gtellungnahme von ee e etie e 
nsisr 30 . N⸗ lussen des Landwirifchestsausschuffes der Var 
ministerieller Geite aus — Uebergehung des Zuisburger Urteils ehen Ved —— 
Drahtmelbung unseres Berliner-So rderdie n ste 8.) 33 oerat — — 
Berlin,. 12. November. Vex erste Tag der lurteilung der Auträge zurückgehalten. Abg. Dr. Frick NSozs zur Gesfchäfts Feichsregierung ersucht. in Ergänzung des 
A pra che über den großen Sohnkampf-immn Ex. will alles dem weiteren Verlauf der Aus- du ung das Serh und beantrag an den apenahe ues dinn azern 3 
iet hat imn Reichssag vohl daß Inevess roche berie sfen Wohr schench wett an die u szbt ren e sen pgle en durh den den n eeansa den e 
der NMgeordnelen gefunden, solange Reichßarbeits lu ssch ü sfe mit den Anträgen vemüchen, immer In, legramm zu richten im dem der deutsche gern ud, Ieaen y 58 Mhen agts ge· 
win iter Wase g n Saege u der Soft numg daß ehe die Reiche acs anssprache nhstag sne Symogthie ü den deitfg J “ ee e ß. 
wald hatte noch das Ohr des Haufes. Aber der zu Ende geht, aus dem Ruhrgebiei bereits beruhi. rece SDe gin 
— gründet. Er beantragte weiter, die Reichsregiegasfraktion nahm am Montag vormittag 
große „Kampf“, den man vorausgesagt hat, is. geude Nachrichten vorliegen. Schließlich hat man ung möge auf der naͤchsten Tagung des Völker- inen Bericht Dr. Breitfdheids über die poli 
richt gekommen, denn der Reichstag stand unter soch 48 Stunden Zeit. ehe man sich entscheiden hundes erwirken, daß dre Bestm mungen in tische Vage entgegen. an den, sich eine Aus- 
em Eindruck des Urteils des Arbeitsgerichtes in nuß, was man praktisch nach all den Reden tuf Virksamkeit gesetzt werden, wonach das dentsche sprache, namentlich über den Baudes Pan-— 
Duisburg, das wenige Minuten vor Beginn der 88 bolk selbst uͤber den Anichluß entscheiden könne. Ferkreuzers A, anschloß. 
Sibnng im Reicstag betannt wurde bratchß die vorliegenden Antrüge 
ist mit diesem Urteil viel weggeschafft, was an 
Vorwürfen agitatorischer Art gegen 
die Arbeitgeber aufgebracht worden ist. Der 
Reichszarbeitsminister. der natürlich 
das Urteil am Beginn seiner Rede erwähnen 
nußhte, hat im späteren Verlauf seiner Rede 
auf das Urteil kaum Rücksicht genommen. 
Fr hat so getan, als ob die Recht sSlage über— 
aupt noch nicht entschieden sei und als ob er vor 
em Reichsarbeitsgericht unbedinat einen anderen 
Zpruch erreichen würde. Das ist doch eine Me— 
hode der Betrachtung, die den tatsächlichen Ver 
zältnissen nicht gerecht wird. Auch der Abgeord 
rebe Stegerwald. hat sich nicht mit dem Urtei 
eschäftigt. Es schien so, als ob die Reden fest 
gelegt waren und als ob man die Ueberraschung, 
zie dieses Urteil doch ganz entichieden für das 
steichsarbeitsministerinum und für die hinter den 
Bewerkschaften stehenden Parteien haben mußte, 
aoch nicht zum Ausdruck kommen lassen konnte und 
vollte. Die ganzen Ausführungen des Reichs— 
arbeitsministers über die Rechtslage waren 
ein Plädoyer gegen das Urteil 
des Arbeitsgerichts. Die Schlußfolgerun— 
ren. die der Reichsarbeitsminister aus der von 
hm vorgetragenen Rechtsbage zog, waren praktisch 
segen das Urteil des Arbeitsgerichtes gewandt. 
