Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Ostdeutsche Morgenpost 1928 (1928)

Bibliografische Daten

fullscreen: Ostdeutsche Morgenpost 1928 (1928)

Strukturtyp:
Zeitung
Sammlung:
Oberschlesische Zeitungen und Magazine bis 1945
Titel:
Ostdeutsche Morgenpost
Publikationsort:
Beuthen

Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=016916182
Strukturtyp:
Band
Sammlung:
Oberschlesische Zeitungen und Magazine bis 1945
Titel:
Ostdeutsche Morgenpost 1928
Band, Heft, Nummer:
1928

Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
Z 787
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=016916182_1928
Strukturtyp:
Ausgabe
Titel:
Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1928
Band, Heft, Nummer:
302
Veröffentlichungsjahr:
1928-10-30

MD_OBJECTTYPE:
text
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=016916182_1928-10-30_302

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Ostdeutsche Morgenpost
  • Ostdeutsche Morgenpost 1928 (1928)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1928 (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1928 (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1928 (3)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Januar 1928 (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1928 (5)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Januar 1928 (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1928 (7)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1928 (9)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Januar 1928 (11)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Januar 1928 (12)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Januar 1928 (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1928 (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1928 (15)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1928 (16)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Januar 1928 (17)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Januar 1928 (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1928 (19)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Januar 1928 (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1928 (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1928 (22)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1928 (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1928 (24)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Januar 1928 (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1928 (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1928 (29)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1928 (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1928 (31)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Februar 1928 (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1928 (33)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Februar 1928 (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1928 (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1928 (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1928 (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1928 (38)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Februar 1928 (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1928 (40)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Februar 1928 (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1928 (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1928 (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1928 (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1928 (45)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Februar 1928 (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1928 (47)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Februar 1928 (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1928 (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1928 (50)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1928 (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1928 (52)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Februar 1928 (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1928 (54)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Februar 1928 (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1928 (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1928 (57)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Februar 1928 (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1928 (59)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Februar 1928 (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1928 (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. März 1928 (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1928 (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1928 (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1928 (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1928 (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. März 1928 (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1928 (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1928 (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1928 (73)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. März 1928 (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1928 (75)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. März 1928 (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1928 (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1928 (78)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1928 (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1928 (80)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. März 1928 (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1928 (82)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. März 1928 (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1928 (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1928 (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1928 (87)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. März 1928 (88)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. März 1928 (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1928 (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1928 (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1928 (183)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Juli 1928 (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1928 (185)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Juli 1928 (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1928 (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1928 (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1928 (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1928 (190)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Juli 1928 (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1928 (192)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juli 1928 (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1928 (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juli 1928 (195)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1928 (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1928 (197)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Juli 1928 (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1928 (199)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juli 1928 (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1928 (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1928 (202)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1928 (203)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1928 (204)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juli 1928 (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1928 (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1928 (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1928 (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1928 (211)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1928 (212)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1928 (213)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. August 1928 (214)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1928 (215)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1928 (216)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1928 (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1928 (218)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. August 1928 (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1928 (220)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. August 1928 (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1928 (222)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1928 (223)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1928 (224)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1928 (225)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. August 1928 (226)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1928 (227)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. August 1928 (228)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1928 (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1928 (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1928 (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1928 (232)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. August 1928 (233)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1928 (234)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. August 1928 (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1928 (236)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1928 (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1928 (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1928 (239)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. August 1928 (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1928 (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1928 (243)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1928 (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1928 (246)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. September 1928 (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1928 (248)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. September 1928 (249)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1928 (250)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1928 (251)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. September 1928 (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1928 (255)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. September 1928 (256)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1928 (257)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1928 (258)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1928 (259)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1928 (262)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. September 1928 (263)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1928 (264)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1928 (273)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1928 (274)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1928 (275)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1928 (276)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Oktober 1928 (277)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1928 (278)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1928 (279)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1928 (280)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1928 (281)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1928 (283)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1928 (285)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1928 (286)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1928 (287)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1928 (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1928 (290)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Oktober 1928 (291)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1928 (292)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1928 (293)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1928 (294)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1928 (295)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Oktober 1928 (296)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1928 (297)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Oktober 1928 (298)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1928 (299)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1928 (300)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1928 (301)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1928 (302)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1928 (303)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1928 (304)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. November 1928 (305)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1928 (306)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1928 (308)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1928 (309)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. November 1928 (310)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1928 (311)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1928 (312)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1928 (313)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1928 (314)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1928 (315)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1928 (316)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. November 1928 (317)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1928 (318)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. November 1928 (319)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1928 (320)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1928 (321)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1928 (322)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1928 (323)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. November 1928 (324)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1928 (325)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1928 (327)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1928 (328)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1928 (329)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1928 (330)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. November 1928 (331)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1928 (332)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1928 (334)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1928 (335)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1928 (336)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1928 (337)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Dezember 1928 (338)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1928 (339)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Dezember 1928 (340)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1928 (341)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1928 (342)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1928 (343)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1928 (344)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Dezember 1928 (345)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1928 (346)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Dezember 1928 (347)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1928 (348)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1928 (349)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1928 (350)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1928 (351)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Dezember 1928 (352)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1928 (353)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Dezember 1928 (354)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1928 (355)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1928 (356)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1928 (357)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Dezember 1928 (358)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1928 (361)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1928 (362)

