Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Ostdeutsche Morgenpost 1928 (1928)

Bibliografische Daten

fullscreen: Ostdeutsche Morgenpost 1928 (1928)

Strukturtyp:
Zeitung
Sammlung:
Oberschlesische Zeitungen und Magazine bis 1945
Titel:
Ostdeutsche Morgenpost
Publikationsort:
Beuthen

Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=016916182
Strukturtyp:
Band
Sammlung:
Oberschlesische Zeitungen und Magazine bis 1945
Titel:
Ostdeutsche Morgenpost 1928
Band, Heft, Nummer:
1928

Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
Z 787
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=016916182_1928
Strukturtyp:
Ausgabe
Titel:
Ausgabe vom Montag, den 06. August 1928
Band, Heft, Nummer:
217
Veröffentlichungsjahr:
1928-08-06

MD_OBJECTTYPE:
text
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=016916182_1928-08-06_217

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Ostdeutsche Morgenpost
  • Ostdeutsche Morgenpost 1928 (1928)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1928 (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1928 (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1928 (3)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Januar 1928 (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1928 (5)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Januar 1928 (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1928 (7)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1928 (9)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Januar 1928 (11)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Januar 1928 (12)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Januar 1928 (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1928 (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1928 (15)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1928 (16)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Januar 1928 (17)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Januar 1928 (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1928 (19)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Januar 1928 (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1928 (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1928 (22)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1928 (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1928 (24)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Januar 1928 (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1928 (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1928 (29)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1928 (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1928 (31)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Februar 1928 (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1928 (33)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Februar 1928 (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1928 (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1928 (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1928 (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1928 (38)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Februar 1928 (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1928 (40)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Februar 1928 (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1928 (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1928 (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1928 (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1928 (45)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Februar 1928 (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1928 (47)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Februar 1928 (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1928 (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1928 (50)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1928 (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1928 (52)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Februar 1928 (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1928 (54)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Februar 1928 (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1928 (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1928 (57)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Februar 1928 (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1928 (59)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Februar 1928 (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1928 (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. März 1928 (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1928 (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1928 (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1928 (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1928 (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. März 1928 (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1928 (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1928 (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1928 (73)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. März 1928 (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1928 (75)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. März 1928 (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1928 (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1928 (78)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1928 (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1928 (80)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. März 1928 (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1928 (82)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. März 1928 (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1928 (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1928 (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1928 (87)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. März 1928 (88)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. März 1928 (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1928 (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1928 (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1928 (183)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Juli 1928 (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1928 (185)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Juli 1928 (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1928 (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1928 (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1928 (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1928 (190)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Juli 1928 (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1928 (192)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juli 1928 (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1928 (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juli 1928 (195)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1928 (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1928 (197)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Juli 1928 (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1928 (199)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juli 1928 (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1928 (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1928 (202)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1928 (203)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1928 (204)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juli 1928 (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1928 (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1928 (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1928 (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1928 (211)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1928 (212)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1928 (213)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. August 1928 (214)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1928 (215)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1928 (216)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1928 (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1928 (218)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. August 1928 (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1928 (220)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. August 1928 (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1928 (222)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1928 (223)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1928 (224)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1928 (225)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. August 1928 (226)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1928 (227)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. August 1928 (228)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1928 (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1928 (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1928 (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1928 (232)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. August 1928 (233)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1928 (234)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. August 1928 (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1928 (236)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1928 (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1928 (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1928 (239)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. August 1928 (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1928 (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1928 (243)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1928 (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1928 (246)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. September 1928 (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1928 (248)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. September 1928 (249)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1928 (250)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1928 (251)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. September 1928 (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1928 (255)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. September 1928 (256)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1928 (257)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1928 (258)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1928 (259)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1928 (262)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. September 1928 (263)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1928 (264)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1928 (273)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1928 (274)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1928 (275)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1928 (276)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Oktober 1928 (277)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1928 (278)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1928 (279)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1928 (280)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1928 (281)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1928 (283)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1928 (285)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1928 (286)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1928 (287)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1928 (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1928 (290)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Oktober 1928 (291)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1928 (292)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1928 (293)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1928 (294)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1928 (295)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Oktober 1928 (296)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1928 (297)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Oktober 1928 (298)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1928 (299)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1928 (300)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1928 (301)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1928 (302)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1928 (303)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1928 (304)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. November 1928 (305)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1928 (306)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1928 (308)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1928 (309)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. November 1928 (310)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1928 (311)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1928 (312)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1928 (313)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1928 (314)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1928 (315)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1928 (316)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. November 1928 (317)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1928 (318)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. November 1928 (319)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1928 (320)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1928 (321)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1928 (322)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1928 (323)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. November 1928 (324)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1928 (325)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1928 (327)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1928 (328)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1928 (329)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1928 (330)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. November 1928 (331)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1928 (332)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1928 (334)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1928 (335)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1928 (336)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1928 (337)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Dezember 1928 (338)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1928 (339)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Dezember 1928 (340)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1928 (341)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1928 (342)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1928 (343)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1928 (344)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Dezember 1928 (345)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1928 (346)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Dezember 1928 (347)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1928 (348)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1928 (349)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1928 (350)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1928 (351)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Dezember 1928 (352)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1928 (353)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Dezember 1928 (354)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1928 (355)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1928 (356)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1928 (357)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Dezember 1928 (358)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1928 (361)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1928 (362)

