Digishelf Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V. (1968)

Bibliografische Daten

fullscreen: Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V. (1968)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V.
Publikationsort:
München
Veröffentlichungsjahr:
1958
Verleger:
Heimatbund
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012929689

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V.
Band, Heft, Nummer:
1968
Publikationsort:
München
Veröffentlichungsjahr:
1958
Verleger:
Heimatbund
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
Z 420
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012929689_1968

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Januar 1968
Band, Heft, Nummer:
1

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V.
  • Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V. (1968)
  • Januar 1968 (1)
  • Februar 1968 (2)
  • März 1968 (3)
  • April 1968 (4)
  • Mai 1968 (5)
  • Juni 1968 (6)
  • Juli 1968 (7)
  • August 1968 (8)
  • September 1968 (9)
  • Oktober 1968 (10)
  • November 1968 (11)
  • Dezember 1968 (12)

Volltext

Mein Beskidenland 
De 
in Verbindung mit dem Bielitz-Bialaer Heimatboten 
11. Jahrgang 
HERZOGTUM 
TESCHEN 
% I 
el 
7) 
5 
BIELITZ 
Sn 
BIALA 
A 
Zul ; 
4 ol 
Hl 
JM 
FREISTADT 
A 
ZZ 
‘AB 
ZW = DE 
ES 
FRIEDECK 
ES | 
et 
„ 
na 
MISTEK 
10 Jahre 
Heimatzeitschrift „Mein Beskidenland”" 
Mit der Dezembernummer 1967 konnte unsere Heimatzeitschrift 
auf ein zehnjähriges Bestehen zurückblicken. Schon seit der Grün- 
dung des Heimatbundes Beskidenland ist der Gedanke, eine eigene 
unabhängige Zeitschrift zu schaffen, immer wieder aufgetaucht und 
aufgegeben worden, bis dann Ende 1957 besondere Umstände Ver- 
anlassung gaben, diesen Gedanken in die Tat umzusetzen. Der Vor- 
stand des Heimatbundes Beskidenland, unterstützt von einem klei- 
nen Stab kundiger Mitarbeiter, ging daran, „Mein Beskidenland“, 
die Heimatzeitschrift für das gesamte Beskidenland zu gründen. Als 
Schriftleiter für den Teil I (S. 1—8) konnte Lm. Anton Gruda gewon- 
ıen werden, für Teil II (S. 9—16) Lm. Franz Machatschek, in den 
'etzten Jahren unter Mitwirkung (Geburtstage) von Lm. Robert 
Sichler, während sich für die umfangreiche Verlagsarbeit Lm. Hubert 
Machanek mit Gattin zur Verfügung stellten. 
Und so konnte dann im Jänner 1958 die erste Nummer von „MB* 
— diese Kurzbezeichnung hat sich inzwischen eingebürgert — her- 
ıusgebracht werden, der Zeitschrift, die es sich zur Aufgabe ge- 
nacht hat, die Erinnerung an unsere alte. Heimat sowie die Treue 
and Liebe zu ihr wachzuhalten; .durch heimatliche Aufsätze (Ge- 
schichte, Landeskunde, Memoiren, Humor usw.), Berichte über das 
Zeitgeschehen und die Heimat heute, sowie über das Wichtigste aus 
Recht und Wirtschaft, unsere Landsleute zu unterhalten und zu be- 
'ehren, durch Familien- und Verbandsnachrichten zu verbinden und 
der Jugend zu sagen, wie es einst daheim war, damit sie das Land 
der Eltern auch kennen und lieben lernt... 
Was wir in unserer ersten Nummer versprachen, haben wir nach 
besten Kräften zu halten versucht. Die zunächst im Umfange von 
16 Seiten herausgegebene Zeitschrift konnte bald auf 20 Seiten er- 
höht werden und kommt nun, nach Verbindung mit dem „Bielitz- 
3ialaer Heimatboten”, die im Juli 1965 erfolgte, mit 24 Seiten her- 
aus. Für den Erfolg unserer Bemühungen zeugt die Anerkennung 
unserer Leserschaft und die steigenden Auflagezahlen. Der Erfolg 
wird auch ferner mit uns sein, wenn unsere Bezieher weiterhin fest 
zu uns stehen und die Lücken, die der Tod in unseren Reihen reißt, 
Iurch Werbung neuer Abonnenten zu schließen bemüht sein werden. 
Für das bisher Erreichte sind wir im Namen der Heimat allen unse- 
'en treuen Beziehern und den vielen trefflichen Mitarbeitern innigen 
Jank schuldig. 
Unter schwierigen Verhältnissen entstanden und aus beschei- 
denen Anfängen hervorgegangen, überschreitet MB mit dem Jänner- 
heft 1968 die Schwelle ins zweite Jahrzehnt seines Bestandes, Wir 
wollen auch fernerhin standhalten im Dienst von „MB“ und unserer 
Heimat, der jeder Herzschlag gehört und wie bisher, ehrlich und 
latkräftig, für die Interessen des Beskidendeutschtums eintreten. 
Wir wollen uns die Weiterentwicklung und den Ausbau von „MB“, 
zu dem wir auch auf Grund eines Beschlusses der letzten Delegier- 
tenversammlung des Heimatbundes Beskidenland verpilichtet sind, 
angelegen sein lassen und bitten Sie alle, uns weiterhin mit gleicher 
Treue wie im ersten Jahrzehnt unseres Bestehens zu unterstützen. 
Heil Beskid und Glückauf für 1968! 
HEIMATBUND BESKIDENLAND 
Bundesvorstand 
„ss 
JABLUNKAU 
| ST 
MI 
ODERBERG 
Z 
=) E 
x 
N 
M.-OSTRAU 
Mr 
AS 
ID 
SCHWARZ- 
WASSER 
„ ze 
‚En 
_ {5 
St 
SKOTSCHAU 
AS 
war TCM 
... aa E 
| Ve 
TESCHEN
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V. Heimatbund, 1958.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.