Volltext

M. 302 - 10. Ioßtgonꝗ 
F 
ienstog, den 30. 
32 90et . ober 1928 
—— ——4 ⸗ 
—— —— * * — 7 — J g 
— —— — — — peg * 4, 
— —— 2 — 5* In 53 — 5 
2 —— e Fe — * — F 
— * —9* ——— 3 8* α e * 85 
* —V —7 3 ——— 58 9 
— 5 — XXx —— d —— 
7* 8 — *23 — — 
—5* — —— — * — — 9 7 n n — 
— * —— — — ——— — 7 88 — —— * ———— — 
* — ——— — — 4 7* — — — —— —— 5 5 * —— 
J ——— —— — —— e— — —— — — — 3 8 —— — 
— — —— — — 4 — —— , J —— —— —— — — ——— J—— —— 
— — —— —— —5 S—— —* —— —* —5 —— — ——— ——— — —— ———— 
4 ——— ——— — — — — ——— 553 ——— —— —5 — — J—— — 
3 —— —— ————— — — —— — — ——— ——— ———— —* ———— —— — 
* * —— — —— ——— — — F—— — —85 ——— — —— — ——— — — * ———— 
49— ———— —— ——— — ——— — — — 5— —— — ——— —— —— 
——— —— — —— — —— ——— ——— —— — —— — ——— —— 
— 7* — —— ——— * J —— ——— J——— — ——— — — ——— —— — 
6 — IX — — — — —— A — ——— — — —7——— —— —— — 
— 5— — — 38 8 ———— * —— —S——— — — —S— V 3 —— ee — S———— 
— — —— —E? 7 ———— ——— — — ———— — — — — * ———— 
ete Iaü Vetlagsanstalt hixpæ & Millet 6. m. b. H. — CBetredasetio ne Hons 
sademoldt — Beu i Gen O.e., Indusiriesit 2 Tel. Sammelnummer eει. Haupr- 
qesc ötisstelie! Beu ißen O,ö Babnhofstt. S. Queiꝗqgeæchãattsssteilen: Gleii ia, 
Viũelimftt. as Tel. æeoo, Hindenburg, Dototßeenitaße s. Tel. at Rasibort 
Aßnsossttabe æ Tel. sot. Oppeln, Bing Is Tel. sao; atouwice, ul. Dxtes- 
x/ncs, Tel. ass, Bres lau, Hettensttasße so. Tel. so or - Pofij̃ecxcntos 
reSlau a26sos Veriagsonstalt Riciᷓ; & Muũliet G. m. b. Hl,. Geticũtsfiond: Beulfsien Oc 
Erste oberschlesische Morgenæeitung 
?ι-ßint tũglicũ cqucß Montiogs ftüt slie benmal in det Voce), Sontags mit 
len illustrierten Bellagen, DPie Mdcße im Bild sin Kupfertiefdtuct und,, Das Leben 
m NHort Momonbeilage. -Beæugsreis: ↄ, ⸗RMb monatlicũ frei Haus; 
Postbexuo æ, o RAM. Fuxũglicũ as Pfꝗ. Qustellgeld. * 
streits Betriebsstoörungen, hetvotgerufen durũ oßete Gewalt, begrũnden; seinen 
I qι_J ιιι_οno des Beugsgeldes oder Nachlieserung der Seitung 
næeigenncteifes Io gespaltene Millimeterseile im Industriegebiet 10 Psq. aus- 
retis 1I5 P.; Aintliche utid Heilmittel-Anceigen sowie Datletns- Angebote von 
Aihonfen ↄ2o P. -a gespaltene Millimeterxeiie im Restlameteil so bexuw. 8o Pfs. füt 
as Esc̃einen von Anxesgen an bestimmten Tagen und Plätsen, die nacs Möglicßsei 
nnegeatten werden, sowie füt die Rictigseit telesonisc aufgegebener Insetat 
cd eine Gee Ibernommen. Die Bexahiung sann qaus diesen Gründen nic 
rweigert wetden eilagen wetden qus lecßniscen Gründen nicũt angenommen. 
Gercter Rabatt MMms dei getictticcer Seitteibung, Ascord oder Konsuts i 
Fortfall. - Anæeigenscluß: abends s Uũt. 
— — — — 
„Graf zeppelin“ unterwegs nuch deutschlund 
Seit 5 Uhr 35 amerikanischer Zeit üher dem offenen Meere 
