Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

NF Band 1.1925 (01.1925)

Bibliografische Daten

fullscreen: NF Band 1.1925 (01.1925)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Oberschlesische Magazine bis 1945
Titel:
Der Oberschlesier
Untertitel:
Organ des Bundes Deutscher Osten und der Vereinigung für Oberschlesische Heimatkunde
Publikationsort:
Breslau
Veröffentlichungsjahr:
1919
Verlag:
Schlesien-Verl.
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=015196623

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Oberschlesische Magazine bis 1945
Titel:
Der Oberschlesier
Untertitel:
Organ des Bundes Deutscher Osten und der Vereinigung für Oberschlesische Heimatkunde
Band, Heft, Nummer:
1929
Publikationsort:
Breslau
Veröffentlichungsjahr:
1919
Verlag:
Schlesien-Verl.
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
Z 210
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=015196623_1929

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
November 1929
Band, Heft, Nummer:
11

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Annales biologiques Conseil Permanent International pour l'Exploration de la Mer. ICES
  • NF Band 1.1925 (01.1925)
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • I. Bericht über die Tätigkeit der Deutschen wissenschaftlichen Kommission für Meeresforschung
  • II. Dr. Brandt, K.: Bericht über allgemeine biologische Meeresuntersuchungen.
  • III. Dr. Mielck: Bericht über die Untersuchungen der Biologischen Anstalt auf Helgoland.
  • IV. Dr. Henking, H.: Bericht über die Untersuchungen des Deutschen Seefischerei-Vereins im Ostsee- und Nordseegebiet.
  • V. Ehrenbaum, E.: Bericht über die Arbeiten in der Fischereibiologischen Abteilung des Zoologischen Staatsinstituts in Hamburg.
  • VI. Schott, G.: Bericht über die hydrographischen Untersuchungen.
  • I. Brandt, K.: Die Produktion in den heimischen Meeren und das Wirkungsgesetz der Wachstumsfaktoren.
  • II. Henking, H.: Die Wirkung des Krieges auf den Fischbestand der Nordsee. II. und III. Der Schellfisch und der Wittling.
  • III. Heidrich, Herbert: Der Schellfischbestand im Nordseegebiet nach Beendigung des Krieges 1914-1918.
  • IV. Ehrenbaum, E.: Untersuchungen über den Trawlhering.
  • V. Lissner, Hellmuth: Die Altersbestimmung beim Hering mit Hilfe der Otolithen.
  • VI. Lissner, Hellmuth: Die Nahrungsaufnahme beim Hering.
  • Mielck, W.: Heringslarven, Eier und Larven anderer Fische und Nahrung der Larven in der westlichen Nordsee im Oktober 1922.
  • VIII. Hagmeier, A.: Vorläufiger Bericht über die vorbereitenden Untersuchungen der Bodenfauna der Deutschen Bucht mit dem Petersen-Bodengreifer.
  • IX. Schott, G.: Einige Hauptergebnisse der hydrographischen Forschungen 1920-1923.
  • X. Lübbert, H.: Beobachtungen über den Schollenbestand im Amerikahafen zu Cuxhaven im Jahre 1922.
  • XI. Langhammer, H.: Intersuchungen über die Scholle in der westlichen Ostsee.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Inhaltsverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Inhaltsverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

NF Band 1.1925. Parey ; Stuttgart : Schweizerbart, 1925.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.