Volltext

Mc. 2/07 — 10. aßtaanq 
Einæel 
ag, den õ. August I9æs 
—— —E 5— 
—— — — 
— — — —— — 
— — 
— 5 — ——4 
5 — * * J —J 
* F— * 4, *5 * 7 — 
— — * — 
* —— F— —— 7 
F—— ——— — — —— —— 7 — — 7 g — 
— —— — — — — — S— — — — — 5 — 7 
— — — —— J — — S——— Aict — — — — —————— J —z1 —353 
—— J J—— — — ——— —— s ———— — ——— — — 3 — ——4 
—3 ——— —— — ——— ——— — 4 — — ——— — ——1 J—— — * 
— — — — — — —— 7 —7— — — —7 —— — 7 
— 3* — — — 5 — —— — — ————— — — — 
— 63 — —— — — e9 — 7 — — 3 —— — 
— — ⸗ — — 1 — 3 — * N 
— — * —E 
— gas— — 
rIos: Veriogsnsitott Atee pũsset .. dJ. - cCnefreda Etion: HfRins 
oderald Beutßben O-s. Indusiciestt 2 rel. Sammelnummet ↄsss. Haupt 
eα(ιιι_JIεR ν Beuihsien O.-G, Banposstt. s. Queiggeschästsstellen: ö le iw i ia 
Vitelmiit. as. Tel. æevoo, Hindenburta, Dorotũeencrasßes, Tel. atir, Ratibot 
va n0Gosstcabe ↄ Tel. pꝛot. Oppein, Bing Is. Tel Ga2o; Katomice, ul Dyxtes- 
Xinoo, Tel. ass, Breslou, 30. Tel. so —-Posichectxtonio- 
-Fæœcau 2ssos Veriagsanstait Nitscᷓ & Mitliet G. im. b. H. Geticũtsstand: Beuisien Oo. 
Ecscũe int tãglic qucũ Montags ftũ ssieben mal in der Vodcie), Sonntags mit 
sen ilustcietten hellagen, DPie Mocũe im Bild sin Kunpfettiefdtuc und,. Dhas Ieben 
m Nort Romonbeilage. Beæxugsꝑreis: 00 RM. monailicu frei Haus: 
Postbexug 2, 00 R.M. xuxiiglic 4as Pso. Qusieligeld. 
Stteifs, Bettiebsstörungen. hervotgetusen durcũ hõßete Gewalt, begrũnden feinen 
Ansprucß quf hüccersiatiung des Bextgsgeldes oder Naocñiliefeturiqꝗ der Seitung. 
ræelgennresiset Io gespoltene Millimeterxeile im Industtiegebiet to Psa. aus- 
Atis 18 5 Aintiice uiid Heilmittel-Anaeigen sowie Datleũns-Angebote von 
Anιαι ä—. —- gespaltene Millimetetæeũue im Resclometeil oo bexuw. o Pfg. Fiit 
As Etsceinen von Anæeigen an bestimmten Tagen und Plätgen, die nacũ Moglicßcei 
nnegeßatten werden, sowie füt die, Richligéeit telesoniscũ qufgegebenet Inserat. 
ried π_α ειN ιαιAaMmen. Dle Bexanlung sann aus diesen Gtinden nich. 
ærweigert werden. Beilagen werden aus lecüniscen Gtũnden nicũt angenommen. 
qewcher Rabott sommt bet gericũtlicßer Beuteibung, Asccord oder Konscurs in 
Forffall. Anæeigenschluß: abends s Usr 
— il f 9 
das Flugzeug abgestürzt — Ein deutscher ZDampfer rettet die Piloten Alfred Mond 
cCGelegraphische Meldund J Englands Industriekönig 
Von J 
Warschau, 5. August. Die beiden polnischen Flieger Dzikowski und Kuballa sind gestern Clair Praͤre, London 
um 16,40 Uhr amerikanischer Zeit über dem Atlantischen Ozean abgestürzt. Der Apparat ist Wenn auch im — —,——— 
anternehmerif BVe ist in der 
vollständig vernichtet. Die Flieger wurden von dem deutschen Dampfer „Samos“ der Deutschen — — g 
p J — i r — 
Levante⸗Linie gerettet. Sie befinden sich an Bord des Dampfers und sind gesund. 
übenEine sol önliieit 
2 di — h uüh tiagt, Sie wurden unter schwierigen Umständen 21000 Angeklagte —E ——— n he 