Um3 Uhr 16 über New VYorl begeistert begrüßt — Die große Ueberruschung: Ein blinder Passagier 
Eigene Drahtmeldung der Ostdeutschen Morgenpost“ 
New York, 29. Oktober. Nachdem das Luftschiff „Graf Zeppelin“ heute früh 7 Uhr 53 mitteleuropäischer Zeit 
in Lakehur st aufgestiegen war, hat es um d Uhr 16 New York überflogen. Troß der tiefen Nachtstunde, nach amerikanischer 
Zeit war es ja erst 3 Uhr 16 morgens, hatten sich doch Tausende auf die Dächer und Straßen begeben, um das Luftschiff 
noch einmal zu sehen. Um 12 Uhr 85 mitteleuropäischer deit hat es in der Nähe von Chatham (Massachusetts) die Küste in 
nordöstlicher Richtung verlassen und Kurs auf das offene Meer genommen. Gegen 16 Uhr lief ein Funkspruch ein, nach dem 
das Schiff bei gutem Wind und leichtem Regen flotte Fahrt ostwärts habe. Da die Wetterverhältnisse günstig erscheinen, 
rechnet man, daß die Rückfahrt wesentlich kürzere Zeit als die Hinfahrt dauern wird. 
velin“ konnten sich kein Abendessen leisten, da die 
2 Bastwirtschaften in der Stadt infolge des unauf⸗ 
sjörlichen Zustroms von Neugierigen nicht mehr 
iber genügend Lebensmittel verfügten. Man 
— ⏑—— 47* e J aie eee rin iten een V neh⸗ 
— * — bba men, die vorhanden waren. Ein Reisender je⸗ 
Angst vor zuschnuermengen — In Lalehurst bereits Lebensmittellnenebait e ee use Gun ret 
7* wollten sich mit einem so frugalen Abendessen 
Eingene Dæra htme Id un a nicht begnügen und uhren deshalb mit ihrem 
Rew York, 29. Oliober. Graf Zeppe⸗-sumd dunch die Manöver- mit der „Los Angeles slaseßzen und das Ratter n der fünf Eroßzen —3— v V b duegeg nnentserntrn — 
inn ist heule um 7,53 Uhr morgens europäischer eübt, marschierte zu den ihr angewiesenen Posten, Motoren die nächtliche Stille unterbrach. schoß der der Rückfahrt * ——— 
eit zum Rückfiug nach Deutschland gestariet. hielt den Luftriesen fest und auf das Kommando„Goaf Zeppelin“ aufwärts, dem Monid entaegen —RW 
Her Start kam nur e w AX * es Offiziers wurde das große Luftschiff von den und beschrieb einen großen Kreis um die kippte das Auto in einer Kurve um 
ö tzlich. Es war mit Absicht verheimlicht Seeleuten im Marschschritt aus der Luftschiffhalle Flugstat on, die seit seiner Ankunft vo 86 , 
rorden. daß das Luftichiff kurz nach Mitternacht Jezogen. So wurde auch die Gefahr vermieden, daß Autschland sein Heim war. — 3 αα, 
merita verlassen würde. um möglichst alle Nen- das Luftichiff seine slbernen Flanlem au n 3usge d inßere Verlehungen erinten, wonle aber —* 
ierigen während der HZeit des Abfluges jernzn· Pfrosten der Luftschiffhalle zerriß. Das Lufthehitt Autounfaull eines Fahrgastes rohzdem seinen Flug mit dem Graf Zeppelin“ 
