Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V. (1972)

Bibliografische Daten

fullscreen: Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V. (1972)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V.
Untertitel:
Heimatzeitschrift der Beskidendeutschen
Publikationsort:
München
Veröffentlichungsjahr:
1958
Verleger:
Heimatbund
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012929689

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V.
Untertitel:
Heimatzeitschrift der Beskidendeutschen
Band, Heft, Nummer:
1972
Publikationsort:
München
Veröffentlichungsjahr:
1958
Verleger:
Heimatbund
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
Z 420
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012929689_1972

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Januar 1972
Band, Heft, Nummer:
1

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V.
  • Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V. (1972)
  • Januar 1972 (1)
  • Februar 1972 (2)
  • März 1972 (3)
  • April 1972 (4)
  • Mai 1972 (5)
  • Juni 1972 (6)
  • Juli 1972 (7)
  • August 1972 (8)
  • September 1972 (9)
  • Oktober 1972 (10)
  • November 1972 (11)
  • Dezember 1972 (12)

Volltext

| Die Zweiggruppen gratulieren zum Geburtstag | 
Alzen: Herrn Andreas Nitsch (Ko- 
lonie), 9401 Burgweinting 77, zum 82, 
am 30. 1. 1972; Frau Antonie Hanzlik, 
geb. Majer, 4054 Lobberich/Nieder- 
rhein, im Weberfeld 44, zum 65, am 
20. 1.; Herrn Franz Pudelko, 8391 
Aigen/Inn, zum 65. am 27. 1.; Herrn 
Leopold Filipczyk, 3501 Hohenkirchen, 
Holzhäuser 115, zum 65. am 28. 1.; 
Herrn Heinrich Pudelko, 371 Plochin- 
ygen/Neckar, Brühlstr, 29, zum 50. am 
1. 1.; Frau Adelheid Wittwer, geb. Ol- 
ma (Schafran), 504 Brühl, Librarer- 
str. 152, zum 50. am 3.1.; Herrn Karl Ol- 
ma (Kaschka), 56 Burghols I, Wupper- 
tal-Elberfeld, Müttererholungsheim, 
zum 50. am 22. 1. 
seldorf, Ahnfeldstr. 33, zum 66. am 
25. 1.; Herrn Otto Porembski, 4 Düs- 
jeldorf, Bogenstr. 15, zum 66. am 20. 1.; 
Herrn Franz Schimke, 56 Wuppertal- 
Vohwinkel, Zaumbusch 19, zum 63. am 
15. 1.; Frau Martha Mickler, 516 Düren, 
Lauscherstr. 20, zum 60. am 23. 1.; 
Herrn Hans Bartelmuß, 415 Krefeld, 
RoBßstr. 149, zum 60. am 12. 1.; Herrn 
Hans Breuer, 4005 Büderich, Düsseldor- 
fer Str. 126, zum 60, am 17. 1.; Frau 
Hildegard Pötsch, 405 M.-Gladbach, Am 
Hülserhof 88, zum 50. am 2. 1.; Frau 
Elvira Folta, 415 Krefeld, Frankenring 
133, zum 50. am 25. 1. 
Frankfurt: Frau Susanne Wiesner, 
geb. Matzner (Batzdorf-West Nr. 11), 
6081 Biebesheim/Krs. Groß-Gerau, Su- 
detenstr. 38, zum 80. am 18, 1. 1972; 
Frau Marie Hensler, geb. Sierek (Bie- 
litz, Salzgasse 12a), 5413 Bendorf/ 
Rhein, Friedrich-Ebert-Siedlung 3, zum 
79. am 1. 1.; Herrn Paul Stekla (Bielitz, 
Rohrmannstr. 5), 6 Frankfurt/M. 1, 
Oberlindau 60, zum 76, am 28. 1.; Frau 
Magdalena Zender (Kamitz Nr. 104), 
5368 Bad Vilbel-Heilsberg, Paul-Ger- 
hard-Straße 9, zum 70. am 18. 1.; Herrn 
Fritz Bauer (Skotschau, Marktstraße 
Nr. 437), 6 Frankfurt/Main 50, Hügel- 
straße 174. 
Hamburg: Herrn Max Urbanek Boi- 
tschow-Bielitz), Hamburg 33, Diesel- 