In diesem Sinne war die Rede des Reichsarbeits. 
ninisters sicher keine Unterstützung der Vermitt— 
ungsverhandlungen, die im Ruhrgebiet bereits 
egonnen haben, hinter denen die Regierung 
ndivekt steht und deren Erfolg schließlich bon 
edem wirtschaftlich Denkenden angestreb 
verden muß. Die Rede des Reichsarbeitsministers 
rar in vielen Teilen direkt gegen die bekannten 
Bründe des Reichswirtschaftsmini— 
ters gerichtet. Man fragt sich jetzt im Reichs— 
age, ob Wissells Rede eine Erklärung der 
Kegierung oder eine Erklärung des 
Reichßarbeitsministers in seiner Eigen— 
chaft als oberster Schlichter war. Zeitweilig 
oerließ der Reichsarbeitsminister sogar die Linie 
des obersten Schlichters und kam in die eines 
Varteiministers. 
Das alles war nicht sehr erfreulich, regte aber das 
Haus auch nicht allzu sehr auf, denn schließlich 
weiß jeder, daß die Entscheidung im Ruhrgebiet 
nicht vom Reichstag getroffen wird. Der Reichs 
arbeitsminister hat sich im übrigen in der Be⸗ 
em — 8 I 
Auf der Tagesordnung der heutigen ersten ed 
Keichstagssitzung nach den Sommerferien standen 
w a A — 
sich mit der Aussperrung in der inisch⸗West i 
eeeee ec we Angriffe, die durch das Zuisburger Urteil überholt sind 
P hoben e an Inre Telegraphische Meldung) 
wei Anträge e in denen die Gewäh— * 4 9, 
5 *g a en 8 7 en u erstuß —* Berlin. 12. November. Zu Beginn der, Reichs den Händen der Parteien war, also erbebliche Zeu 
in die Ausgesperrlien und die Aufhebung des aasberatung über den Arbeitstampifzin, der vor dem Zeitpunkt, wo die Belegschaften ent⸗ 
esehuche d i 3 —* een Fseninduftrie nahm Reichs as se u würden Andeß is dieer Tatsahen 
v n ch ichinns wesfens verlangt winer A F um g 3 ——— n 8 aegen den 
Akrung · iängeren Rede sein Vorgehen in dieler Sache zu rbeitsminister der Vorwurf erhoben werden. 
aWe 3 a ; n, Densehdh rren rechtfertigen. vaß sie zu spät eder. in letzter Stunde eingeariffen 
— y hat außerdem solgenden An— — gh Wer Wiheneet L e b Meo m a edh 
rag eingebracht: dört⸗Hört⸗Rufen der Linken mit, daß vor kaum An eeee * 
a —*— lle beschlieen die Zuer Stunde das Duisburaer AÄrbeinsgericht die sebende Zeit erwa nicht richtia ausgenutzt hätten. 
Der Reichstas wolle beschtie ßzeun. die öerbndii ñüeseriarana der Shiedz vor Beendiguna der Parteiverhandlungen 
steichsregierung zu ersuchen. schon jetzt durch pruches für rechtsunwirksam erklärt, sich — 7 
igene Initiative Matznah men zu ergrei iljo dem Standpunkt der Arbeitaeber ange— Junte, yon Schlichtung natürlich keine Rede sein 
en. die geeignet · sind einer Wieder lossen hat, Es lei mit Sicherheit zu erwarten. Aber ich habe im friedlichen Sinne schop 
einnze aß das Reichsaxbeitsgericht ange vorher auf die Parteien eingewirkt. Ich mußte 
0 u3 Apdinen Ibrraen pit sie u fen werde. Der Minister schildert dann mich 8 —83— AF M A 
xr nor ichen Gruppe der en⸗· un EB. it der Auffassungen eine Verständigung nicht in 
Stahlindustriellen eingetreten sind, bei künfti— die Entwickluna des Lohnstreits sue ne ea Deade n 
zbunsi gze. 3 48 hiedsspruch fällen. Die Arbeitgeber hatten 
em A eree von ähnlicher ersten Salichtunasverhand * kz * * 
Bedeu 22 n den Nachtverhandlungen zum Ausdruck gebracht. 