alten. Das Interesse, das man in den Vereinig- glich einem riesigen ichwarzen Ungetüm, dessen 7 — nne e ebe snn bestan , * 
n Siaaten dem Graf Zeppelin“ entgegenbringt. Rücken von dem Lichte des Mondscheins Milbern“ Alles in allem waren kaum mehr als höch teno geben, sondern bestand darauf, nach Lake⸗ 
daß di ß b haß be 5 ern einiausend Personen anwesend als bei dem Kom, hurst gebracht zu werden, wo er noch rechtzeitig 
st so groß, daß die Befürchtung bestand, daßz beim —Ec— Vor der Halle drehte es sich nordwärts Jandee o die Tane, n denen das Luftschiff, genug eintraf, um den Flug mitmachen zu können. 
Bekanntwerden des Startes wieder eine Völker⸗ end bewegte sich vorsichtia unter bder bewährten festgehallen wurde, freigemacht wurden und „Graf Mit schweren Rissen im Gesicht, nur notdürftig 
vanderung nach vakehurit eingesetzt haben würde, führung der Matrosen einer kleinen Bodensonkung —* 5 in bie uht ob Wenn auch der herbunen, wirz e n enhie ee 
ie die Gefahr mit sich gebracht hätte, daß dasu, weit genug vom der Luftichütihalle entfernt, so. Start. verbältnismäßig stitg und unbemertt vor eeertee eeeite 
zuftschiff nicht genügend Raum zum notwendigen mehr die Gefahr bestand, datßz es vomch ging, ꝙ entbehrten die Stunden bis zum —E— Passagier an der — des Graf 
Nansvrieren gehabt hätte. Man gab deshalb die Vinde gegen die Stahlpfosten getrieben werden Ahflug dech nicht gewisser interessanter Ginze Zeppelin“ teil. Unter diesen 22 Posschieren be⸗ 
Nachricht aus. daß der Start wegen widriger vnnte. Begünstigt von der hellen Mondnacht, dem ie — Me —— ainden sich neben sechs Preffseberrerern 
Wetterverhãltnisse erst Dien staa frütß erfolgen hzwachen Wind und günstiger Windrichtung, war —— —5 — eee meren die wiederum Ministerialbirektor Brandenburg, 
vendn deen. deren gre sore Ausrede uint — Drrruichend schnall demcen. r or e den Zung aa gen don dpznahe pat duei Oitiniere der atehurner Nava AingSmation 
glaubhaft genuag erichien, wurde als zweiter Grund eppelin aus der Halle zu bringen. Dieje Arbeit hien war vor allem ein Authunf ab den einer und fünf Amerikaner sowie eine Ameri- 
noch angegeben, daß die Gasfül lun g des Luft⸗ enötigte weniger als zehn Minuten. Als die her Reisegäͤste des „Graf gun kurz vor dem kanerin. Die fünf Männer sind Paul Marke 
chiffes sich verzögert habe und auch deshalb eine Nannschaften, die den „Graf Zeppelimaus — Start ertut, vonvbeträchtlicher Aufregung be⸗ George Croufen Don GEvosta, Hans Rop i88 
Startverschie bung habe eintreten müssen. duftschifihalle geholt hatten. die Seile loslgleitet. Die meisten Passagiere des „Graf Zep⸗ Issef Jessel sowie Frau Abamns die — 
In Wirklichteit jedoch — zeit den Hawaiflug des Fliegers G ebel finan· 