3— stün ige Irr ũ r er an Bord genommen, sind aber unversehrt und 54 leben der Großindustrielle Saͤr Alfred 
d 9 werden in Leixoes gelandet werden. Ein volnischer Riesenbrozeß ond dr. 
em Reaun Orahtmeldung unseres Verlmer Sonderdientec) Die Mond⸗Familie hat sich aus einer. selt- 
Orahtmeldamg unseres Berliner Sonderdlenstes.) Ddie polnischen Flieger Warschan, 8. Amgust. In den nächsten Tage jsamen Neigung zu Kunst und Kalisalzen ent— 
Lin. b. August. Die beiden volnischen ⸗ indet im Rsestzw in Galizien ein interessanter wickelt. Sir Alfred Mond trat erst vor einigen 
pet itowsti und Kubalka, die am in Leiroes ß statt. A o⸗ 3 — dinn nnsene Wochen an die Spißtze einer englisch-amerikani 
Freitag vom Flugplatz Le Bourget zu einem Celegraphische Melduna) 3 eed r — Vern ee 7 schen Finansorganisation, und seine neuesten 
cransozeanflug geftartet waren. sind nach mehr Sissabog. 8. August. Der deutiche Dampfen Hflichten Amn Tage des Prozesses souen sunf Son— aigantischen Pläne zielen darauf hin, durch einen 
ais 32stündigen Irrihug über dem Ozean am Samos“ ist, mit den polnischen Fliegern an erzüge in Verkehr gesetzt werden, die die Ange-sindustriellen Frieden in England, 
Zonnabend nachmittag ins Meer gestürzf ä 5 mit r 8 Wy 3 men g aus — — u Kapital und Arbeitskräfte zu nutzvollem, auf 
eEpptan in Leixoes eingelausen. Einer gend wa ingen werden. itigem ändni in 
und wurden bon dem deutchen. Daumwien Fihhhetddrhe aer re er eenaghershe ghea iee rn berubendem. gemrein- 
Sam os“, der deutschen Levantelinie. gerettet. 3 lo Baracken erdant werden. schaftlichen Wirken zufam menzubringen. Seine 
Das Flugzeun „Marichall Firipd t anee sowie die der en arbei⸗ 
2 2 i en, 4 * 
—48 m ahe e RManernor sant 
nach dem portugiesischen Hafsen Leixroes be ur e urm über dem um erger um Schatzkangzler, daß die aufgespeicherten Gold- 
sinden, sind wohlauf. — reserven zu großzügigen Krediterleichterungen 
In internationalen vliegerkreisen hatte uan bine Windhose zertrümmert die neue desthalle — Gümtliche Hafenbauten fur die dörderung der britischen Indtrie de 
— —— reriden die arme dernichtet 
7 ee Wie sih sehl herensgestellt TSelegraphische Meldung) seine Industrie aber, was ihre Maschinen anbe 
hal, waren die beiden Piloten Doikowsti und! Bam berg, 5. Auguft. In der vergangenen] Die Ernte, vor allem der bedeutende Obsthau ianat, die rückständigste, und seine Herstellungs- 
Nuballa vollkommen ziel- und planlos über dem ger der 2* — M reg ad e perncher und Verkaufsorganisatidnen bei weitem am un⸗ 
* Stru rf ein außerordentli ige n⸗Bi —X 8 Pe n 8 v i ind. 
* e * ä wetter niedergegangen. Eine große Anzahl von deiett Deda Moronen abnvorbed sentnbketsien sigt 
bald nacn Suden. bald nach Norden abgewichen uns Tehegrabheumaften und picie Echernfene wanenee Umgebung herrscht das gleiche Bild der Man entfinnt sich noch seines Vaters, des 