die Sozialdemokraten beantragen die Am 183. Oktober haben die einzelnen Ar Ich habe meine eee über diele Rechts⸗ 
lhnahme eines Gesehes zur üntersstützunc eitgebergruppen auf Veranlassung ihre ragen schon kurz in der Begründung der Verbind— 
u unrecht ausgesperrter, Arbeitnehmer Irganisation noch vor Beginn der Schlichtungs ichkeitserklärung geäußert. Ein volkswirtschaft— 
)anach soll den Ausgesperrten die Arbeits erhandlungen ihren Arbeitern gekündig 7 Inr ed habe ich 
voifenu n dest a h un g.cusgezahit, und die ar Diese Monahme het die Shlihtungsoer dag zicht guheneit war woh rtnnt daß 
er Nussperrung ·betetligten Arbeitgeber 2 vpurch den Schiedslvpruch eine neuerliche Belastung 
en“ an ea der Fosten berangeen ndlungen außerordentlich belastet. De er Werke enttehen würde Fh ionnte aher 
erden.“ chlichter hat sich wiederholt bemüht, die Pechts andererseits nicht übersehen, dat in anderen Ve— 
ñ eeee re e ve eutr zg 
a n o ienste eitnehme ige i 
die Eröffnung des Reichstags i eeeen nehmen. Diese Bemü rde —— — oa * * 
4 z en ie ungen, die für die Arbeitgeberseite keinerle durchführung des umstrittenen Schiedsspruches. 
Im vaufe es Mon tag früh trafen die 314 d su oe ee sind nicht Diese höheren Löhne sind sogar zum Teil frei 
deichstagsabgeordneten fast vollzählig F — ereinbart worden 
eder in Berlin in. Um 11 Uhr begannen die oon Erfolg gewesen. Die Arbeitgeber lehnten — 
zrattionssitzungen der eunsch ruch die Bemühung des Schlichters ab, im Inter- Wirtschaftliche Dinge werden aber natür. 
lationalen und des Zentrums, für sse der Vermeidung weiterer Reibungen die lich verschieden gesehen. ge 
2 D . die —— d rege mit zu vegeln. Am 11 Jeboch hat auch die hlaishe Zeit 24 
emokraten anberaumt, für r die de ober waren —* Jedo a ie Kölnische Zeitung 
demokraten, und der Wirtschafts vpom 27. Oktober dem Schiedsspruch im wesent- 
ee e de dez Daneai zeg die letzten Vartelverhandlungen aere erat 
Heit Rücksicht auf die zahlveichen Fraktionsß ick der, Rechtslage will und konn imh nicht der Ent⸗ 
enn fanden Ausschußberatu —*— D e7 g Festalige dieẽ * e J ß dy —3 vorgreijen. Aber joe 
dontag früh ret Die Vollsitzung begant dun gsherehandlun gen,. Am 29. Hitober, viel kanu ich jagen· 
m 18 Uhr. Präsident Löbe eröffnete die Sihung lief die Exklärunasfrift zum Schiebstpruch „Selbst wenn die Kündigung überhaupt 
nd teilte mit, daß er anläßlich der glücklicher . Am 90, habe ich über die Verbindlich, rechtsgültig war, war lie doch erfolgi 
nkunft des ZeppelinzLuftschiffes in keitserkläxrung Verhandlungen geführt, die zum Zwede des Arbeitskampfes. En— 
—— namens des Reichstags ein Glück sich bis zum Morgen des 831. Oktober ausdehnten. lassung konnte nur erfolgen, wenn am 
unschtelegramm an Dr. Edener gesandt habe Am, 81. Oktober vormittags erfolate die Vexbind 1. November ein tarifloser Zustand vor⸗ 
Vor Eintritt in die Tagesordnung nahm ichkeitserklärung, die spätestens um 18 Uhr in lag. Andernfalls war die Entlassung
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Ausgabe

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Ausgabe

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Ostdeutsche Morgenpost 1928.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viele Buchstaben hat "Goobi"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.