nittag alle Vorbereitungen getroffen worden. vn 44 ziert hat. Sie ist eine Tochter des preußischen 
urz nach Mitlernacht amerkanijcher Zeit aufzn ⸗ Als hlinder q gq jer ur Gtelle! eee n e 
teigen. Die Wetterberichte lauteten yp 9 3 4— Interesse für alle Flug-Dinge ist traditionell in 
rg Nacht war so klar Da 8 9 — 
er Mannschaft der Station Lakehurst keinerlei 35 3 3 2* 
———— Einem 19jührigen Amerilaner ist es geglückt, sich einzuschleichen 
espenn aus der Halle zu dringen. Die Wit Ueber Gee meldet er sich 
reisenden waren, sofern sie nicht schon in Lake⸗ 
vurst versammelt waren, auf Grund einer tele⸗ 
zraphischen Verständigung io rrecht— 
eitis am Nachmittag von New Vork abgereist, daß 
ie bereits am Abend in Lakehurst versammelt 
varen. So wurde es ermöglicht, daß der Starit 
⸗rfolgen konnte. ohne das Riesen massen da— 
ei waren. Nur verhältnismäßig wen ög Neu— 
rierige hatten sich von den Nachrichten über 
zie Stariverschiebung nicht beirren lassen, iondern 
reduldig ausgeharrt 
—J 
zehn Stunden zu spüt 
j u R n i — Die Mutter war eng befreundet mit dem alten 
Drabtmelduna unseres A — gras ier heeuet dbech 
Bexrlin, 20. Oktoher. Eine sensationelle Aende-sGeschichte der Luftfabhrt noch nicht dagewesener Miß Adams jahrelange, Bekanntschaft. Vor 
ung der Pafsaaierliste zeigte sich erst. nach län⸗ Fall ihn wohl an sichevo rIch raebe. Aber was dem Flugantritt gah, der eingige weibe 
erer Fiugdauer· Wie aus, Berichten der Vresse- vird ihnen übrig bleiben. Sie können den blinden lche Paffagier den Reportern eine lebhafte 
ertreter ete die sich an Bord des „Graf Passagier. dex schließlich nicht ohne weiteres we⸗jchilderung aller ihrer Abenteuer im Flug- 
eppelin befi und depen Meldungen vor der, in seine Heimat zurückbefördert werden bann jeug. Miß Adams, die mit Hindenburg weit- 
eder, Benutzung durch die nicht an dem Monopol wohl kaum Wochen oder gar zufig verwandi ist, berichtetle, dah der Reisch 8— 
eteiliaten Zeitungen geschützt, sind, bat 68. einige x e r ery als er sie bei dem letzten Besuch in 
anden noch der Miahrt des Lutuschitfes ul Monate lang in eine Kabine des Luftichiffes eurschland empfing, ihr das Vershrechen, abneh 
ord eine wirkliche Sensation gegeben. Es einiperren, nen wollte, nicht mehr zu sliegen. Sie habe aber 
vurde naͤmlich in der Person eines neunzehn⸗ WM * d , das Versprechen umgehen können, da sie eine be⸗ 
— den en iun n gene aus einem Rew- odaß man ihm wohl oder übel mit einem leichten eisterte Fegerin ist Sadye Drummond, 
Glatter Aufstieg vrker Rechtsanwaltsbüro namens Clavence Schmunseln das Betreten deutschen Bodens auch — ee ebenso wie der Hearst⸗Korrespondent 
erhume vo e —— er wizende — die — h Zu spãt zur 