str. 24, zum 75, am 30. 1, 1972; Herrn 
Robert Linnert (Kunzendorf), 2 Ham- 
burg 6, Karolinenstr. 24, Nr. 11, zum 
50. am 3. 1.; Frl. Inge Antonik (Batz- 
dorf), 5952 Attendorn, Grüner Weg 21. 
am 8. 1. 
Hannover: Herrn Paul Pintscher (Bie- 
litz, Siemensstr. 8), 3 Hannover, Windt- 
horststr. 11, zum 78. am 20. 1. 1972; 
Adern Hans Borkowski (Bielitz, Bres- 
‚auer Str. 1), 3 Hannover, Alte-Celler- 
Heerstr. 31, zum 75, am 29. 1.; Herrn 
Alfred Genser (Lobnitz 59, Gasthaus), 
3 Hannover-Kirchrode, Molanusweg 61, 
zum 74. am 27. 1.; Herrn Heinrich Pie- 
conkowski (Beuthen O/S, Glückauf- 
str. 9), 3003 Ronnenberg 3, Triftstr. 22, 
zum 74, am 8. 1.; Herrn. Arthur Schnei- 
der (Biala, Hettwerstr. 34), 3 Hanno- 
ver-Döhren, Eupener Str. 17, zum 72. 
am 25. 1.; Frau Ottilie Owsinski (Bie- 
litz, Mühlstr, 8), 3 Hannover-Oberrick- 
lingen, Rodenbergstr. 23, zum 70. am 
11. 1.; Herrn Paul Mickler (Bielitz, Wil- 
helmstr. 313), 341 Northeim, Suadecani- 
str. 1, zum 65. am 15. 1.7; Herrn Leo- 
pold Filipczyk, Zahnarzt (Biala), 3501 
Hohenkirchen/Kassel, zum 65. am 29.1.; 
Herrn Victor Herma (Alt-Bielitz 148), 
338 Landau/Isar, Marienpl. 6a, zum 60, 
am 1. 2.; Frau Grete Reiner, verw. Ros- 
mus, geb. Piesch (Alexanderfeld, Str. 
des 3. Sept. 352), 3 Hannover-Herren- 
hausen, Altenauerweg 20, am 23. 1.; 
rau Hedi Czerwinski (Bielitz, Elisa- 
bethstr. 41), 53 Bonn, Richard-Wagner- 
Str. 32, zum 50. am 5. 1. 
Bielefeld: Frau Maria Gaczol, Kas- 
sierin (Biala, Tuchmachergasse 12, 48 
Bielefeld, Herforder Str. 228, zum 65. 
am 13. 1. 1972; Herrn Hans Tarnawa, 
Friseur (Altbielitz), 483 Gütersloh, Pa- 
venstädter Weg 77, zum 60. am 9. 1.; 
Herrn Kurt Kubica (Altbielitz 397), 3251 
Klein-Berkel, Birkenweg 20, zum 40. 
am 26. 1. 
Braunschweig: Frau Maria Snatzke, 
geb. Gürtler, 7501 Schöllbronn, Pfarrer- 
Fettig-Str. 22 (Nikelsdorf, Bistraier- 
str. 8), zum 81. am 21. 1. 1972; Frau 
Sophie Thomke, 33 Braunschweig-Ro- 
tenburg, Naabstr. 17 (Altbielitz 245), 
zum 81, am 22, 1.; Frau Franziska Czo- 
rek, 3341 Groß-Biewende 32 (Nieder- 
Ohlisch 46), zum 81. am 9. 2.; Frau 
Sophie Thomke, 3371 Ostlutter 50 (Nie- 
der-Ohlisch), zum 78. am 2. 2.; Frau 
Rosalie Butschek, geb. Schlapa, 3301 
Weddel, Wiesenstr, 2, (Bielitz, Elisa- 
bethstr, 39), zum 73. am 7, 2.; Frau 
Sophie Bulowski, 33 Braunschweig, 
Neustadtring 19 (Kamitz 150), zum 71. 
am 6. 2.; Frau Anna Bulowski, geb. 
Zielasko, 3301 Cremlingen, Elmblick 5 
(Kamitz 102), zum 66. am 18. 1.; Frau 
Martha Kalusch, 4 Düsseldorf-Oberkas- 
sel, Niederkasseler Lohweg 227 (Bie- 
litz, Berggasse 25), zum 66. am 25. 1.; 
Frl. Irene Juraschek, 315 Peine, Neue 
Teichstraße 13 (Bielitz, Kunzendorfer 
Str. 5) zum 65. am 14. 1.; Frau Emilie 
Brandes, geb. Hoffmann, 33 Braun- 
schweig, Gudrunstr. 61 (Kamitz 116), 
zum 65, am 17. 1.; Frau Stefanie Pfen- 
nig, 33 Braunschweig, Am Quecken- 
berg 44 (Bielitz, Bleichstr. 29), zum 64. 
am 22. 1.; Frau Margarete Altschaffel, 
geb. Snatzke, 318 Wolfsburg, Lessing- 
str. 39 (Nikelsdorf), zum 50, am 21. 1.; 
Frau Elfriede Klocke, 33 Braunschweig, 
Schweidnitzstr. 15 (Kamitz 8), zum 40. 