eine Zeitlang sogar def vom Sturm umngerissen uud,, detnit. Der sgersorung Vesonders saer deteesfe durren verstorbenen Dr. Ludwig Mond, der wie 
im Kreise geflogen. iee 4 3— seiner oerp, g—e die, Ortschaften Hirschaid und Strullendorf, Gau⸗ein alter Zauberer anmutete. Dr. Ludwig Mond 
gen — —— eestadt uud Saüstart. n der dei Ganstadt geienenen war micht uun in leibeascheüche nne, 
Ihre Ausrüstuna war vollkommen unzu rren wer ienvapngteie großen Ziegelei Lessing warf der Sturmwinh inen 
pre gestürzten Felegraphenmalten wurde der Gise n eeeeen a eeeeecvon Kunstschäten, sondern vor allem ein großer 
lämgläich und es kann nur Wunder nehmen. daß daßnvertehr sbart behindert cTeü. Chemiker. Er hinterli ionah 
r J — ve A gebaudes gegen den großen Fabritschornstein. so⸗ hemiler. hinterließ der National Galle 
die polnische Regierung ein derartig primitix aus weise mußten Züge über Bayreuth umgeleitet * 
— — * daß dieser ausSeinander barst. Das Werkrie in London seine KunstSammlung. Aum 
— — mue 3 au bal meir als e eereetenee ohe. zum Dad eleeee b A In chemischem Gebiete aber hinterließ er eine Reihe 
ü ikowsti ball⸗ ür rik Weiermann Au 
die crien n —A 4 WVUeber das Unwetter erfahren wir weiter: jvon dem 65 Meler hohen Kamim'ein Tei —* von wichtigen Erfindungen und Entdeckungen. 
lan dung vorzunehmen. Es scheint aber, daß sie Nach einem Hagelsschlag, bei dem Schloßen von 20 Meter in die Tiefse. Der Schaden belauft sich Sir Alfred Mond steht heute an der Spitze 
nicht einmal die Nzorengefunden haben — — ee — ———— — un e von Englands innerlich stärkster und gesünde— 
341. 3235 rauff b e n fkam xxt —— 31 
n ue u uen uart au Grad worauner een Meceen e WaedhstVuhbe wtne den an eer Industrie, die er vor awel Jahren zu einem 
llandischen Dampfer Gan hnede g iletlven ewa n Finunzu. Dauer hengnoebraust. bi an wene —ãAS—— — 
eie F * — überall quf ihrer Bahn furchtbaren Scha WDese um geworfen. Der Löwensteg. eine und Bedeutung mit einem Kapital von 
worden sind. Da man nicht ie — —8 anrichtete. Im Bambewaer Volksparl wurde sn xbindungsbrücke aus Holz und Beton her diel z6 Miltisnen Pfund Sterling zu— 
58 n dex . aiedie rue Festhalle vollkommen zùertrüm- aͤß 1 i eeereee n L 8 sammenschloß. Er diln heute niehr nun ui— 
relangt sind nahm man an. datz Dzitowiti e I m. indeardenn en Ohe Srglanss grötter Industrietdnig sordern if 
uballa ihre ursprüngliche Abficht auf den Kilometerweit dehnt sich der Windbruch hin. —S der Stadt wurde elegraphisch aus auch im gleichen Maße Wissenschaftler und 
Aaoren eine Zwischenlandung vorzunehmen. aufe In der Bamberger Radrennbahm, auf de: enen ent ere da e Ba Politiler, ein Mann, dessen Vielseitigkeit allge— 
zegeben und Kurs nach New York genommen am Sonntag die baherischen Fliegerfchaften aus— worden vi abaelagt] eine Bewunderung erwecken muß. Auf ihn 
zaben. Allerdings wären sie auch in diesem e werden sollten, fielen zahlreiche schwere —— gründen sich die Zukunftshoffnungen der eng⸗ 