evikanif eit wurden die * wischenfall, der wahrscheinbi n Jungen Seilnahme am Flug kam ichard Burke, 
8* 3 Gomg⸗ ein blinder Passaaier entdedt. an einer kleinen Tagesberühmtheit machen cchwager des jungen Vanderbilt, der bereits als 
sdeeee die itsehrenden cuß einza er ich un bemerlt hat einschleichen könnon und wird iit übrigens ein desonders ichlagender Be. ghagler gebucht war Burkzubesang ich aus 
dne en Foh aen ad den Zurucgt Aatürlich erst aber hoher See. Els gan e nid! deis dafir, delde ungehenre Popugritä: Graf, Zeppelin“ abfuhr. in einem Priwat, 
rrre * nebrr gut abietzen konnte, zum Vorschein kam. Der h der, Graf Zepopesan“, unter der Führun⸗ lugzeus guf dem Wege von Los Angeles nach 
leibenden entspann sich eine angeregte Unter. inge Mann hat natürlich einiges Erstaunen . Cckeners in den Vereinigten Staaten ha ew Nork, Er traf etwa zehn Stunden verspätet 
altung. Man glaubte zunächst noch nicht, daß der rvporgerusen, ist aber ofsenbar, begünstigt durch rerben lönnen. Wie „Ahociated Preß aus In, Außer den Passagieren befinden sich an 
usftien bes Luftschiffes ummittelbarx bevorftehe ie Ver waun deru na über solche Jungen- Vg im Stgate New Jert berichtete, erklaͤrie Bord des Luftschiffes 18 Postsäcke und 331 Pa, 
dach kurzer Zeiut aber wurde das Luftschiff an den zreistigkeit. nicht ua nfrenn dlich, auigenommen rblinde Passagier des Luftschiffes, Clarenee ete zur Beförderung nach Ventschland. Fernes 
aetemnen aus der Halle geführt. Der Star Indekräftis ieirier worden Is wird dun abnne erh un e ber nach KFesner Vaterstandt der at Dr. Ecener einen Ballen Baum wolle ex— 
raf Zeppelin“ zu seaner Heimreise · gi barien sein, voh die dentschen Paß-und, Zolhl- pitznamen St. Lonis führt. in der vergan- alten, der auf der Heimfahrt über Bremen, ab— 
»es „Graf Zeppelin“ zu seiner Heimreise gin, ehörden dem. Beushiel ihrer amerikanischen enen Woche gehejmnispobl zu einen geworfen werden soll. Dieser Transport hat sym—⸗ 
whenso schnell umd leicht vonstatten wie die VamnesHelegen in Latchurft solgen verden und bei der reunden er werde bald weggehen. Die Freunde bolische Bedeutung, denn es ist der erste Waren— 
dumq, die vor 14 Tagen erfolgte. Die Hilf —— des „Graf Zeppelin“ die Schwierig- glaubten, er habe vor, nach Kofisornen utrausbort, der auf dem Luftwege über den Ozean 
3 dos ibe 800 Motrosen bestehendel Teiten möochen wie ein solcher bisher in der abren. erfolgtl. Der Baumwollballen soll in Bremen
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Ausgabe

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Ausgabe

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Ostdeutsche Morgenpost 1928.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.