am 1. 2.; Frau Liliane Deutschmann, 
geb. Hoffmann, 33 Braunschweig, Schüt- 
zenstr, 16 (Alexanderfeld 217), zum 30. 
am 12. 2. 
Düsseldorf: Herrn Franz Kewal, 565 
Solingen, Bozener Str. 18, zum 83. am 
8. 1. 1972; Herrn Rudolf Jenkner, 56 
Wuppertal-Barmen, Stieglitzstr. 18, zum 
69.am 19.1.:; Frau Marta Kalusch, 4 Düs- 
Herne: Frau Antonia Kauder (Alzen), 
46 Dortmund, Münsterstr. 261, zum 77. 
am 19. 1. 1972; Frau Helene Zywczok 
(Lobnitz Nr. 146), 469 Herne, Bahnhofs- 
platz 12, zum 75. am 10. 1.; Frau Me- 
lanie Schnür (Bielitz), 469 Herne, Bahn- 
hofstr. 19, zum 69, am 18. 1. 
Linz/Teschen: Herrn Ing. Alfred 
Doute, A 4722 Feuerbach, Fleischer- 
gasse 3, zum 80, am 24. 1. 1972. 
Lippstadt: Herrn Paul Fender, 4781 
Effeln Nr. 17, zum 79, am 21. 1. 1972; 
Adern Paul Mickler, 478 Lippstadt, Cle- 
veschestr. 6, zum 75. am 1. 1.; Frau 
Mitzi Biernot, 579 Brilon, Holenau 9, 
zum 73. am 7. 1. 
München: Herrn Josef Knips, 8124 
Seeshaupt, Tutzinger Str. 16, zum 80. 
am 12. 1. 1972; Herrn Ing. Robert Pu- 
delek, 8 München 54, Bauzener Str, 
6c/2c, zum 70. am 22. 1., Herrn Georg 
Faykes, 8 München, 71, Hatzfelder- 
weg 40. zum 65. am 21. 1. 
Nürnberg: Frau Anna Zipser, geb, 
Herma (Alexanderfeld 369), 851 Fürth, 
Kaiserplatz 4, zum 72. am 30. 1. 1972. 
Oberfranken: Frau Margarethe We- 
ber (Altbielitz), 8623 Staffelstein, Hors- 
dorferstr. 16, zum 64. am 25. 1. 1972. 
Oldenburg: Frau Marie Kühne (Bie- 
‚itz), 29 Oldenburg, Rauehorst 21, zum 
80. am 23. 1. 1972; Frau Sophie Kolber 
‘Bielitz), 29 Oldenburg, St. Joseph-Stift, 
Bümmerstede, zum 77. am 13. 1.; Herrn 
Rudolf Lassler (Bielitz), 29 Oldenburg, 
Staulinie 21, zum 75. am 5. 1.; Frau 
Margarete Fender (Altbielitz), 29 Ol- 
jenburg, Sandkamp 25c, zum 70, am 
4. 1.; Herrn Hans Matzner (Bielitz), 29 
Oldenburg, Stedingerstr. 111, zum 68, 
am 30. 1.; Frau Martha Antonik, 29 Ol- 
denburg, Grüne Str. 13, zum 65, am 5.1.; 
3rau Anna Nikel (Bielitz), 2904 Sand- 
<rug, Im Rehwinkel, zum 64. am 7, 1.; 
Yerrn Robert Piesch (Altbielitz), 29 
Ildenburg, Schwalbenstr. 6, zum 64. 
ım 17, 1.; Herrn Andreas Tomalik (Bie- 
‚itz), 29 Oldenburg, An den Vossber- 
gen 76, zum 62. am 29. 1.; Frau Hilde 
Stock (Altbielitz), 29 Oldenburg, Hoch- 
neiderweg 47, zum 62. am 5. 1.; Herrn 
Karl Wuhs (Altbielitz), 29 Oldenburg, 
Ammergaustr. 181, zum 61. am 19. 1. 
Stuttgart: Frau Camilla Fuchs, 
7 Stuttgart 80, Hieberstr. 37, zum 74. 
am 20. i. 1972; Herrn Franz Zöllner, 
7051 Waiblingen-Neustadt, Erbach- 
aof 10, zum 73. am 10. 1.; Frau Erna 
Zwilling, 7171 Westheim, Hinterdorf- 
str. 9, zum 71. am 17. 1.; Frau Sophie 
Nowak, 7443 Frickenhausen, Körner- 
str. 15, zum 69. am 22. 1.; Frau Appolo- 
nia Piesch, 7 Stuttgart 1, Nesenbach- 
str. 46, zum 66. am 21, 1.; Frau Doris 
Kuttner, 7 Stuttgart 1, Lenbachstr. 39, 
zum 61. am 23. 1.; Herm Hermann 
Pflieger, 7150 Backnang, Eugen-Adolf- 
Str. 49, zum 60. am 27. 1.; Frau Char- 
jotte Korschelt, 7407 Rottenburg-Nek- 
kar, Breslauer Str. 2, zum 50. am 4. 1.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V. Heimatbund, 1958.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.