chon mehr als 2000 Kilometer von ihrer Route Bäume nieder, durch die die Umschaluncg 43 lischen Industri 
worwichen Syitowit uns Kubalta dallen aise zgnsthr tpurde. Auch an den eustzen van Pollnische Abwehrmußnuhmen e 
rachdem sie sich so nach Süden verflogen hatten, ichletiten wurde schwerster Schaden verupsacht. —L Ludwig Mond begann seine Laufbahn als 
— dus echmugglerunwesen eeeer de ee 
eee sogar d eneee Ne die Ablicht 5 pfer des Stur ue d eorden — allck — — industriellen deutschen Provinzstadt Kassel. 
hat en, nach Europa zuruckzufliegen. Sie sürfte der Schaͤden iundie Sundertlausende gehen n q) Hier entdeckte er eine neue Methode, um So da⸗— 
hätten die etwa 1300 Kilometer entfernte euro⸗ Im Bambeiger Hain sind benselis shrere Zer Kattowitz. 58. August. Das zunehmende swasser herzustellen und auf Flaschen zu 
päische Küste innerhalb von neun Stunden er⸗ störungen zu verzeichnen. Zahlreiche Kamin Schmuggelunwesen sowie die Aufdeckung jziehen. Da ihm selber aber keine Mittel zur 
reichen müssen. Doch scheinen sie auch die euro· wurden durch den Sturm umaerissen, ebenso secht iniger Fälle von in die Hunderttausende von Finanzierung seiner Idee zur Verfügung stan— 
ire zwiederaeunden zu vaben und große Fabrikschornsteine In gehender Schmuggelgeschäfte haben die den und er auch keine Verbindungen ore 5 
e e i e e e n — 
ins Meer stürate w i iwods⸗ zucer⸗ riette Herz, die Tochter sei irtin, 
e hunit ——— 
die Rettung bestütigt Telephon und. Telegtaph, besonders 34 —* srseie F 8 d Warenlager. Er höhnus len war, das Geld, mit d em der junge Mond 
Telegraphishe Meldung) dorden und der näheren Umgebung —— er Beelde-nd Gefängnisstrafennach England ging und eine Sodawasser⸗Fabrik 
In Direktion een goch nicht wiederheraestellt werden. Ju lfür ertabpte Schmusaler und, Erhöhung der gründete Er hatie solchen rfolge vege 
Hamburq, 5. August. In einem an die Direktion Stadtinnern Bamherags wurden schwere Beschadte, Prämien bei Aufdeckung von Schmuggelwaren. Fräulein Herz 200 Prozent Zinse Jah 
der Deutschen Le v anterLini e gerichteten gumgen in der Haupikraftwagenwerkstätte fest Dieie Aktion wird unterstützt durch eine d es — — n pro ahr 
bnhtosen Telegraum des Karitüns dez Danne t Son inse we nen n d Dae Wene iae der Fu dnenen — 
zSamos vom 4. August. 16 Uhr 48 Minuten, wird abgerissen und ungeführ 200. Wlerer weit von Oraanisativn zur Veirs mne en vere die Belanntschaft des verstorbenen Sir John 
die Rett ung der beiden Volenflieger bestä Sturm fsortgetragen Wareneinfuhr ins Leben zu rufen beabsichtigen Rrunner gemacht hatte. begannen beide mi⸗t
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Ausgabe

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Ausgabe

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Ostdeutsche Morgenpost 1928.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.